01.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertag 2012<br />

in der Kita „Am Park“<br />

Dieses Jahr hatten alle Mütter und Väter<br />

zu ihrem Ehrentag Glück mit dem Wetter.<br />

Warum wird es nur immer zum Kindertag<br />

kalt und regnerisch? Wir haben<br />

doch in unserer Kita nur liebe Kinder.<br />

Trotz aller Planung mussten wir Erzieherinnen<br />

dann am Morgen umdenken<br />

und flexibel sein. Aber das sind wir ja<br />

schon gewöhnt und unseren Kindern ist das Wetter sowieso egal.<br />

Sie haben immer Spaß und so war es auch dieses Mal. Ein buntes<br />

Frühstück und lustige Spiele im Zimmer stimmten die Kinder auf<br />

ein tolles Nachmittagsprogramm ein. Im großen Saal trafen sich<br />

unsere Kinder und Eltern sowie auch Gäste zu einem lustigen Varieté-Programm.<br />

Mit unserem Lied: „Monat Juni beginnt mit den<br />

Tag für das Kind…“ ging es los.<br />

Die beiden Clowns bereiteten uns allen so viel Spaß, bezogen die<br />

Kinder ins Programm mit ein. Von kleiner Tierschau, Zaubertricks,<br />

Artistik und Jonglierkunst war alles vertreten. Und dann noch die<br />

tolle Musik dazu ließ uns nicht lange auf den Bänken sitzen. Stärken<br />

konnte man sich bei Kaffee und Kuchen, Roster und Steaks,<br />

Getränken, Zuckerwatte und Eis.<br />

Im Garten konnten sich die Kinder noch auf einem großen Heuballen<br />

mit Hinaufklettern und Herunterspringen austoben. Eine<br />

Tombola in der oberen Etage ließ so manches Kinderherz höher<br />

schlagen und auch beim Kinderschminken herrschte großer<br />

Andrang. Wer es ein wenig ruhiger angehen wollte, konnte sein<br />

Geschick in der Bastelstraße probieren. Ein Fangbecher und eine<br />

Kindertagsrakete als Mitbringsel gefiel den Kindern gut.<br />

Am Vormittag war ja auch noch die Polizei mit dem Auto da. Alle<br />

Kinder fanden das interessant, mal alles live zu erleben.<br />

Ehe man sich versah wurde es Abend und zum krönenden Abschluss<br />

kam noch eine flotte Musikkapelle. Mit der Feuerwehr,<br />

Marschmusik und den vielen Kindern mit ihren bunten Festtagsstöckchen,<br />

den Eltern und Gästen zogen wir durch unseren schönen<br />

Ort. Tröglitz mit seinen schönen neuen Häusern ist immer<br />

einen Spaziergang wert. Es war ein tolles Fest und wird noch lange<br />

in Erinnerung bleiben. Allen Sponsoren, allen fleißigen Helfern<br />

sei hiermit ein riesengroßes „DANKESCHÖN“ gesagt.<br />

Gemeinsam gelingt alles!<br />

Das Kita-Team „Am Park“<br />

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Der Anglerverein Tröglitz e. V.<br />

führt am 18. August 2012 in Göbitz ein Kinder- und Jugendangeln<br />

durch.<br />

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Kinder- und Jugendlichen<br />

im Alter von 6 bis 14 Jahren aus den Ortschaften Tröglitz,<br />

Maßnitz, Torna und Göbitz ein. Diese Veranstaltung beginnt<br />

um 8.00 Uhr.<br />

Für Angelgeräte und Betreuung stehen aus unserem Verein<br />

Sportfreunde zur Verfügung. Auch entsprechende Angelgeräte<br />

werden zur Verfügung gestellt.<br />

Für das leibliche Wohl steht ein kleiner Imbiss bereit.<br />

Der Vorstand<br />

Einladung der Frauen und Senioren<br />

im Gemeindebrief April/Mai 2012<br />

in das Gemeindehaus Burtschütz<br />

Es war die erste Zusammenkunft dieser Art in dem schönen<br />

neuen Haus am 26. April 2012. Vierzehn Seniorinnen und Senioren<br />

hatten sich eingefunden. Pfr. Keilholz hielt eine kurze<br />

Einführung, wie man so einen Gemeindenachmittag gestalten<br />

kann. Hierbei wurden auch Vorschläge von den Gemeindemitgliedern<br />

gemacht, denn diese Nachmittage sollen einmal<br />

im Monat stattfinden und zur Tradition werden.<br />

Der Zeit nach Ostern entsprechend hatte Pfr. Keilholz Tod<br />

und Auferstehung Jesu Christi gewählt. Jeder konnte Fragen<br />

stellen oder seine Sicht auf die Ereignisse in Jerusalem vor ca.<br />

2000 Jahren kund tun.<br />

Anschließend saßen wir noch bei Kaffee und Kuchen gemütlich<br />

beisammen. Natürlich wurden auch Lieder gesungen<br />

und die Unterhaltung kam auch nicht zu kurz. Nun wollen<br />

wir hoffen, dass dieser Nachmittag Bestand hat und sich<br />

noch viele Gemeindemitglieder daran beteiligen. Aber auch<br />

alle anderen sind herzlich eingeladen. Die Bekanntgabe der<br />

Treffen erfolgt im Gemeindebrief, in der Mitteldeutschen Zeitung<br />

und durch Mundpropaganda.<br />

Barbara Schütze, Tröglitz<br />

Einladung<br />

10. Jahrgang | Juni 2012 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!