01.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler aus der <strong>Elsteraue</strong><br />

im „Gläsernen Globus“<br />

Am 20. April 2012 führte ein Projekttag der Klasse 6b der Sekundarschule<br />

<strong>Elsteraue</strong> die Schüler in den „Gläsernen Globus“.<br />

Das bedeutete für die Mädchen und Jungen, einen Blick hinter<br />

die Kulissen eines großen Supermarktes zu werfen. Im Rahmen<br />

der Partnerschaft zwischen den 6. Klassen unserer Bildungseinrichtung<br />

und dem Globusmarkt Theißen organisierte das Unternehmen<br />

eine weitere Begegnung der Kinder mit der Berufswelt.<br />

Katrin Böhmert, die unsere 6b vornehmlich an diesem Tag<br />

betreute, stand den Schülern im Konferenzraum zunächst Rede<br />

und Antwort rund um das Arbeitsgeschehen ihrer Verkaufsstätte.<br />

Und es waren viele Fragen zu beantworten, um die Wissbegierde<br />

der Partnerklasse zu stillen. Danach nutzten die Mädchen und<br />

Jungen die Chance, Einblick in verschiedene Bereiche, wie z. B.<br />

dem Lager, der Fleischerei oder der Abfallentsorgung zu nehmen.<br />

Leider reichte die Zeit nicht aus, dass jeder Einzelne an der Kasse<br />

selbst Kassierer spielen konnte. Zum Schluss überraschte Frau<br />

Böhmert alle mit der Aussicht, sich noch etwas Süßes aussuchen<br />

zu dürfen.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich bei unserem Partnerunternehmen<br />

für diesen interessanten Projekttag bedanken.<br />

S. Wagner und M. Walther<br />

Klassenleiterinnen der Klasse 6b<br />

„Fit wie ein Turnschuh“<br />

So lautete das Motto unseres Hortprogramms in den Pfingst-<br />

ferien. Mit Sport, Spiel und Spaß sollten unsere Kinder zeigen, was<br />

in ihnen steckt. So fand eine Springseil-Olympiade statt, bei der<br />

es darum ging, in einer Minute die meisten Seilsprünge zu schaffen.<br />

Die besten Seilspringer waren unter anderem Alina Kendelbacher<br />

und Julian Pöpel. Wir führten eine Ballschule durch, bei<br />

der 10 verschiedene Disziplinen mit dem Ball absolviert werden<br />

mussten. Geschafft haben diese Ballschule z. B. Nils Hammerl, Vanessa<br />

Melzer, Hannah und Jannes Kröber und Paskal Eichner.<br />

Der Höhepunkt der Ferienwoche war das Sportfest der Horteinrichtungen<br />

von Zeitz und Umgebung am 22. 5., ausgerichtet<br />

vom Kinderspassmobil Zeitz. In verschiedenen Wettbewerben<br />

mussten unsere Hortkinder kriechen, springen, Ziel werfen und<br />

sogar Bobby Car fahren. 13 Mannschaften aus 6 Horteinrichtungen<br />

traten an, die Hortkinder der <strong>Elsteraue</strong> stellten 4 Mannschaften.<br />

Und was gibt es zu sagen???<br />

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Fotos: Hartmut Krimmer, MZ<br />

Die Mannschaft 1 der <strong>Elsteraue</strong>, bestehend aus Nils, Justen, Angelique,<br />

Philipp, Paskal, Julian und Florian, holte den „Pott“ für alle<br />

Hortkinder in die <strong>Elsteraue</strong>! Der Wanderpokal verschönert nun<br />

abwechselnd die Horteinrichtungen in Tröglitz und Draschwitz.<br />

Wir dürfen uns also „stärkste Horteinrichtung“ nennen – bis Oktober.<br />

Dann müssen wir beim nächsten Sportfest unseren 1. Platz<br />

verteidigen.<br />

Wir sind sehr stolz auf alle Sportskanonen, die an diesem Tag die<br />

Turnhalle in Zeitz zum Zittern brachten.<br />

Unsere Kinder sind SPITZE und auf alle Fälle „Fit wie ein Turnschuh“!<br />

Die Horterzieher<br />

Am Montag, dem 23. Juli 2012, 16.00 Uhr und am Dienstag,<br />

dem 24. Juli 2012, 18.00 Uhr finden auf Einladung der Bürgerkontaktgruppe<br />

<strong>Elsteraue</strong><br />

Vortragsveranstaltungen zum Thema<br />

„Archäologische Funde“<br />

Einladung<br />

im Gasthof „Drei Linden“ statt. Zu dieser Veranstaltung möchten<br />

wir Sie herzlich einladen.<br />

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bei den entsprechenden<br />

Ortsbürgermeistern an.<br />

10. Jahrgang | Juni 2012 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!