01.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genden und tanzenden Montalinos sind. Gleichzeitig möchten<br />

wir uns bei allen bedanken, welche uns bei diesem Vorhaben unterstützten<br />

und unsere Aufregung mit uns teilten.<br />

Ein emotionaler Höhepunkt im Monat Mai war wie jedes Jahr unsere<br />

Muttertagfeier. Wir bastelten mit viel Freude unsere Muttertaggeschenke<br />

und erarbeiteten ein lustiges und amüsantes Programm.<br />

Die Mütter waren begeistert, vom Programm, den selbst<br />

gebastelten Geschenken und den Obsttörtchen.<br />

Viel Spaß gab es auch wieder auf unserer alljährlichen Radtour<br />

durch die <strong>Elsteraue</strong> mit Kegeln und dem netten Ausklang in der<br />

grünen Oase in Göbitz. Herzliches Dankeschön dem Gastgeber.<br />

Im nächsten Monat haben wir Großes vor. Am 1. Juli feiern wir<br />

Montalinos zum ersten Mal den Bergmannstag. Viel haben wir uns<br />

dafür einfallen lassen. So startet an diesem Tag ein Hubschrauber<br />

für Rundflüge über die <strong>Elsteraue</strong> und das Tagebaugebiet. Dafür<br />

gibt es bereits jetzt schon Karten im Vorverkauf in der Kita zu<br />

37 Euro, denn die Anzahl der Rundflüge sind begrenzt. Und mit<br />

Inh. D. Volkenand<br />

etwas Glück kann man einen der drei Freiflüge gewinnen. Mo-<br />

Donaliesstraße 22<br />

Badstubenvorstadt 8d<br />

dellflieger 06712 Zeitzlassen<br />

hoch aus der Luft Bonbon herunter 06712 regnen. Zeitz Es<br />

werden Tel. 03441 viele / 22 interessante 57 05 Schausteller erwartet. Tel. 03441 So gibt / 22 es 03 18 zum<br />

Beispiel Leckereien vom rollenden Hofladen, echte Bergmannseier<br />

• werden Waschen, angeboten, legen und schneiden an der Schmiede komplett glüht das 12,00 Feuer Eund<br />

ganz viel Spaß für die Kinder gibt es bei Pony-Kutschfahrten, Kinderschminken,<br />

• Tönung komplett Zuckerwatte, einer Schatzsuche, einem 19,00 professio- E<br />

nellen • Dauerwelle Fotoshooting komplett und und und.<br />

29,50 E<br />

16 Uhr gibt es eine Märchenaufführung der besonderen Art und<br />

mit • Herzhaftem<br />

Trockenhaarschnitt<br />

und Süßem<br />

für Männer<br />

wollen wir unsere Gäste verwöhnen.<br />

4,50 E<br />

Alle aus nah und fern laden wir dazu herzlich ein. Am 1. Juli ab<br />

11 Uhr in der integrativen Kita Montalino Draschwitz.<br />

Glück auf und bis dahin eine schöne Zeit wünscht<br />

Carolin Roßa vom Erzieherteam<br />

Fa. Taxi-Langer<br />

n. q. Krankentransport<br />

Inhaber: Daniela Volkenand<br />

Taxifahrten aller Art • Bestell- und Sofortfahrten<br />

Tragestuhltransport · Rollstuhltransport · Liegendtransport<br />

Dialysefahrten, Fahrten zu Chemo- und Strahlentherapie<br />

Einweisungen und Entlassungen in Kliniken<br />

– für alle Krankenkassen und Privat –<br />

freundlich – kompetent – zuverlässig<br />

Donaliesstr. 23 · 06712 Zeitz · Tel. (03441) 22 19 03<br />

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Neues vom Heimat- und Kulturverein<br />

Draschwitz e. V.<br />

Wenn Sie heute den Blickpunkt mit den <strong>Elsteraue</strong>r Nachrichten<br />

aufschlagen, dann ist dies auch der Tag unseres Dorf- und Kinderfestes.<br />

Die fleißigen Organisatoren freuen sich auf Ihr Kommen.<br />

Von den letzten Wochen gibt es Folgendes zu berichten:<br />

Dem Aufruf von Jessica Kirsch „Auf nach Grana zum Bowling“<br />

folgten am 15. April 19 Erwachsene und 4 Kinder. Pünktlich um<br />

16 Uhr begann der Wettkampf. Nach zwei Stunden standen die<br />

Gewinner fest – Angelika Jakob und Hartmut Freyer. Die Kinder<br />

Tom, Kim, Lucas und Maxi gaben auf der Kinderbahn ihr Bestes.<br />

Einige Sportler tankten im griechischen Restaurant im Anschluss<br />

gleich die verbrauchten Kalorien wieder auf. Nun freuen sich<br />

schon alle, wenn es im kommenden Jahr wieder heißt „Auf nach<br />

Grana“. Am Nachmittag des 20. Mai startete unsere Fahrt mit Autos<br />

zur Blumenmühle nach Würchwitz. Dort erwarteten uns bereits<br />

die „Müllerin“ und der Würchwitzer Heimatforscher Volker<br />

Thurm. Die Hälfte der Angereisten begab sich so dann mit ihm auf<br />

eine 1,5-stündige Wanderung und erfuhr dabei so manches Interessante<br />

aus dem Schnaudertal. Aber auch den anderen wurde die<br />

Zeit nicht lang, es gab viel zu plaudern. Als alle wieder zusammen<br />

waren, erzählte Herr Thurm noch einmal in seiner lockeren Art<br />

manches Heitere aber auch Nachdenkliche über die Historie und<br />

die vielen Sagen aus dem geheimnisvollen Schnaudertal. Dann<br />

konnte bei gemeinsamem Kaffeetrinken der Mühlenkuchen<br />

probiert werden. So gestärkt bestaunten wir die erfolgreichen<br />

Anstrengungen der „Müller-Familie“, die Blumenmühle wieder<br />

mit Leben zu erfüllen. Dabei war besonders das riesige Mühlrad<br />

interessant, dessen Restaurierung ebenfalls ansteht. Schade, dass<br />

keine jüngeren Mitglieder an dieser Tour teilgenommen haben.<br />

Auch Kinder hätten hier viel Interessantes sehen und erleben<br />

können.<br />

Heimat- und Kulturverein<br />

Draschwitz e.V.<br />

10. Jahrgang | Juni 2012 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!