01.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Brennnessel und ihre Hilfe bei vielen Stoffwechselerkrankungen<br />

Oftmals wird der Brennnessel keine Beachtung geschenkt.<br />

Dabei ist sie kein Unkraut, sondern eine hervorragende Heilpflanze,<br />

die uns viel Gutes tun kann. Zum Beispiel hilft sie bei<br />

Nieren-, Blasen- und Prostataleiden schmerzstillend und entzündungshemmend.<br />

Früher schlug man das Brennnesselkraut bei Rheuma auf die<br />

entzündeten Gelenke. Die Brennnesselgifte reizten die Haut,<br />

was eine ableitende Wirkung auf die Entzündung hat.<br />

Heute nutzt man die heilende Wirkung des Brennnesselkrautes<br />

eher innerlich als Tee oder in der Küche als Salat oder<br />

Brennnesselspinat.<br />

Eine Brennnesselteekur (4–6 Wochen) wirkt belebend und abwehrstärkend<br />

durch den Vitamin-C-Gehalt und blutbildend<br />

durch den Eisengehalt. Das Hautbild verbessert sich und eine<br />

Entgiftung des Körpers macht sich bemerkbar.<br />

Der Tee aktiviert den gesamten Stoffwechsel und hilft so als<br />

Durchspülungstherapie nicht nur bei Nieren- und Blasenentzündungen,<br />

sondern auch bei Rheuma und Gicht.<br />

Für einen Brennnesseltee kann man wahlweise frische oder<br />

getrocknete Blätter nehmen.<br />

Von den frischen Blättern braucht man naturgemäß etwas<br />

mehr als von getrockneten, weil die frischen durch das enthaltene<br />

Wasser mehr Volumen haben. Der Tee wird mit frischen<br />

Blättern auch heller als mit getrockneten Blättern. Man nimmt<br />

1 Teel. Brennnesselblätter auf ¼ Liter kochendes Wasser, deckt<br />

den Tee ab, lässt ihn 8 Minuten ziehen und trinkt in kleinen<br />

Schlucken 3-mal täglich eine Tasse voll.<br />

Kurse der Volkshochschule Burgenlandkreis<br />

In der Küche kann man Brennnesselblätter roh<br />

im Salat, als auch gekocht als Gemüse oder<br />

Suppe verwenden. Man braucht keine Angst<br />

zu haben, nach dem Waschen verlieren die<br />

Brennnesselblätter ihre Brennwirkung.<br />

Für Salat wäscht und schneidet man die Brennnesselblätter<br />

und macht sie an wie ganz normalen Salat. Besonders<br />

gut eignet sich eine Jogurt-Soße dazu.<br />

Als Suppe werden die Brennnesseln mit Zwiebeln angedünstet<br />

und dann mit Gemüse-Brühe aufgegossen.<br />

Brennnessel-Gemüse wird ähnlich wie Spinat zubereitet. Große<br />

Mengen der Blätter werden dazu mit Zwiebeln angedünstet<br />

und weich geköchelt. Auf Wunsch kann man den Brennnessel-Spinat<br />

anschließend pürieren. Etwas Sahne verfeinert<br />

das Gericht.<br />

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Heilpraktikerin<br />

A. Siegel-Bieler, 034296/ 42936, wenden.<br />

Seit 14 Jahren in Ihrer Nähe<br />

Naturheilpraxis<br />

AndreaSiegel-Bieler<br />

Heilpraktikerin<br />

klassische Naturheilverfahren<br />

wie Blutegel-, Eigenblut-, Neural- und Akupunkturbehandlung, Faltenunterspritzung<br />

bei Schmerzen, Arthrose, Arthritis, Migräne, Ohrgeräuschen, Ischias, Gicht,<br />

Allergien, Haarausfall, Hauterkrankungen, Krampfadern…<br />

04523 Elstertrebnitz · A-Dorf 53 · Tel. 03 42 96 - 4 29 36<br />

Ort Kurs-nr. Titel dozent Beginn<br />

VHS Zeitz 12FZ406Q Englisch-Bildungsurlaub Herr Drechsler Mo., 25. 06. 2012<br />

Raum 6 nach dem Bildungsfreist.gesetz 8.00 – 13.00 Uhr<br />

VHS Zeitz 12FZ2054 Naturstudium Frau Tomschin Mo., 25. 06. 2012<br />

Raum 3 Zeichnen nach der Natur 17.30 – 19.45 Uhr<br />

VHS Zeitz 12FZ307H Grillgenuss mal anders, Herr Große Di., 26. 06. 2012<br />

Küche raffinierte Speisen vom Grill 18.30 – 21.30 Uhr<br />

VHS Zeitz 12FZ5018 Textverarbeitung mit Frau Prätzel Mo., 02. 07. 2012<br />

Raum 8 Word 2012 – Aufbaukurs 10.00 – 13.00 Uhr<br />

VHS Zeitz 12FZ5043 10-Finger-System in 5 Std. – Fr. Schaaf Mo., 23. 07. 2012<br />

Raum 26 Tippen Sie noch im 2-Finger-System? 8.00 – 13.00 Uhr<br />

10. Jahrgang | Juni 2012 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!