01.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goldene Hochzeit<br />

Eheleute Regina und Kurt Rother, Torna 13<br />

am 5. Mai 2012<br />

ORTSCHAFT KöndERITZ<br />

Erlebnisse in der schönen<br />

Natur der <strong>Elsteraue</strong><br />

Ein Ausflug bei schönem Wetter entlang der nahe gelegenen<br />

Weißen Elster war ein Teil unseres großen Projekts zum Element<br />

Wasser. Zuvor erfuhren die Kinder zu diesem Thema viel Wissenswertes,<br />

so z. B. dass die Weiße Elster aus einer Quelle entspringt<br />

und schließlich im Meer endet. Der Wasserkreislauf war ein weiteres<br />

Thema dazu, ebenso entsprechende interessante Experimente.<br />

Auch beim Basteln, der Bildgestaltung, in Geschichten und im<br />

musikalischen Bereich floss das Thema ein und nicht zuletzt auch<br />

im Spiel. Die Kinder wendeten dabei das Gelernte an, setzten ihre<br />

Ideen um und zeigten dabei viel Phantasie. Auch unsere Eltern<br />

waren sehr interessiert und brachten sich mit vielen Vorschlägen<br />

und Aktivitäten ein. So eben auch bei dem mit viel Spannung erwarteten<br />

Ausflug!<br />

Die größeren Kinder durften ihre Fahrräder mitbringen. Ben Fischer<br />

und sein Papa chauffierten die anderen Kinder mit seinem<br />

kleinen Elektrojeep durch die schöne Natur und der Rest der Kinder<br />

wurde von Lea’s Papa, Herrn Meißner, mit dem kleinen Traktor<br />

gefahren. Auch Till und Tabea’s Papa, Herr Schobes, war mit von<br />

der Partie und unterstützte uns bei der Aufsicht. An der Elster,<br />

angefangen von Etzoldshain bis Ostrau, gab es viel zu sehen. So<br />

z. B. ließen wir gebastelte Boote zu Wasser und verfolgten deren<br />

Fahrt, konnten ruhiges und bewegtes Wasser beobachten, sahen<br />

Spiegelbilder auf der Wasseroberfläche und … und … und! Auch<br />

eine Flaschenpost gaben wir der Weißen Elster mit auf den Weg<br />

und ein Picknick zwischendurch durfte auch nicht fehlen. Wieder<br />

in der Kita angekommen, ließen wir uns dann noch das selbst hergestellte<br />

fruchtige Wassereis schmecken. Ein wirklich schöner Tag,<br />

der am Nachmittag mit Pepe’s Papa, Herrn Rauschenbach, seinen<br />

Abschluss fand, indem er den Kindern bei der weiteren Umsetzung<br />

ihrer Spielideen half.<br />

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Beim Sommerfest im Juli findet dann das Projekt mit der Aufführung<br />

der musikalischen Geschichte „Der Regenbogenfisch“ seinen<br />

Abschluss.<br />

Wasser ist Quelle, Wasser ist nass,<br />

Bach, Fluss und See. ist Eis, Schnee und Regen.<br />

Wasser ist Meer, Wasser ist kostbar, denn:<br />

so weit ich auch seh. Ohne Wasser kein Leben.<br />

Auch dem Kindertag<br />

schauten alle erwartungsvoll<br />

entgegen, den<br />

wir diesmal in der Kita<br />

feierten. Das durchwachsene<br />

Wetter konnte uns<br />

nichts anhaben, denn<br />

Spaß, Spiel, eine kleine<br />

Rundfahrt durch das Dorf<br />

und eine große Überraschung<br />

brachten Freude<br />

für alle. Wir durften<br />

endlich das riesengroße<br />

Paket auspacken, in dem<br />

ein Gymnastikset mit<br />

Kegeln, Reifen, Stäben<br />

und Balancierteilen zum<br />

Vorschein kamen. Die Freude war groß und alles musste natürlich<br />

gleich ausprobiert werden. Finanziert wurde das Ganze mit<br />

dem Inhalt des Sparschweins von Fitsche griene. Nochmals vielen<br />

Dank, auch an die Sponsoren, die zum Kindertag an uns dachten<br />

und an Herrn Groß für seine freundliche Unterstützung.<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei Herrn Kendelbacher und<br />

Herrn Zimmermann aus Tröglitz, die unseren Pool reinigten und<br />

die schadhafte Fliesenumrandung wieder in Ordnung brachten.<br />

Und wenn es heißt: „Heute ist das Wasser warm, heute gehen wir<br />

baden“, dann wird das wieder ein Riesenspaß für alle Kinder.<br />

Allen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!!<br />

Die Kinder und das Team der Kita „Elsterspatzen“ Könderitz<br />

→<br />

Trockenbauarbeiten<br />

Wärmedämmung · Bauelemente<br />

Eugen Unrein<br />

Ihr SOS Mann<br />

für das Handwerk am Bau<br />

Traupitzer Dorfstraße 5<br />

06729 <strong>Elsteraue</strong>, OT Traupitz<br />

Tel./Fax 03 44 24 / 22 771<br />

E-Mail: eugen.unrein@googlemail.com<br />

Ihre Servicenummer<br />

im Notfall 01 62 /<br />

48 59 133<br />

10. Jahrgang | Juni 2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!