01.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 BEZIRKSTELEGRAMM Februar 2007<br />

Die Komödie „Pension Schöller“, die viele Jahre in Wien<br />

4Bezirk Kitzbühel<br />

gespielt und wiederholt auch im Fernsehen übertragen wur-<br />

Wir Tiroler Senioren W<br />

de,<br />

E<br />

wird<br />

R B U<br />

am<br />

N<br />

Samstag,<br />

G<br />

den 10. März um 15 Uhr Oktober für unsere 2001<br />

Senioren im Bierstindl in Innsbruck aufgeführt.<br />

Wir konnten einen Sonderpreis von 7 Euro aushandeln<br />

(st<strong>at</strong>t 11 Euro).<br />

Aufgrund der beschränkten Kartenzahl bitten<br />

wir um raschen Kartenkauf bzw. Reservierung<br />

in der Landesgeschäftsstelle, Adamgasse 5,<br />

Tel. 0512/ 58 01 68. (Freie Pl<strong>at</strong>zwahl)<br />

Almerisch g’sunga, almerisch g’spüt<br />

Das Lieferservice des<br />

M-Preis gibt uns Anlass<br />

dass eingekaufte Waren in die<br />

Wohnung geliefert werden.<br />

v.l.: Bezirks-Ehrenobmann Sebastian Foidl, Bezirksobfrau Corry Priglinger, nachzufragen, wie es bei Ausgenommen sind Tiefkühl-<br />

Bürgermeister von Kössen Stefan Mühlberger mit G<strong>at</strong>tin;<br />

unseren Senioren • Repar<strong>at</strong>ur- ankommt.<br />

und Montagearbeiten produkte. am Friedhof Das Angebot, wenn<br />

Bekanntlich • Grabsteine bietet M-Preis und Grabzubehör es sich bewährt, soll auf wei-<br />

������������ in drei Innsbrucker<br />

U<br />

• Urnentafeln Märkten, tere Geschäfte ausgedehnt<br />

nter diesem Motto veranstaltete auch heuer wieder der nämlich in der • Viktor-Franz-<br />

Beschriftungen<br />

Gùrcan Orhan<br />

werden. Es wäre interessant,<br />

Tiroler Seniorenbund, Bezirk Kitzbühel, zwei gemütliche Nach- Hess-Straße, in der • Küchenabdeckpl<strong>at</strong>ten Erzher- wenn aus dieses Granit Angebot von<br />

ehem. Tiefenbrunner<br />

mittage für die Seniorinnen und Senioren in unserer Region. Das zog-Eugen-Straße und • Marmor- in der und Granitfensterbänke<br />

unseren Mitgliedern getestet<br />

Gebiet Kitzbühel einschließlich Brixental wurde „Ihr verlässlicher am Samstag, Partner den für Pradlerstraße die Möglichkeit, • Marmor- und wird. Granitbäder<br />

18. November 2006 in die Salvena nach Hopfgarten termingerechte eingeladen Malerarbeiten“ und<br />

das gesamte Pillerseegebiet bis nach Kössen traf sich am Sonntag,<br />

den 19. November 2006 in der ����������������������������������������������������<br />

Grenzlandhalle in Kössen.<br />

Sprechtage der<br />

Bezirksobfrau Corry Priglinger 6020 Innsbruck absolvierte • ihre Johann-Strauss-Str. ersten großen Auf6<br />

tritte und konnte in Hopfgarten neben<br />

Tel. 0664/48<br />

vielen Besuchern<br />

51 404<br />

den dortigen<br />

Hausherrn, Bürgermeister Paul Sieberer als Ehrengast sowie<br />

Pensionsversicherungsanstalt GRABSTEINE/MARMOR/GRANIT/KUNSTSTEIN 2007<br />

Schauraum: 6020 Innsbruck, Amraser Straße 97<br />

Sie waren in der Schweiz, beim Pradler Deutschland Friedhof • Telefon + oder Fax 0512/34 Italien 18 08 tätig?<br />

in Kössen ebenfalls Bürgermeister Stefan Mühlberger, Landesob- Die Pensionsversicherung hält im Jahr 2007 wieder Sprechmann<br />

BR Helmut �������������������������������������������<br />

Kritzinger und Bezirks-Ehrenobmann Sebastian tage mit Experten der Sozialversicherungsträger dieser<br />

Foidl auf das Herzlichste begrüßen.<br />

Länder ab.<br />

������������������������������<br />

Viele Gruppen von Sänger/innen und Musikant/innen aus Tirol und Termine Italien:<br />

Bayern sowie die bayrischen Goaßlschnalzer lockten in beiden 22.3.2007, ����������������<br />

24.5.2007 (und Schweiz) sowie 4.10.2007 –<br />

Orten zusammengezählt an die siebenhundert begeisterte Zuhörer jeweils von 8.30 bis 13.00 ���������������<br />

Uhr.<br />

und Zusehern zu diesen Veranstaltungen. Die Mundartdichterin Lisi<br />

Wimmer aus Kössen, die auch für den Großteil der Gesamtorga-<br />

Termine �������������� Deutschland: �������������<br />

����������������������������������������������������<br />

16.1.2007, 27.2.2007, 20.3.2007, 17.4.2007, 15.5.2007,<br />

nis<strong>at</strong>ion verantwortlich ist, führte an den zwei Nachmittagen durch 19.6.2007, �������������� 17.7.2007, ����������������������������������������<br />

21.8.2007, 18.9.2007, 16.10.2007,<br />

das Programm und erntete auch dementsprechend gemeinsam mit<br />

allen Mitwirkenden den entsprechenden Applaus. Hoffentlich wird<br />

dies in den nächsten Jahren fortgesetzt, die ältere Gener<strong>at</strong>ion wird<br />

sich sicher freuen. Georg Dagn<br />

20.11.2007 �������������� sowie 18.12.2007 �������������������������������<br />

– jeweils von 8.30 bis 12.00<br />

Uhr und 13.00 bis 15.30 �������������������������<br />

Uhr.<br />

�����������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

Anmeldungen ���������������������� unter: Tel.: 05 03 03-384 03<br />

Bioenergetische Unterstützung von<br />

Regul<strong>at</strong>ionsprozessen bei chronischen<br />

und degener<strong>at</strong>iven Leiden,<br />

sowie zur Erhaltung der Gesundheit.<br />

Behandlungserfolge zeigen<br />

sich in folgenden Anwendungsbereichen:<br />

Hautkrankheiten,<br />

Muskelverspannung, Athrose,<br />

Entzündungen, Osteoporose,<br />

Neuralgien, Sportverletzungen,<br />

Wundheilung, Allgemeine Regener<strong>at</strong>ion,Durchblutungsstörungen,<br />

Stress, Rheuma, Asthma,<br />

Migräne, Thrombosen,<br />

Kreislaufstörungen,<br />

Die bayrischen Goaßlschnalzer Blutdruckprobleme, und ... Schuhpl<strong>at</strong>tler<br />

Zustelldienst von M-Preis<br />

����������������������������������������������� Neuwertiges Behindertenfahrzeug Otto Wernig – Elektro-<br />

Ges. m. b. H.<br />

6020 Innsbruck, Amraser Str. 87a<br />

mobil/Scooter Strider Maxi (Städt. Ostfriedhof) – zu verkaufen.<br />

Tel. 0512/34 13 47<br />

• Innsbruck, Freisingstr. 8<br />

Anfragen an Frau Nagl, (Städt. Tel.: Westfriedhof), 05234/68724,<br />

Tel. 0512/58 80 16<br />

• Innsbruck, P<strong>at</strong>er-Reinisch-Weg<br />

Verhandlungsbasis: € 3.000,–. (Wiltener Friedhof), Tel. 0512/57 24 07<br />

email: franzi.rutz@nusurf.<strong>at</strong><br />

��������������������������������������<br />

„Pension Schöller“<br />

im Bierstindl Innsbruck<br />

Gefördert vom vom<br />

Partner und Förderer der Seniorenarbeit<br />

Grabsteine<br />

Partner und Förderer der Seniorenarbeit<br />

�����������<br />

�����������<br />

������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!