01.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 ORTSGRUPPEN Februar 2007<br />

STEINACH<br />

v. l. Theresia Hörtnagl (70), Fritz Hautz (75) und Rosa Pirchner (70);<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 12. Jänner h<strong>at</strong>te die<br />

Ortsgruppe ihre Mitglieder<br />

im Wipptalcenter zur Jahreshauptversammlungeingeladen.<br />

Was kann man sich bei<br />

einer Veranstaltung schöneres<br />

wünschen als einen fast bis auf<br />

den letzten Pl<strong>at</strong>z belegten Saal.<br />

Von 325 Mitgliedern begrüßte<br />

unser Obmann Erich F<strong>at</strong>tor<br />

die große Seniorenfamilie die<br />

fast zur Hälfte gekommen war.<br />

Mit ihnen auch die Ehrengäste<br />

Pfarrer Kons. Albert Moser,<br />

Mons. Dr. Stefan Mösel, Bürgermeister<br />

Dipl.-Vw. Hubert<br />

Rauch, Vize Bgm. Dir. Erich<br />

Holzmann, Bezirksobmann<br />

DI Oskar Hohenbruck sowie<br />

Ehrenobmann RR Franz Spörr<br />

und Ehrenmitglied Maria<br />

Spörr. Zu Beginn der ersten<br />

Vollversammlung unter neuer<br />

Leitung wurde in ehrendem<br />

Gedenken der Mitglieder<br />

gedacht, die im letzten Jahr<br />

für immer von uns gegangen<br />

sind. Mit entsprechendem<br />

Respekt wurde zu Beginn der<br />

Übernahme die Arbeit aufgenommen,<br />

zumal unser Vorgänger<br />

RR Franz Spörr die<br />

L<strong>at</strong>te ganz schön hoch gelegt<br />

h<strong>at</strong>te. Vom Obmann wurden<br />

die zahlreichen Tätigkeiten im<br />

kulturellen sowie im gesellschaftlichen<br />

Bereich aufgezählt.<br />

Er brachte auch zum<br />

Ausdruck, dass alles nur mit<br />

der Bereitschaft und der Liebe<br />

zum Verein jedes einzelnen<br />

Funktionärs möglich ist. Die<br />

Führung der Kassengeschäfte<br />

unserer Sch<strong>at</strong>zmeisterin Rosa<br />

Pirchner haben die Kassen-<br />

prüfer genau unter die Lupe<br />

genommen und die Kassierin<br />

mit einstimmigen Beschluss<br />

der anwesenden Senioren/<br />

innen entlastet.<br />

Ein aufrichtiges Vergelts Gott<br />

richtete der Ortsgruppenchef<br />

Erich F<strong>at</strong>tor für die finanzielle<br />

Unterstützung an die<br />

Gemeinde, an die Raiffeisenkasse,<br />

Sparkasse und Agrargemeinschaft<br />

Steinach. Ohne<br />

ihr freundliches Entgegenkommen<br />

wären verschiedene<br />

Veranstaltungen, insbesondere<br />

die Durchführung der<br />

mon<strong>at</strong>lichen Geburtstagsfeiern<br />

sowie die Förderung<br />

der Aktivgruppen nur schwer<br />

durchführbar. In den Grußworten<br />

der Ehrengäste wurde<br />

auch die Arbeit des gesamten<br />

Ausschusses über das<br />

Jahr hindurch gewürdigt und<br />

der Jahresbericht mit großer<br />

Bewunderung zur Kenntnis<br />

genommen. Ehrenobmann<br />

Franz Spörr gab sich sehr<br />

zufrieden, dass seine Nachfolge<br />

der Ortsgruppe in guten<br />

Händen liegt und dass der<br />

Motor einwandfrei läuft. Von<br />

der Teilnehmeranzahl beeindruckt,<br />

brachte Bezirksobmann<br />

DI Hohenbruck die<br />

Freude zum Ausdruck und<br />

gr<strong>at</strong>ulierte dem Obmann zu<br />

den gelungenen Veranstaltungen<br />

über das Jahr hindurch<br />

und wünschte der gesamten<br />

Mannschaft weiterhin viel<br />

Erfolg und Freude bei der<br />

Arbeit zum Wohle der Ortsgruppe,<br />

sowie abschließend<br />

allen Senioren/innen für das<br />

noch junge Jahr alle guten<br />

Wünsche, Gesundheit, insbesondere<br />

Zufriedenheit.<br />

Für langjährige Treue zum<br />

Seniorenbund wurden sieben<br />

Mitglieder für 20jährige,<br />

vier für 25jährige und<br />

drei für 30jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt. Zum Abschluss<br />

bedankte sich der Obmann<br />

bei allen anwesenden Ehrengästen<br />

und Mitgliedern für<br />

ihr großes Interesse, auch bei<br />

allen Mitwirkenden, die im<br />

Hintergrund ihr Bestes zum<br />

Gelingen der Jahreshauptversammlung<br />

gegeben haben.<br />

Rassinger Karl, Schriftführer<br />

v. l.: Ehrungen: Bürgermeister Dipl.-Vw. Hubert Rauch, Aloisia Simon,<br />

Rudolf Schediwetz, Anna Muigg-Spörr, Bezirksobmann DI Oskar<br />

Hohenbruck, Maria Nocker und Obmann Erich F<strong>at</strong>tor;<br />

Am Sonntag, dem 10. Dezember<br />

2006, wurde im Cafe Zillertal<br />

der Strasser Advent veranstaltet.<br />

Von Günther Schuler<br />

waren vier Musikgruppen aus<br />

dem eigenen Dorf engagiert<br />

worden und zwar das Geigertrio<br />

„La Follia“, die Anklöpfler,<br />

das Quartett des Kirchenchores<br />

und die Blechbläser<br />

„Strass Brass“. Sie spielten<br />

und sangen ohne Honorar,<br />

speziell auch für die Seniorinnen<br />

und Senioren, denn die<br />

Ortsgruppe h<strong>at</strong>te alle Senioren<br />

der Gemeinde zu dieser<br />

Adventfeier eingeladen.<br />

Obmann Ludwig Schnirzer<br />

begrüßte die Teilnehmer und<br />

Uns allen ist bekannt, was<br />

unsere Alt-Obfrau Anna Juen<br />

für die Ortsgruppe geleistet<br />

h<strong>at</strong>. Vor allem war unsere liebe<br />

Anna die Gründerin der<br />

Ortsgruppe. Sie h<strong>at</strong> den Seniorenbund<br />

ausgebaut, dass die<br />

STRASS I. Z.<br />

Adventfeier<br />

STRENGEN<br />

Ehrengäste Bgm. Klaus Knapp,<br />

Vize-Bgm. Alfred Enthofer,<br />

Pfarrer Mag. Peter Mayr und<br />

Kaplan Ludwig Penz. Bgm.<br />

Klaus Knapp informierte kurz<br />

über das Gemeindegeschehen<br />

und bedankte sich bei allen,<br />

die für die Dorfgemeinschaft<br />

ehrenamtliche Dienste leisten.<br />

Pfarrer Mag. Peter Mayr<br />

stimmte mit einem besinnlichen<br />

Beitrag auf Weihnachten<br />

ein. Mit einer Kaffeejause,<br />

von der Gemeinde in dankenswerter<br />

Weise für die<br />

Senioren finanziert, und mit<br />

einem ausgiebigen Hoangart<br />

klang die gut gelungene und<br />

schöne Feier aus.<br />

Mitgliederzahl von 10 auf derzeit<br />

70 angestiegen ist.<br />

Die vielen Veranstaltungen<br />

seit 1994 h<strong>at</strong> sie vorbereitet<br />

oder zur Verwirklichung<br />

in Auftrag gegeben. Dass für<br />

sie ein bleibendes Zeichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!