01.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32 ORTSGRUPPEN Februar 2007<br />

ter Art... – sie war heuer leihweise<br />

in Rom aufgestellt.<br />

Nach einer feinen Einkehr<br />

in Kaltenbrunn – und einer<br />

besonderen Heimfahrt durch<br />

die zwar fast schneelose Landschaft<br />

aber wunderbarer Voll-<br />

Bgm. Alfons Rastner von Mühlbachl<br />

Am Donnerstag, den 14.<br />

Dezember 2006 fand für<br />

unsere Ortsgruppe im Gasthof<br />

Molinero – Jenewein in<br />

Mützens eine Adventfeier<br />

st<strong>at</strong>t. Obmann Hans Schneider<br />

konnte die vier Bürgermeister<br />

unserer Ortsgruppen<br />

sowie die Sponsoren,<br />

die Raika M<strong>at</strong>rei, die Sparkasse,<br />

das Gerätewerk die<br />

Fa. Geberit-Huter, die Ausschussmitglieder<br />

und über<br />

130 Mitglieder recht herzlich<br />

begrüßen. Es ist erfreulich,<br />

dass so viele Ehrengäste<br />

und Mitglieder seiner Einladung<br />

Folge geleistet haben.<br />

MATREI A. B.<br />

Adventfeier<br />

Der Schülerchor der Volksschule M<strong>at</strong>rei a. B.<br />

mondnacht mit Weihnachtsbeleuchtung<br />

in wohl fast allen<br />

Orten – kehrten wir noch<br />

vor Mitternacht heim. Müde<br />

aber durchwegs begeistert<br />

und zufrieden.<br />

Hansjörg Temmel / Reiseleiter<br />

Nach einigen herzlichen<br />

Worten sprach auch Bgm.<br />

Rastner im Namen seiner<br />

Amtskollegen einige Worte<br />

an die Mitglieder und beide<br />

wünschten den Anwesenden<br />

ein frohes Weichnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Nach einem schmackhaften<br />

und kräftigen Mittagessen<br />

brachte ein Kinderchor der<br />

Volksschule M<strong>at</strong>rei unter der<br />

Leitung von Lehrer Bernhard<br />

Neurauter und eine musikalische<br />

Gruppe von der Musikschule<br />

unter der Leitung von<br />

Franz Eller Weihnachtslieder<br />

zum Vortrag, das von den Mitgliedern<br />

mit einem kräftigen<br />

Applaus belohnt wurde. Zum<br />

Abschluss las dann Bgm. Paul<br />

Hauser eine rührende Weihnachtsgeschichte<br />

vor, die alle<br />

Anwesenden nachdenklich<br />

stimmte. Nach einem gemütlichen<br />

Nachmittag, bei dem<br />

auch viel zu erzählen war,<br />

endete die Adventfeier, die<br />

von allen mit viel Begeisterung<br />

aufgenommen wurde.<br />

Schriftführer Ofer Josef<br />

Unser langjähriges und treues Mitglied Maria Mair –<br />

„Knoflbäurin“ in Pfons ist am 18. Dezember 2006 im 81.<br />

Lebensjahr verstorben. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken<br />

bewahren. Der Herr schenke ihr den ewigen Frieden.<br />

Im Spätherbst 2006 schlossen<br />

zwei Seniorentreffen das reichhaltige<br />

Jahresprogramm der<br />

M<strong>at</strong>reier Senioren ab. Der 15.<br />

Seniorentag am Seelensonntag<br />

brachte ca. 500 betagte<br />

Bürger der Marktgemeinde<br />

M<strong>at</strong>rei in das Tauerncenter.<br />

Diese Veranstaltung erweist<br />

sich als beliebtes Inform<strong>at</strong>ions-<br />

MATREI I. O.<br />

15. Seniorentag im Tauerncenter von M<strong>at</strong>rei i. O.<br />

Ende November trafen sich<br />

die Senioren der Ortsgruppe<br />

zum Törggelen im Gasthof<br />

Sonne. Körper und Geist<br />

wurden gestärkt und es wurde<br />

Abwechslung in den Senio-<br />

Der 100-jährige Jubilar Florian<br />

Oblasser mit seinen Musikkollegen<br />

und Sohn Walter;<br />

100. Geburtstag: Vor Weihnachten<br />

feierte Florian<br />

Oblasser im Altenheim<br />

M<strong>at</strong>rei seinen 100. Geburts-<br />

Gr<strong>at</strong>ul<strong>at</strong>ionen<br />

und Hoangaschttreffen und<br />

wird als kleiner Dank für die<br />

aufopferungsvolle Arbeit im<br />

Rahmen der eigenen Familien<br />

und die von ihnen erbrachten<br />

Leistungen für ihre Heim<strong>at</strong>gemeinde<br />

gesehen. Herzlichen<br />

Dank der Marktgemeinde<br />

M<strong>at</strong>rei für die Übernahme<br />

sämtlicher Kosten.<br />

renalltag gebracht. Herzlichen<br />

Dank für das große Interesse<br />

an den gemeinsamen Zusammenkünften<br />

außerhalb der<br />

wöchentlichen Treffen in der<br />

Seniorenstube.<br />

tag. Es ist der erste Hunderter,<br />

der nach Menschengedenken<br />

in M<strong>at</strong>rei i. O. gefeiert<br />

wurde. Umso größer<br />

waren die Feierlichkeiten<br />

mit Musik, Schützen und<br />

politischen Größen. War er<br />

doch der Trachtenschneider<br />

der M<strong>at</strong>reier Vereine.<br />

80. Geburtstag: Alois Wibmer,<br />

Hanne Brugger und Ehrenobmann<br />

der Musikkapelle M<strong>at</strong>rei<br />

Franz Steiner;<br />

Allen alles Gute und vor allem<br />

Gesundheit für den weiteren<br />

Lebensweg.<br />

MK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!