01.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 ORTSGRUPPEN Februar 2007<br />

Am 15. November 2006<br />

konnte Maria Klocker vom<br />

Schwendberg ihren 85.<br />

Geburtstag feiern. Ebenso am<br />

15. November 2006 Maria<br />

Pendl-Astach ihren 80. und<br />

am 1. Dezember 2006 Helene<br />

Troppmair-Laimach ihren<br />

80. Geburtstag.<br />

Allen drei Jubilaren gr<strong>at</strong>ulierte<br />

der Obmann im Namen aller<br />

Senioren mit einem kleinen<br />

Präsent auf das Herzlichste.<br />

Möge Gott ihnen weiterhin<br />

viel Gesundheit und Freude in<br />

ihrem Familienkreis schenken.<br />

Leider mussten wir uns auch im vergangenen Jahr 2006<br />

von elf langjährigen Mitgliedern für immer verabschieden.<br />

Es waren dies: Viktoria Troppmair, Sebastian Sporer, Maria<br />

Sporer, Theresia Heim, Rosina Tipotsch, Anna Strasser, Maria<br />

Spitaler, Maria Kröll, Franz Gredler, Frieda Dengg und Milli<br />

Eberharter. Herr schenken ihnen die ewige Ruhe.<br />

HOPFGARTEN<br />

Senioren unter neuer Führung<br />

15 Jahre stand der örtliche<br />

Seniorenbund unter der<br />

Leitung vom ehemaligen<br />

Gemeindesekretär Kaspar<br />

Ehammer, mit sehr aktiver<br />

Unterstützung von seiner<br />

Frau Maridl. Besonders hervorzuheben<br />

sind die vielen<br />

Halbtags- und Tagesausflüge,<br />

die Wanderungen, Kegelnachmittage<br />

und Kartenspielrunden.<br />

Dem ausscheidenden<br />

Obmann und seiner G<strong>at</strong>tin<br />

gebührt ein herzliches Dankeschön!<br />

Neuer Obmann wurde<br />

Pep Decker, der bei sehr gut<br />

besuchter Vollversammlung<br />

versprach, den Bund im Sinn<br />

seines Vorgängers weiterzuführen.<br />

Obmannstellvertreter<br />

wurden Alt-Bgm. Karl Huber<br />

und Theresia Fuchs, Kassier<br />

Simon Steindl und Schriftführerin<br />

Angela Stöckl.<br />

v. l.: Altobmann Kaspar Ehammer, Bezirksobfrau Cornelia Priglinger, Simon<br />

Steindl, der neue Obmann Pep Decker, Altbgm Karl Huber, Theresia Fuchs<br />

und Bgm. Paul Sieberer.<br />

Als wetterfest, rüstig und<br />

konditionsstark erwiesen sich<br />

die 40 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer des Herbstausfluges<br />

der Ortsgruppe Imst<br />

IMST<br />

Herbstausflug<br />

und Umgebung. Mit dem Bus<br />

ging es über den Reschenpass,<br />

vorbei am Kloster Marienberg<br />

zum romantischen Bergdörfchen<br />

Schlinig. Von dort wan-<br />

derten die Seniorinnen und<br />

Senioren durch wunderschöne,<br />

herbstliche Almwiesen<br />

zur Schliniger Alm, wo es<br />

eine zünftige Jause gab. Den<br />

Ausklang bildete ein Besuch<br />

der kleinen, mittelalterlichen<br />

Erinnerungsfoto an den schönen Herbstausflug<br />

Über 40 Frauen und Männer<br />

– unter ihnen auch Vbgm.<br />

Gebi Mantl - trafen sich am<br />

1. Dezember 2006 im Hof St.<br />

Georg der Fam. Hans Strobl<br />

in Imst zu einem vorweihnachtlichen<br />

Törggelen. Die<br />

Familie Strobl bewirtete uns<br />

hervorragend mit Gerstensuppe,<br />

Festtagskiachln, Obst,<br />

Kastanien und jeder Menge<br />

„Flüssigem“. Für die musikalische<br />

Untermalung sorgte<br />

Mag. Bruno Flür auf seiner<br />

Törggelen<br />

Törggelen<br />

Stadt Glurns, die zur Zeit<br />

ihren 700-jährigen Bestand<br />

feiert. Ein herzlicher Dank<br />

geht an den kundigen Reiseleiter<br />

Edmund Walser und an<br />

Obfrau Brigitte Flür für die<br />

gute Organis<strong>at</strong>ion.<br />

Zieharmonika. Gedichte und<br />

Geschichten zum Nachdenken<br />

und Schmunzeln las Sunhild<br />

Scheiber. In tollem Ambiente -<br />

der weihnachtlich geschmückten<br />

Remise für die Kutschen<br />

– fühlten sich alle wohl und<br />

genossen einen herrlichen<br />

Nachmittag. Alle Teilnehmer<br />

möchten sich auf diesem Wege<br />

für die tolle Einladung durch<br />

die Familie Hans Strobl und<br />

bei allen Mitwirkenden recht<br />

herzlich bedanken.<br />

INNERVILLGRATEN<br />

Bei der Vollversammlung am<br />

24. November 2006 wurde<br />

bei der Erweiterungswahl der<br />

Ortsgruppe Peter Mair zum<br />

Kassier einstimmig gewählt. Es<br />

waren 45 Mitglieder anwesend.<br />

Obmann Johann Gutwenger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!