01.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

ortsgruppen - Seniorkom.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 42 ORTSGRUPPEN Februar 2007<br />

Schloss Gmünd, das einen<br />

beeindruckenden Rundblick<br />

bot. Manche von uns waren<br />

neugierig auf die einzigartige<br />

„geteilte Kirche“ von<br />

Gmünd, die weit außerhalb<br />

erbaut wurde: Der Altarraum<br />

war t<strong>at</strong>sächlich durch einen<br />

Weg von den Gläubigen auf<br />

der anderen Seite getrennt!!<br />

Am Abend h<strong>at</strong>ten wir noch<br />

einen gemütlichen Ausklang<br />

mit einem Alleinunterhalter,<br />

der musizierte, sang und viele<br />

80. Geburtstag von Eva Larch –<br />

stellvertretend für alle anderen.<br />

Im letzten Quartal konnten<br />

wir am 15. November 2006<br />

Josef Gschösser „Burgstall“<br />

Geburtstage<br />

Ehejubilare<br />

Witze erzählte.<br />

Goldene Hochzeit von Frieda und Gottfried Haberl<br />

Zur Goldenen Hochzeit<br />

möchten wir ganz herzlich<br />

dem Ehepaar Frieda und<br />

Gottfried Haberl gr<strong>at</strong>ulie-<br />

Am letzten Tag führte uns<br />

Koni über die Obertauern,<br />

dem riesigen Skigebiet, zum<br />

Hochkönig und der „Übergossenen<br />

Alm“ bis nach Maria<br />

Alm. Hier gedachten wir<br />

unserer Verstorbenen Midi<br />

Haslach und Engelbert Eberharter,<br />

und vor allem unseres<br />

„Oberbrunn Franzls“, der an<br />

diesem Tag zu Grabe getragen<br />

wurde<br />

zum 70. Geburtstag gr<strong>at</strong>ulieren.<br />

Gleich viermal überbrachten<br />

wir unsere Glückwünsche<br />

zum 75er, und zwar<br />

an Frieda Thaler „Alpsteg“ (22.<br />

10.), Anni Gschösser „Schneider“<br />

(15. 11.), Johanna Gertl<br />

(17. 12.) und Johann Moser<br />

„Alpina“ (26. 12.).<br />

Ihren 80. Geburtstag feierte<br />

Eva Larch am 10. Dezember<br />

2006 und auf 85 Jahre kann<br />

Johann Hausbichler „Untereinberg“<br />

zurückblicken. Wir<br />

wünschen weiterhin Gesundheit,<br />

Glück und Gottes<br />

Segen!<br />

ren und zur Juwelenhochzeit<br />

(55 Jahre) den Jubelpaaren<br />

Hilda und Josef Hechenblaikner<br />

„Angerer“ sowie Greti<br />

und Hans Madersbacher<br />

„Haidach“.<br />

Allen Jubilaren wünschen wir<br />

Wir trauern um unser Mitglied Magdalena Lederer,<br />

„Angerer Lena“, die ihre letzten Jahre im Marienheim<br />

verbrachte. Am 5. November 2006 konnte sie noch Geburtstag<br />

feiern, verstarb jedoch dann unerwartet am 18. November<br />

2006 im 85. Lebensjahr. Wir behalten sie in dankbarer<br />

Erinnerung.<br />

Luise Jud<br />

RINN<br />

Basar und Markt zur Weihnachtszeit<br />

Gemeinsam mit der Frauenbewegung<br />

Rinn wurde<br />

am 3. Dezember 2006 ein<br />

Basar abgehalten und am<br />

10. Dezember 2006 beteiligte<br />

man sich mit einem gemein-<br />

Die Seniorenadventfeiern<br />

im Kultursaal der Gemeinde<br />

erfreuen sich immer größerer<br />

Beliebtheit. Die Gemeinde<br />

lädt ein und der Obmann der<br />

Senioren Walter Graßmair<br />

organisiert vorbildlich wie<br />

immer bereits zum elften Mal<br />

den vorweihnachtlichen Nachmittag.<br />

Fleißige Hände haben<br />

den Saal festlich geschmückt<br />

und Mitglieder der Frauenbewegung<br />

servieren Kuchen,<br />

Kaffee und später eine Jause.<br />

Über 100 Senioren und<br />

Ehrengäste (Pfarrer Augustinus,<br />

Anneliese Junker, Frau Dr.<br />

Hammer, Hr. Dr. Schweitzer,<br />

Ehrenbürger Josef Arnold und<br />

Ehrenobfrau Rosa Kirchmair)<br />

freuen sich über die musikalischen<br />

Darbietungen der<br />

Familie Huter und der Blä-<br />

Seniorenadvent<br />

noch viele gemeinsame Jahre,<br />

Gesundheit, Glück und<br />

Zufriedenheit!<br />

samen Stand am Weihnachtsmarkt<br />

in Judenstein. Dank der<br />

unermüdlichen Helfer und<br />

der vielen Spender und Spenderinnen<br />

war man über den<br />

Erfolg sehr zufrieden.<br />

sergruppe der Musikkapelle<br />

Rinn. Der Gastgeber Bürgermeister<br />

Friedrich Hoppichler<br />

und der Pfarrer Augustinus<br />

bringen adventliche Gedanken.<br />

Obmann Walter Graßmair<br />

bedankt sich im Namen<br />

der Ortsgruppe beim Bürgermeister<br />

für die großzügige<br />

Einladung, bei den Ehrengästen<br />

für ihr Mitfeiern, bei den<br />

Mitwirkenden und vor allem<br />

bei denen, die „hinter den<br />

Kulissen“ ein solches Fest mit<br />

ihrem freiwilligen Arbeitseins<strong>at</strong>z<br />

erst ermöglichen. Die<br />

Anfahrt und Heimfahrt vieler<br />

Senioren übernahm, wie<br />

schon immer, dankenswerterweise<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

Rinn.<br />

Sighard Schram, Schriftführer<br />

RUM<br />

Stimmungsvolle Adventfeier<br />

Alljährlich findet zum<br />

Abschluss eines erfolgreichen<br />

Jahres eine Adventfeier st<strong>at</strong>t.<br />

Diesmal sind besonders viele<br />

gekommen und es mussten<br />

Tische und Stühle noch herbei<br />

geholt werden. Nachdem der<br />

Obmann alle aufs Herzlichste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!