01.12.2012 Aufrufe

budget - Leukerbad Tourismus

budget - Leukerbad Tourismus

budget - Leukerbad Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROTOKOLL<br />

1. Protokoll der 91. Mitgliederversammlung vom<br />

9. Juni 2006 um 20.15 Uhr im Theatersaal von <strong>Leukerbad</strong><br />

Traktanden<br />

1. Begrüssung<br />

2. Wahl der Stimmenzähler<br />

3. Protokolle<br />

3.1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederver-<br />

sammlung vom 10. Juni 2005 (Genehmigung)<br />

3.2 Protokoll der ausserordentlichen Mitgliederversammlung<br />

vom 17. November 2005<br />

(Genehmigung)<br />

4. Jahresberichte 2005<br />

4.1 Bericht des Präsidenten<br />

4.2 Bericht des Direktors<br />

Genehmigung der Jahresberichte<br />

5. Jahresrechnung und Bilanz 2005<br />

Bericht der Revisionsstelle<br />

Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz<br />

und Entlastung der Organe<br />

6. Budget 2006 (Genehmigung)<br />

7. Wahl / Bestätigung der Kontrollstelle<br />

(Statuten LBT Art. 34)<br />

8. Wahlen (Statuten LBT Art. 22)<br />

8.1 Wahl der Vorstandsmitglieder<br />

8.2 Wahl des Präsidenten<br />

9. Anträge an die Mitgliederversammlung<br />

10. Verschiedenes<br />

Vorsitz: Tony John, Präsident<br />

Protokoll: Manuela Bär<br />

Anwesend: 109 Personen, davon 100 Mitglieder<br />

1. Begrüssung<br />

Präsident Tony John begrüsst die anwesenden Mitglieder von Leu-<br />

kerbad, Inden und Varen <strong>Tourismus</strong> zur 91. Generalversammlung.<br />

Speziell begrüsst er Urs Zenhäusern, Direktor von Wallis <strong>Tourismus</strong>,<br />

sowie zwei ehemalige Direktoren von <strong>Leukerbad</strong> <strong>Tourismus</strong>: Peter<br />

Kuhn und Peter Salzmann. Herr John erklärt, dass die Einladung zur<br />

GV statutengemäss erfolgte und die neuen Statuten, welche am 01.<br />

Januar 2006 in Kraft getreten sind, erstmals gelten.<br />

Es wird eine Liste der entschuldigten Mitglieder aufgelegt.<br />

Die Anwesenden werden gebeten, sich in die Präsenzliste einzu-<br />

schreiben. Herr John bittet die Versammlung, dem ehemaligen Vor-<br />

standsmitglied, Konstantin Grichting, der am 05. Mai 2006 durch<br />

einen tragischen Unfall ums Leben gekommen ist, zu gedenken.<br />

2. Wahl der Stimmenzähler<br />

Als Stimmenzähler werden Jean-Baptiste Bayard, Renato Julier,<br />

Christian Studer und Hans Jäger bestimmt. Die Leitung des Wahl-<br />

büros übernimmt Armin Grand. Es werden keine Einwände von der<br />

Versammlung erhoben.<br />

3. Protokolle<br />

3.1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

vom 10. Juni 2005 (Genehmigung)<br />

Auf die Vorlesung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederver-<br />

sammlung, welches auf den Seiten 3-6 des Jahresberichtes abge-<br />

druckt ist, wird verzichtet. Das Protokoll der letzten ordentlichen<br />

GV wird einstimmig angenommen. Tony John bedankt sich bei Mar-<br />

lene Bellwalder für die Abfassung.<br />

3.2 Protokoll der ausserordentlichen Mitgliederversammlung<br />

vom 17. Nov. 2005 (Genehmigung)<br />

Herr John erklärt, dass das Protokoll der letzten ausserordentli-<br />

chen Mitgliederversammlung während der letzten zwanzig Tage bei<br />

Charles Zumofen, Leiter Finanzen, zur öffentlichen Einsicht auflag.<br />

Im gedruckten Jahresbericht des Präsidenten wird im Wesentlichen<br />

auf diese Versammlung eingegangen. Das Protokoll der ausseror-<br />

dentlichen GV wird einstimmig angenommen. Bedankung bei Mar-<br />

lene Bellwalder für die Abfassung.<br />

4. Jahresberichte 2005<br />

4.1 Bericht des Präsidenten<br />

Aus dem Bericht des Präsidenten streicht Tony John heraus:<br />

• 2005 war das Jahr der Strukturanpassungen: Die Änderungen<br />

der Statuten und die Kurtaxenerhöhung sind seit der ausser-<br />

ordentlichen Generalversammlung im November 2005 schritt-<br />

weise in Kraft getreten.<br />

• Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer ist generell ein wenig<br />

gesunken: In den Hotels beträgt sie 3,3 Tage; in den Ferienwoh-<br />

nungen 8 Tage. Auf eine detaillierte Ausführung wird verzichtet,<br />

da Tony John an der Generalversammlung 2005 ausführlich dar-<br />

auf eingegangen ist. Tony John bittet den neuen Vorstand daran<br />

zu arbeiten, dass die Übernachtungen nicht weiter sinken.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!