12.07.2015 Aufrufe

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28Häusliche HilfenHäusliche Hilfen29Essen auf RädernDas Angebot von Essen auf Rädern in Wiesbaden ist sehr vielfältig. Esgibt verschiedene Anbieter von warmen Mahlzeiten und Tiefkühlkostmenüs.Das Angebot <strong>kann</strong> von allen Wies badener Bürgerinnen undBürgern in Anspruch genommen <strong>werden</strong>. Personen die nicht mehr inder Lage sind, sich regelmäßig mit einer warmen Mahlzeit zu versorgenund über ein geringes Einkommen und Vermögen verfügen, haben dieMöglichkeit einen Zuschuss zu erhalten.Voraussetzungen für den finanziellen Zuschuss Vollendung des 60. Lebensjahres <strong>Die</strong> antragstellende Person und eine eventuell andere <strong>im</strong> Haushaltlebende Person sind nicht in der Lage, ein Mittagessen selbst zuzubereiten Das Einkommen und Vermögen darf die vorgegebenen Grenzen desSGB XII um nicht mehr als 100 € überschreitenErforderliche Unterlagen Bescheid über laufenden Bezug von SGB XII- bzw.SGB II-Leistungen oder Nachweise über Einkommen, Vermögen, Miete undbesondere Belastungen PersonalausweisAntragsformular Der Antrag auf Zuschuss für Essen auf Rädern <strong>kann</strong> von der zuständigenBeratungsstelle gestellt <strong>werden</strong>. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.-Nr. 0611 31-9142HausnotrufDas Hausnotrufsystem bietet Sicherheit rund um die Uhr. In einemNotfall können Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen NotrufmelderVerbindung zur Hausnotrufzentrale aufnehmen. <strong>Die</strong>se sorgtsofort für die notwendige Hilfe.Voraussetzung Telefonanschluss (über Dt. Telekom) weitere Möglichkeiten sind be<strong>im</strong> Anbieter zu erfragenFinanzierungEs gibt verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung.Bezieher von Leistungen aus der Pflegeversicherung können einenAntrag auf Zuschuss bei der Pflegekasse stellen.Für Personen mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit, eineKostenübernahme be<strong>im</strong>Amt für Soziale ArbeitSachgebiet SozialhilfeKonradinerallee 11 | 65189 Wiesbadenoder in den Ihnen be<strong>kann</strong>ten Standorten zu beantragen.Voraussetzung <strong>hier</strong>für ist das Vorliegen medizinischer oder sozialer Gründe.AnmerkungenEin Hausnotrufsystem <strong>kann</strong> direkt bei einem Anbieter angefordert <strong>werden</strong>.<strong>Die</strong> Beratungsstellen können bei der Klärung der Finanzierung behilflichsein.Weitere Fragen? Persönliche Beratung? Siehe Anhang!Weitere Fragen? Persönliche Beratung? Siehe Anhang!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!