12.07.2015 Aufrufe

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

Die Broschüre kann hier im PDF-Format angeschaut werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4Einleitung5Ziel des Ratgebers<strong>Die</strong> Beratungsstellen für selbständiges Leben <strong>im</strong> Alter haben diesen Ratgebererstellt, um Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern einen Überblickzu geben, welche Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten sie unterbest<strong>im</strong>mten Voraussetzungen in Anspruch nehmen können, um ihreSelbstständigkeit <strong>im</strong> Alter zu erhalten.Um den Ratgeber überschaubar zu gestalten, wurden die wichtigstenThemen dargestellt, die in der täglichen Arbeit der Beratungsstellen fürselbständiges Leben <strong>im</strong> Alter auftreten.<strong>Die</strong>ses sind die Themenkomplexe: Finanzielle Hilfen Hilfsangebote in Notlagen Häusliche Hilfen Pflegerische Hilfen Angebote für an Demenzerkrankte Selbstständiges Wohnen <strong>im</strong> Alter Kontakt- und Freizeitangebote Kommunale Beratungsangebote Behinderung Rechtliche Vorsorge Sterben und TodFür weitere Fragen und Beratung zu den Unterstützungs angeboten stehendie Beratungsstellen für selbständiges Leben <strong>im</strong> Alter gerne zurVerfügung. <strong>Die</strong> Adressen und Ansprechpersonen befinden sich am Endedieser <strong>Broschüre</strong>.Der Ratgeber zeigt ein breites Spektrum an Hilfsangeboten auf, erhebtaber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. <strong>Die</strong> Inhalte sind nach bestemWissen und Gewissen zusammengestellt. Für eventuelle Fehlinformationenwird keine Haftung übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!