02.12.2012 Aufrufe

B_1 - Klinikum Stuttgart

B_1 - Klinikum Stuttgart

B_1 - Klinikum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

A<br />

A_8<br />

Struktur- und Leistungsdaten<br />

des Krankenhauses<br />

Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte des Krankenhauses<br />

Nr. FachabteilungsübergreifenderVersorgungsschwerpunkt<br />

Fachabteilungen, die an dem<br />

Versorgungsschwerpunkt beteiligt sind<br />

14<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong> – Bürgerhospital<br />

Qualitätsbericht 2008<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong>. Unser Darmzentrum ist das Kompetenzzentrum, in dem wir zusammen<br />

mit den Kooperationspartnern und niedergelassenen Kollegen den Betroffenen<br />

eine empathische, an dem jeweils gültigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand<br />

orientierte Diagnostik und Therapie ihrer Erkrankung mit allen Möglichkeiten eines<br />

Krankenhauses der Maximalversorgung anbieten.<br />

Dem interdisziplinären Expertenteam gehören Internisten (Gastroenterologen,<br />

Hämato-Onkologen), Chirurgen, Anästhesisten und Intensivmediziner, Radiologen,<br />

Pathologen und Strahlentherapeuten sowie Psychoonkologen an.<br />

Wir stehen für Sorgfalt, Zuverlässigkeit und andauerndes Streben nach bestmöglicher<br />

Expertise. Durch Teilnahme an klinischen Studien wird ein Beitrag zur Verbesserung<br />

von Vorsorge, Diagnostik und Therapie der Patienten geleistet.<br />

VS00 Prostatakarzinomzentrum Urologische Klinik Prof. Dr. Humke (KH), Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie<br />

Prof. Dr.Schmidt (KH), MVZ Dr. Kwiatkowski (KH), Klinik für Onkologie Prof.<br />

Dr. Mergenthaler (KH), Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof.<br />

Dr. Richter (KH), Klinik für Nuklearmedizin Priv. Doz. Dr. G. Pöpperl (KH), Klinik für<br />

Anästhesiologie und Intensivmedizin, Dr. Henn-Beilharz (KH), Pathologisches Institut<br />

Prof. Dr. Bosse (KH), Medizinische Klinik 2 - Klinik für Psychosomatische Medizin und<br />

Psychotherapie, Prof. Dr. Eckhardt-Henn (BH)<br />

Das Prostatakarzinomzentrum der Landeshauptstadt <strong>Stuttgart</strong> befindet sich an der<br />

Urologischen Klinik des <strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong>. Unser Prostatakarzinomzentrum ist das<br />

Kompetenzzentrum, in dem wir zusammen mit den Kooperationspartnern und niedergelassenen<br />

Kollegen den betroffenen Patienten eine engagierte, jeweils individuelle<br />

und am gültigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand orientierte Diagnostik und<br />

Therapie ihrer Erkrankung mit allen Möglichkeiten eines Krankenhauses der Maximalversorgung<br />

anbieten.<br />

Dem interdisziplinären Expertenteam gehören Urologen, Strahlentherapeuten,<br />

Onkologen, Anästhesisten und Intensivmediziner, Radiologen, Nuklearmediziner und<br />

Pathologen, sowie Psychoonkologen an.<br />

Wir stehen für Sorgfalt, Zuverlässigkeit und andauerndes Streben nach bestmöglicher<br />

Expertise. Durch Teilnahme an klinischen Studien wird ein Beitrag zur Verbesserung<br />

der Versorgung von Prostatakarzinom-Patienten geleistet.<br />

VS00 Zentrum für Gynäkologische<br />

Krebserkrankungen<br />

Frauenklinik Prof. Dr. Karck (kbc), Radiologisches Institut Prof. Dr. Walter (kbc), Klinik<br />

für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. Richter (KH), Klinik für Strahlentherapie<br />

und Radioonkologie Prof. Dr.Schmidt (KH), MVZ Dr. Kwiatkowski (KH),<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!