02.12.2012 Aufrufe

B_1 - Klinikum Stuttgart

B_1 - Klinikum Stuttgart

B_1 - Klinikum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

A<br />

A_11.3<br />

Ausbildung in anderen Heilberufen<br />

Struktur- und Leistungsdaten<br />

des Krankenhauses<br />

Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen<br />

26<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong> – Bürgerhospital<br />

Qualitätsbericht 2008<br />

HB10 Entbindungspfleger und Hebamme<br />

Die Hebammenschule verfügt über 54 Ausbildungsplätze. Die Bewerberzahl ist sehr hoch. Pro<br />

Ausbildungsplatz liegen jährlich 75 - 80 Bewerbungen vor. Jährlich halten wir zwei Plätze für<br />

Bewerberinnen mit abgeschlossener Pflegeausbildung für die verkürzte Hebammenausbildung von<br />

zwei Jahren bereit. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis beträgt 1:20. Zwei Drittel des theoretisch und<br />

praktischen Unterrichts werden von den Lehrerinnen für Hebammenwesen und einem Lehrer für<br />

Pflegeberufe gestaltet. Daneben sind die Lehrer regelmäßig zur Praxisbegleitung im KBC vor Ort.<br />

An der Hebammenschule lehren erfahrene Dozenten, die den theoretischen Unterricht ergänzen.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Dozenten ist vertrauensvoll und bildet die<br />

professionelle Beziehung zwischen Hebamme und der zu betreuenden Frau ab. Um Theorie und<br />

Praxis eng miteinander zu verbinden, werden die Ausbildungskonzepte regelmäßig ausgewertet<br />

und überarbeitet werden.<br />

HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin<br />

Die staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bietet insgesamt 320 Ausbildungsplätze<br />

und ist somit die größte Einrichtung dieser Art in der gesamten Region. Die Ausbildung<br />

ist geprägt vom außerordentlich großen pflegerischen und medizinischen Leistungsspektrum<br />

des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Stuttgart</strong> und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus.<br />

Die Auszubildenden werden in ihren praktischen Einsätzen von exzellent ausgebildeten Praxisanleiter/innen<br />

begleitet. Sie findet im Lernfeldansatz statt und unterliegt einer permanenten konzeptionellen<br />

Weiterentwicklung. Die Schule kooperiert mit Partnereinrichtungen in sieben europäischen<br />

Ländern. Die modernen Lehrinhalte und Lernmethoden ermöglichen individuelle fachliche und<br />

persönliche Entwicklungschancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Die Mehrzahl der Absolventinnen<br />

und Absolventen findet einen attraktiven Arbeitsplatz im <strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong>.<br />

HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin<br />

Die staatliche anerkannte Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ist mit 165 Ausbildungsplätzen<br />

die größte ihrer Art in ganz Deutschland. Sie zeichnet sich durch eine Vielfalt der<br />

praktischen Ausbildungseinsätze im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Olgahospital und<br />

in Bereichen der ambulanten und teilstationären Versorgung von Menschen aller Altersgruppen<br />

und durch eine konsequente Theorie-Praxis-Verzahnung aus. Das Curriculum der Ausbildung<br />

ist nach dem Lernfeldansatz konzipiert und wird einer kontinuierlichen Curriculumsrevision und<br />

-entwicklung unter wissenschaftlicher Begleitung unterzogen. Mitarbeiter/-innen der Schule waren<br />

maßgeblich an der Entwicklung der Integrativen Pflegeausbildung: Das <strong>Stuttgart</strong> Modell© beteiligt.<br />

Das <strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong> ist Kooperationspartner für die Integrative Pflegeausbildung. Nach ihrer<br />

Ausbildung sind sie sehr gefragte Mitarbeiterinnen sowohl im <strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong>/Olgahospital als<br />

auch bei anderen Gesundheitseinrichtungen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!