12.07.2015 Aufrufe

Studienjahr 2009/2010 - JurGrad

Studienjahr 2009/2010 - JurGrad

Studienjahr 2009/2010 - JurGrad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47Münsters historisches Herz, der PrinzipalmarktKulturstadt zwischen Picasso und junger SzeneDoch Münster hat mehr zu bieten als eine Universität und viele Fahrräder. Konzerte, Theater und Museensorgen dafür, dass Kunstinteressierte immer wieder gerne nach Münster kommen. Hier befindetsich das einzige Picasso-Museum Deutschlands, übrigens in direkter Nachbarschaft zum KettelerschenHof und damit zu den Seminarräumen der <strong>JurGrad</strong> gGmbH.Die Westfalenmetropole verfügt außerdem über eine riesige Auswahl an Gaststätten, Cafés und Restaurants.Das Nachtleben ist dementsprechend – nicht nur in Studentenkreisen – legendär. Besondersbeliebt bei Jung und Alt ist dabei das „Kuhviertel“ am Rande der Altstadt mit seinen vielen kleinen, inmühevoller Handarbeit restaurierten Häusern und den traditionellen Studentenkneipen. Auf der anderenSeite von Münster ist in den letzten Jahren mit dem „Kreativ-Kai“ am Hafen des Dortmund-Ems-Kanals eine „trendige“ Ausgehmeile entstanden, die mit zahlreichen Clubs, Bars und Diskotheken einmodernes Gegenstück zum „Kuhviertel“ darstellt.Die neue Ausgehmeile am HafenDie vielen Grünflächen der Stadt sorgen dafür, dass man hier vor allem im Sommer auch tagsüberherrlich entspannen kann. Besonders beliebt ist der Aasee, ein Binnensee mitten in Münster, von demes nur einen Katzensprung bis zum Allwetterzoo ist, einer weiteren Attraktion Münsters.Übrigens: Der Aasee ist auch die Heimat von Petra, der schwarzen Schwanendame, die durch ihre Liebezu einem weißen Schwanentretboot weltweite Aufmerksamkeit auf sich zog.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!