02.12.2012 Aufrufe

Plenarvortragende - Institut für Theater

Plenarvortragende - Institut für Theater

Plenarvortragende - Institut für Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Plenarvortragende</strong><br />

Prof. Gabriele Brandstetter (Berlin) - Donnerstag / Thursday 12.10. / 17.30 – 18.15<br />

Un/ Un/Sichtbarkeit. n/ Sichtbarkeit. Medialität und Medien-Performance im im zeitgenössischen zeitgenössischen <strong>Theater</strong> <strong>Theater</strong> und<br />

und Tanz<br />

Prof. Klemens Gruber (Wien) - Freitag / Friday 13.10. / 15.00 – 15.45<br />

Das intermediale Jahrhundert<br />

Prof. Ulrike Haß (Bochum) - Freitag / Friday 13.10. / 16.00 – 16.45<br />

Vom Körper zum Bild. Ein Streifzug durch die <strong>Theater</strong>geschichte als Mediengeschichte zum Nachteil des<br />

<strong>Theater</strong>s<br />

Prof. Andreas Kotte (Bern) - Donnerstag / Thursday 12.10. / 18.45 – 19.30<br />

„Defi nierbar ist nur, was keine Geschichte hat“. Über Fortschritte der Medien und Wandlungen von <strong>Theater</strong><br />

Klaus Obermaier (Wien) - Samstag / Saturday 14.10. / 20.00 – 21.30<br />

Interaktive Tanz-, Musik- und <strong>Theater</strong>performances. Überblick über 15 Jahre intermediale Praxis<br />

Anschließend: Diskussion<br />

18 <strong>Theater</strong> & Medien


Vortragende<br />

Prof. Dr. Günter Berghaus (Bristol)<br />

F.T. Marinetti’s Concept of a Theatre Enhanced by Audio-Visual Media – 25<br />

Prof. Dr. Christoph Bläsi (Erlangen)<br />

Das Explizieren von Strukturen im Umfeld des <strong>Theater</strong>s mit XML – 26<br />

Dr. Peter M. Boenisch (Kent)<br />

The Medium is the Narrative. Intermediale Dramaturgie im <strong>Theater</strong> von Guy Cassiers – 27<br />

Dr. phil. Hans-Friedrich Bormann (Berlin)<br />

Geschlossene Anstalt: Schauspielschüler im deutschen Film – 28<br />

Bettina Brandl-Risi (Berlin)<br />

Das Paradox des ‚tableau vivant‘ und die Medialität des <strong>Theater</strong>s – 29<br />

Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (Berlin)<br />

Un/Sichtbarkeit. Medialität und Medien-Performance im zeitgenössischen <strong>Theater</strong> und Tanz – 30<br />

Michael Braun (Leipzig)<br />

Tulse Luper‘s Journey: Die Figur eines Reisenden als Medium (trans)kultureller Identität – 31<br />

Dr. Jörg von Brincken (München)<br />

Filmkörper oder: Bilder, die das Auge berührt.<br />

Zum Verhältnis von fi lmischem Medium und Körperkunst bei Matthew Barney – 32<br />

Annette Bühler-Dietrich PhD (Stuttgart)<br />

<strong>Theater</strong> im Film – Film als <strong>Theater</strong>: Zweimal Dogville – 33<br />

Prof. Dr. Johan Callens (Brussel)<br />

Mediating Phèdre – 34<br />

Freda Chapple (Sheffi eld)<br />

The Intermedial Theatron: a Paradigm Shift in Education and Performance in the Public Sphere – 35<br />

Christophe Collard (Brussel)<br />

Media and Genre Crossings in the Work of David Mamet – 36<br />

Götz Dapp (Mainz)<br />

Mediaclash – A Paradigm of Contemporary International Political Theatre – 37<br />

Sabine Dendorfer (München)<br />

Die Intermedialität des <strong>Theater</strong>s – Der Einfl uss des Kinofi lms auf das zeitgenössische<br />

deutschsprachige <strong>Theater</strong> in Inszenierung und Dramatik – 38<br />

Dr. Stefanie Diekmann (Frankfurt/O.)<br />

Behind the Scenes - Zur Topologie des <strong>Theater</strong>fi lms – 39<br />

Dr. Johanna Dombois (Köln/Bern)<br />

Von der Praxis zur Theorie: Oper inszenieren mit Neuen Medien. Ein Werkstattbericht aus der<br />

virtuellen Welt – 40<br />

Dr. Miriam Dreysse (Gießen)<br />

Blickordnungen und öffentliche Bekenntnisse in der zeitgenössischen Performance – 41<br />

Thomas Dumke (Dresden)<br />

Der Einfl uss von Computersoftware auf Inszenierungen - structural settings for the theatre<br />

experience – 42<br />

Prof. Dr. Lutz Ellrich (Köln)<br />

Armes <strong>Theater</strong> oder Medienspektakel? – 43<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 19


Vortragende<br />

Dr. Regine Elzenheimer (Frankfurt/M.)<br />

Simultaneität – Immaterialität – Performativität. Aspekte der Integration elektronischer und live-elektronischer<br />

Medien im zeitgenössischen Musik-<strong>Theater</strong> – 44<br />

Dr. Andreas Englhart (München)<br />

Seriendramaturgien als Performance? Konvergente Entwicklungen im avancierten <strong>Theater</strong> und in der<br />

populären Fernsehserie seit den 70er Jahren – 45<br />

Serap Erincin (New York, NY)<br />

Towards a Rich Theatre: Where Does the Wooster Group Take Technology? Where Does Technology<br />

Take the Wooster Group? – 46<br />

Dr. Christoph Ernst (Erlangen)<br />

Die Öffentlichkeit der Oper: Alexander Kluges Darstellung der Oper in seinen Filmen ‚Die Macht der<br />

Gefühle‘ und ‚Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit‘ – 47<br />

Dr. Wolf-Dieter Ernst (München)<br />

Schauspiel durch Medien um 1900: „Der Künstler scheinbar unbeteiligt [...] lässt statt seiner über seinem<br />

Kopf die Verse reden“ – 48<br />

Dr. Erhard Ertel (Berlin)<br />

Montage der kulturellen Attraktionen. Frank Castorfs medienästhetische <strong>Theater</strong>praxis der 80er Jahre – 49<br />

Russell Fewster (Melbourne & Adelaide)<br />

Presence and Mediatization – 50<br />

Christian Filk (Luzern)<br />

Die performative Kodierung von Krieg und Terror der Bildschirmmedien – Thesen zur Theatralität und<br />

Dramaturgie von Krisenkommunikation und Kriegsberichterstattung in einer visuellen Kultur – 51<br />

Prof. Dr. Sabine Friedrich (Erlangen)<br />

Theatralität als mediales Dispositiv. Zur Emergenz von Modellen theatraler Performanz aus medienhistorischer<br />

Perspektive – 52<br />

Dr. Julia Glesner (Erfurt)<br />

<strong>Theater</strong> und Internet – Zum Verhältnis von Kultur und Technologie im Übergang zum 21. Jahrhundert – 53<br />

Ina Gombert (Erlangen)<br />

In echt oder getrickst? Drittklässler über die Unterschiede zwischen <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen – 54<br />

Drs. Liesbeth Groot Nibbelink (Utrecht)<br />

Actor and Character in Intermedial Theatre – 55<br />

Prof. Dr. Klemens Gruber (Wien)<br />

Das intermediale Jahrhundert – 56<br />

Dr. Yvonne Hardt (Berlin)<br />

Tanz und interaktive Medien – eine Analyse am Beispiel der Tanzperformance – 57<br />

Prof. Dr. Ulrike Haß (Bochum)<br />

Vom Körper zum Bild. Ein Streifzug durch die <strong>Theater</strong>geschichte als Mediengeschichte zum<br />

Nachteil des <strong>Theater</strong>s – 58<br />

Dr. Edwin Hees (Stellenbosch)<br />

Reading Classical Drama on Film – 59<br />

Erika Hughes (Madison, WI)<br />

Mediating Authenticity: An Examination of Onstage Realities – 60<br />

Dr. Sabine Huschka (Berlin)<br />

Media-bodies: Choreographierte Körper als Wissensformation. William Forsythe und die Neuen Medien – 61<br />

20 <strong>Theater</strong> & Medien


Vortragende<br />

Dr. Katie Johnson (Oxford, OH)<br />

“That’s My Lulu Belle”: Constructing the Black Prostitute on Stage and Screen – 62<br />

Jürgen Kästner (Leipzig)<br />

<strong>Theater</strong> im Fernsehen der DDR – Transformationen am Beispiel von Thomas Langhoffs <strong>Theater</strong>inszenierungen<br />

– 63<br />

Dr. Chiel Kattenbelt (Utrecht)<br />

Multi-, Trans- und Intermedialität: drei unterschiedliche Perspektiven auf die Beziehungen zwischen<br />

den Medien – 64<br />

Kimon Keramidas (New York, NY)<br />

Coming Soon to a Cinema/Television/Website/Video Game/Theatre Near You ... : Theatre,<br />

Intellectual Property Rights, and the Control of American Culture – 65<br />

Prof. Dr. Kay Kirchmann (Erlangen)<br />

Vom Nutzen und Nachteil des Medienbegriffs <strong>für</strong> das <strong>Theater</strong> und die <strong>Theater</strong>wissenschaft – 66<br />

Corinna Kirschstein (Leipzig)<br />

Ein „gefährliches Verhältnis“ – <strong>Theater</strong>, Wissenschaft und Film in den 1910er und 1920er Jahren – 67<br />

Dr. Thomas Klein (Mainz)<br />

Der Bühnentod im Film – 68<br />

Leopold Klepacki (Erlangen)<br />

<strong>Theater</strong>pädagogik und Medienpädagogik an der Schule. Über das (Nicht-)Verhältnis zweier ungleicher<br />

Schwestern – 69<br />

Prof. Dr. Anja Klöck (Leipzig)<br />

Schau-Spiel-Technik und Medien als Repräsentationstechnologien – 70<br />

Prof. Dr. Andreas Kotte (Bern)<br />

„Defi nierbar ist nur, was keine Geschichte hat“. Über Fortschritte der Medien und Wandlungen von<br />

<strong>Theater</strong> – 71<br />

Dr. Kirsten Kramer (Erlangen)<br />

Theatralität als mediales Dispositiv. Zur Emergenz von Modellen theatraler Performanz aus medienhistorischer<br />

Perspektive – 72<br />

Eva Krivanec (Wien)<br />

Kriegspropaganda multimedial. Spektakel, Variété und Kino im Ersten Weltkrieg – 73<br />

Monika Kugemann (Erlangen)<br />

<strong>Theater</strong>, Kino, Zeitung, Zeitschrift – ein historischer Medienvergleich – 74<br />

Prof. Dr. Hajo Kurzenberger (Hildesheim)<br />

‚Literaturtheater’ mit der Videokamera? Zu Stefan Puchers intermedialer „Othello“-Inszenierung am<br />

Schauspielhaus Hamburg (2005) – 75<br />

Prof. Dr. Jean-Marc Larrue (Montréal)<br />

Revisiting Adaptation: Adaptation and the Intermedial Approach – 76<br />

Riva Lava (Nafplio)<br />

Telling the Story in Greece: “Empathy, Drama and Silent Facts in the Media World” – 77<br />

Dr. Andy Lavender (London)<br />

Action and Affect in Intermedial Theatre – 78<br />

Dr. des. Jan Lazardzig (Berlin)<br />

Das Buch als Bühne – Anmerkungen zum Mannhafften Kunstspiegel (1663) von Joseph Furttenbach – 79<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 21


Vortragende<br />

Heide Lazarus (Dresden)<br />

Der Einfl uss von Computersoftware auf Inszenierungen – structural settings for the theatre expierence – 80<br />

Dieter Linck (Erlangen)<br />

„Mediales <strong>Theater</strong>“: Schultheater und Medien – 81<br />

Dr. Swetlana Lukanitschewa (München)<br />

Die audiovisuelle ‚Realität‘ in Peter Greenaways theatralem Projekt „The Children of Uranium“ – 82<br />

Prof. Dr. Peter W. Marx (Mainz)<br />

Spektakel und Sensation: <strong>Theater</strong> und ‘andere Medien’ zu Beginn des 20. Jahrhunderts – 83<br />

Dr. Annemarie Matzke (Berlin)<br />

Living in a Box – Zur Medialität räumlicher Anordnungen – 84<br />

Prof. Dr. Platon Mavromoustakos (Athens)<br />

Observing Birds: Media and the Documentation of the Performance History of Ancient Drama – 85<br />

Dr. Kara McKechnie (Leeds)<br />

The Turn of the Screw: Low-tech Approaches. The Dramaturgy of a Stage Adaptation from Multiple<br />

Sources – 86<br />

Drs. Sigrid Merx (Utrecht)<br />

Contemporary Intermedial Theatre Practice: Viewed in the Light of the Early French Film Debate – 87<br />

Dr. Daniel Meyer-Dinkgräfe (Aberystwyth)<br />

<strong>Theater</strong>, Medien und Bewusstsein – 88<br />

Dr. Bianca Michaels (Karlsruhe)<br />

<strong>Theater</strong>soap und Talkshow-Oper. Zwischen <strong>Theater</strong> im Fernsehformat und Fernsehen als theatralem<br />

Ereignis. – 89<br />

Dr. Pantelis Michelakis (Bristol)<br />

Early Film Adaptations of Greek Tragedy: Cinema, Theatre, Photography – 90<br />

Dr. Nikolaus Müller-Schöll (Bochum)<br />

(Un-)Glauben. Das Spiel mit der Illusion – 91<br />

Prof. Dr. Robin Nelson (Manchester)<br />

Double-jointed: Implications of Virtual and Bodily Encounters in Contemporary Performance – 92<br />

Klaus Obermaier (Wien)<br />

Interaktive Tanz-, Musik- und <strong>Theater</strong>performances. Überblick über 15 Jahre intermediale Praxis – 93<br />

Deidre Onishi (Madison, WI)<br />

‘Nacht ‘ und Träume Träume‘:<br />

Transversing the Boundaries of Written and Recorded Media – 94<br />

Dr. Katharina Pewny (Hamburg)<br />

MEDIAL REAL? Funktion und Einsatz von Medien in den zeitgenössischen performativen Künsten – 95<br />

Ruth Prangen (Köln)<br />

Raumbilder & Bildräume – 96<br />

Dr. Patrick Primavesi (Frankfurt/M.)<br />

Durchquerungen. Neue Medien und <strong>Theater</strong>formen nach Brecht – 97<br />

Prof. Anton Rey (Zürich)<br />

blended learning theatertheorie – 98<br />

Christoph Rodatz (Darmstadt)<br />

Der Schnitt durch den Raum des <strong>Theater</strong>s oder Ein Problem der Betrachtung des <strong>Theater</strong>s als<br />

Medium – 99<br />

22 <strong>Theater</strong> & Medien


Vortragende<br />

Dr. David Roesner (Exeter)<br />

Intermediale Variationen eines Songs auf der <strong>Theater</strong>bühne. Forschung durch Praxis anhand eines<br />

musik-theatralen Projekts – 100<br />

Prof. Dr. Kati Röttger (Amsterdam)<br />

Intermedial Performance Analysis: Methodische Überlegungen – 101<br />

Dr. Jens Ruchatz (Erlangen)<br />

Zeit des <strong>Theater</strong>s/Zeit der Fotografi e. Intermediale Verschränkungen – 102<br />

PD Dr. Johannes Schmitt (Erlangen)<br />

Dramaturgie im Medienwechsel – 103<br />

Prof. Dr. Peter Seibert (Kassel)<br />

Von der „Inneren Bühne“ zum Hybridmedium. <strong>Theater</strong> im Hörfunk – 104<br />

Greg Shealy (Madison, WI)<br />

Buffalo Bill in Germany: The Native American Body as Media – 105<br />

Prof. Dr. Franziska Sick (Kassel)<br />

Medium, <strong>Theater</strong> und Film bei Beckett – 106<br />

Michelle Smith (Athens, GA)<br />

Virtual Actors and Media Agency in Performance – 107<br />

Robert Sollich (Berlin)<br />

Die Promiskuität der Musik – Über intermediale Ver-Fremdungsstrategien in der zeitgenössischen<br />

Inszenierung von Oper – 108<br />

Dr. des. Sabine Sörgel (Mainz)<br />

Von „Klappervehikeln“ und anderen Medien: Zur Medialisierung des Performativen im zeitgenössischen<br />

<strong>Theater</strong> und Tanz – 109<br />

Katrin Stöck (Halle)<br />

Das Verschwinden der Funkoper im Hörstück. Musiktheater im Rundfunk – 110<br />

Jörg Thums (Frankfurt/M.)<br />

„Der Kick“ – Formen von essayistischem Dokumentarismus auf der Bühne und im Film – 111<br />

Dr. Christina Thurner (Bern/Basel)<br />

Poetische Sichtbarmachung. Be- und Er-schreibungen in Tanzkritiken des 19. Jahrhunderts und heute – 112<br />

Prof. Dr. Susanne Vill (Bayreuth)<br />

Spielräume zwischen Medienkunst und Virtual Reality – 113<br />

Alexandra Vlad (Cluj-Napoca/Klausenburg)<br />

Zur Theatralität des Filmischen. Intermediale Brüche und Veränderungen des rumänischen gegenwärtigen<br />

Kurzfi lmes – 114<br />

Dr. Meike Wagner (München)<br />

Gehäuse, Wechselstrom, Glotzaugen – Ein Beitrag zur Medialität des <strong>Theater</strong>s – 115<br />

Dr. Matthias Warstat (Berlin)<br />

Medialität des Terrors. <strong>Theater</strong> und Fernsehen im Umgang mit dem 11. September 2001 – 116<br />

Prof. Dr. Birgit Wiens (Dresden)<br />

<strong>Theater</strong> als Online-Business? Neue Ökonomien, neue Spielregeln – 117<br />

Dr. Jörg Wiesel (Basel/Berlin)<br />

„The Baa-Lamb‘s Holiday“. Zur Intermedialität des Tieres – 118<br />

Dr. Isa Wortelkamp (Berlin)<br />

Tanz der Figuren – zur Darstellung von Bewegung in den Bildern des Hans von Marées – 119<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 23


Prof. Dr. Günter Berghaus (Bristol)<br />

Günter Berghaus is a Senior Research Fellow at the University of Bristol and a leading expert on Italian<br />

Futurism and twentieth century avant-garde performance. He has published some 15 books on various<br />

aspects of theatre history, theatre anthropology, and theatre politics, amongst others Theatre and Film in<br />

Exile (1989), Fascism and Theatre (1996), Futurism and Politics (1996), Italian Futurist Theatre (1998),<br />

On Ritual (1998), International Futurism in the Arts and Literature (1999), Avantgarde Performance: Live<br />

Events and Electronic Technologies (2005), Theatre, Performance and the Historical Avantgarde (2005). He<br />

has directed numerous plays from the classical and modern repertoire and devised many productions of an<br />

experimental nature. He has been principal organizer of several international conferences and held research<br />

awards from the Polish Academy of Sciences, the German Research Foundation, the Italian Ministry of<br />

Culture, the British Academy, and the Brazilian Ministry of Education. He is currently editing a new edition of<br />

FT Marinetti’s critical writings.<br />

F.T. Marinetti’s Concept of a Theatre Enhanced by Audio-Visual Media<br />

Italian Futurism was part of the modernist project to fi nd an artistic language that could give expression<br />

to the physical and mental upheavals that had shaken Europe in the wake of the Industrial Revolution.<br />

At a time, when Italy was undergoing rapid transformation in the economic and social fi elds, the Futurists<br />

tried to capture in their works the experience of the modern world and made the machine the<br />

guiding principle of their aesthetics. Marinetti’s theoretical writings are full of refl ections on science,<br />

technology, engines, energy, matter, time and space etc. and how the most recent discoveries and inventions<br />

could be employed to capture the “frenetic life of our great cities”, the modern “state of mind”,<br />

even “dynamic sensation itself”.<br />

As a theatre artist, Marinetti considered ways of integrating new audiovisual devices into his performances.<br />

In several manifestos from the 1910s, he suggested the use of fi lm in theatrical spectacles.<br />

In 1914, during a poetry recital in Naples, he recited his latest creations in a live hook-up via telephone<br />

from London. When, in the 1920s, the fi rst Italian radio stations went on air, Marinetti was among the<br />

fi rst to write experimental radio dramas for them and to refl ect on the medium in several essays and<br />

manifestos. Similarly, the fi rst experimental television broadcasts made Marinetti consider the use of TV<br />

technology in the theatre. In 1932, he published some concrete suggestions for an integrated use of<br />

these media in a teatro aero radiotelevisivo. He developed his ideas a stage further in one of the most<br />

visionary writings of the period, the “Total Theatre Manifesto” of 1933, which foresaw the introduction of<br />

cinema, radio and television as complements to the theatrical means of communication in a truly multimedia<br />

spectacle.<br />

This paper will present some of Marinetti’s revolutionary ideas of an integrated use of audiovisual media<br />

in theatre productions. Following a general characterization of the intimate relationship between Futurist<br />

aesthetics and modern science and technology, I shall focus on Marinetti’s views on cinema, telephone,<br />

radio and television and how he foresaw them being employed in a theatre performance.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 17.15 – 17.45 Uhr<br />

Abstracts<br />

<strong>Theater</strong> heater<br />

heater & Medien Medi edi<br />

edien en<br />

en 25<br />

25


Abstracts<br />

Prof. Dr. Christoph Bläsi (Erlangen)<br />

Prof. Dr. Christoph Bläsi ist seit 2004 Professor <strong>für</strong> Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.<br />

Seine Schwerpunkte sind das Elektronische Publizieren und das moderne Buchhandels- und Verlagswesen.<br />

Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Programmierer und Systemanalytiker studierte Christoph Bläsi<br />

1982-1989 an der Universität Freiburg Mathematik (Schwerpunkt Informatik), Germanistik und Sprachwissenschaft.<br />

1989-1992 war Christoph Bläsi Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl <strong>für</strong> Computerlinguistik<br />

an der Universität Heidelberg, 1992 Assistent am Lehrstuhl <strong>für</strong> Computerlinguistik der Universität<br />

Bielefeld. Zwischen 1992 und 2004 arbeitete Christoph Bläsi dann in der Verlagswirtschaft: 1992-1998<br />

als Produktmanager Neue Medien beim Verlag Bibliographisches <strong>Institut</strong> & F.A. Brockhaus AG in Mannheim,<br />

1998/1999 als Leiter Elektronische Produkte und Marketing beim Verlag C.H. Beck OHG in München und<br />

1999-2004 als Leiter Elektronische Medien beim Verlag Vogel Auto Medien GmbH & Co. KG sowie 2001-<br />

2003 zusätzlich als Strategic Information Manager bei der Vogel Medien Holding in Würzburg. Auslandsaufenthalte<br />

führten Christoph Bläsi als Student 1985/86 und 1987/88 an die University of Sussex in Brighton<br />

(GB) und 1991 zu einem Forschungsaufenthalt am <strong>Institut</strong>o di Linguistica Computazionale in Pisa (I).<br />

Das Explizieren von Strukturen im Umfeld des <strong>Theater</strong>s mit XML<br />

Eine explizite und systemunabhängige Kodierung von Strukturen in Daten wird derzeit in vielen Bereichen<br />

– auch außerhalb der Informationstechnologie im engeren Sinne, z.B. in hohem Maße im<br />

Publishing – mit XML-Sprachen vorgenommen. XML steht dabei <strong>für</strong> eXtended standardized Mark-up<br />

Language und ist eine mit dem aus dem Web bekannten HTML in einer eher komplizierten Beziehung<br />

„verwandte“ Sprache. Die Kodierung mit XML dient meist entweder der Übertragung von strukturierten<br />

Daten von einem System auf andere oder – zunehmend – auch als internes Datenformat von Systemen.<br />

In meinem Beitrag möchte ich zunächst kurz die Konzepte um XML einführen und dann darstellen,<br />

inwiefern <strong>für</strong> die Beschreibung von im Umfeld des <strong>Theater</strong>s erkannten und untersuchten Strukturen<br />

bereits XML-Sprachen formuliert oder angedacht sind bzw. inwiefern die Verwendung solcher Sprachen<br />

<strong>für</strong> das explizierte Räsonieren und das effi ziente Arbeiten mit komplexen Strukturen in – zunächst v.a.<br />

– Dramentext und Aufführungs“skript“ hilfreich sein können.<br />

Konkrete Beispiele <strong>für</strong> die Verwendung von XML in und um das <strong>Theater</strong> sind dabei bis jetzt v.a. die<br />

Vorschläge der Text Encoding Initiative (TEI) zur Kodierung von Strukturen in (neben anderen Textsorten<br />

auch) Dramentexten sowie Tendenzen in der Bühnentechnik-Branche, damit die Übermenge der Steuerdaten<br />

von Vorstellungen zu kodieren.<br />

Fragen, die sich im Anschluss daran stellen, sind, ob solche Ansätze sinnvoll auch auf weitere Strukturen<br />

im Umfeld des <strong>Theater</strong>s anwendbar sind, und v.a., unter welchen Bedingungen dadurch neben einer<br />

Effi zienzsteigerung möglicherweise sogar Erkenntnisgewinne vorbereitet werden können.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 15.10. / 11.00 – 11.30 Uhr<br />

26 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Peter M. Boenisch (Kent)<br />

Dr Peter M. Boenisch is Lecturer at the School of Drama, Film & Visual Arts at the University of Kent in<br />

Canterbury/UK. His research interests include dance and bodies on stage, and contemporary European<br />

dramaturgy. He currently works on the project “Dramaturgy Beyond Representation: Texts, Bodies, Spaces in<br />

Contemporary Continental Theatre”, funded by the AHRC, on the works of Michael Thalheimer, Frank Castorf,<br />

William Forsythe, and others. On the conference topic, he has published körPERformance 1.0 (München<br />

2002), the essay <strong>Theater</strong> als Medium der Moderne? Zum Verhältnis von Medientechnologien und Bühne im<br />

20. Jahrhundert (in <strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne?, Tübingen 2003), and he contributed Aesthetic<br />

Art to Aisthetic Act: Theatre, Media, Intermedial Performance and Mediation Unfinished: Choreographing<br />

Intermediality in Contemporary Dance Performance to the recent volume Intermediality in Theatre and<br />

Performance (Amsterdam 2006).<br />

The Medium is the Narrative. Intermedial Dramaturgy in the Theatre of Guy Cassiers<br />

Belgian director Guy Cassiers, who recently moved from Rotterdam’s ro:theater to Antwerp, succeeding<br />

Luk Perceval as Artistic Director of the Antwerp Toneelhuis, is one of the most innovative directors<br />

working in Flanders and the Netherlands. His four-part Proust-project, created at the ro between 2002<br />

und 2005 and also presented abroad (at Dublin, Vienna, Berlin, and elsewhere) put his name on the<br />

map internationally as well. For more than a decade, his use of visual media (such as live cameras and<br />

projections of texts) have been the trademark of his individual aesthetics. At the same time, Cassiers’s<br />

work is remarkable in that he almost exclusively stages novels; also, his productions are not only inherently<br />

intermedial, but essentially collaborative creations; with Cassiers, however, there is no anonymous<br />

collective behind the scenes and screens (as with Robert Lepage’s ‚ExMachina’), but he invites and<br />

integrates well known artists from other disciplines, such as the authors Gerardjan Rijnders and Eric<br />

DeKuyper, and media designer Mark Warning.<br />

This paper will discuss the role of new media in Cassiers’s productions, looking in particular at his<br />

Proust-project as well as Hersenschimmen, his last Rotterdam production which premièred in March<br />

2006 (based on J. Bernlef’s novel Out of Mind [German title:<br />

Hirngespinste]). Hirngespinste I will argue that cameras,<br />

screens and projections in his work do not function as media alone, merely communicating a message<br />

or narration; moreover, they became a most central and integral aspect of this narration itself. The very<br />

moment of perceiving and processing this mediatised information makes the spectators‘ experience<br />

central dramaturgic aspects from Proust’s and Bernlef’s narratives. Audience members therefore not<br />

only see a representation of central moments of crisis for the narrators and characters, but live through<br />

these moments in their own medial experience of Cassiers’s theatre.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 15.30 – 16.00 Uhr<br />

B<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 27


Abstracts<br />

Dr. phil. Hans-Friedrich Bormann (Berlin)<br />

Studium der Angewandten <strong>Theater</strong>wissenschaft in Gießen, zwischen 1996 und 2002 wiss. Mitarbeiter im<br />

DFG-Schwerpunktprogramm „Theatralität“. Promotion über „John Cages performative Ästhetik“. Seit 2003<br />

wiss. Assistent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie Mitarbeiter des<br />

Sonderforschungsbereichs 447 „Kulturen des Performativen“, Projekt „Die Szene des Virtuosen“ (Leitung<br />

Prof. Gabriele Brandstetter). Arbeitsschwerpunkte: Geschichte und Ästhetik der performativen Künste; Arbeit<br />

an einer Habilitationsschrift über „Langeweile: eine Phänomenologie der Aufmerksamkeit“.<br />

Publikationen (Auswahl): „Verschwiegen Stille. John Cages performative Ästhetik“, München: Fink, 2005;<br />

„’He got shot – for his art’: Tod als Medienphantasie in der Performance Art“, in: Erika Fischer-Lichte et al.<br />

(Hrsg.): „Ritualität und Grenze“. Tübingen / Basel: Francke, 2005; „Die vergessene Szene. Drama – <strong>Theater</strong><br />

– Medien: ein Nachtrag“, in: <strong>Theater</strong> der Zeit, Oktober 2000, Insert „<strong>Theater</strong>wissenschaftliche Beiträge“.<br />

Geschlossene Anstalt: Schauspielschüler im deutschen Film<br />

Die Ausbildung zum Schauspieler qualifi ziert nicht allein zur Arbeit auf der Bühne: Neben dem <strong>Theater</strong><br />

haben sich Film und Fernsehen als gleichberechtigte, wenn nicht konkurrierende Tätigkeitsbereiche<br />

etabliert. Allerdings blieben die Methoden und Inhalte der Schauspielausbildung davon weitgehend<br />

unberührt. Man könnte dies mit der Affi nität prominenter Schauspieltechniken – etwa der ‚Stanislawski-<br />

Methode’ bzw. des ‚Method Acting’ – zu den spezifi schen Anforderungen der Filmproduktion erklären.<br />

In meinem Vortrag möchte ich einem anderen Aspekt nachgehen, der eine entscheidende Voraussetzung<br />

der Ausbildung betrifft: den Wunsch bzw. die Entscheidung, Schauspieler zu werden. Meine<br />

Hypothese ist, dass der Wunsch selbst dort, wo dies mit konkreten Bühnen-Erfahrungen oder sogar<br />

mit einem Affekt gegen die fi lmische Technik verknüpft ist, auf medial vermittelte Bilder vom <strong>Theater</strong><br />

zurückführbar ist. Exemplarisch soll dies mit Blick auf zwei Filme untersucht werden, die in jüngerer<br />

Zeit im deutschsprachigen Raum großes Aufsehen erregt haben: „Kleine Haie“ von Sönke Wortmann<br />

(1992) und „Die Spielwütigen“ von Andreas Veiel (2004). Zeigen möchte ich, wie das Wechselspiel<br />

zwischen (Spiel-) Film und <strong>Theater</strong> Phantasien und Obsessionen hervortreten lässt, die weit in die (Vor-)<br />

Geschichte dieser Künste zurückreichen.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 18.15 – 18.45 Uhr<br />

28 <strong>Theater</strong> & Medien


Bettina Brandl-Risi (Berlin)<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ an der FU Berlin<br />

mit einem Projekt zur Virtuosität in Literatur und <strong>Theater</strong> der Gegenwart; Studium der Germanistik und <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

in München, Mainz und Basel; Lehrtätigkeit <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft an der Universität Mainz<br />

und der FU Berlin sowie <strong>für</strong> Germanistik an der Universität München; Promotionsstipendium im Graduiertenkolleg<br />

„<strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne“, Universität Mainz; Dissertation über „Die Szene der Narration.<br />

Tableaux vivants zwischen Bildender Kunst, <strong>Theater</strong> und Literatur im 19. Jahrhundert“.<br />

Publikationen u. a.: Figuration. Beiträge zum Wandel der Betrachtung ästhetischer Gefüge. Hg. v. Bettina<br />

Brandl-Risi, Wolf-Dieter Ernst und Meike Wagner. München 2000; Wahlverwandtschaften. Zur Theatralisierung<br />

von Bildern und Texten im tableau vivant, in: Formzitat und Intermedialität. Hg. von Andreas Böhn. St.<br />

Ingbert 2003; „Tableau’s von Tableaus“ – Zur Beziehung von Text, Bild und <strong>Theater</strong> in Erzähltexten des 19.<br />

Jahrhunderts, in: Stillstand und Bewegung. Intermediale Studien zur Theatralität von Text, Bild und Musik.<br />

Hg. v. Günther Heeg und Anno Mungen. München 2004.<br />

Das Paradox des ‚tableau vivant’ und die Medialität des <strong>Theater</strong>s<br />

Lebende Bilder, wie sie zunächst die Kultur des ausgehenden 18. Jahrhunderts hervorgebracht hatte,<br />

waren aufgrund ihres Zwitterdaseins zwischen <strong>Theater</strong> und Bildender Kunst und später den neuen<br />

Medien des 19. Jahrhunderts immer schon ein intermediales Phänomen. Die Darstellungskonzepte und<br />

die Medialität des tableau vivant erweisen sich als Experimentalanordnung, die sich gerade durch eine<br />

Übergängigkeit zwischen den Konzepten des Gemäldes und des <strong>Theater</strong>s auszeichnen.<br />

In meinem Beitrag möchte ich den Status des Lebenden Bildes zwischen <strong>Theater</strong>, Tanz, Malerei, Fotografi<br />

e, Video und Beschreibung als ebenso bild- wie performancetheoretische Frage beleuchten. Die<br />

Pose als Still-Stellung von Bewegung vermittelt zwischen Verlebendigung durch Verkörperung und Mor-<br />

tifi kation in der Stillstellung. Unhintergehbares Paradox bleibt dabei die Unschärfe des tableau vivant: vivant<br />

die dargestellten Bilder verwackeln, wenn sie realisiert werden. Das Stillstellen fungiert als Zäsur: einerseits<br />

im zeitlichen Sinn des Aufhebens von Sukzession in die andere Zeitlichkeit von Wiederholung und<br />

Zitat, die sich der Transitorik und Ereignishaftigkeit als Bedingung theatraler Repräsentation entzieht;<br />

andererseits verstanden als mediale Zäsur der Darstellungsmittel.<br />

Es soll demonstriert werden, inwiefern sich die Performances, Foto- und Video-Arbeiten von Vanessa<br />

Beecroft, Bill Viola und Lindy Annis des tableau-vivant-Effektes tableau-vivant bedienen und dieses alte ästhetische<br />

Konzept gegenwärtige künstlerische Praktiken in Bewegung setzt. Gerade die Fallstudie des tableau<br />

vivant,vivant das in vielfältiger Gestalt die theatralen Praktiken mindestens seit dem 18. Jahrhundert durch-<br />

zieht/unterminiert, kann verdeutlichen, dass von ‚der‘ Medialität des <strong>Theater</strong>s schwerlich zu sprechen<br />

ist, da diese selbst immer in Einverleibung und Transformation unterschiedlicher medialer Konfi gurationen<br />

besteht und so zum Zwischen-Raum kollidierender Repräsentationsräume wird.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 15.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

B<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 29


Abstracts<br />

Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (Berlin)<br />

1993-1997 Professorin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaft, Gießen, 1997-2003 Ordinaria<br />

<strong>für</strong> Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel, seit 2003 Universitäts-Professorin <strong>für</strong><br />

<strong>Theater</strong>wissenschaft an der Freien Universität Berlin.<br />

Forschungsschwerpunkte: Theorie der Darstellung, Körper- und Bewegungskonzepte in Schrift, Bild und<br />

Performance; Forschungen zu Tanz, Theatralität und Geschlechterdifferenz.<br />

Veröffentlichungen (Auswahl): Loie Fuller. Tanz – Licht-Spiel – Art Nouveau (Co-Autorin B. Ochaim); Tanz-<br />

Lektüren. Körperbilder und Raumfiguren der Avantgarde (1995); ReMembering the Body. Körperbilder in<br />

Bewegung (2000, Mitherausgeberin Hortensia Völckers); Erzählen und Wissen. Paradigmen und Aporien<br />

ihrer Inszenierungen in Goethes ‚Wahlverwandschaften‘ (Hrsg., 2003), Bild-Sprung. Tanz<strong>Theater</strong>Bewegung<br />

im Wechsel der Medien (2005).<br />

Un/Sichtbarkeit. Medialität und Medien-Performance im zeitgenössischen <strong>Theater</strong> und Tanz<br />

Ausgehend von der konstitutiven Medialität von <strong>Theater</strong> im Zeigen / (Zu-)Schauen richtet sich der<br />

Vortrag auf die Bedeutung von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Anders gesagt: Es geht um das Gespenstische<br />

(‚monstre’ und ‚spectre’) des <strong>Theater</strong>s und seine visuellen, auditiven und kinästhetischen<br />

Übertragungen – erläutert an Beispielen aus dem nicht nur zeitgenössischen <strong>Theater</strong> und Tanz.<br />

Markgrafentheater / 12.10. / 17.30 – 18.15 Uhr<br />

30 <strong>Theater</strong> & Medien


Michael Braun (Leipzig)<br />

Geboren 1978, Studium der <strong>Theater</strong>- und Politikwissenschaft in Leipzig und Wien. Abschluss 2004 mit<br />

einer Arbeit zu „’Figur’ als Medium: Erzählen & Erinnern – Symbolische Mitteilungen des Tulse Luper“.<br />

Wissenschaftliche Hilfskraft und Akkreditierungsbeauftragter <strong>für</strong> die B.A./M.A.-Studiengänge am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Theater</strong>wissenschaft an der Universität Leipzig. 2002 bis 2004 Koordinator der Kooperation des <strong>Institut</strong>s mit<br />

dem Multi-Media-Projekt THE TULSE LUPER SUITCASES von Peter Greenaway; Projektpräsentationen auf<br />

den internationalen Festivals <strong>für</strong> Medienkunst transmediale.03, Berlin, und d-motion, Halle/Saale. 2004 bis<br />

2006 Assistent des Geschäftsführers bei der Filmproduktionsfirma Intuit Pictures GmbH, Berlin; Produktionsassistent<br />

<strong>für</strong> BOLZANO GOLD (Regie: Peter Greenaway).<br />

Seit 2005 Lehraufträge und Kooperative Lehrveranstaltungen am Leipziger <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft.<br />

Seit April 2006 Kollegiat im DFG-Graduiertenkolleg 1261 „Bruchzonen der Globalisierung“ am Zentrum <strong>für</strong><br />

Höhere Studien der Universität Leipzig. Redakteur bei THEWIS – eJournal der Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft.<br />

Tulse Luper’s Journey: Die Figur eines Reisenden als Medium (trans)kultureller Identität<br />

Ein wesentliches Element zur Untersuchung kultureller Identität(en) ist das Medium ihres Erscheinens.<br />

War es schon zu allen Zeiten Aufgabe der Künste und der Massenmedien, nicht nur ungefährliche<br />

Theorieschmiede und Probebühne kultureller Identität(en) zu sein, sondern auch Vorbild und Verhand-<br />

lungsraum <strong>für</strong> tatsächlich wirkmächtige agency, agency trifft dies in Phasen erschütterter kollektiver Identitäten<br />

umso mehr zu.<br />

Der Modus der ständigen Bewegung und des Grenzübertritts kennzeichnet viele zeitgenössische<br />

Strategien des künstlerischen Umgangs mit den Herausforderungen von Subjekt und Gemeinschaft. Die<br />

künstlerische Figur des Reisenden soll hier zu einem potentiellen Modell <strong>für</strong> zeitgenössische Formen<br />

der Kreation trans-kultureller Identitäten erklärt werden. Sie bietet Aussichten auf eine mögliche Form<br />

kultureller wie politischer Existenz ohne fundamentalistische Absicherung und Ausgrenzung.<br />

Die Figur des Tulse Luper im multimedialen Werk des britischen Regisseurs, Malers und Ausstellungskurators<br />

Peter Greenaway soll dabei als ein Medium theatraler Kommunikation näher untersucht<br />

werden. Der Reisende Luper wandert beharrlich an den Grenzen symbolischer Räume – geographischer<br />

wie historischer, sozialer wie kultureller – entlang und sieht sich ständig neuen Zuschreibungen und<br />

Abgrenzungen ausgesetzt. Die Figur thematisiert in ihrer Gebrochenheit und Unbestimmbarkeit die<br />

aussetzende Erfahrung einer nicht abschließbaren Konstitution von Identität(en) in sich wandelnden<br />

räumlichen und zeitlichen Verhältnissen wie auch Umgangsweisen mit einer veränderten Rezeption und<br />

Ästhetisierung von geschichtlichen Prozessen.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 15.00 – 15.30 Uhr<br />

B<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 31


Abstracts<br />

Dr. Jörg von Brincken (München)<br />

Geb. 1969. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der LMU München (Lehrstuhl<br />

Christopher C. Balme). Promotion 2004 mit einer Arbeit über die Groteskästhetik der französischen Pantomime<br />

im 19. Jahrhundert.<br />

Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Allgemein: Film und Performance; <strong>Theater</strong> der freien Szene. Speziell:<br />

transgressive Tendenzen in <strong>Theater</strong>, Performance und Film; ästhetische Figuren des Heteronomen: das<br />

Schreckliche, das Böse und die Gewalt in historischen und zeitgenössischen Medien; Liveness und Mediatisierung<br />

(Schnittstellen zwischen Performance, Film und <strong>Theater</strong>). Derzeit Vorbereitung eines Habilitationsprojektes<br />

zum Schwerpunkt: ‚Affektive Arbeit’ in Film, Performance und <strong>Theater</strong>.<br />

Veröffentlichungen (Auswahl): „Vraiment, il n’y a pas d’attendre une pièce drôle...“ Gewaltclownerie am<br />

Beginn des modernen <strong>Theater</strong>s. In: Forum modernes <strong>Theater</strong> Band 18 (2003) Heft 2, S. 115-142; Kunst,<br />

Gewalt und Utopie. Programm-Beitrag <strong>für</strong> Berkan Karpats „Jack the Ripper“-Projekt, München 2006; Faszinierende<br />

Monstren. Zur Präsentation des Bösen im modernen Horrorfilm. In: Werner Kamp/ Michael Braun<br />

(Hrsg.): Kontext Film. Beiträge zu Film und Literatur. Berlin 2006, S. 147-171.<br />

Filmkörper oder: Bilder, die das Auge berührt. Zum Verhältnis von fi lmischem Medium und<br />

Körperkunst bei Matthew Barney<br />

Der von der Performance Art kommende New Yorker Künstler Matthew Barney hat in den letzten Jahren<br />

mit seinen groß angelegten Filmzyklen Cremaster und<br />

Drawing Restraint <strong>für</strong> Aufsehen gesorgt. Seine<br />

Filme basieren – wie seine stets über Videokamera nach außen ans Publikum vermittelten Performances<br />

– strukturell auf Mustern, die den biologischen Variationsmechanismen des menschlichen<br />

Körpers nachempfunden sind.<br />

Entgegen von Haltungen, die die Performance in ihrem Basieren auf Liveness und Körperlichkeit als<br />

Gegensatz zu der versteinernden Kraft des medialen Bildes betrachten, ihr jedoch gerade deshalb eine<br />

kapitulative Tendenz gegenüber den überbordenden bildgebenden Medien unterstellen müssen, zeichnet<br />

sich in Barneys Arbeiten eine dialektische Konvergenz von körperbasierter Aktion und Film ab, die es<br />

aufzuzeigen gilt: Zum einen orientiert sich die Barneysche Perspektive sicherlich an der Verschiebung<br />

des gesellschaftlichen Rituals, weg vom gemeinschaftlichen Liveerlebnis und von der körperlichen<br />

Teilhabe hin zur ritualisierten Konsumtion ‚identitätstiftender’ Ereignisse in Gestalt medial aufbereiteter<br />

Formate.<br />

Zum anderen aber stellen seine Arbeiten die brisante Frage nach einem präsentischen Charakter des<br />

Films, sie bestimmen das Filmische geradezu zu einem Kontinuum, in dem mediatisierende Funktionen<br />

unterlaufen werden. Immer wieder belegen die in seinen Zyklen genutzten Bild-Strategien das paradox<br />

anmutende Interesse Barneys an einer haptischen Dimension des Filmischen, sozusagen an einer<br />

spezifi schen ‚Liveness’ des zweidimensional Konservierten. Die Tatsache, dass diese nach ihrem Durchgang<br />

durch die Virtualität freilich nicht mehr mit dem Realen deckungsgleich ist, sondern ihre Dynamik<br />

aus der Grenzaufhebung zwischen Körper-Substanz und Wahrnehmungssensation bezieht, weist sie<br />

als durchweg avancierten Beitrag zur Problemlage aktueller Kunst im Spannungsfeld von existentieller<br />

Tiefenrecherche und Oberfl ächlichkeit aus.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 15.30 – 16.00 Uhr<br />

32 <strong>Theater</strong> & Medien


Annette Bühler-Dietrich PhD (Stuttgart)<br />

Annette Bühler-Dietrich lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Promotion 2000 an<br />

der University of Virginia (Auf ( dem Weg zum <strong>Theater</strong>: Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer, Nelly Sachs,<br />

Gerlind Reinshagen, Elfriede Jelinek. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2003).<br />

1995-1998 Stipendiatin am Graduiertenkolleg „<strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne“ der Universität Mainz.<br />

Publikationen zur deutschsprachigen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert sowie im Bereich der Postcolonial<br />

Studies, u.a. „Kein <strong>Theater</strong> der Ein-Sicht“, in: <strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne?. Hrsg. Ch. Balme,<br />

E. Fischer-Lichte, S. Grätzel. Tübingen: Francke, 2003; „Technologies in Hanif Kureishi’s ‚The Body’“, in:<br />

Beyond the Black Atlantic. Hrsg. Walter Göbel und Saskia Schabio. London: Routledge, 2006. Derzeitige<br />

Forschungsschwerpunkte: Drama und <strong>Theater</strong> des Bürgerlichen Realismus, deutschamerikanische Literatur<br />

des 19. Jahrhunderts.<br />

<strong>Theater</strong> im Film – Film als <strong>Theater</strong>: Zweimal Dogville<br />

Lars von Triers episches <strong>Theater</strong> als Film, Dogville (2003), wurde im Herbst 2005 am Staatstheater<br />

Stuttgart in der dramatisierten Fassung Christian Lollikes von Volker Lösch inszeniert. Bei dieser Medientransfi<br />

guration geht die Frage des Medienwechsels über das Problem der Dramatisierung eines<br />

Spielfi lms hinaus, was in den Kritiken der Inszenierung übergangen wird. Denn das Zielmedium <strong>Theater</strong><br />

ist bereits Ausgangspunkt der Ästhetik des Films, der sich auf Brechts und Wilders episches <strong>Theater</strong><br />

stützt. Gerade Wilders Our Town ist in der dramatischen Form, besonders im Voice-Over des Erzählers,<br />

sowie der gezeichneten Kulisse in Dogville vertreten. Dennoch ist<br />

Dogville ein Film, kein abgefi lmtes<br />

<strong>Theater</strong>stück, was in der Kameraführung wie der Überblendung von Voice-Over und Figurenstimmen<br />

deutlich wird. Ästhetisch jedoch würde die Umsetzung des Films auf der Bühne kein Problem darstellen.<br />

Volker Löschs Dogville aber kündet nicht von dieser Verwandtschaft des Films mit Wilder. Im Zentrum<br />

der Inszenierung (und ihrer Kritiken) steht ein aus den Dorfbewohnern gebildeter Chor, der sprechend<br />

und Volkslieder singend kontinuierlich verrät, dass Grace, die verfolgte Schöne aus der Großstadt, nur<br />

scheinbar Teil dieser Gemeinschaft wird. Der Körper des Chores wird als physischer beschworen, der im<br />

Singen und Äpfelstampfen Gemeinschaft artikuliert.<br />

Für eine Analyse der Differenz von Film und <strong>Theater</strong> setze ich folgende Schwerpunkte: 1. Die Konstruktion<br />

der Masse; 2. Die Funktion des Körpers; 3. Das Stilmittel der Wiederholung. Sie bilden Kristallisationspunkte,<br />

über die sich eine je spezifi sche Kommunikationsstruktur von Film und <strong>Theater</strong> erschließt,<br />

die überdies durch die Opposition global – lokal geprägt wird. Beides Mal gelingt es Dogville zu pro-<br />

vozieren – aufgrund seines Inhalts, aber auch aufgrund der je eigenen Verwendung von Medialität und<br />

Materialität.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 15.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

B<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 33


Abstracts<br />

Prof. Dr. Johan Callens (Brussel)<br />

Johan Callens teaches at the Vrije Universiteit Brussel and is the author of Double Binds: Existentialist<br />

Inspiration and Generic Experimentation in the Early Work of Jack Richardson (1993), Acte(s) de Présence<br />

(1996), and From Middleton and Rowley‘s „Changeling“ to Sam Shepard‘s „Bodyguard“: A Contemporary<br />

Appropriation of a Renaissance Drama (1997). For the Belgian Luxembourg American Studies Association<br />

he assembled the collections American Literature and the Arts (1991) and Re-Discoveries of America: The<br />

Meeting of Cultures (1993). More recently he has edited two special issues on Sam Shepard for Contemporary<br />

Theatre Review (1998) and one on intermediality for the journal Degrés (2000), besides a collection<br />

of essays, The Wooster Group and Its Traditions (2004), based on a conference he organized in Brussels.<br />

He also contributed an essay on Elias Merhige‘s remake of Nosferatu to the just released volume of the<br />

IFTR‘s working group on intermediality, Intermediality in Theatre and Performance, ed. Freda Chapple and<br />

Chiel Kattenbelt (2006).<br />

Mediating Phèdre<br />

The Wooster Group, the New York based performance company led by director Elizabeth LeCompte,<br />

is well-known for its intermedial productions of canonical texts, productions that mediate between<br />

different texts, languages, disciplines, genres, and cultures, the live arts and mechanically as well as<br />

digitally reproduced arts, now marking now confounding the specifi city of each and all. To You, The<br />

Birdie! (Phèdre) (2001) is an exemplary case in that it starts from Paul Schmidt‘s translation into Ame-<br />

rican English of Racine‘s 1677 neo-classical play, reframes it by fragments from Euripides‘ Hippolytus,<br />

and expands it with choreographical and visual intertexts, pertaining to the mythical material in which<br />

Phèdre‘s story is embedded. Apart from briefl y sketching this story‘s pre-text for comprehension‘s sake,<br />

summarizing Schmidt‘s performative view of translation, and giving an idea of the scenography‘s and<br />

staging‘s operating principles and gender implications, my presentation will zoom in on one intertext in<br />

particular, Luis Buñuel‘s Belle de Jour (1967), fragments of which were viewed on stage by the company<br />

members to different effects. As I hope to demonstrate, these comprise, next to further extensions of<br />

the intermedial web with the occasional painterly and iconographical reference, and the provision of a<br />

gestural vocabulary, suggestions on how to subvert patriarchal power structures.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

34 <strong>Theater</strong> & Medien


Freda Chapple (Sheffield)<br />

Freda Chapple is co-ordinator of the Intermediality in Theatre and Performance research working group<br />

for the International Federation for Theatre Research, with Chiel Kattenbelt. She works at the University of<br />

Sheffield (England) where she is the Programme Director of the Literature and Creative Media programme at<br />

the <strong>Institut</strong>e for Lifelong Learning. She is the holder of a Society for Theatre Research (UK) award, assessing<br />

the impact of digital technology on British Theatre Practice and Learning. Freda trained as an actor and has<br />

worked with Welsh National Opera, English National Opera, Australian Opera and Scottish Opera.<br />

Chapple, F. and Kattenbelt, C. (Eds) (2006) Intermediality in Theatre and Performance Rodopi. Amsterdam<br />

and New York: pp 260 in which is contained: Chapple, F. and Kattenbelt, C. (2006) ‘Key Issues in intermediality<br />

in theatre and performance’ pp 11-25 and Chapple, F. (2006) ‘Digital opera: intermediality, remediation<br />

and education’ pp 81-100.<br />

Chapple, F. (2006) The role of theatre and digital technology in the changing nature of Higher Education<br />

and Lifelong Learning. Universities Association for Lifelong Learning.<br />

The Intermedial Theatron: a Paradigm Shift in Education and Performance in the Public Sphere<br />

There is a silent revolution happening in British theatre complexes that is being driven by the introduction<br />

of digital media to all elements of theatre practice, which is having an impact on the performance<br />

of productions and the education of the community that the intermedial theatron represents and serves.<br />

There is also an emergent pattern of change in the provision of higher education from university locations<br />

to one of an intermedial position; where theatre-based initiatives and creative industry partnerships<br />

blend a live and mediatized experience of learning through digital technology, traditional performance<br />

practices and government policy. Drawing on a recent research project to assess the impact of digital<br />

technology on British Theatre Practice and Learning and the consultation paper between Arts Council<br />

England and the Higher Education sector (2005), the paper presents examples of how regional theatres<br />

are using digital technology to develop creative communities and creative learning as part of Government-led<br />

initiatives into The Creative Industries nationally. Reacting to policy initiatives and government<br />

funding opportunities, local theatres now provide access to Higher Education via cyber cafés located in<br />

theatres – web-based platforms that connect theatre companies and audiences locally and globally –<br />

and offer a wide range of community learning opportunities. The emergent pattern of learning is structured<br />

in the form of digital technology itself: multi-layered and inter-active. Access to the new learning<br />

offers many pathways for the community and within professional theatre itself; there is no age limit and<br />

neither is there linear progression, but there are opportunities for learning and performing within the intermedial<br />

theatron that have the effect of breaking down traditional divides of professional and amateur<br />

theatre and perceptions of the community to their representation within the public sphere. Thus, the<br />

intermedial theatron plays an important role in the remediation of the public sphere and the education<br />

of contemporary society, which moves beyond local boundaries to engage with global debates.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 15.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

C<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 35


Abstracts<br />

Christophe Collard (Brussel)<br />

Ph.D.-project 2006-2009. Vrije Universiteit Brussel.<br />

Christophe Collard (*1982) was born in Antwerp, Belgium, where he attended high school before moving<br />

to the United States to study English and American History at East Central College, Missouri. In 2001 he<br />

enrolled at the Free University of Brussels (Vrije Universiteit Brussel), where he received a B.A. in English<br />

and German literature in 2003. Two years later, in July 2005, he received his M.A. in English literature with<br />

a dissertation titled A Reconciliation of Opposites: Affliction in George Herbert’s English Poetry. In January<br />

2006 he started working on a four year doctoral research project focusing on the media and genre crossings<br />

in the work of David Mamet, supervised by Prof. Dr. Johan Callens.<br />

Media and Genre Crossings in the Work of David Mamet<br />

As a result of an artistic career spanning over three decades, David Mamet (*1947) today is considered<br />

one of the American theatre’s most infl uential voices. Ever since the 1980s, he has equally ventured<br />

into writing and directing movies. Less known, though, are his excursions into radio-dramaturgy and the<br />

writing of novels.<br />

Traditionally, most secondary work on Mamet has been limited either to a discussion of medium-specifi<br />

c primary material, or to the discussion of his media transpositions, among which the interactions<br />

between drama and fi lm have enjoyed by far the widest attention. Paradoxically, Mamet’s popular and<br />

critical success in both the theatre as well as in the fi lm medium have led to a relatively one-sided<br />

scholarly approach to his work often failing to acknowledge his work in other media, and – as a result<br />

– the meta-artistic implications of the artist’s specifi c motives.<br />

This Ph.D.-project, however, focuses in particular on the reciprocal play between the different genres<br />

and media in which David Mamet has worked, in order both to obtain new insights in the author’s aesthetic<br />

principles, as well as gaining a better understanding of the different media and genres involved.<br />

The tension developing from this interaction is ultimately to result into a comprehensive yet user-friendly<br />

and more generally applicable theoretical model providing with a re-defi nition of the traditional cultural<br />

distinctions between the different media by exposing their arbitrary hierarchy as merely the direct result<br />

of dynamic remediation.<br />

To achieve the aforementioned objectives, special attention will be given to Mamet’s meta-artistic<br />

works, medium-bound adaptations, and genre-exercises, as well as to a thorough selection of relevant<br />

secondary and tertiary sources.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 17.45 – 18.15 Uhr<br />

36 <strong>Theater</strong> & Medien


Götz Dapp (Mainz)<br />

Götz Dapp, M.A, received an Honours Bachelor of Arts (with ( High Distinction<br />

) at the University of Toronto<br />

(Theatre and Drama Studies) and a professional Acting Diploma at the Sheridan <strong>Institut</strong>e, Oakville, Ontario.<br />

He continued his academic studies in Germany, where he received his Magister Artium at the Johannes Gutenberg-Universität<br />

Mainz in <strong>Theater</strong>wissenschaft and American Studies in 2005 for his thesis “Mediaclash<br />

in Political Theatre – Building on and Continuing Brecht”, which is being published in the Tectum-Verlag.<br />

He is currently a PhD student supervised by PD Dr. habil. Kati Röttger and Prof. Dr. Christopher Balme and<br />

continues to work and expand the concept of Mediaclash. He has practical experiences in many fields of<br />

theatre and television and worked for example as assistant producer, director, actor, dramaturg, composer,<br />

technician and pyrotechnician for various stage and film productions.<br />

Mediaclash – A Paradigm of Contemporary International Political Theatre<br />

Makers of political theatre around the world have long realized that plays and productions with a<br />

prescriptive political intention are very unlikely to lead to any direct political changes. Instead, they have<br />

increasingly turned to staging plays in ways that make its political implications more differentiated and<br />

diffuse. In a time of globalized mass media, the goal of this new political theatre is to reveal the politics<br />

of aesthetics that underlies what we perceive of as ‘reality’. The audience member turns into an inte-<br />

gral part of the political process of these theatre productions, in which this new politics of aesthetics<br />

not only discovers the theatre‘s own intermediality but also reveals the intermedial processes that are<br />

the sources of “reality”. This awareness started in the 1960s with the emergence of the fi eld of media<br />

studies and its charismatic – and sometimes enigmatic – visionary Marshall McLuhan, who was one of<br />

the fi rst to observe the role of intermediality in the creation of “reality” and predicted the changes that<br />

the emergence of New (digital) Media (most prominently the ubiquitous computer and most recently<br />

the internet) produce in all spheres of life. Today, even the very nature of politics has changed in the<br />

aftermath of the “medial-revolution” and has to be defi ned anew. In this environment, it is the theater<br />

with its unique qualities between media, corporeality and mediatization that is capable to provide a<br />

unifying environment, integrating and addressing all the senses in an multi- and intermedial whole. In<br />

functioning as an integrator, contemporary political theatre paradoxically employs the very techniques of<br />

intermediality and sensory overload that McLuhan described, creating what I have called a mediaclash.<br />

The political dimensions of this type of theatre derives from a politics of aesthetics based on the philosophical<br />

groundwork of Jacques Rancière and the highly political question of our perception of “reality”.<br />

This violent type of theatre, “[...] does not so much address the audience as include the audience. It<br />

expects the audience to immerse itself in the ‘destructive element‘, as it were.” (McLuhan 1971, 198)<br />

By violently separating the senses as a theme of its aesthetics, political theatre provides an intermedial<br />

environment that helps to train the audience to reintegrate its senses into a meaningful whole.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 15.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

C / D<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 37


Abstracts<br />

Sabine Dendorfer (München)<br />

Sabine Dendorfer, geboren in München 1978. Nach Italienisch an der Universitá Per Stranieri Di Siena<br />

seit Oktober 1998 Studium der Dramaturgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach einem<br />

Hauptfachwechsel Magister Artium im April 2004 in <strong>Theater</strong>wissenschaft, Italienischer Philologie und<br />

Philosophie.<br />

Seit Oktober 2004 Promotionsstudium in <strong>Theater</strong>wissenschaft und Ital. Philologie an der LMU. Seit August<br />

1999 neben schauspielerischer und schriftstellerischer Arbeit und Praktika an der Bayrischen <strong>Theater</strong>akademie<br />

(Künstlerische Direktion) und dem Bayrischen Staatsschauspiel (Dramaturgiebüro), Regieassistentin<br />

sowie Gastspielbegleitung in München (Metropoltheater u.a.) und Landshut.<br />

Die Intermedialität des <strong>Theater</strong>s – Der Einfl uss des Kinofi lms auf das zeitgenössische deutschsprachige<br />

<strong>Theater</strong> in Inszenierung und Dramatik<br />

Die auffallende Zunahme von Filmadaptationen in den letzten Jahren auf deutschen Bühnen legt den<br />

Gedanken nahe, das Kino sei die <strong>Theater</strong>form von heute geworden, und wirft die Frage nach der Selbstverortung<br />

des <strong>Theater</strong>s in der heutigen Medienwelt auf. Wie und warum wird auf Filmadaptationen<br />

zurückgegriffen?<br />

Schwerpunkt zum intermedialen Charakter von Filmadaptationen: <strong>Theater</strong> und Film sind zwei eng verwandte,<br />

sich gegenseitig beeinfl ussende Medien der darstellenden Kunst mit charakteristischen Erzählsprachen.<br />

Der Regisseur leistet bei jeder Inszenierung intermediale Übersetzungsarbeit (von Literatur in<br />

eine Inszenierung), so auch bei Adaptationen.<br />

Die Analyse dieser Übersetzungsarbeit anhand moderner Dramenverfi lmungen (z.B. Branagh, Henry V) V<br />

und aktueller Beispielinszenierungen (z.B. Kaurismäki, I Hired A Contract Killer, Killer R: Mehmert) eröffnet die<br />

Möglichkeit, die intermedialen Aspekte der Adaptationen konkret zu beschreiben.<br />

Ergänzende Frage: Warum wird auf Filmadaptationen zurückgegriffen? Bietet die Dramenproduktion<br />

nicht genug Material?<br />

Die zeitgenössische Dramatik orientiert sich strukturell und thematisch stark am Film und an den neuen<br />

Medien (Stücke von LaBute, Bauersima). Beliebte Filmvorlagen sind dagegen meist gute alte well-made-plays.<br />

Das <strong>Theater</strong> sucht sowohl nach einfachen Geschichten auf der Bühne und kommt diesem Bedürfnis in<br />

Filmadaptationen nach, als auch nach einer ästhetischen Verortung in der modernen Medienwelt über<br />

die zeitgenössische Dramatik.<br />

Die Neuorientierung des <strong>Theater</strong>s auf inszenatorischer wie dramaturgischer Ebene bedeutet den Ausgang<br />

aus der Endlosschleife der Klassikerinterpretation und verdeutlicht das Bedürfnis des <strong>Theater</strong>s<br />

nach einer Neudefi nition in einem Zeitalter der zunehmenden Intermedialität der Künste.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 15.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

38 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Stefanie Diekmann (Frankfurt/O.)<br />

1991-1995 Studium am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaft, Gießen; 1996-1999 DFG-Stipendium<br />

am GK „Repräsentation – Rhetorik – Wissen“; 1999 Promotion; 2000-2003 Koordinatorin des Kollegs<br />

RRhW; seit 2000 Wissenschaftliche Assistentin an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität<br />

Viadrina. 2005 und 2006 Gastprofessuren in Irland (Cork) und den USA (Austin).<br />

Einige neuere Publikationen zum Thema „<strong>Theater</strong> und Medien“: Herausgabe des Hefts „<strong>Theater</strong> und<br />

Fotografie 1880-1930“ (Sonderausgabe der Zeitschrift Fotogeschichte), Marburg: Jonas Verlag, 2006;<br />

Aufsatz „The Spectator‘s Spectacle: Tod Browning‘s Theatre“. In: Bernd Herzogenrath (Hg.): The Cinema of<br />

Tod Browning, London: Black Dog, 2006; Aufsatz „Hinter dem Vorhang, hinter der Szene: Konstellationen<br />

von <strong>Theater</strong> und Kino“. In: Gabriele Brandstetter / Sibylle Peters (Hg.) Lever de rideau – die Szene des<br />

Vorhangs. Freiburg: Rombach, 2006. Eine Habilitationsschrift über die Darstellung des <strong>Theater</strong>s im Kino wird<br />

im Wintersemester 2006/07 fertig gestellt.<br />

Behind the Scenes – Zur Topologie des <strong>Theater</strong>fi lms<br />

Was will das Kino vom <strong>Theater</strong>? Was sieht es im <strong>Theater</strong>, was hofft es dort zu fi nden, und wie lässt sich<br />

die Beobachtung erklären, dass die <strong>Theater</strong>fi lme der 1940er nicht weniger als die der 1950er, -70er<br />

oder -90er Jahre von einem geradezu obsessiven Interesse an der Welt der Hinterbühne gekennzeichnet<br />

sind?<br />

Das Kino, so viel steht fest, kommt vom <strong>Theater</strong> nicht los. Und nach wie vor, auch das steht fest, ist sein<br />

Blick auf die andere Kunst von spezifi schen Konzepten und eingespielten Bewegungen bestimmt. Eine<br />

dieser Bewegungen, der Weg der Kamera (oder einer Filmfi gur) hinter die Bühne, steht im Zentrum des<br />

Vortrags, der sich mit den kinematographischen Entwürfen der ‚anderen Seite‘ des <strong>Theater</strong>s, der investigativen<br />

Annäherung an die Welt hinter den Kulissen und der Fiktion des exklusiven Einblicks befassen<br />

wird, die in <strong>Theater</strong>fi lmen wie Sein oder Nichtsein (1942),<br />

All About Eve (1950),<br />

Opening Night (1977)<br />

oder Esther Khan (2004) immer neue Variationen erfahren haben.<br />

Von besonderem Interesse sind dabei die Topologien des <strong>Theater</strong>fi lms, i.e. die Toposformel der Verdeckung,<br />

aber auch der Entwurf der Garderobe als Arcanum oder der Hinterbühne als Schauplatz der<br />

‚wahren Dramen‘. Die kinematographischen Diskurse über das <strong>Theater</strong>, so die Hypothese, sind auf der<br />

Leinwand immer auch räumlich organisiert – und die Räume des <strong>Theater</strong>fi lms ein durchaus geeignetes<br />

Setting, um über die Beziehungen der beiden Künste zu refl ektieren.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 17.15 – 17.45 Uhr<br />

D<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 39


Abstracts<br />

Dr. Johanna Dombois (Köln/Bern)<br />

Musiktheater-Regisseurin und Autorin. Dr. phil. Geb. 1967, Berlin. Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft, Germanistik,<br />

Anglistik, Kostümkunde in Berlin, Wien, Uppsala. Promotion bei Peter Wapnewski mit einer Arbeit zu<br />

Richard Wagners Musik- und <strong>Theater</strong>ästhetik. Zusammenarbeit mit dem Young Vic London, der Akademie<br />

der Künste Berlin, Semperoper Dresden, De Nederlandse Opera, ZKM Karlsruhe. 2001-05 Künstlerische<br />

Leiterin der ‚Bühne <strong>für</strong> Musikvisualisierung‘ des Beethoven-Hauses. Letzte/ nächste Inszenierungen: Fidelio,<br />

21. Jahrhundert (Bonn 2004); Szenisches Konzert <strong>für</strong> UltraSchall – Festival <strong>für</strong> Neue Musik (Sophiensaele<br />

Berlin 2007); Wotan-Monolog 1.2.2. (Zürich 2007/08). Schwerpunkt der künstlerischen wie wissenschaftlichen<br />

Arbeit ist die Oper als abstrakte Kunstform: Auseinandersetzung mit graphischer und visueller Musik,<br />

dem Installations-, Objekt- und Maskentheater sowie den Möglichkeiten zur Verschmelzung traditioneller und<br />

neuer, linearer und nicht-linearer Medien auf der Opernbühne.<br />

Von der Praxis zur Theorie: Oper inszenieren mit Neuen Medien. Ein Werkstattbericht aus der<br />

virtuellen Welt<br />

Die technische Machbarkeit erzeugt auch in den Bühnenkünsten eine akzelerierende Nachfrage nach<br />

neuen Ausdrucksmöglichkeiten – Diskrepanzen jedoch herrschen noch immer zwischen dem traditionellen<br />

Opernrepertoire und den neuen Technologien. Das liegt zum einen an der eisernen Resistenz<br />

des Opernbetriebs, die ungleichen Schwestern ‚<strong>Theater</strong>‘ und ‚Technik‘ gemeinsam auf das Familienbild<br />

vorrücken zu lassen. Zum anderen sind die konkreten Regieaufgaben im Musiktheater je schwieriger zu<br />

lösen, desto offensichtlicher die strukturellen Bedingungen der Opernproduktion quer zu den Erfordernissen<br />

des Codes und der Schaltkreise stehen. Eine der Kardinalfragen ist demnach: Wie kann historisch-theatrale<br />

Musik überhaupt <strong>für</strong> den Rechner valide gemacht werden?<br />

Anhand der ersten virtuellen Inszenierung des Fidelio, die 2001-04 <strong>für</strong> das Beethoven-Haus Bonn produziert<br />

wurde (UA 2.12.04), soll ein Einblick in die Problematik gegeben werden. Für Fidelio, 21. Jahr-<br />

hundert, hundert dessen abstrakte Figuren im Sinne einer Musikvisualisierung zunächst aus rein musikalischen<br />

Informationen abgeleitet worden sind, um dann szenisch weiterinterpretiert werden zu können, wurde<br />

eine Analyseform entwickelt, kraft dessen sich ein historischer Notentext in ein numerisches Digitalisat<br />

übersetzen lässt. Schien dabei die motivische Analyse nicht mehr ausreichend kraftvoll, um die fl uidale<br />

Textur der Musik im datengenerierten Bild erhalten zu können, durfte die parametrische Transposition<br />

der Partitur in den Zahlencode auch keine der historischen Grundlagen beschädigen. Das neue Medium<br />

VR, die klassische Musikanalyse und die Regieführung rufen sich gegenseitig auf den Prüfstand – <strong>für</strong><br />

die praktische Opernarbeit werden theoretische Erhebungen, Selbstbefragungen gar nötig: Was ist Musikanalyse<br />

in der Oper eigentlich im Gegensatz zur Datenverknüpfung im virtuellen Raum? Was das musikalische<br />

Strömen im Gegensatz zum Datenfl uss? Was unterscheidet die herkömmliche Regieführung<br />

vom Proportionenmanagment in der Steuerungstechnik?<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

40 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Miriam Dreysse (Gießen)<br />

Dr. Miriam Dreysse ist seit 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Angewandten <strong>Theater</strong>wissenschaft (1987-<br />

1993), Promotion über die <strong>Theater</strong>arbeit Einar Schleefs (Szene vor dem Palast. Die Theatralisierung des<br />

Chors im <strong>Theater</strong> Einar Schleefs, Ffm.: Peter Lang 1999). Regieassistenzen und Produktionsdramaturgien<br />

an verschiedenen <strong>Theater</strong>n (1989-1997). Lehre und Forschung vor allem zu zeitgenössischem <strong>Theater</strong><br />

und Performance sowie zur Geschlechterkonstruktion in <strong>Theater</strong>, Performance, Film, bildender Kunst und<br />

Populärkultur.<br />

Publikationen u.a. zu Rimini Protokoll: „Spezialisten in eigener Sache“, in: Forum Modernes <strong>Theater</strong>, Bd.<br />

19/1 (2004), S. 27-42; „Was erzählt eine alte Stimme, was eine junge Stimme nicht erzählt?“ in: Doris<br />

Kolesch/Jenny Schrödl (Hrsg.): Kunst-Stimmen, Berlin: <strong>Theater</strong> der Zeit, 2004, S. 68-78.<br />

Dreysse ist Sprecherin der Sektion „Kunst und Medien“ des Zentrums <strong>für</strong> Medien und Interaktivität (ZMI)<br />

sowie der Sektion „Kultur“ der Arbeitsstelle Gender Studies der Universität Gießen.<br />

Gespräche, Bekenntnisse, Aussprachen –<br />

Populäre Medienformate und zeitgenössische Performance<br />

Der Einsatz audiovisueller Medien auf dem <strong>Theater</strong> vermag, Wahrnehmungsprozesse zu thematisieren,<br />

Wahrnehmungsgewohnheiten zu hinterfragen und das Verhältnis von Wahrnehmendem und Wahrgenommenen,<br />

von Zuschauer und Bühnengeschehen/Akteur zu refl ektieren. So wird etwa im Spiel um<br />

Sichtbarkeit, um An- und Abwesenheit der Schauspieler und ihre mediale Übertragung bei Castorf oder<br />

Pollesch der Blick des Zuschauers bewusst gemacht, mit dem Begehren des Blicks gespielt, und die<br />

Grenze von Öffentlichkeit und Privatheit ausgelotet. Die unterschiedlichen Medien- und Blickanordnungen<br />

in Arbeiten von Gob Squad (z.B. „The Great Outdoors“, „Super Night Shot“, „Room Service“) stellen<br />

sowohl tradierte Formen der <strong>Theater</strong>rezeption als auch die Konstruktion von Realität in populären TV-<br />

Formaten und die dazugehörigen Wahrnehmungsgewohnheiten in Frage. Aber auch Aufführungen, die<br />

keine audiovisuellen Medien auf der Bühne einsetzen, rekurrieren des öfteren auf bestimmte populäre<br />

Medienformate und setzen ihnen andere Wahrnehmungsmodi entgegen. So fi nden sich beispielsweise<br />

Formen des Gesprächs und des öffentlichen Bekenntnisses und Geständnisses, wie sie die alltäglichen<br />

TV-Talkshows prägen, auch auf der Bühne der zeitgenössischen <strong>Theater</strong>- und Performanceszene<br />

wieder. Während die TV-Talkshow eine „Blick-Ordnung [ist], die sich dem unmittelbaren Beobachten<br />

entzieht“ (Tholen), ermöglichen die talkshow-ähnlich inszenierten Gespräche, Bekenntnisse, Aus- und<br />

Ansprachen so unterschiedlicher Künstler(-gruppen) wie Forced Entertainment, Rimini Protokoll, Jérome<br />

Bel, SheShePop oder Auftrag: Lorey gerade eine Selbstrefl exion des Mediums und eine Hinterfragung<br />

medialer Inszenierungsstrategien und Wahrnehmungsgewohnheiten.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

D<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 41


Abstracts<br />

Thomas Dumke (Dresden)<br />

Thomas Dumke, *1977, Mitbegründer der Trans-Media-Akademie Hellerau, Projektleiter CYNETart Festival,<br />

seit 1999 intensive praktische und theoretische Auseinandersetzung mit Neuer Medienkunst, insbesondere<br />

Neue Medientechnologien und ihre performative Anwendung in den Künsten, ist Student des Masterstudiengangs<br />

Kultur & Managements am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Soziologie der TU Dresden und schreibt gerade seine<br />

Abschlussarbeit bei Prof. Karl-Siegbert Rehberg über das Thema: „Vom ästhetischen Vergnügen der Selbstorganisation<br />

im Modus der Virtualität“. http://www.t-m-a.de<br />

Bibliographie u.a.: „Vom ästhetischen Selbstvergnügen der Selbstorganisation im Modus der Virtualität“, in:<br />

Trans-Media-Akademie Hellerau (Hg.): Globale Medialisierung und integrale Kultur, Dresden 2005, S. 72-<br />

79; „microscope session“ in: Trans-Media-Akademie Hellerau (Hg.): microscope session DVD 2.0 :: new<br />

co-operations in sound and visuals, DVD+Bootleg, Dresden 2005.<br />

Der Einfl uss von Computersoftware auf Inszenierungen –<br />

structural settings for the theatre expirience<br />

Technische Medien und ihre Instrumente stellen eine entscheidende Basis <strong>für</strong> das Erleben unserer<br />

Kultur dar. Ihr instrumenteller und vermittelnder Einsatz im Tanz- und <strong>Theater</strong>raum oszilliert zwischen<br />

traditioneller Darstellung von Illusionsräumen und <strong>für</strong> das Publikum selbst erlebbaren Inszenierungsmodellen.<br />

Zu letzterer Praxis gehört die Bereitstellung von „symbiotischen Räumen“, in denen Künstler<br />

nicht ein abgeschlossenes Autoren-Werk, sondern das konzeptionelle Gerüst einer Inszenierung und<br />

ihrer Werkzeuge – also die Einzelmedien ihrer imaginären Inszenierung – offen legen. Dabei wird das<br />

Publikum als potentieller Reizgeber bzw. als primär aktive Komponente in das Inszenierungskonzept<br />

integriert. Zu dieser Praxis gehört aber auch der bewusste Einsatz von generativen Prozessen und Systemen<br />

innerhalb choreografi scher Ansätze, die eine Art Metamaschine einsetzen, um alles Vorhandene<br />

in vollkommen zufälliger und unvorhersehbarer Art und Weise kollidieren zu lassen.<br />

Die Refl exion dieser Praxis geschieht im theaterimmanenten Feld produktionsästhetischer Strukturen<br />

und Darstellungsmittel. Es wird von der These ausgegangen, dass der Einsatz von Computersoftware<br />

das inszenatorische Möglichkeitsfeld mit seinen spezifi schen Normen überzieht und somit Einfl uss auf<br />

die Inszenierungsweise bzw. Handlungs- oder Ablaufstrukturen hat. Daraus ergibt sich die Frage, inwiefern<br />

das Instrument Computer mit seinen medialen Ausdruckspotentialen die Stück- und Inszenierungsidee<br />

und den künstlerischen Entstehungsprozess beeinfl usst.<br />

Dieser Frage wird im Vortrag anhand von aktuellen Produktionen besonders aus dem Bereich des sparten-<br />

und genreübergreifenden Bewegungs- und Tanztheaters (z.B. Jo Fabian, Georg Hobmeier, Pablo<br />

Ventura, Christian Ziegler usw.) nachgegangen.<br />

(Vortrag gemeinsam mit Heide Lazarus)<br />

Kollegienhaus, Raum C / 15.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

42 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Lutz Ellrich (Köln)<br />

Geschäftsführender Direktor am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>-, Film- und Fernsehwissenschaft Köln.<br />

Studium der Philosophie, <strong>Theater</strong>-, Film- und Fernsehwissenschaft und Soziologie. Seit 2003 Professor<br />

<strong>für</strong> Medienwissenschaft an der Universität Köln. Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Kommunikations- und<br />

Medientheorie, Computersoziologie und Konfliktforschung.<br />

Publikationen u. a.: Verschriebene Fremdheit, Frankfurt/New York 1999; „Die Tragikomödie des Skandals“,<br />

in: F. Schößler / I. Villinger (Hg.): Politik und Medien bei Thomas Bernhard, Würzburg 2002, S. 148-190;<br />

„Theatralität und Souveränität“, in: M. Karmasin (Hg.) Kulturwissenschaft als Kommunikationswissenschaft,<br />

Opladen 2003, S.189-222; „Diesseits der Scham. Notizen zu Spiel und Kampf bei Kafka und Plessner“, in:<br />

C. Liebrand / F. Schößler (Hg.): Textverkehr. Kafka und die Tradition, Würzburg 2004, S. 243-272.<br />

Armes <strong>Theater</strong> oder Medienspektakel?<br />

Das moderne <strong>Theater</strong> ist neben der modernen Malerei der ausgezeichnete Ort, an dem die Krise anschaulicher<br />

Repräsentationsweisen nicht nur zum Vorschein kommt, sondern explizit zum Gegenstand<br />

der Betrachtung und Refl exion erhoben wird. Wenn die „Realität in die Funktionale ... rutscht“ (Brecht),<br />

also nur noch hochabstrakte Begriffskonstruktionen oder Formeln eine adäquate Beschreibung der<br />

Wirklichkeit liefern können, dann geraten die unmittelbaren und sinnlichen Ausdrucksformen des <strong>Theater</strong>s<br />

ins Hintertreffen. Auf dieses Problem hat das moderne <strong>Theater</strong> mit einer Reihe von kompensatorischen<br />

Strategien reagiert. Zwei extrem unterschiedliche Ansätze verdienen besondere Aufmerksamkeit:<br />

zum einen die radikale Reduktion der eingesetzten Darstellungsmittel (z.B. bei Grotowski oder in der<br />

Performance-Kunst), zum anderen die Multiplikation der audio-visuellen Effekte durch die ausgiebige<br />

Verwendung avancierter Medientechniken (z.B. bei Piscator oder in zahlreichen aktuellen Aufführung).<br />

Ein Vergleich der beiden Konzepte kann zu einer besseren Einschätzung der Potentiale, Grenzen und<br />

Fehlleistungen des <strong>Theater</strong>s führen.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

D / E<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 43


Abstracts<br />

Dr. Regine Elzenheimer (Frankfurt/M.)<br />

<strong>Theater</strong>wissenschaftlerin und Dramaturgin. Studium der Germanistik, <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft<br />

und Philosophie. Arbeit als Dramaturgin u.a. an der Oper Frankfurt (1995-96), <strong>für</strong> die EXPO2000<br />

in Hannover und am Forum Neues Musiktheater der Staatsoper Stuttgart (2003/04). Seit 1997 Lehrbeauftragte<br />

und (bis 2003) wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft<br />

der Universität Frankfurt. Promotion mit der Dissertation „Pause. Schweigen. Stille. Dramaturgien der<br />

Abwesenheit im postdramatischen Musik-<strong>Theater</strong>“ (Würzburg 2006, im Druck). Weitere Publikationen u.a.:<br />

‚Wolfgang Rihm: Die Hamletmaschine’, in: Heiner Müller-Handbuch, hg. v. H.-T. Lehmann und P. Primavesi,<br />

Stuttgart 2004; „Il n‘y a plus de temps... Zum musikalischen Zeitbegriff bei Strawinsky, Adorno und<br />

B.A. Zimmermann“, in: AufBrüche. <strong>Theater</strong>arbeit zwischen Text und Situation, hg. v. P. Primavesi und O. A.<br />

Schmitt, Berlin 2004; ‚...wenn in reicher Stille... - Pause, Fermate und Stille im Spätwerk Luigi Nonos’, in:<br />

Geteilte Zeit. Zur Kritik des Rhythmus in den Künsten, hg. v. S. Mahrenholz und P. Primavesi, Schliengen<br />

2005.<br />

Simultaneität – Immaterialität – Performativität. Aspekte der Integration elektronischer und<br />

live-elektronischer Medien im zeitgenössischen Musik-<strong>Theater</strong><br />

Seit Bernd Alois Zimmermanns durch Augustinus inspiriertem Konzept einer ‚Kugelgestalt der Zeit’, in<br />

dem der transitorische Charakter von Musik in einem räumlichen Bewusstseinsmodell der Gleichzeitigkeit<br />

aufgehoben ist, spielt der Einsatz verschiedener audiovisueller elektronischer Medien zur Aktualisierung<br />

einer ästhetischen und geschichtlichen Simultanerfahrung im Musiktheater eine wesentliche Rolle.<br />

Zugleich verstärkt sich im 20. Jahrhundert mit dem Einsatz elektronischer Medien und elektronischer<br />

Transformationsverfahren die seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wichtiger werdende kompositorische<br />

Gestaltung des Raums und der Übergänge bzw. der potentiell instabilen Grenzen von Zeit- und<br />

Raumwahrnehmung. Während in Zimmermanns multimedialem Konzept einer ‚pluralistischen‘ Oper<br />

Anfang der 60er Jahre die Idee im Raum koexistierender Zeitschichten unter anderem über die Simultaneität<br />

der verschiedenen akustischen, visuellen und elektronischen Medien realisiert werden sollte, hat<br />

die Entwicklung der Live-Elektronik dieses Moment der Simultaneität um den Aspekt der Performativität<br />

erweitert. Die gleichzeitige Anwesenheit des Klangs und seiner elektronischen Transformation in Jetzt-<br />

Zeit hat ebenso wie die Erzeugung immaterieller elektronischer Klangräume und die über Computergeneration<br />

aktuell in der Aufführung entstehenden elektronischen Klangschichten die zeitliche und räumliche<br />

Dimension des Musik-<strong>Theater</strong>s auch im Hinblick auf die Frage nach einer gültigen ‚Werk’-Gestalt<br />

noch einmal neu facettiert. Die performative Interaktion zwischen Bühnen- und Klangraum realisiert hier<br />

ebenso wie aleatorische Computeroperationen ein Moment der Unverfügbarkeit, das einen Blick auf die<br />

performativen Potentiale der medialen und intermedialen Ansätze im zeitgenössischen Musik-<strong>Theater</strong><br />

eröffnet.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 15.00 – 15.30 Uhr<br />

44 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Andreas Englhart (München)<br />

Dr. Andreas Englhart, wissenschaftlicher Angestellter des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft München, Mitglied<br />

der DFG-Forschergruppe „Inszenierungen von Fremdheit im 19. Jahrhundert“, Forschungsschwerpunkte:<br />

<strong>Theater</strong>- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Alteritätsforschung, <strong>Theater</strong>theorie, Mediengeschichte<br />

und -theorie. Z. Zt. Arbeit an der Habilitationsschrift zum Thema „Fremde Menschen-Bilder. Eine<br />

historische Anthropologie des deutschen <strong>Theater</strong>s und der Medien 1815-1914.“<br />

Seriendramaturgien als Performance? Konvergente Entwicklungen im avancierten <strong>Theater</strong><br />

und in der populären Fernsehserie seit den 70er Jahren<br />

Zunehmend wird die These vertreten, dass die amerikanische Fernsehserie im Moment eine der ästhetisch<br />

avanciertesten und innovativsten Attraktions- und Erzählformen ist. „24“, „CSI“, „Desperate<br />

Housewives“, „Lost“, „Numb3rs“, „Sopranos“ oder etwa „Six Feet under“ sind als Angebote eines Popularmediums<br />

keineswegs trivial, vielmehr weisen sie immer komplexere Strukturen auf. Sie vermeiden<br />

durchaus nicht eine potentielle Überforderung der ZuschauerInnen und bedienen sich auf dramaturgischer<br />

und bildästhetischer Ebene selbstverständlich aller möglichen Elemente aus dem Archiv der<br />

Mediengeschichte. Bezüglich der Erzählstruktur und Erlebnisfunktion von Serien diagnostiziert Irmela<br />

Schneider eine Entwicklung seit den 70er Jahren in Form einer Veränderung der narrativen Diskurs-<br />

Struktur, in der traditionelle Fragen nach dem Sinnverstehen an Bedeutung verlieren, Serienfolgen als<br />

Werkeinheit sich aufl ösen, kanonische dramaturgische Schemata mit Konfl ikten, Normverletzungen und<br />

Lösungen nicht mehr gelten. Statt dessen dominiert der Reiz der Bilder, des Arrangements und einer<br />

verschachtelten, alinearen Affektdramaturgie. Eine ähnliche Entwicklung diskutiert die <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

seit einiger Zeit in Bezug auf das avancierte <strong>Theater</strong>, das zwischen Drama und <strong>Theater</strong>text,<br />

Dramatischem und nicht mehr Dramatischem bzw. Postdramatischem seinen Weg sucht. So stellt sich<br />

die Frage nach den Ursachen dieser Parallelität zweier Medienentwicklungen. Eventuell werden beide<br />

Medien vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung zur Medien-, Erlebnis- und<br />

Multioptionsgesellschaft auf sozialer, mentaler und kultureller Ebene gleichermaßen beeinfl usst. Oder es<br />

besteht ein direkter Einfl uss des einen Mediums auf das andere. Oder es gibt eine dritte, sich weniger<br />

direkt aufdrängende Ursache. Im Vortrag sollen die parallelen Entwicklungen der beiden Medien skizziert,<br />

ihre Konvergenzen und Differenzen herausgestellt und ihre möglichen Ursachen diskutiert werden.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

E<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 45


Abstracts<br />

Serap Erincin (New York, NY)<br />

Serap Erincin is a doctoral student in the Theatre Program at the Graduate Center in New York where she<br />

is also pursuing a film certificate. She has taught theatre and acting in Baruch College the last three years.<br />

She is also a director and performer who has worked with major companies in Turkey and has created her<br />

own work in New York. She has worked extensively as a journalist and published and broadcasted articles,<br />

interviews, news and features on art and culture in the UK and Turkey. She has contributed an entry on<br />

International Festivals to the Routledge Encyclopedia of Contemporary Queer Culture and has been invited<br />

to present at the ATDS Debut Panel at ATHE 2006. She is interested in experimental and intercultural<br />

performance and theories and practices of performing and directing, and the influence of technology in<br />

performance.<br />

Towards a Rich Theatre: Where Does the Wooster Group Take Technology?<br />

Where Does Technology Take the Wooster Group?<br />

The Wooster Group has incorporated an extensive use of technology in their productions. The director<br />

Elizabeth LeCompte’s treatment of technology as an inseparable element of the production process has<br />

resulted in the development of new approaches to staging, performing/acting, directing and the audience-performer<br />

relationship. Members of the American Avant-Garde have frequently used technology<br />

and had a task oriented approach. The Wooster Group is unique, for it utilizes technology in building<br />

techniques to create a task-based performance. Looking at the Wooster Group’s work in the last decade<br />

it is possible to talk about a new technique for performing/acting utilizing technological devices developed<br />

by LeCompte and her ensemble, and apply it in analyzing an actor’s performance, like the methods<br />

of Stanislavski, Meyerhold or Grotowski among others.<br />

In this paper, I analyze the role of technology in the Wooster Group’s creative and performative process<br />

by a thorough examination of how the use of technology shapes their techniques of staging, blocking,<br />

directing, and performing. Using high-tech devices such as the wireless in-ears, microphones, plasma<br />

screen sets and TV monitors – not in order to enhance the spectacle, but as an aid to developing the<br />

scores of the actors- enables performers to be “real” in the moment of performance. With their treatment<br />

of technology, the Wooster Group achieves perfect techniques for task based performances with a<br />

method that avoids “realistic” performances in order to establish “real” ones.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

46 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Christoph Ernst (Erlangen)<br />

Christoph Ernst, Dr. phil. (geb. 1975); Studium der Deutschen Philologie, Philosophie sowie Mittleren/Neueren<br />

Geschichte. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Medienphilosophie, Semiotik, Dekonstruktion,<br />

Essayistisches Schreiben, Literarische Skepsis. Publikationen: Essayistische Medienreflexion. Die Idee des<br />

Essayismus und die Frage nach den Medien, Bielefeld 2005. Als Mitherausgeber: Perspektiven interdisziplinärer<br />

Medienphilosophie, Bielefeld 2003. Aufsätze u.a. zur Metapherntheorie, Dekonstruktion und<br />

Ideengeschichte der Medientheorie.<br />

Die Öffentlichkeit der Oper: Alexander Kluges Darstellung der Oper in seinen Filmen ‚Die Macht<br />

der Gefühle‘ und ‚Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit‘<br />

Die Oper ist <strong>für</strong> Alexander Kluge ein Medium, das den „Gefühlen“ eine Öffentlichkeit verleiht, in der sie<br />

nicht nur vom Standpunkt zweiter Ordnung (wie jede Kunstform) beobachtbar, sondern in einem physiologischen<br />

Sinne (auf Stufe der Beobachtung erster Ordnung) erfahrbar werden. Damit ist die Oper ein<br />

Indikator, anhand dessen das Verhältnis zwischen einer (prärefl exiven) lebensweltlichen Grundschicht<br />

impliziter Erfahrung (die Kluge als „Gefühl“ apostrophiert) und dem Display dieser Erfahrung in den<br />

massenmedialen „Öffentlichkeiten“ refl ektiert werden kann. Besonders in den Filmen Die Macht der Ge-<br />

fühle (1983) und<br />

Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit (1985) thematisiert Kluge das Medium<br />

„Oper“ in diesem Sinne als eine „Öffentlichkeit der Gefühle“.<br />

Auffällig ist an diesen Filmen ein wechselseitiger Kommentar der Medien Oper und Film: Als das die<br />

Oper abbildende Medium ist der Film einerseits ein Medium, welches die Konstitutionsbedingungen der<br />

„Oper“ mithilfe seiner indexikalischen Qualitäten offen zu legen vermag. Anderseits transzendiert die<br />

Oper als abgebildetes Medium kraft ihrer symbolischen Qualitäten die Möglichkeiten des Films. Somit<br />

zielt Kluges Darstellung der Oper auf eine Selbstrefl exion der Möglichkeiten des Mediums Films; im Umkehrschluss<br />

bietet der Film eine Einsicht in die Qualitäten der Oper als symbolischer Form. Das Medium<br />

Film fungiert folglich als Refl exionsmedium, um Aussagen über das Medium Oper und ihre Einpassung<br />

in die massenmedialen „Öffentlichkeiten“ zu gewinnen, wird aber auch selbst zu einer „Öffentlichkeit“,<br />

aus der heraus die Oper ihre Wirkung entfaltet.<br />

Mit meinem Vortrag möchte ich diese Wechselwirkung aufgreifen. Mithilfe der Überlegungen zum Medium<br />

Oper bei Karl-Ludwig Pfeiffer sowie eines semiotischen Intermedialitätsbegriffs, demzufolge Intermedialität<br />

als ein „Übersetzungsprozess“ konzipiert wird, wird die Frage beantwortet, inwieweit Kluges<br />

Filme die Oper als Folie <strong>für</strong> eine Selbstrefl exion auf die Medialität beider Medien nutzen.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 15.30 – 16.00 Uhr<br />

E<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 47


Abstracts<br />

Dr. Wolf-Dieter Ernst (München)<br />

Dr. Wolf-Dieter Ernst, geb. 1968, Studium der <strong>Theater</strong>- Film- und Fernsehwissenschaften, Pädagogik, Psychologie<br />

in Bochum, sowie Studium der Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaften in Gießen. Diplom 1997. Stipendiat<br />

des Graduiertenkollegs „<strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne?“ an der Universität Mainz. Promotion<br />

an der Universität Basel 2001. 2001-2004 Koordinator des Forschungsprojektes „Bild-Figur-Zahl“ an der<br />

Universität Basel, Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz und Hildesheim. Arbeit<br />

als Performer, Musiker und Regisseur. Seit 2006 akademischer Rat am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der<br />

Ludwig-Maximilians-Universität München.<br />

Publikationen u.a.: Die „hässliche Maske eines Greises „ behaupten. In: Gottfried Boehm, Gabriele Brandstetter,<br />

Achatz von Müller: Figur und Figuration. Studien zu Wahrnehmung und Wissen. München: Fink<br />

2006; The Liveness of the Rain. Die Techniken des Betrachtens im zeitgenössischen <strong>Theater</strong>. In: Georg<br />

Christoph Tholen, et. al. (Hg.) Schnittstellen. Basler Beiträge zur Medienwissenschaft. Basel 2005; Performance<br />

der Schnittstelle. <strong>Theater</strong> unter Medienbedingungen. Wien: Passagen [Reihe xMedien], 2003.<br />

Schauspiel durch Medien um 1900: „Der Künstler scheinbar unbeteiligt […] lässt statt seiner<br />

über seinem Kopf die Verse reden“<br />

Die Körperkonzepte des Schauspiels unterliegen epistemischen Moden und waren in diesem Sinne<br />

niemals anthropologisch, sondern immer medial. Denn was sich an Medien zeigt ist immer auch ein<br />

Wandel der Episteme. Die Unterscheidung zwischen einem live und einem reproduziert eingesetzten<br />

Schauspielkörper etwa refl ektiert einen epistemischen Wandel im Zeichen neuer Medienapparate und<br />

der Erfahrung von Fernabwesenheit. Jedoch erschöpft sich die Medienfrage keineswegs in ihren jeweiligen<br />

apparativen Materialisierungen, seien diese nun der virtuelle Körper des Cyberspace, der Körper<br />

auf der Filmleinwand oder der Körper eines virtuosen Rezitators. In diesem Beitrag wird gezeigt, dass es<br />

sinnvoll ist, bereits die schauspielerische Verkörperung einer Rollenfi gur noch vor dem Einsatz von Medientechnik<br />

als ein mediales Übertragungsszenario zu verstehen. Der Schlüsselbegriff dabei ist Energie,<br />

mit welchem um 1900 versucht wird, anthropologisches und (körper)technisches Wissen zu verknüpfen.<br />

In dem Maße, wie dieses Wissen nicht mehr auf einen sichtbaren Körper zu vereinen ist, diesen vielmehr<br />

zergliedert und überhöht, fungiert Energie als allgemeines Fluidum, um diesen Riß in Körperbild zu<br />

kitten. Der Zusammenhang von Schauspiel, Medien und Körper wird an einer historischen Begebenheit<br />

exemplarisch aufzuzeigen sein: Franz Kafka refl ektiert einen Auftritt des Rezitators und Schauspielers<br />

Alexander Moissi.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

48 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Erhard Ertel (Berlin)<br />

Studierte in den siebziger Jahren <strong>Theater</strong>wissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1981 Promotion<br />

zu Fragen einer Semiotik der Darstellenden Kunst im Kontext der Kritik der informationstheoretischen<br />

Ästhetik. Arbeitsschwerpunkte sind neben <strong>Theater</strong>- und Medientheorie theatrale Phänomene von Popmusik<br />

und Sport sowie Theorie und Geschichte der Videokultur.<br />

Seit 1999 am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Freien Universität Berlin, u.a. Leitung des Medienlabors.<br />

Langjährige Lehrtätigkeit am theaterwissenschaftlichen <strong>Institut</strong> der Universität Wien. Umfangreiche eigene<br />

praktische Arbeiten zur <strong>Theater</strong>dokumentation, besonders an der Volksbühne Berlin, und Videoproduktionen<br />

<strong>für</strong> <strong>Theater</strong>projekte.<br />

Montage der kulturellen Attraktionen. Frank Castorfs medienästhetische <strong>Theater</strong>praxis der 80er<br />

Jahre<br />

Versteht man Kulturen als geformte und verdichtete Alltagserfahrungen, kann man sie gleichzeitig als<br />

Medien sozialen Agierens und als abrufbares Wahrnehmungsreservoire verstehen. Die technisch-medialen<br />

Bedingungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts machten dieses Reservoir allgegenwärtig<br />

und permanent verfügbar. Je mehr davon durch Individuen wie soziale Gruppen akkumuliert wurde,<br />

umso mehr sinnliches Material konnte in die ästhetische Kommunikation eingebracht werden. Castorfs<br />

<strong>Theater</strong> der 80er Jahre lebte in starkem Maße vom Abrufen und Montieren dieser medial präsenten<br />

kulturellen Erfahrungen.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

E<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 49


Abstracts<br />

Russell Fewster (Melbourne & Adelaide)<br />

Russell has directed theatre for the past 20 years. Recent work includes: The Lost Babylon by Takeshi Kawamura<br />

(an exploration of mediatized violence), Australian-Japanese collaboration, world English language<br />

premiere, Adelaide Fringe Festival 2006 // Breath by Patrick van der Werf (a satirical thriller focussing on<br />

terrorism), world premiere, Bakehouse theatre Adelaide 2005 // X-ray by Chris Tugwell (a play about David<br />

Hicks), world premiere, Adelaide Centre for the Arts 2003 // The Private Visions of Gottfried Kellner by<br />

Timothy Daly (a thriller concerning Swiss banks & Holocaust victims monies), Blue Tongue Theatre, Adelaide<br />

2002 // Sotoba Komachi by Yukio Mishima, Adelaide Centre for the Arts 2002 // Mahagonny Songspiel<br />

by Kurt Weill & Bertolt Brecht, Elder Music School 2001 // The Australian President by David Ross (one<br />

woman political satire about the first female Australian president), Bakehouse Theatre 2002 & 1999 // Eden<br />

Cinema by Marguerite Duras, Bakehouse Theatre 1999 // The Glass Rabbit by Toshiko Takagi (the true<br />

story of a survivor of the war-time bombing of Japan), English language world premiere, Come Out Festival<br />

& Japan Tour 1999.<br />

In 2000 Russell completed a Masters by Research at the Centre for Performance Studies in the University<br />

of Sydney. He is currently a PhD candidate in Theatre Studies at the University of Melbourne and is a Lecturer<br />

in drama at the University of South Australia Magill Campus.<br />

Presence and Mediatization<br />

This paper considers the presence of the actor in relation to mediatization of the theatre space, in particular<br />

the kinaesthetic relationship of the performer to real time video projection. This will be based on<br />

my recent production of “The Lost Babylon” by Takeshi Kawamura at the 2006 Adelaide Fringe Festival<br />

- an Australian-Japanese co-production combining various acting styles with video projection.<br />

In this paper I will be analysing the kinetic construction of a scene that integrated actors with projected<br />

computer game three-dimensional space.<br />

The paper will argue that there are four bodies that need to be considered when examining the actor’s<br />

presence: phenomenological, semiotic, aesthetic and hyper sign.<br />

The methodology will draw upon history of the Lost Babylon project, with reference to interviews with<br />

actors and technicians, illustrated by video documentation.<br />

The construction of the video game scene from Lost Babylon will illustrate how the body can theatrically<br />

relate to gaming technology, while incorporating aesthetic and political narratives.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

50 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. des. Christian Filk (Luzern)<br />

Christian Filk, Medien- und Kulturwissenschaftler, Studium an den Univ. Siegen und Bielefeld, Promotion an<br />

der Univ. Kassel. Zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Univ. Koblenz und Köln, zurzeit am <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Kommunikation und Kultur der Univ. Luzern, Schweiz. Veröff. u.a.: (Mithrsg.), Media Synaesthetics,<br />

2004; Zur Logik der Medienforschung, 2006 und Im Bann der Live-Bilder: Krisenkommunikation, Kriegsberichterstattung<br />

und Mediensprache, 2006.<br />

Die performative Kodierung von Krieg und Terror der Bildschirmmedien –<br />

Thesen zur Theatralität und Dramaturgie von Krisenkommunikation und Kriegsberichterstattung<br />

in einer visuellen Kultur<br />

In der Krisenkommunikation und Medienberichterstattung vollzieht sich eine regelrechte Formatierung<br />

des Verlaufsprogramms nach der visuellen Eigenlogik von Kriegshandlungen und Terroranschlägen. Die<br />

Dominanz einer visuellen Kultur kommandiert Bebilderungszwänge <strong>für</strong> elektronische Medien. Medienproduzenten<br />

und -rezipienten laufen Gefahr, sich in der Berichterstattung durch die Dramaturgie der Ereignisorientierung<br />

und durch die Bildrhetorik zu unkommentierter Propaganda (ver)leiten zu lassen. Ein-<br />

gedenk der dispositiven (An-)Ordnung (Foucault, Baudry) moderner Kriegs- und Informationstechnologie<br />

am Ende des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts analysiert der projektierte Vortrag<br />

vier Fallbeispiele: Zweiter Golfkrieg, Kosovokrieg, 11. September sowie Dritter Golfkrieg. Dabei lässt sich<br />

das Informationsdesign der Bildschirmmedien unter dezidiert theater- und medienwissenschaftlichen<br />

Gesichtspunkten medienästhetisch mit der sozialen Bühne eines <strong>Theater</strong>s (Goffmann, Meyrowitz) vergleichen.<br />

Anhand von wenigen Schlüsselszenen werden wesentliche Aspekte des sich transformierenden<br />

Beziehungsgefüges von Krisenkommunikation, Kriegsberichterstattung und Mediensprache nach<br />

Grundbegriffen eines differenzierten Theatralitätskonzepts (Fischer-Lichte), sprich: ‚Inszenierung, ‚Ver-<br />

körperung‘, ‚Perfomance‘ sowie ‚Wahrnehmung‘, untersucht. Dabei wird deutlich, dass sich eine auch<br />

noch so um Distanz und Ausbalancierung bemühte journalistische Sprache an der suggestiven Kraft der<br />

Bilder bricht. Das ist die fatale Text/Bild-Schere der Krisenkommunikation und Kriegsberichterstattung.<br />

Symptomatisch <strong>für</strong> diesen Befund steht der mit (Nicht-)Informationen strategisch besetzte Bildschirm<br />

(Live Coverage, Virilio). In dem anskizzierten Vortrag soll nicht zuletzt versucht werden zu zeigen, welchen<br />

spezifi schen Beitrag eine interdisziplinäre Theatralitäts- und Intermedialitätsforschung bei der<br />

Bearbeitung drängender Probleme der ‚Informationsgesellschaft‘ leisten kann.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 18.15 – 18.45 Uhr<br />

F<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 51


Abstracts<br />

Prof. Dr. Sabine Friedrich (Erlangen)<br />

Studium der Romanistik in München und Paris. 1993-2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der<br />

Universität Bonn. 1995 Promotion: Die Imagination des Bösen. Zur narrativen Modellierung der Transgression<br />

bei Laclos, Sade und Flaubert. 2003 Habilitation: Transformationen der Sinne. Formen dynamischer<br />

Wahrnehmung in der modernen spanischen Großstadtlyrik. Seit 2005 Lehrstuhl <strong>für</strong> Romanische Philologie<br />

III (Französische und spanische Literaturwissenschaft) an der Universität Erlangen-Nürnberg.<br />

Verschiedene Publikationen zu medienhistorischen Fragestellungen in der französischen und spanischen<br />

Literatur. Zum Verhältnis zwischen Theatralität und Medialität erscheint: Friedrich, Sabine/Kramer, Kirsten<br />

(Hrsg.), La teatralidad desde una perspectiva histórica de los medios, erscheint im Verlag Reichenberger<br />

(Kassel) 2006; „Introducción teórica al concepto de la teatralidad desde una perspectiva histórica de los<br />

medios“, erscheint in: Friedrich/Kramer, La teatralidad desde una perspectiva histórica de los medios,<br />

Kassel, 2006; „Funciones de la metarrepresentación de los medios en el Auto sacramental El Divino Orfeo<br />

de Calderón“, erscheint in: Friedrich/Kramer, La teatralidad desde una perspectiva histórica de los medios,<br />

Kassel, 2006.<br />

Theatralität als mediales Dispositiv. Zur Emergenz von Modellen theatraler Performanz aus<br />

medienhistorischer Perspektive<br />

Zielsetzung des Vortrags ist es, die Entstehung neuer, historisch je spezifi scher Konzepte von Theatralität<br />

aus einer mediengeschichtlichen Perspektive zu beschreiben. In einem ersten Schritt möchte der<br />

Vortrag ein systematisches Modell skizzieren, das ausgehend von einer methodischen Hierarchisierung<br />

der vier Kategorien ‚Inszenierung’, ‚Körperlichkeit’, ‚Wahrnehmung’ und ‚Performanz’ Theatralität<br />

als eine (kultur-)anthropologische Kategorie begreift, die gleichwohl stets auf konkrete Praktiken des<br />

<strong>Theater</strong>s zu beziehen ist. Die Medialität des Theatralen betrifft dabei nicht einzelne (isolierte) Elemente<br />

einer gegebenen Aufführungssituation, sondern muss im Gegenteil die Interferenz der jeweiligen Wahrnehmungssituation,<br />

der Organisation des Bühnenraums und des Spiels der Akteure erfassen. In dieser<br />

Perspektivierung erscheint Theatralität als ein relationales mediales Dispositiv, an dessen materiellen<br />

Konstituenten sich – im Anschluss an Sybille Krämers Medienbegriff – ein signifi kanter „Mehrwert“<br />

gegenüber habitualisierten Wahrnehmungs- und Kommunikationsformen aufweisen lässt und an denen<br />

zudem unterschiedliche Abstufungen der Manifestationsgrade von Medialität zutage treten, die den Polen<br />

der ‚Medienvergessenheit’, der ‚Medienaktualisierung’ und der ‚Medienrefl exivität’ zugeordnet werden<br />

können. – In einem zweiten Schritt wird der Vortrag die Wechselwirkung zwischen der Entstehung<br />

historischer Theatralitätskonzepte und der Ausdifferenzierung neuartiger Wahrnehmungs-, Körper- und<br />

Raummodelle am Beispiel des spanischen Barocktheaters beleuchten. An Caldérons autos sacramen-<br />

tales soll dabei exemplarisch gezeigt werden, auf welche Weise durch die szenographische Raumorga-<br />

nisation und den Einsatz medialer Visualisierungsmodelle konkurrierende Typen theatraler Performanz<br />

begründet werden, die sich als Ausdruck eines historischen ‚Medienwettstreits’ deuten lassen, der auf<br />

differente Theatralitätskonzepte verweist.<br />

(Vortrag gemeinsam mit Dr. Kirsten Kramer)<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

52 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Julia Glesner (Erfurt)<br />

Geb. 1975, Studium in Mainz und Paris, Forschungsaufenthalte in Brisbane und New York City. 2000-03<br />

Promotion am Graduiertenkolleg “Bild-Körper-Medium. Eine anthropologische Perspektive“ der Hochschule<br />

<strong>für</strong> Gestaltung/ZKM Karlsruhe. Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Deutschen<br />

Akademischen Auslandsamtes. Lehraufträge an den Universitäten Mainz und Erfurt. Von 2003 bis 2006<br />

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit am <strong>Theater</strong> Erfurt. Ab August 2006 Leiterin Stabsreferat Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/Marketing<br />

der Klassik Stiftung Weimar.<br />

Ausgewählte Publikationen: <strong>Theater</strong> und Internet. Zum Verhältnis von Kultur und Technologie im Übergang<br />

zum 21. Jahrhundert. Bielefeld 2005; <strong>Theater</strong> <strong>für</strong> Touristen. Eine kulturwissenschaftliche Studie zum<br />

Tjapukai Aboriginal Cultural Park, Australien. Münster 2002; <strong>Theater</strong> und Internet. Konvergenzen zwischen<br />

Internet Performances und wissenschaftstheoretischen Paradigmen. In: Balme, Christopher/ Fischer-Lichte,<br />

Erika/ Grätzel, Stefan (Hrsg.): Theatralität als Paradigma der Moderne? Positionen zwischen historischer<br />

Avantgarde und Medienzeitalter. Tübingen 2003. S.497-506.<br />

<strong>Theater</strong> und Internet – Zum Verhältnis von Kultur und Technologie im Übergang zum<br />

21. Jahrhundert<br />

Internet Performances lösen bei simultaner Produktion und Rezeption die uns von anderen <strong>Theater</strong>formen<br />

vertraute physische Kopräsenz von Darstellern und Zuschauern auf und brechen hierin mit dem<br />

Parameter der <strong>Theater</strong>geschichte schlechthin. Sie setzen dabei das Internet und seine Dienste auf<br />

höchst unterschiedliche Art und Weise ein. So können bspw. auf einer ersten Ebene textbasierte Internet<br />

Performances von telematischen Internet Performances unterschieden werden, die auch audiovisuelle<br />

Elemente übertragen.<br />

Als Agens wie auch Beispiel kultureller Transformationen inszenieren Internet Performances die „Exzentrizität<br />

des Menschen“ (Plessner) unter den Bedingungen des Internets und ermöglichen damit körperliche<br />

Erfahrungen, die sich mit der Ambivalenz des Technischen produktiv auseinandersetzen. Der Vortrag<br />

möchte Internet Performances in ihren verschiedenen Kategorien vorstellen, sie aus anthropologischer<br />

Perspektive als Konvergenzpunkt von Kultur und Technologie diskutieren, um so ihre gesellschaftliche<br />

Funktion herauszustellen.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 15.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

F / G<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 53


Abstracts<br />

Ina Gombert (Erlangen)<br />

Geboren 1975, Studium der <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft, Germanistik und Pädagogik in Erlangen<br />

und Köln, Abschluss des Magisterstudiums 2001. Im selben Jahr Veröffentlichung der Magisterarbeit als<br />

Buch („Durch die Brille des Kritikers. Der erfolgreiche deutsche Film der 80er und 90er Jahre im Spie-<br />

gel der Kritik“). Kritik“ Berufliche Erfahrungen am Kindertheater (<strong>Theater</strong> Pfütze, Nürnberg,1994-1996), in der<br />

Festivalorganisation (ARENA, Erlangen, 1995-1999), als universitäre Hilfskraft, in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

(WDR, Köln, 1998-2001), in der PR-Arbeit (Agentur Wassenberg pr and events, Nürnberg, 2002-2005).<br />

Leitung von <strong>Theater</strong>kursen <strong>für</strong> Kindergartenkinder (St. Johannis Kindergarten Lerchenbühlstraße, Nürnberg,<br />

2005), Lehrauftrag zum Thema Kindertheater (ITM, Erlangen, 2004-2005), Dissertation über „Das Bild von<br />

Kindertheater in der Öffentlichkeit“ (Abgabe 2006).<br />

In echt oder getrickst?<br />

Drittklässler über die Unterschiede zwischen <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen<br />

Welche Funktionen erfüllen theatrale Events im Vergleich zu medialen Events? Worin bestehen <strong>für</strong> den<br />

Zuschauer die wesentlichen Unterschiede zwischen <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen? Was gilt wem als<br />

attraktiv – und warum?<br />

Für viele Erwachsene ist <strong>Theater</strong> untrennbar verbunden mit einer Vorstellung von „hoher Kunst“, wohingegen<br />

sie Kino und Fernsehen der Populär- oder Unterhaltungskultur zuordnen. Eine derartige a priori<br />

vorgenommene Kategorisierung verstellt den Blick auf die genuinen, im jeweiligen Medium begründeten<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen Medien.<br />

Kinder hingegen praktizieren einen unvoreingenommenen Blick auf das kulturelle Angebot. Im Rahmen<br />

meiner Dissertation sprach ich mit Drittklässlern über <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen. Fernab von jeglicher<br />

Medien- oder Mediumtheorie und weitestgehend unbeeinfl usst von gängigen Konventionen der Kunstrezeption<br />

beschreiben sie, was ihnen an <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen zentral erscheint. Einige Beispiele:<br />

- Ob <strong>Theater</strong> Kunst ist oder nicht, spielt keine Rolle.<br />

- <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen sind prinzipiell gleichwertige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.<br />

- In jedem Medium unabdingbar sind eine hohe handwerkliche Qualität und ein im weitesten Sinne unterhaltender<br />

Charakter.<br />

- Alle Medien erfüllen unterschiedliche Funktionen. Während Fernsehen Teil des Alltags ist, werden Kino<br />

und <strong>Theater</strong> als Gesamtereignis, ihr Besuch als Event wahrgenommen.<br />

- Die Unterschiede zwischen den Medien liegen in deren Medialität begründet.<br />

- Während Film und Fernsehen als Illusionsmedien funktionieren, fällt die Gemachtheit des <strong>Theater</strong>s ins<br />

Auge: es erscheint zugleich als echt und „getrickst“.<br />

Der Erkenntnisgewinn <strong>für</strong> die <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft ist groß: folgt man der Sichtweise der<br />

Kinder, so kristallisieren sich durch ihren speziellen, wissenschaftlich unkonventionellen Blickwinkel die<br />

entscheidenden Funktionsmerkmale von <strong>Theater</strong>, Kino und Fernsehen und zugleich wichtige Beschreibungskriterien<br />

heraus.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 15.30 – 16.00 Uhr<br />

54 <strong>Theater</strong> & Medien


Drs. Liesbeth Groot Nibbelink (Utrecht)<br />

Liesbeth Groot Nibbelink is junior assistent professor in Theatre and Media Studies at Utrecht University (The<br />

Netherlands), with a focus on dramaturgy, theatre and technology. She wrote a thesis about the influence<br />

of the use of video technology on principles of representation in theatre. Besides her academic work she is<br />

active as assistant-director, dramaturg and theatre maker.<br />

Actor and Character in Intermedial Theatre<br />

Some years ago I explored the possible infl uences of the use of video in theatre on the representation<br />

of theatre. One of the outcomes of this study concerned the presence of the actor in intermedial performance.<br />

When the actor presents himself on stage and at the same time is presented by live video, as a<br />

result, the actor is no longer the point of focus, his presence is confronted by his ‚absent double‘, and<br />

therefore his presence and authority are questioned. The result is a performance that could be described<br />

by a quote from Philip Auslander: an authorless, actorless, directorless infratheatricality.<br />

An interesting dramaturgical issue arises when we look at the concept of character in this kind of intermedial<br />

performance. In traditional representation an actor plays a role and thus creates a character. In<br />

intermedial performance, character is often partly represented by the physical actor and partly by technology.<br />

This provokes the question whether it is still suffi cient to speak of character. Flemisch dramaturg<br />

Erwin Jans states that character is a notion of the dramatic theatre, whereas in postdramatic theatre<br />

the character had disappeared, which leaves the actor to appear as performer and as body. In this paper<br />

I state that in intermedial performance character is replaced by the actor as performer, as body, and<br />

by the performativity of the spectator. Especially in environmental theatre with its focus on experience,<br />

character is replaced by ‚persona‘ (again I quote Auslander) and the spectator becomes participant.<br />

Along with these observations we could argue that presentation is dominating over the (never totally<br />

absent) aspect of representation. Thus, through the absence of character, theatre becomes, as Umberto<br />

Eco once stated, an act of showing and – my addition – a place of sensual experience.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

G<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 55


Abstracts<br />

Prof. Dr. Klemens Gruber (Wien)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft und Kunstgeschichte in Wien und Bologna (DAMS).<br />

Ao. Univ. Prof. am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.<br />

Publikationen: Die zerstreute Avantgarde, Wien 1989, 2 2006; (ital. L’avanguardia inaudita, Genua 1997);<br />

Die Erfindung der Gegenwart (Mhg.), Ffm/Basel 1990; Der kreiselnde Kurbler. Dziga Vertov zum 100.<br />

Geburtstag 2 Bd. (Hg.), Wien 1996/2004; Verschiedenes über denselben (Hg.), Wien: Böhlau 2006.<br />

Mitherausgeber von Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft;<br />

jüngst: 52. Jg., 2006, H. 1. Mit Freud.<br />

Das intermediale Jahrhundert<br />

Intermedialität ist zur dominierenden kulturellen Realität geworden. Von Beginn an war das 20. Jahrhundert<br />

eines der ästhetischen Transfers: Die Verbindung von Kunst und Technik schuf gänzlich neue<br />

Ausdrucksformen, die nicht länger mit den herkömmlichen Begriffen künstlerischer Kreativität beschrieben<br />

werden können, lassen sie doch den Status des Kunstwerks, die Rolle des Künstlers und den<br />

Standpunkt des Betrachters nicht unbehelligt.<br />

„Wann erzeugt die Technik ästhetische Werte?“ fragten die Künstler in den ersten Jahrzehnten des 20.<br />

Jahrhunderts. Vor allem aber – und dies entsprach ihrem unbekümmerten Grundton – haben sie nicht<br />

gezögert, die neuen Massenmedien ohne Unterschied mit den traditionellen Künsten zu verbinden, zu<br />

montieren, aufeinanderprallen zu lassen. Bild und Wort, <strong>Theater</strong> und Film, Architektur und Rundfunk,<br />

Typographie und Ausstellungswesen: Die Kunst der Avantgarde entwickelte unterschiedliche Strategien,<br />

denen eine systematische Recherche der Beziehungen zwischen den verschiedenen Medien zugrunde<br />

lag. Von einem Medium zu anderen zu wechseln ist gewissermaßen eine Initiation in Intermedialität.<br />

Denn die Konfrontation zweier Darstellungssysteme zerstört die Illusion der Unmittelbarkeit des Angeschauten<br />

durch Refl exion auf ihre Gemachtheit: Die Szene, das Bild, der Buchstabe werden als mediale<br />

Konstruktionen kenntlich gemacht.<br />

Zwei, drei analytische Kategorien und mediale Inszenierungen machen sichtbar, worin Brauchbarkeit<br />

und Aktualität einer intermedialen Perspektive bestehen.<br />

Markgrafentheater / 13.10. / 15.00 – 15.45 Uhr<br />

56 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Yvonne Hardt (Berlin)<br />

Yvonne Hardt, Dr. phil., ist Tänzerin, Choreografin und Tanzwissenschaftlerin. Nach ihrem Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

und Geschichte in Berlin und Montreal, schrieb sie ihre Dissertation am Graduiertenkolleg<br />

„Körper-Inszenierungen“ der FU Berlin, erschienen als: „Politischer Körper: Ausdruckstanz, Choreografien<br />

des Protests und die Arbeiterkulturbewegung in der Weimarer Republik“ (Münster: Lit 2004). Seit 2003 ist<br />

sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der FU Berlin. Neuere Schwerpunkte<br />

ihrer Arbeit sind die Verbindung von Tanzpraxis und Theorie sowie Tanz und Medien. Zuletzt organisierte<br />

sie ein Panel zu Tanz und Intermedialität mit und arbeitete mit der Akademie der Künste Berlin an der<br />

Veranstaltungsreihe „Choreografie und Film.“ Zudem arbeitet sie als Choreografin ihrer zeitgenössischen<br />

Tanzkompanie BodyAttacksWord.<br />

Tanz und interaktive Medien – eine Analyse am Beispiel der Tanzperformance<br />

Ausgehend von einer Analyse des Arbeitsprozesses der Tanzperformanceinstallation „I, myself and me<br />

again“, die aus der Kooperation zwischen dem Tänzerduo „Labor Gras“ und dem Programmierer und<br />

Mitbegründer von „Palindrome“, Frieder Weiss, entstand, möchte dieser Beitrag Austauschprozesse zwischen<br />

tanzenden Körpern und deren medialer Verarbeitung ausloten, sowohl <strong>für</strong> die Tanzkunst als auch<br />

<strong>für</strong> die theoretische und wissenschaftliche Refl exion interaktiver Performances.<br />

Im letzten Jahrzehnt hat die Arbeit mit Computer basierter Echtzeitvideomanipulation rapide zugenommen<br />

und provoziert spezifi sche Herausforderungen und Potentiale <strong>für</strong> eine theater- und tanzwissenschaftliche<br />

Analyse. Wenn Tänzer sich zeitverschoben wieder begegnen, wenn sie gedreht oder gespiegelt<br />

mit sich als Videoprojektion spielen, dann sensibilisiert dies <strong>für</strong> eine aus einem Wechselverhältnis<br />

entstehende Bewegungsqualität.<br />

In einer Kunstform, die sich mehr als andere Künste oft auf die vermeintliche „Natürlichkeit“ des Körpers<br />

berufen hat, drängen sich Fragen nach dem Wechselverhältnis von Technik und Körper auf, denn<br />

es wird deutlich, dass ein spezifi scher Tänzerkörper entsteht. Dies soll jedoch keinesfalls nur als Einschränkung<br />

begriffen werden, denn es entstehen dabei auch ganz spezifi sche Potentiale, insbesondere<br />

dann, wenn der Blick zwischen Liveperformer und Projektion oszilliert und heterogene Raum- und Zeitwahrnehmungen<br />

entstehen. Zum anderen fordert dieses Wechselverhältnis zwischen Kamera, Software<br />

und Tänzer dazu auf, die sich gegenseitig bedingenden Einfl üsse in interaktiven Live-Situationen zu<br />

untersuchen.<br />

Außerdem stellen sich Fragen danach, was den Prozess choreographischen Schaffens in diesem Setting<br />

konstituiert, und wie dabei Verständnisse von Werk und Autorschaft destabilisiert werden, wenn diese<br />

angesichts der Instanz des Programmierers, der diese Möglichkeiten anbieten wie auch verhindern<br />

kann, neu zu verhandeln sind.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

G / H<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 57


Abstracts<br />

Prof. Dr. Ulrike Haß (Bochum)<br />

Seit 1999 Professorin <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. 1990 Promotion (Militante (<br />

Pastorale. Anitmoderne Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert, München 1993). 1990-92 Postdoktorandin<br />

Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 1992-1998 Assistentin FU Berlin; 1999/2000 Habilitation<br />

(Das ( Drama des Sehens. Auge, Blick und Bühnenform Bühnenform,<br />

München 2005). Mitbegründung eines Jahrbuchs<br />

<strong>für</strong> das <strong>Theater</strong> im Ruhrgebiet, „<strong>Theater</strong> über Tage“ (seit 2000); Mitherausgeberin von: Gott gegen Geld. Zur<br />

Zukunft des Politischen I (Berlin 2002), Krieg der Propheten. Zur Zukunft des Politischen II (Berlin 2004).<br />

Herausgeberin von: Heiner Müller Bildbeschreibung. Ende der Vorstellung (Berlin 2005). Vorstandsmitglied<br />

der Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft seit 2004, seit 2006 persönliches Mitglied des ITI.<br />

Vom Körper zum Bild. Ein Streifzug durch die <strong>Theater</strong>geschichte als Mediengeschichte zum<br />

Nachteil des <strong>Theater</strong>s<br />

In den Umbrüchen der frühen Neuzeit entsteht im Zusammenhang mit dem Dispositiv der Zentralperspektive<br />

und auf seiner Grundlage ein Bilddenken, das den menschlichen Körper erstmals aus der<br />

Relation Körper/Grund löst und zum privilegierten Objekt des Blicks macht. Dieser Vorgang kennt zum<br />

einen Vorläufer (in der bildlichen Darstellung von „Visionen“ um 1400), zum anderen konkretisiert er<br />

sich im „Bild der Frau“, das emblematisch im selbst sprachlosen Zentrum der Renaissance-Komödie<br />

thront (1500). Auf einer komplexen Verschränkung von Dispositiv und Körperbild beruht schließlich die<br />

Herausbildung des Guckkastens (1750), der als eine Maschine im Sinne der Schulmaschinen, Gefängnismaschinen<br />

etc. Foucaults begriffen werden soll. Der unter Maßgabe seiner bildhaften Wirkung und<br />

Erscheinung agierende Schauspieler wird zum Ausgangspunkt einer neuartigen Kultur der Intimisierung,<br />

die sich als Sexualisierung der Gefühlswelten vollzieht. Die Produktionen dieses Amalgams (Körper / Bild<br />

/ Medium) sind vielfältig, spaltbar und teilbar. Sie modellieren die gesamte Geschichte der technischen<br />

Bilder und nehmen in ihren signifi katen Umbrüchen, namentlich im Verhältnis von <strong>Theater</strong> und Film um<br />

1900, neue Erscheinungsformen und Wirksamkeiten an.<br />

Im Mittelpunkt der schwierigen, in ihren Ausdifferenzierungen hier nicht nachzuvollziehenden Geschichte<br />

der Bildmedien im 20. Jahrhundert soll die jüngste massenmediale Radikalisierung der Bildwerdung<br />

des Körpers stehen. Als Beispiel und Gegenstand dient hier Jelineks Bildmedientheorie in „Babel“<br />

(2005).<br />

Markgrafentheater / 13.10. / 16.00 – 16.45 Uhr<br />

58 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Edwin Hees (Stellenbosch)<br />

After completing his doctorate on 17th-century British theatre, Edwin Hees was appointed as lecturer in<br />

the Department of English at the University of Stellenbosch, South Africa, in 1979, where he specialized<br />

in teaching world drama and film. His own research focuses on South African theatre and film, and he has<br />

published on the latter topic in particular. Most recently he has published “The Birth of a Nation: Contextualising<br />

De Voortrekkers (1916)”, which is a chapter in To Change Reels: Film and Culture in South Africa (Eds<br />

Isabel Balseiro and Ntongela Masilela, Detroit: Wayne State University Press, 2003) and a chapter entitled<br />

“Ways of remembering: realism in Proteus” in a forthcoming book The Making of South African Film and<br />

Television (Eds Jyoti Mistry and Florian Schattauer, 2006). The latter has been published in a shortened<br />

German translation as “Metaphern der Sexualität in Proteus” (Wespennest 142, März 2006). He is Associate<br />

Editor of the South African Theatre Journal, the only journal in the country to publish exclusively on the<br />

performing arts. In 2005 he was appointed Associate Professor in the Drama Department at Stellenbosch.<br />

He has been a guest lecturer at the University of Salzburg on several occasions.<br />

Reading Classical Drama on Film<br />

In this paper I wish to explore the various strategies that fi lmmakers employ in the continuous process<br />

of adaptation and appropriation Greek classical drama. The paper will make particular reference to two<br />

fi lms of Medea (Pier Paulo Pasolini and Lars von Trier), two fi lms of<br />

Elektra (Michael Cacoyannis and<br />

Miklos Jansco) and (more incidentally) one South African stage production of Medea, which places the<br />

story in a generalised “African” context.<br />

I want, among other things, to explore the notions of appropriation, authenticity and cultural memory<br />

within a semiotics framework, from the fi rst attempts to recreate “authentic” Greek tragedy in the<br />

1590s in Northern Italy – but in fact thereby inventing the genre of opera – to the appropriation of the<br />

ancient Greek texts within feminist and explicitly political contexts in the 1970s and 1980s. The point of<br />

reference here is the implication of Jauss’s work that appropriation is both necessary and unavoidable.<br />

In this understanding, adaptations and appropriations are not substitutions for, or even worse, violations<br />

of, the classical text, but more a matter of constant and unavoidable assimilation and regeneration.<br />

This in turn inevitably raises questions about textuality and reading strategies. Even though texts may<br />

shed and accumulate meanings as they pass through history, it is not helpful to talk about “multiplicity<br />

of meaning” (Roman Jakobson) in this case; this process seems to be a more fundamental matter of<br />

“resignifi cation” of past texts. Cultural historians have constantly worried about this puzzling relationship<br />

of the present to the past: are cultural phenomena unique and stable, encapsulating their time<br />

and meanings for all time? Or are they discursive fi elds into which we cannot help but import our own<br />

meanings? Perhaps the most constructive way to talk about the fi lm adaptations is to regard them as<br />

“negotiations” with ancient texts, which themselves have no stable, autonomous existence.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

H<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 59


Abstracts<br />

Erika Hughes (Madison, WI)<br />

Erika Hughes is a dissertator at the University of Wisconsin-Madison in the Department of <strong>Theater</strong> and<br />

Drama, and is currently a Visiting Scholar on a yearlong fellowship at the Universität Bonn. Next year she<br />

will attend the Hebrew University in Jerusalem as a George Mosse Exchange Fellow. She is interested in<br />

twentieth century female German performers, and has published articles on Hanya Holm and Valeska Gert.<br />

In addition, she has delivered conference papers at the Mid-America <strong>Theater</strong> Conference and the University<br />

of Wisconsin History of Science Colloquim. Currently her research interests focus on the GRIPS <strong>Theater</strong><br />

Company of Berlin and the children’s play “Ab heute heißt du Sara”, and exploring its role as a mechanism<br />

for building a “usable” memory in post-War West Berlin. She is the recipient of numerous fellowships,<br />

including a DAAD Intensive Language Course, a Center for German and European Studies Travel Grant, and<br />

a Tisch School of the Arts Scholarship at New York University.<br />

Mediating Authenticity: An Examination of Onstage Realities<br />

The paper examines the children‘s play “I Never Saw Another Butterfl y” by Celeste Raspanti. Based<br />

on the collection of children‘s drawings and poems from the concentration camp Theresienstadt with<br />

the same title, the play tells the story of children using art as a means through which to cope with the<br />

cruelty surrounding them. Drawing and writing become the theatrical actions around which the plot<br />

revolves. The play does not attempt to convey the horrors of the holocaust through a child‘s eyes, but<br />

rather centers around the recording of this experience – an experience which cannot be authentically<br />

recreated onstage – serving to fi ll a void where authenticity cannot function.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

60 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Sabine Huschka (Berlin)<br />

Dr. Sabine Huschka arbeitet und lebt als Kultur- und Tanzwissenschaftlerin und Kritikerin in Berlin. Zur Zeit ist<br />

sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der FU Berlin mit einem Habilitationsprojekt<br />

zu Tanz und Wissen. Eine kulturhistorische Studie der Episteme choreografierter Körper (DFG-Drittmittelstelle).<br />

Bis 2003 gehörte sie dem Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt Universität zu Berlin<br />

als wissenschaftliche Mitarbeiterin an (DFG-Forschungsprojekt: Theatralisierung des tanzenden Körpers).<br />

Zuvor arbeitete sie als Dramaturgin am TAT/Frankfurt/M. und <strong>für</strong> das Ballett Frankfurt/William Forsythe.<br />

Eine Ausbildung in Integrativer Tanz-Pädagogik; Erfahrungen in Körperarbeit und Improvisation begleiten<br />

die Arbeit. Seit 1999 regelmäßige Lehrtätigkeit am Kulturwissenschaftlichen <strong>Institut</strong> der HU zu Berlin, am<br />

DIT (Deutsches <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Tanzpädagogik) und zeitweise an der Palucca-Schule in Leipzig. Sie gehört dem<br />

wissenschaftlichen Beirat von tanzjournal an.<br />

Wichtigste Publikationen: Moderner Tanz. Konzepte – Stile – Utopien. (Reinbek: rowohlts enzyclopädie<br />

2002); Merce Cunningham und der Moderne Tanz (Würzburg 2000).<br />

Media-bodies: Choreographierte Körper als Wissensformation.<br />

William Forsythe und die Neuen Medien<br />

Die Bedeutung Neuer Medien <strong>für</strong> den zeitgenössischen Tanz zeigt sich im Modus angeregter Wahrnehmungs-<br />

und Bewegungsprozesse, die den Körper – wie im Fall von William Forsythe – auf die Spur seiner<br />

Bewegungsbildung setzt. Was im klassischen Tanz traditionell der Ballettcode leistete, um mit einer<br />

Systematik aus Schritten, Positionen und Figurationen theatrale Wirksamkeit zu erzeugen, transformiert<br />

in den Arbeiten der Forsythe Company in einen choreografi schen Prozess der Körperformation. In Auseinandersetzung<br />

mit Neuen Medien wird der Körper als Gedächtnis- und Wissensort improvisatorischer<br />

Szenografi en thematisch. Vollzogen wird ein körperkonzeptioneller Wandel, der einen instrumentellen<br />

Zugang durch ein mediales Verständnis ersetzt. Unter welchen ästhetischen und wissenschaftlichen<br />

Prämissen ein solcher Wandel sich vollzieht, will der Vortrag aus analytischer und historischer Perspektive<br />

beleuchten. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Bedeutung des Körpers als Medium.<br />

In Auseinandersetzung mit den von Forsythe u.a. entwickelten medialen Zugängen, die auf den Ebenen<br />

choreografi scher Konzeptionalisierung, Trainingsmethoden und Probenprozessen wirksam sind, werden<br />

Formationen von Wissen erkennbar, die aus einem prozessualen Zusammenspiel von Bewegen und<br />

Wahrnehmen hervorgehen. Analysen der Improvisation Technologies, die als Schule der Aufmerksamkeit<br />

operiert, und eines im Aufbau sich befi ndenden Interactive learning environments exemplifi zieren körperlich-mentale<br />

Vollzüge als spezifi sche Wissenspraxis, in denen szientifi sche und ästhetische Aspekte<br />

zur Raumwahrnehmung und Organisation zusammenkommen, um operationale und interaktive Prozesse<br />

des choreografi schen Körpers zu zeigen. Das stets zentrale Problem, Wissensformen des Tanzes zu<br />

repräsentieren, markiert einen konzeptionellen Differenzierungspunkt zwischen technologischen und<br />

bewegungstechnischen Zugängen, was ein historischer Blick ausgehend vom 18. Jahrhundert darzulegen<br />

sucht. Im Rückblick auf historische Verfahren der Bewegungscodierung, Wissensaneignung und<br />

Vermittlung im klassischen Tanz werden Fragen zur instrumentellen und medialen Funktion choreografi -<br />

scher Körper diskutiert.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

H<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 61


Abstracts<br />

Dr. Katie Johnson (Oxford, OH)<br />

Dr. Katie N. Johnson specializes in theatre, film, and gender studies in the English department at Miami<br />

University of Ohio, where she is Associate Professor. Her first book, Sisters in Sin: Brothel Drama in America<br />

(Cambridge University Press 2006), was supported by a National Endowment for the Humanities Summer<br />

Grant. In 2003, Johnson was awarded the Gerald Kahan Award for best essay in the field of theatre studies<br />

by a younger scholar by the American Society for Theatre Research. Her work has appeared in Theatre<br />

Journal, Theatre Survey, and the Eugene O’Neill Review, among other publications. Johnson’s research and<br />

conference presentations have taken her to France, the Netherlands, Germany, and the United Kingdom,<br />

where she was a Visiting Member of Newnham College at the University of Cambridge. Johnson has been<br />

nominated twice for Outstanding Professor at Miami University.<br />

“That’s My Lulu Belle”: Constructing the Black Prostitute on Stage and Screen<br />

At the turn of the twentieth century, plays and fi lms about prostitutes and fallen women fl ourished<br />

throughout America, epitomized by the hooker-with-a-heart-of-gold character Camille. In spite of the<br />

fact that many prostitutes in turn-of-the-century cities were immigrants and women of color, a striking<br />

feature of brothel dramas and fi lms was that the heroines were portrayed as almost always white.<br />

So what happens when the Camille story was rewritten to portray the reality of an African American<br />

courtesan? In this paper, I look at the 1926 landmark stage production of Lulu Belle, a story of a black<br />

cabaret singer who toys with men for both sport and money, only to meet a tragic end. Lulu Belle is<br />

astonishing not only because it featured a black courtesan – a fi gure that was missing altogether in<br />

American mainstream drama of the day – but also because Lulu Belle featured a large cast of over 100<br />

black actors and played successfully in mainstream theatres.<br />

This essay seeks to explicate the signifi cance of Lulu Belle within the context of early twentieth-century<br />

American drama. I hope to highlight the stakes of white playwrights (Edward Sheldon, Charles MacArthur)<br />

and producers (David Belasco) mounting this “Negro drama”, as it was sometimes called, and<br />

to consider the semiotics of blackface performance. In so doing, I hope to outline some of the crucial<br />

contexts for interpreting a complicated text such as Lulu Belle by referencing the Harlem Renaissance,<br />

the rise of realism, and modernism’s obsession with primitivism. In addition, I look at the 1948 fi lm<br />

adaptation of Lulu Belle starring white actress Dorothy Lamour. I specifi cally interrogate how the fi lm<br />

whitewashes the title fi gure while at the same time utilizes black urban culture as the scenic backdrop.<br />

Crucial to this discussion is how notions of so-called racial “authenticity”, were deployed both on and<br />

off stage – all with a critical eye toward what E. Patrick Johnson and other theorists have called “racial<br />

performance.”<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

62 <strong>Theater</strong> & Medien


Jürgen Kästner (Leipzig)<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit 2002 an der Fachrichtung Dramaturgie der Hochschule <strong>für</strong> Musik und<br />

<strong>Theater</strong> „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.<br />

Geb. 1963 in Dresden, 1990-1996 Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft und Kunstgeschichte, Regieassistent<br />

am Schauspiel Leipzig, Journalistische Weiterbildung bei Klett WBS in Dresden, Mitarbeiter beim Studentenradio<br />

„mephisto 97,6“ der Universität Leipzig, Studioleiter im Fachbereich Medientechnik an der HTWK<br />

Leipzig, Film-, Video- und <strong>Theater</strong>inszenierungen mit Amateuren in Dresden, Leipzig, Magdeburg, Eisenach<br />

und Berlin. Promotionsprojekt mit dem Arbeitstitel: Transformation von <strong>Theater</strong> im Fernsehen der DDR am<br />

Beispiel von Thomas Langhoff.<br />

Publikation: Transformationen am Beispiel von Thomas Langhoffs <strong>Theater</strong>inszenierungen. In: Thomas<br />

Beutelschmidt, Rüdiger Steinlein, Henning Wrage, Peter Hinz (Hg.): Das literarische Fernsehen. Beiträge zur<br />

deutsch-deutschen Medienkultur. Berlin/Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag Oktober 2006.<br />

<strong>Theater</strong> im Fernsehen der DDR – Transformationen am Beispiel von Thomas Langhoffs<br />

<strong>Theater</strong>inszenierungen<br />

<strong>Theater</strong>sendungen gehörten zwischen 1950 und 1990 zum festen Programmbestandteil des Fernsehens<br />

in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Das „neue“ Medium partizipierte vom Ansehen,<br />

das das <strong>Theater</strong> genoss, benutzte es zur eigenen Legitimation.<br />

Doch während über diese Entwicklungen in der Bundesrepublik umfassende Analysen und Materialsammlungen<br />

zur Verfügung stehen, ist <strong>für</strong> das DDR-Fernsehen nichts Vergleichbares zu fi nden. Einige<br />

Fragen, die bislang noch unbeantwortet geblieben sind: Gibt es im DDR-Fernsehen ähnliche Entwicklungstendenzen<br />

wie in der Bundesrepublik? Welche Präsentationsformen von <strong>Theater</strong> im Fernsehen sind<br />

in der DDR zu fi nden? Welche Bühnen, welche Inszenierungen, welche Regisseure dominierten? Mit<br />

seinen Wurzeln beim <strong>Theater</strong> und der Aneignung der fi lm- und fernsehästhetischen Mittel durch die Arbeit<br />

im DDR-Fernsehen stellt dabei der Regisseur Thomas Langhoff einen Sonderfall dar. Er refl ektierte<br />

die Medienspezifi k der verschiedenen ästhetischen Systeme und nutzte sie <strong>für</strong> überzeugende Inszenierungen.<br />

Seine Erfahrungen wirkten in beide Richtungen. Er entwickelte aus seinen Fernsehproduktionen<br />

seine Bühneninszenierungen und aus Bühneninszenierungen seine Fernseharbeiten.<br />

Beispiele da<strong>für</strong> sind: Hauptmanns „Einsame Menschen“, die Langhoff 1975 <strong>für</strong> das Fernsehen der<br />

DDR und darauf 1978 im Maxim Gorki <strong>Theater</strong> als seine erste Bühnenarbeit inszenierte. Oder die 1983<br />

gleichzeitig <strong>für</strong> das Fernsehen und das Deutsche <strong>Theater</strong> inszenierten „Gespenster“. Der umgekehrte<br />

Weg lässt sich am eindrücklichsten mit den „Drei Schwestern“ belegen, die 1979 ihre Premiere im<br />

Maxim Gorki <strong>Theater</strong> hatten und die Langhoff 1984 in eine Fernsehverfi lmung übertrug.<br />

Die Transformationsprozesse von Thomas Langhoffs <strong>Theater</strong>- und Fernsehinszenierungen im Kontext<br />

der anderen <strong>Theater</strong>präsentationsformen im DDR-Fernsehen ausgiebiger zu untersuchen, wird mein Ziel<br />

sein.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

J / K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 63


Abstracts<br />

Dr. Chiel Kattenbelt (Utrecht)<br />

Chiel Kattenbelt ist seit Mai 1991 tätig als Universitair Hoofddocent (Associate Professor) am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Medien und Re/presentation der Universität Utrecht. Sowohl im Bereich der Lehre als auch in der Forschung<br />

beschäftigt er sich vor allem mit medienvergleichenden Untersuchungen von <strong>Theater</strong> und Tanz, Film und<br />

Fernsehen, sowie Video und digitalen Medien. Dabei richtet sein Fokus sich insbesondere auf die Aspekte<br />

der Performativität, Medialität, „Remediatisierung“ (remediation) und Intermedialität. Seit Januar 2002 ist er<br />

parttime als Lektor (Associate Professor) an der Schauspielakademie Maastricht (Hochschule Zuyd) angestellt.<br />

Im Rahmen dieser Tätigkeit leitet er ein Forschungsprojekt, in dem in Zusammenarbeit mit <strong>Theater</strong>praktikern<br />

die neue Theatralität und die neue Funktion von <strong>Theater</strong> in einer Kultur und Gesellschaft, die sich<br />

unter dem Einfluss von Mediatisierung, Globalisierung, Digitalisierung, Privatisierung und Kommerzialisierung<br />

eingreifend verändert, untersucht wird.<br />

Multi-, Trans- und Intermedialität: drei unterschiedliche Perspektiven auf die Beziehungen<br />

zwischen den Medien<br />

Multi-, Trans- und Intermedialität sind inzwischen übliche Begriffe, die auf spezifi sche Objektmerkmale<br />

und Effekte von Medien oder auf Beziehungen zwischen Medien verweisen. Diese Begriffe werden in<br />

unterschiedlichen Diskursen und innerhalb dieser Diskurse oft auch auf unterschiedlichen Ebenen verwendet.<br />

Oft ist nicht völlig klar, was unter „Medium“ oder „Medialität“ verstanden wird. Darüber hinaus<br />

werden „Medialität“ und „Mediation“ oft mit einander verwechselt mit der Folge, dass ‚Produkt’- und<br />

Prozessaspekte von Medien nicht eindeutig voneinander unterschieden werden. Ich schlage vor, Multi-,<br />

Trans- und Intermedialität als unterschiedliche Perspektiven zur Problematisierung der Beziehungen<br />

unterschiedlicher Medien zueinander zu betrachten und werde einige Perspektiven <strong>für</strong> die Intermedialitätsforschung<br />

skizzieren.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

64 <strong>Theater</strong> & Medien


Kimon Keramidas (New York, NY)<br />

Kimon Keramidas is currently a Ph.D. candidate in Theatre at the City University of New York. His dissertation<br />

looks at theatre in the United States through the lens of critical political economy of theatre. By analyzing the<br />

impact of socioeconomic forces such as the corporatization of media and entertainment, shifts in funding for<br />

the arts, and the control and management of intellectual property, Kimon will look at theatre within the field<br />

of cultural production. Kimon has also completed the certificate in Interactive Technology and Pedagogy, a<br />

program that looks at the implementation of technology and media in the classroom. Since 2002, Kimon<br />

has acted as the Researcher to the Graduate Center’s Vice President for Information Technology, administering<br />

and developing the certificate program and maintaining a number of web sites. In the fall he will be<br />

teaching new courses in interactive technology and digital culture in CUNY’s School for Professional Studies<br />

and new Online BA Program.<br />

Coming Soon to a Cinema/Television/Website/Video Game/Theatre Near You ... : Theatre, Intellectual<br />

Property Rights, and the Control of American Culture<br />

Raymond Williams described a medium as a “social practice” that consisted of the collaborative work<br />

of art making and the relationship of art to society. While technological media such as fi lm, radio, and<br />

television are often considered as such, theatre, despite similar crises of production, reproduction, and<br />

distribution, is often studied as a higher art and above socioeconomic forces. By looking at theatre as a<br />

medium and as a peer to other media, we can better understand not only how the political economy of<br />

media can be applied to theatre, but also rediscover theatre’s place in the fi eld of cultural production.<br />

One area of political economy that is increasingly important in shaping American theatre is intellectual<br />

property rights. While most talk of intellectual property rights can be found in the technology section<br />

of the newspaper in articles about Google scanning books or music on your iPod, intellectual property<br />

rights are being deployed at an increasing rate to consolidate control over the production of new work<br />

across all media. In an era where new technologies encourage cultural producers to develop intellectual<br />

properties across a variety of media, those who manifest their properties in as many media as possible<br />

are able to reap the maximum return on their initial investment and work. There was a time when theatre<br />

was a source for intellectual property, as many plays and musicals made their way from stage to<br />

screen. But American theatre is now a later stage medium in crossmediation, as corporations in control<br />

of well-known properties create shows based on movies and music, such as Mamma Mia!, The Producers,<br />

and Disney’s The Lion King. This presentation will look at this trend on Broadway and throughout<br />

American theatre to consider some of the effects that intellectual property rights are having in shaping<br />

theatrical production and how these rights play a role in determining the economic position of theatre in<br />

relation to other media.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 65


Abstracts<br />

Prof. Dr. Kay Kirchmann (Erlangen)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Anglistik an der Universität zu Köln;<br />

medienpraktische Erfahrung als TV-Regisseur und -Autor; Promotion 1996 Universität Siegen; 1998-2004<br />

Hochschuldozent <strong>für</strong> Medienwissenschaft an der Universität Konstanz; Professor <strong>für</strong> Medienwissenschaft<br />

an der Universität Erlangen-Nürnberg seit 2004; Lehraufträge an der Ruhr-Universität Bochum und der<br />

Universität St. Gallen (CH). Forschungsschwerpunkte: Medientheorie und -geschichte, Zeit und Medialität,<br />

Film- und Fernsehtheorie, deutsches Tanztheater.<br />

Buchpublikationen: Stanley Kubrick. Das Schweigen der Bilder. Bochum 3 2001; Verdichtung, Weltverlust<br />

und Zeitdruck. Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im<br />

neuzeitlichen Zivilisationsprozess. Opladen 1998; Blicke aus dem Bunker. Paul Virilios Zeit- und Medientheorie<br />

aus der Sicht einer Philosophie des Unbewußten. Stuttgart 1998; Licht-Zeiten – Licht-Räume. Das<br />

Licht als symbolische Form im <strong>Theater</strong> der Neuzeit. Siegen 2000; (Co-Hrsg.): Die Medien der Geschichte.<br />

Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz 2004.<br />

Vom Nutzen und Nachteil des Medienbegriffs <strong>für</strong> das <strong>Theater</strong> und die <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

Entgegen aller von außen (zurecht) gehegten Erwartungen, verfügt selbst die Medienwissenschaft über<br />

keinen gesicherten, geschweige denn konsensuellen Medienbegriff, sondern begreift ihre zahlreichen<br />

und divergierenden Konzepte von ‚Medium’ als je variable Operationalisierungsformel <strong>für</strong> verschiedene<br />

Fragehorizonte und Perspektivierungen. Insofern wird auch dieser Vortrag die leitende Frage des<br />

Kongresses nicht lösen können, wohl aber nachzuzeichnen versuchen, unter welchen historischen und<br />

aktuellen Bedingungen das <strong>Theater</strong> und die <strong>Theater</strong>wissenschaft sich jeweils unter Rückbezug auf ‚Medien’<br />

selbst zu positionieren suchten. ‚Medien’ scheinen dabei entweder als Kontrastfolie, anhand derer<br />

sich die Spezifi k des Theatralen im Paragone der Moderne neu bestimmen ließ, oder als Bezugshorizont,<br />

entlang dessen Reformulierungen der szenischen Künste unternommen werden konnten, gedient zu<br />

haben. Auch die <strong>Theater</strong>wissenschaft scheint – so legt es ein kursorischer Blick auf die bundesdeutsche<br />

<strong>Institut</strong>ionsgeschichte des Faches nahe – diesbezüglich zwischen Ausdifferenzierung einerseits,<br />

Integration, wo nicht Subordination der Medienwissenschaft andererseits zu schwanken. Das symptomatische<br />

Oszillieren zwischen der Wahrnehmung der ‚Medien’ als dem ‚heimlichen Eigenen’ oder<br />

dem ‚radikal Anderen’ des <strong>Theater</strong>s soll im Vortrag unter kultursoziologischen und diskurstheoretischen<br />

Gesichtspunkten skizziert werden.<br />

Markgrafentheater / 15.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

66 <strong>Theater</strong> & Medien


Corinna Kirschstein (Leipzig)<br />

Corinna Kirschstein wurde 1976 in Halle (Saale) geboren. Sie studierte von 1995 bis 2001 <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

und Germanistik an der Universität Leipzig und nahm danach ein Promotionsstudium der <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

auf. Von 2002 bis 2006 arbeitete sie an ihrer Dissertation <strong>Theater</strong>/Wissenschaft/Historiographie<br />

– Studien zu den Anfängen theaterwissenschaftlicher Forschung in Leipzig, die von Prof. Dr. Gerda<br />

Baumbach betreut wurde. 2002 und 2003 war sie als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Arbeitsgruppe<br />

Universitätsgeschichte der Universität Leipzig tätig. Von 2003 bis 2005 wurde das Dissertationsprojekt zudem<br />

durch ein Landesgraduiertenstipendium des Freistaats Sachsen gefördert. Seit 2004 arbeitet Corinna<br />

Kirschstein als freie Autorin am Lexikonprojekt Sächsische Biografie des „<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Sächsische Geschichte<br />

und Volkskunde e.V.“ in Dresden mit.<br />

Ein „gefährliches Verhältnis“ – <strong>Theater</strong>, Wissenschaft und Film in den 1910er und 1920er<br />

Jahren<br />

An Max Herrmanns Äußerung zu dem „gefährlichen Verhältnis“ von <strong>Theater</strong> und Film zeigt sich das<br />

fast durchweg negative Urteil der <strong>Theater</strong>wissenschaftler über das neue Medium. Doch erweisen sich<br />

die Aussagen auch anderer Fachvertreter bei genauerem Hinsehen als derart differenziert, dass sie auf<br />

vielfache Interdependenzen zwischen <strong>Theater</strong> und Film schließen lassen. An diesen Befund knüpft sich<br />

die Frage, inwieweit die zeitgenössischen Debatten über den Film auch zentrale Aussagen zu <strong>Theater</strong><br />

betreffen. Trotz der Nähe der frühen <strong>Theater</strong>wissenschaft zur Programmatik der Retheatralisierungsbewegung<br />

der Jahrhundertwende beruht – so meine These – die Legitimation der Wissenschaftlichkeit<br />

der jungen Disziplin v.a. auf einem konservativen <strong>Theater</strong>verständnis. Das Festhalten an einem werkzentrierten<br />

<strong>Theater</strong>begriff, in dessen Zentrum die Inszenierung steht, wird gerade auch im Bezug auf<br />

die zeitgenössischen Medienentwicklungen deutlich. So wird die Einzigartigkeit des <strong>Theater</strong>kunstwerks<br />

v.a. durch den Rekurs auf das Transitorische der Aufführung gerechtfertigt. Obwohl bereits Lessing „die<br />

Kunst des Schauspielers“ als „in ihren Werken transitorisch“ defi niert hatte, wird gerade angesichts der<br />

modernen Massenmedien der Status des <strong>Theater</strong>kunstwerks zunehmend prekär. Damit verbinden sich<br />

die <strong>für</strong> die theoretische Fundierung der <strong>Theater</strong>wissenschaft (der Anfangsjahre) bekannten Folgen: ein<br />

von Legitimationsnot geprägter Rückzug auf den Kunstcharakter ihres Gegenstands.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 17.15 – 17.45 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 67


Abstracts<br />

Dr. Thomas Klein (Mainz)<br />

*1967, Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft, Germanistik, Pädagogik und Filmwissenschaft in Mainz. Magisterabschluss<br />

in <strong>Theater</strong>wissenschaft über Adele Sandrock und Liesl Karlstadt. Seit 2002 Wiss. Mitarbeiter<br />

der Filmwissenschaft/Mediendramaturgie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mit-Hg. zahreicher<br />

Bücher u.a. über Robert Altman (mit Thomas Koebner), die Nouvelle Vague (mit Norbert Grob u.a.), Road<br />

Movies (mit Norbert Grob) und das Genre des Kriegsfilms (mit Marcus Stiglegger und Bodo Traber). Ernst<br />

und Spiel. Grenzgänge zwischen Bühne und Leben im Film. Mainz: Bender 2004 (Dissertation).<br />

Der Bühnentod im Film<br />

Grenzgänge zwischen Bühne und Leben werden besonders prekär, wenn der Tod ins Spiel kommt.<br />

Bekannt ist der Mythos vom wahren Komödianten, der auf der Bühne sterben will, weil er zuvorderst an<br />

diesem Ort seine Existenz zu füllen in der Lage ist. Wo das Leben die intensivsten Momente feiert, soll<br />

auch der Tod sich realisieren dürfen. Im Film, der das <strong>Theater</strong> zum Sujet hat, wird der Bühnentod inszeniert<br />

als Höhepunkt des Wechselverhältnisses von Ernst und Spiel. Im Zentrum steht dabei meist die<br />

Differenz zwischen dem existentiellen Ereignis auf der Bühne und der Reaktion des <strong>Theater</strong>publikums<br />

darauf. In Véra Belmonts MARQUISE (1997) und Baz Luhrmanns MOULIN ROUGE (2001) sterben Schauspieler<br />

auf der Bühne und erreichen damit die größte emotionale Wirkung bei ihren Zuschauern, weil<br />

diese den Tod der Bühnenfi gur als besonders authentisch dargestellt empfi nden. In diesen Filmen wird<br />

suggeriert, dass der <strong>Theater</strong>-Rahmen sehr robust sei, dass alles, was sich auf der Bühne abspielt, vom<br />

Publikum zuerst einmal als Inszenierung wahrgenommen werde. In David Cronenbergs M. BUTTERFLY<br />

(1993) wird der Selbstmord auf der Bühne zum Ritus des Abschiednehmens von einem Leben, dem die<br />

große Liebe durch eine bittere Ent-Täuschung genommen wurde. Und in Peter Greenaways THE BABY<br />

OF MÂCON (1993) erfährt der Bühnentod vielleicht die ambivalenteste Ausgestaltung, weil der fi ktive<br />

und der authentische Tod jeglicher Trennschärfe zu entbehren scheinen.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 17.45 – 18.15 Uhr<br />

68 <strong>Theater</strong> & Medien


Leopold Klepacki (Erlangen)<br />

Geboren 1976 in Nürnberg. 1998-2003: Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg;<br />

Fächer: Pädagogik, <strong>Theater</strong>wissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte. Januar 2003: Magister<br />

seit Januar 2001: Studentische Hilfskraft am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Pädagogik; seit April 2003: Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter; seit SS 2004: Lehrauftrag <strong>für</strong> Darstellendes Spiel an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät<br />

der FAU (Fach Musikpädagogik); Darüber hinaus seit 1999 Tätigkeit als Regisseur in verschiedenen<br />

Bereichen des Schul- und Amateurtheaters. Derzeit Abschluss der Promotion zum Thema: Die Ästhetik des<br />

Schultheaters.<br />

Publikationen: Schultheater. Theorie und Praxis. Münster: 2004; Die Geschichte des Schultheaters in<br />

Deutschland. In: Liebau, E. u.a. (Hrsg.): Grundrisse des Schultheaters. Weinheim und München: 2005; Die<br />

Ästhetik des Schultheaters (erscheint 2006).<br />

<strong>Theater</strong>pädagogik und Medienpädagogik an der Schule. Über das (Nicht-)Verhältnis zweier<br />

ungleicher Schwestern<br />

In institutionalisierter Form, also als Fach, gibt es an der Schule weder <strong>Theater</strong>pädagogik noch Medienpädagogik.<br />

Medienpädagogik existiert als weites, fächerübergreifendes Kompetenzfeld mit oftmals sehr<br />

diffus erscheinenden Begriffen, Aufgaben und Zielen. Auch die Zusammenführung von <strong>Theater</strong> und Pädagogik<br />

nimmt in der Schule vielfältige Formen an: von szenischem Lernen als Unterrichtsmethode über<br />

Darstellendes Spiel als performativ-ästhetisches „Fach“ bis hin zum Schultheater als Kunstform gibt es<br />

zahlreiche Varianten. Die Erwartungen und Zuschreibungen an beide Bereiche sind vor dem Hintergrund<br />

der sich seit geraumer Zeit vollziehenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse hoch angesetzt:<br />

Medienkompetenz auf der einen Seite, ästhetische Bildung, soziales und praktisches Lernen auf der<br />

anderen Seite. Das selbstständige Zurechtfi nden des Einzelnen in einer von Medien bestimmten und<br />

durch Medien vermittelten Lebenswelt ist die Kernaufgabe des einen Bereichs, die Entwicklung einer<br />

subjektiven Kultur im Rahmen einer produktiven Auseinandersetzung mit dem Fremden in der Kunst, mit<br />

Rollen, mit Zeichen und Handlungen und natürlich auch mit objektiviertem Kulturgut steht im Zentrum<br />

des anderen Feldes. Medienpädagogik und Darstellendes Spiel sollen also nicht nur einen Medien- bzw.<br />

einen Kunst-Zugang bewirken, sondern v.a. einen Welt-Zugang.<br />

Die Kernfrage hierbei lautet: Können diese beiden schulischen Bereiche als sich gegenseitig ergänzende<br />

Felder eines umfassenden Weltzuganges begriffen werden oder stehen sie sich inhaltlich, methodisch<br />

und von ihrem jeweiligen Selbstverständnis her eventuell sogar kontradiktorisch gegenüber?<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 14.30 – 15.00 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 69


Abstracts<br />

Prof. Dr. Anja Klöck (Leipzig)<br />

Anja Klöck ist seit 2003 Professorin <strong>für</strong> Schauspiel an der Hochschule <strong>für</strong> Musik und <strong>Theater</strong> Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy in Leipzig. Zuvor war sie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und an der<br />

University of Minnesota in Minneapolis (USA) tätig. Ihre Arbeiten sind in internationalen „peerreviewed“ Fachzeitschriften<br />

wie Theatre Journal, Theatre Research International und Performance Research erschienen. Zur<br />

Zeit arbeitet sie an dem von der DFG geförderten Forschungsprojekt „Systemische Körper? Kulturelle und<br />

politische Konstruktionen des Schauspielers in schauspielmethodischen Programmen Deutschlands 1945-<br />

1989“. Veröffentlichungen zum Kongressthema: „Acting on the Media: the actor‘s modes of being on stage<br />

in an age of technological mediation“. Performance Research: On Theatre 10.2 (2005), S. 103-114; „Die<br />

Wahrnehmung des Apparats: Experimentelle Physik und futuristisches <strong>Theater</strong> zu Beginn des 20. Jahrhunderts“.<br />

In: <strong>Theater</strong>TheoriePraxis, Hrsg. Hajo Kurzenberger and Annemarie Matzke (Berlin: Recherchen 17,<br />

<strong>Theater</strong> der Zeit, 2003), S. 230-239; „Of Cyborg Technologies and Fascistized Mermaids: Giannina Censi‘s<br />

Aerodanze in 1930s Italy“ Theatre Journal 51 (1999), 395-415.<br />

Schau-Spiel-Technik und Medien als Repräsentationstechnologien<br />

Spätestens seit Joseph Roachs Studie zur historischen „Wissenschaft des Schauspielens“ ist im Arbeitsfeld<br />

der <strong>Theater</strong>wissenschaft bekannt, dass methodische Programme oder theoretische Schriften<br />

zur Schauspielkunst neben ästhetischen Werten auch bestimmte historisch kontingente Vorstellungen<br />

vom Menschen in den Techniken zur Kontrolle seines Körpers, seines Gedächtnisses, seiner Emotionen,<br />

seines Umgangs mit Vergangenheit, seiner Wirkung auf und Kontrolle der Wahrnehmung anderer transportieren<br />

(Roach 1985). Diese Techniken stehen in Wechselwirkung nicht nur mit dem Körperwissen<br />

und den Körperkonzepten in naturwissenschaftlichen und philosophischen Diskursen, sondern auch mit<br />

dem speziellen Technikbegriff beziehungsweise mit historisch situierten Medien als Repräsentations-,<br />

Vermittlungs- und Speichertechnologien. Der Beitrag untersucht diese wechselseitigen Beziehungen,<br />

in welche Praxis und Diskurs zur Technik des professionellen Schauspielers sowohl historisch als auch<br />

gegenwärtig zu setzen sind, anhand diskursiver Konstruktionen von Schauspieltechnik im Sinne einer<br />

Vermittlung zwischen einem jeweils anders defi nierten „Innen“ und medienhistorisch jeweils anders verorteten<br />

„Außen“. Ziel des Beitrags ist es dabei, der aktuellen Debatte zu dem gegenwärtigen Verhältnis<br />

von <strong>Theater</strong> und Medien historische Tiefe zu geben und über den historischen Bogen Begriffl ichkeiten<br />

zu schärfen <strong>für</strong> die Analyse aktueller Ansätze aus der Schauspielpraxis in der deutschsprachigen <strong>Theater</strong>landschaft:<br />

Was ändert sich in den Auffassungen von der Technik des idealen Schauspielers mit den<br />

sich wandelnden Medien als Repräsentationstechnologien und mit veränderten Begriffen von Technik?<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

70 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Andreas Kotte (Bern)<br />

Prof. Dr. phil. Andreas Kotte, geb. 1955 in Dresden. Abitur 1974, Berufsabschluss Bauzeichner, Beleuchter<br />

am Stadttheater in Neustrelitz. Ab September 1978 an der Humboldt-Universität zu Berlin: Studium der<br />

<strong>Theater</strong>wissenschaft, Kulturwissenschaft und Ästhetik, 1985 Dr. phil. mit der Dissertation „Das Halberstädter<br />

Adamsspiel. Ein Grenzfall mittelalterlicher <strong>Theater</strong>kultur“. 1988 Habilitation zu den Strukturveränderungen im<br />

ungarischen <strong>Theater</strong> 1980–1987, Privatdozent. Seit 1992 Direktor des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der<br />

Universität Bern. Lehrveranstaltungen zur <strong>Theater</strong>geschichte, <strong>Theater</strong>theorie, Dramaturgie und Aufführungsanalyse.<br />

Ab 1997 Leitung des Großprojektes „<strong>Theater</strong>lexikon der Schweiz“, 4 Sprachen, 3 Bde., 3’600<br />

Artikel), erschienen 2005. Daneben Forschungen zur europäischen <strong>Theater</strong>geschichte, zur Systematik der<br />

<strong>Theater</strong>wissenschaft sowie zum Verhältnis von Ikonographie und <strong>Theater</strong>.<br />

Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>kultur (SGTK) 1992-1998, Vizepräsiden<br />

der „Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft e. V.“ 1996-2000, deren Präsident seit 2004. Präsident der<br />

Kommission „Freies <strong>Theater</strong>- und Tanzschaffen“ der Stadt Bern 1996-2001, Herausgeber der Buchreihen<br />

„Theatrum Helveticum“ und „Materialien des ITW Bern“ (bisher 17 Bände).<br />

„Defi nierbar ist nur, was keine Geschichte hat“. Über Fortschritte der Medien und Wandlungen<br />

von <strong>Theater</strong><br />

Der Vortrag fragt nach einigen Beziehungen zwischen audiovisuellen Medien und <strong>Theater</strong> und nach<br />

den Auswirkungen von Bezeichnungen auf die Praxis wie den Diskurs. Obwohl der „Schwimmer im<br />

Strom“ die nachfolgenden Fragen wohl nicht wird beantworten können, seien sie doch als Fluchtpunkte<br />

genannt: Entwickeln sich Medien vom Niederen zum Höheren, während <strong>Theater</strong> sich wandelt? Schafft<br />

Wissenschaft durch ihre Bezeichnungsmacht Begriffe, die die Verhältnisse zwischen audiovisuellen<br />

Medien und <strong>Theater</strong> durchschaubarer machen oder vernebeln können? Wie geht man am besten mit<br />

Theoremen wie Intermedialität um, wenn <strong>Theater</strong> kein Medium ist? Braucht es eine <strong>Theater</strong>- als<br />

Mediengeschichte oder eine Mediengeschichte von <strong>Theater</strong>? Warum bedingen <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft<br />

heute einander? Wie beeinfl ussen Ökonomisierungs- und Rationalisierungstendenzen, moderne<br />

Mythologeme und Zwänge des Wissenschaftsbetriebs heutige Forschungsergebnisse?<br />

Markgrafentheater / 12.10. / 18.45 – 19.30 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 71


Abstracts<br />

Dr. Kirsten Kramer (Erlangen)<br />

Kirsten Kramer, Dr. phil., Studium der Romanistik, Anglistik und Philosophie in Bonn, München und Paris.<br />

Promotion über autobiographisches Schreiben in der französischen Romantik (München, 2001). Wiss.<br />

Mitarbeiterin an den Universitäten München und Köln (1994-99; 2001/02); Postdoktorandin am Internationalen<br />

Graduiertenkolleg „<strong>Institut</strong>ionelle Ordnungen, Schrift und Symbole“ (Dresden/Paris, 2003-2005).<br />

Seit WS 2005 Wiss. Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Romanistik, FAU Erlangen. Seit 2002 Arbeit an medienwiss.<br />

Habilitationsprojekt zu Strukturen und Funktionen des Visuellen in der spanischen Lyrik der Frühen Neuzeit.<br />

Publikationen u.a. zum Verhältnis von romanischen Literaturen und visuellen Medien; zu medienhistorischen<br />

Grundlagen von Theatralität in Vorbereitung: Friedrich, Sabine/Kramer, Kirsten (Hrsg.): La teatralidad desde<br />

una perspectiva histórica de los medios, erscheint im Verlag Reichenberger (Kassel) 2006. „Introducción<br />

teórica al concepto de la teatralidad desde una perspectiva histórica de los medios“, erscheint in: Friedrich/<br />

Kramer, La teatralidad desde una perspectiva histórica de los medios, Kassel, 2006. „La medialidad de la<br />

performance teatral en los autos sacramentales de Calderón“, erscheint in: Friedrich/Kramer, La teatralidad<br />

desde una perspectiva histórica de los medios, Kassel, 2006.<br />

Theatralität als mediales Dispositiv. Zur Emergenz von Modellen theatraler Performanz aus<br />

medienhistorischer Perspektive<br />

Zielsetzung des Vortrags ist es, die Entstehung neuer, historisch je spezifi scher Konzepte von Theatralität<br />

aus einer mediengeschichtlichen Perspektive zu beschreiben. In einem ersten Schritt möchte der<br />

Vortrag ein systematisches Modell skizzieren, das ausgehend von einer methodischen Hierarchisierung<br />

der vier Kategorien ‚Inszenierung’, ‚Körperlichkeit’, ‚Wahrnehmung’ und ‚Performanz’ Theatralität<br />

als eine (kultur-)anthropologische Kategorie begreift, die gleichwohl stets auf konkrete Praktiken des<br />

<strong>Theater</strong>s zu beziehen ist. Die Medialität des Theatralen betrifft dabei nicht einzelne (isolierte) Elemente<br />

einer gegebenen Aufführungssituation, sondern muss im Gegenteil die Interferenz der jeweiligen Wahrnehmungssituation,<br />

der Organisation des Bühnenraums und des Spiels der Akteure erfassen. In dieser<br />

Perspektivierung erscheint Theatralität als ein relationales mediales Dispositiv, an dessen materiellen<br />

Konstituenten sich – im Anschluss an Sybille Krämers Medienbegriff – ein signifi kanter „Mehrwert“<br />

gegenüber habitualisierten Wahrnehmungs- und Kommunikationsformen aufweisen lässt und an denen<br />

zudem unterschiedliche Abstufungen der Manifestationsgrade von Medialität zutage treten, die den Polen<br />

der ‚Medienvergessenheit’, der ‚Medienaktualisierung’ und der ‚Medienrefl exivität’ zugeordnet werden<br />

können. – In einem zweiten Schritt wird der Vortrag die Wechselwirkung zwischen der Entstehung<br />

historischer Theatralitätskonzepte und der Ausdifferenzierung neuartiger Wahrnehmungs-, Körper- und<br />

Raummodelle am Beispiel des spanischen Barocktheaters beleuchten. An Caldérons autos sacramentales<br />

soll dabei exemplarisch gezeigt werden, auf welche Weise durch die szenographische Raumorganisation<br />

und den Einsatz medialer Visualisierungsmodelle konkurrierende Typen theatraler Performanz<br />

begründet werden, die sich als Ausdruck eines historischen ‚Medienwettstreits’ deuten lassen, der auf<br />

differente Theatralitätskonzepte verweist.<br />

(Vortrag gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Friedrich)<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

72 <strong>Theater</strong> & Medien


Eva Krivanec (Wien)<br />

Eva Krivanec ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft<br />

der Universität Wien und schreibt ihre Dissertation zum Thema: „Kriegs<strong>Theater</strong>. Zum <strong>Theater</strong>leben in vier<br />

europäischen Hauptstädten (Berlin, Wien, Paris, Lissabon) während des Ersten Weltkriegs“.Betreuerin: Univ.<br />

Prof. Dr. Hilde Haider-Pregler.<br />

Kriegspropaganda multimedial. Spektakel, Variété und Kino im Ersten Weltkrieg<br />

Der erste Weltkrieg kann als erster großer medienvermittelter Krieg gelten – von den beliebten Kriegsbildern<br />

im Kino über die illustrierte Presse bis hin zu Grammophonen und Telefonen in den Schützengräben.<br />

Dennoch gehörte zu dieser Zeit, insbesondere in den europäischen Hauptstädten, weiterhin<br />

der <strong>Theater</strong>besuch zum festen Bestandteil des Freizeitkonsums der städtischen Bevölkerung. Neben<br />

den staatlichen Bühnen und den kommerziellen Unterhaltungstheatern fanden sich eine große Zahl<br />

kleinerer und größerer Vergnügungsetablissements, die sich mit Variétés, Revuen, Zirkuspantomimen<br />

oder technischen „Sensationsstücken“ im intermedialen Feld zwischen <strong>Theater</strong>, Tanz, Musik, Artistik und<br />

Film etabliert hatten. In den Krieg führenden europäischen Staaten erfasste im August 1914 eine größtenteils<br />

spontane „kulturelle Mobilmachung“ sämtliche Bereiche der städtischen Unterhaltungskultur.<br />

Bereits im Sommer, während <strong>Theater</strong> und Filmpaläste noch geschlossen hatten, gaben beschäftigungslose<br />

SchauspielerInnen und SängerInnen spontan zusammengestellte patriotische Programme in Gaststätten,<br />

Cafés und auf der Straße zum Besten. Durch den durchgängigen Boykott von <strong>Theater</strong>stücken<br />

und Filmen aus dem feindlichen Ausland, wurden die Pläne <strong>für</strong> die Herbstsaison gehörig durcheinander<br />

gebracht. Schnell verfertigte Kriegsstücke in den beliebten Unterhaltungsgenres ersetzten internationale<br />

Erfolgskomödien und viele Kinos, gerade in Deutschland und Österreich, stellten ihr Repertoire aufgrund<br />

des auftretenden Filmmangels wieder auf Variétéprogramme und „Bunte Abende“ um.<br />

Während die privaten <strong>Theater</strong>unternehmer im Lauf des Jahres 1915 ihr Programm den veränderten<br />

Publikumswünschen anpassten und der „Krieg“ auf der Bühne zunehmend durch nostalgische und<br />

märchenhafte Sujets ersetzt wurde, erfassten die staatlichen Propagandabehörden mit zunehmender<br />

Dauer des Kriegs und einer wachsenden Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung die Tragweite und Bedeutung<br />

einer „multimedialen“ Kriegspropaganda und förderten eine Reihe solcher Initiativen. Dazu zählen<br />

etwa die großen „Kriegsausstellungen“ 1916 und 1917 im Wiener Prater, die etwa mit „Marinestücken“,<br />

„Kinotheater“ und „Militärmusik“ im „Schützengraben“ warben. Oder die technischen Kriegsspektakel<br />

des Zirkusdirektors Hans Stosch-Sarrasani in Dresden, Berlin und anderen deutschen Städten – wie<br />

die monumentale U-Boot-Zirkusschlacht mit dem Titel „Torpedo-los!“, die bis September 1918 in Berlin<br />

gezeigt wurde.<br />

Der Vortrag versucht in vergleichender Perspektive bestimmte Formen multimedialer Kriegspropaganda<br />

im Ersten Weltkrieg darzustellen, ihre Inhalte zu analysieren und ihre Bedeutung zu klären.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 17.15 – 17.45 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 73


Abstracts<br />

Monika Kugemann (Erlangen)<br />

Nach Abschluss eines Studiums der <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg<br />

absolvierte Monika Kugemann einen Masterstudiengang in Journalismus an der Point Park University in<br />

Pittsburgh, USA. Ihre Doktorarbeit ist Ausdruck ihres doppelten wissenschaftlichen Hintergrundes, indem<br />

sie Journalismus und <strong>Theater</strong>forschung verbindet. Neben der Absolvierung zweier <strong>Theater</strong>praktika in<br />

Erlangen und Aalen hat Frau Kugemann in mehreren <strong>Theater</strong>produktionen die Verantwortung <strong>für</strong> Kostüme<br />

und Requisiten übernommen. Während ihres Zweitstudiums veröffentlichte sie 21 Artikel <strong>für</strong> den Kulturteil<br />

der Pittsburgh Post-Gazette. Eine Veröffentlichung ihrer Magisterarbeit zur Kostümgestaltung des Meininger<br />

Hoftheaters wurde ihr von ihrem Betreuer zugesagt. Im Sommer 2005 entwickelte sie <strong>für</strong> Siemens in<br />

Bangalore, Indien, ein interaktives Mitarbeiterevent mit Spielcharakter.<br />

<strong>Theater</strong>, Kino, Zeitung, Zeitschrift – ein historischer Medienvergleich<br />

Menschen wollen unterhalten werden. Was dem Bürgerlichen im 19. Jahrhundert das <strong>Theater</strong>, das ist<br />

dem „Urban Dweller“ von heute das Kino. Es bietet Unterhaltung, öffnet Türen zu exotischen Welten und<br />

ist Plattform <strong>für</strong> die Selbstdarstellung von „Stars“.<br />

Parallel zur medialen Verschiebung des Unterhaltungsmediums <strong>Theater</strong> zum Unterhaltungsmedium Film<br />

(<strong>Theater</strong> versteht sich heute – zumindest in Deutschland – oft als intellektueller Gegenpol zum Mainstreammedium<br />

Film), hat sich der Diskurs über diese Medien gewandelt.<br />

Kritik hat, neben der Bewertung von Geschmack, schauspielerischer Begabung und künstlerischer Interpretation,<br />

die Aufgabe, Zeitgeist einzufangen. Während der Zeitungskritiker des 19. Jahrhunderts noch<br />

eine kulturell bindende Autorität darstellte, spielt er heute eine unbedeutende Rolle im Getriebe der<br />

Medienunternehmen. Auch der kritische Fokus hat sich im Laufe der Zeit verschoben: von der Einzelinterpretation<br />

des Stars zur Gesamtinterpretation der Regie.<br />

Anders als im <strong>Theater</strong> hat sich beim Film der Star-Kult des 19. Jahrhunderts erhalten und Film wird<br />

– wie einst <strong>Theater</strong> in der Zeitung – in speziellen Magazinen als Massenunterhaltung mit besonderer<br />

Betonung der Hauptdarsteller besprochen. In einem historischen Vergleich möchte ich Parallelen<br />

zwischen der Bedeutung von <strong>Theater</strong> damals und Film heute, bzw. zwischen <strong>Theater</strong>kritik damals und<br />

Filmkritik heute herausstellen. Dazu vergleiche ich die Inszenierung des <strong>Theater</strong>stücks „Elizabeth,<br />

Queen of England“ (Carlo Federici) in Pittsburgh 1867 durch die italienische Starschauspielerin Adelaide<br />

Ristori, sowie die Kritik dieser Inszenierung in der Pittsburgh Gazette, mit dem 1998 erschienenen Film<br />

„Elizabeth“ (Shekhar Kapur) mit Cate Blanchett und dessen Besprechung in Film Journal International.<br />

Ich hoffe durch diesen Vergleich nicht nur erstaunliche historische Parallelen aufzuzeigen, sondern auch<br />

Anstoß zu geben zum Nachdenken über die veränderte Rolle und die Chancen von <strong>Theater</strong> in einer<br />

medialen Welt.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

74 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Hajo Kurzenberger (Hildesheim)<br />

Dr. Hajo Kurzenberger ist Professor <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft/<strong>Theater</strong>praxis am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medien und<br />

<strong>Theater</strong> der Universität Hildesheim. Als Dramaturg und Regisseur war er seit 1974 in Heidelberg, Berlin,<br />

Basel, Hamburg und Zürich tätig. Er ist Mitherausgeber der Reihe Medien und <strong>Theater</strong> (MuTh) und arbeitet<br />

schwerpunktmäßig zum Gegenwartstheater, zur theatralen Authentizität sowie zum chorischen <strong>Theater</strong>.<br />

Veröffentlicht hat er unter anderem: Interkulturelles <strong>Theater</strong> und <strong>Theater</strong>pädagogik (hg. Mit Frank Matzke),<br />

Hildesheim 1994; Authentizität als Darstellung (Hg. Mit Jan Berg), Hildesheim 1997; Praktische <strong>Theater</strong>wissenschaft.<br />

Spiel – Inszenierung – Text (Hg.), Hildesheim 1998; <strong>Theater</strong>theorie szenisch – Reflexion<br />

eines <strong>Theater</strong>projekts (hg. Mit Hartwin Gromes), Hildesheim 2000; Theorie<strong>Theater</strong>Praxis (hg. Mit Annemarie<br />

Matzke), Berlin 2004.<br />

‚Literaturtheater’ mit der Videokamera? Zu Stefan Puchers intermedialer „Othello“-Inszenierungam<br />

Schauspielhaus Hamburg (2005)<br />

Zunehmend häufi ger und ästhetisch wirkungsvoller spielt das Gegenwartstheater mit der ihm von je her<br />

inhärenten Multimedialität. Vor allem die Videokamera auf der Bühne erweitert heute die szenischen<br />

Möglichkeiten. Sie refl ektiert dabei das Wechselverhältnis unterschiedlicher medialer Darstellungs- und<br />

Wahrnehmungsweisen bei der szenischen Konstitution von (Bühnen)-Wirklichkeit, etwa jenes zwischen<br />

konkreter leiblicher Präsenz der Darsteller und ihren bildelektronischen Visualisierungen. Die Frage,<br />

wie solche Verfahren der Verbildlichung und optischen Doppelung einen klassischen dramatischen Text<br />

weiter- und neu formulieren, soll an Stefan Puchers Hamburger „Othello“-Inszenierung gezeigt werden.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

K<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 75


Abstracts<br />

Prof. Dr. Jean-Marc Larrue (Montréal)<br />

Jean-Marc Larrue is joint director of the Centre de Recherche sur l’Intermédialité (CRI) at Université de<br />

Montréal (Québec). Professor of theatre history and theory, his research mainly focuses on theatre in Quebec.<br />

He is the author or co-author of several works on this topic: Le théâtre yiddish à Montréal (Jeu), Les<br />

Nuits de la “Main” (VLB – with André-G. Bourassa), Le Monument inattendu (HMH-Hwurtubise), Le Théâtre<br />

à Montréal à la fin du XIXe siècle (Fides), Théâtre au Québec – repères et perspectives (VLB - with André-<br />

G. Bourassa and Gilbert David), Théâtre sans frontières – Theatre without Frontiers – Teatro sin fronteras<br />

(AITU Press – with Maria S. Horne and Claude Schumacher). He is the recipient of grants from the Social<br />

Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC) and the Fonds Québécois de Recherche<br />

sur la Société et la Culture (FQRSC).<br />

Revisiting Adaptation: Adaptation and the Intermedial Approach<br />

The question of adaptation occupies more and more space in the fi eld of the theatrical refl exion and the<br />

fi eld of the media. Two reasons can explain this interest. First, the considerable number of works which<br />

transit from one practice to another, from one media to another – this movement is still the subject of<br />

semiotic studies often founded on a comparative approach of the original work (source) and the adaptated<br />

one (target). Secondly, the growing dissatisfaction caused by this type of analyses which do not<br />

manage to account for the complexity of the processes involved.<br />

The intermedial approach certainly permits a broader understanding of the phenomenon. By locating<br />

the transformative process into a complex network of relationships – between agents, medias, cultural<br />

and technological systems –, intermediality transcends the question of the simple transposition – and<br />

a linear vision of the process – and considers adaptation as a dialogical dynamics between agents,<br />

practices, and between what André Helbo [Signes Signes du spectacle – Des arts vivants aux médias (Bruxel-<br />

les, P.I.E. - Peter Lang, 2006, p.34)] calls the «prototext» and the «metatext». While trying to defi ne the<br />

complex mechanisms by which the interartistic exchanges – «interartialité» – take place, intermediality<br />

reveals that the adaptative process is also at work within theatre itself (not only because theatre federates<br />

different pratices – acting, mise en scène, scenography, etc. – but also because their involvement<br />

is always changing – an actor is also his own spectator, a meteur en scène plays, etc.). This raises up a<br />

central question: Is it possible that adaptation is in the core of any spectacular process and can it be a<br />

key feature of the spectacular event?<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 18.15 – 18.45 Uhr<br />

76 <strong>Theater</strong> & Medien


Riva Lava (Nafplio)<br />

Riva Lava teaches “Performing Arts & Communication” at the University of the Peloponnese (School for Theatrical<br />

Studies) offering a theoretical approach as well as a communication lab – including radio productions<br />

– to her students. She is a licensed Architect/Engineer with studies at the Cooper Union in New York City.<br />

She has taught at the Pratt <strong>Institut</strong>e/NY and is now a PhD candidate at the Thessaloniki University. She has<br />

studied acting in the USA and has worked as an actress for theatre, film and TV. Ms Lava has taught drama<br />

for children in the New York public school system. Since 1997 she is professionally engaged in the field of<br />

communication and the mass media as a journalist, correspondent, editor-in-chief, radio producer, press officer,<br />

speech writer, communication manager and consultant. During the organization and the staging of the<br />

2004 Olympic Games in Athens Ms Lava worked for the dissemination and the promotion of the Games’<br />

preparation in the international media.<br />

She has published a series of articles, essays and texts, some of which analyze the way the media create an<br />

image (i.e. “The Image of Greece in the US media”, HORIZON magazine, February 2000)<br />

Telling the Story in Greece: “Empathy, Drama and Silent Facts in the Media World”<br />

Communication is called Επικοινωνία in Greek, the condition of exchange in a worldly society; as recorded<br />

by history, the theatre has been the way ancient Greeks developed to reach human consciousness and<br />

to share the human condition. In all spheres, the theatre, communication and the mass media, we often<br />

refer to roles and archetypes from the ancient gallery in order to bring ideas to the community: we<br />

speak of a modern Medea or a father fi gure like Kreon (Antigone’s father) to fi nd a human measure for<br />

extreme behavior; furthermore, we personalize Aiolos, the ancient Greek god of the winds, or Engelados,<br />

the leader of the giants, to report about extreme weather or geological phenomena.<br />

Today we witness the return of archetypes and roles as the so-called ‘lifestyle reporting’ has become a<br />

major trend in the modern media industry. Focusing on the human being to tell the story is a well known<br />

trait to Greeks from their theatre, the fi rst ‘mass media’ to shed light on human conduct; yet, today, it is<br />

a trend returning through a mainly Anglo-Saxon mass media system.<br />

Theatricality, dramatization and highly emotional aptitudes are often the means to successfully sell the<br />

news; within this process, the message can be side-tracked, even substituted; given the circumstances<br />

that govern the media industry, making a deep impression counts much more that telling the story. At<br />

its best, mass media forms and nurtures a democratic society within its audiences, just as once was<br />

the case with the theatre. Greek audiences have a born-in tendency to perceive life through drama.<br />

But what happens when hard facts shrink and making an impression is all that matters? What is the<br />

case today in Greek mass media? How do archetypes return to evoke empathy? Is culture spread thin<br />

in order to make a hard sell? Do news tell the story? My presentation will discuss these points with<br />

examples from the Greek media.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 15.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

L<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 77


Abstracts<br />

Dr. Andy Lavender (London)<br />

Andy Lavender is Head of Postgraduate Studies at Central School of Speech and Drama, University of London.<br />

He is artistic director of the theatre/performance company Lightwork (www.lightwork.co.uk). Directing<br />

credits include Here’s What I Did with My Body One Day (national tour 2006), and Forget Me Not, featuring<br />

clown-mime, robotics, puppetry, pyrotechnics and video (London International Mime Festival, 2004). Writing<br />

includes Hamlet in Pieces: Shakespeare Reworked by Peter Brook, Robert Lepage and Robert Wilson<br />

(London and New York: Nick Hern Books/Continuum, 2001) and essays on contemporary multimedia<br />

performance in Chapple and Kattenbelt (eds), Intermediality in Theatre and Performance (Amsterdam and<br />

New York: Rodopi, 2006) and Delgado and Svich (eds), Theatre in Crisis?: Performance Manifestos for a<br />

New Century (Manchester University Press, 2002). He is coconvenor of the New Technologies for Theatre<br />

working group of the UK-based Theatre and Performance Research Association.<br />

Action and Affect in Intermedial Theatre<br />

What is a performance act in an intermedial environment? Does it always concern the activity of a performer?<br />

What if the performer is virtual and/or hypermediated? How do actions relate to mise en scène,<br />

the disposition of images, effects of scenographies? What is the difference between ‘effect’ and ‘affect’<br />

in an intermedial environment? How are specifi c conjunctions of media ‘affective’? How are spectators<br />

worked on by intermedial dramaturgies and their associated actions? This presentation considers the<br />

relationship between action and affect in several contemporary theatre productions that draw on intermedial<br />

techniques and strategies. Productions cited include Rouge Décanté (directed by Guy Cassiers),<br />

SuperVision (The Builders Association, directed by Marianne Weems) and<br />

VSPRS (Les Ballets C. de la B.,<br />

directed by Alain Platel). The presentation looks briefl y at these instances in order to propose interconnections<br />

between action, dramaturgy, mise en scène and affect that can be seen as both phenomenal<br />

and cultural.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 15.00 – 15.30 Uhr<br />

78 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. des. Jan Lazardzig (Berlin)<br />

Jan Lazardzig, Dr. des., Jg. 1975; Studium der Geschichte und <strong>Theater</strong>wissenschaft in Berlin. Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Freien Universität Berlin und Mitarbeiter im<br />

Sonderforschungsbereich 447 Kulturen des Performativen, Projekt A6 Theatrum Scientiarum. Promotion mit<br />

einer Arbeit über die Theatralität frühneuzeitlicher Experimentalkultur unter dem Titel „<strong>Theater</strong>maschine und<br />

Festungsbau – Paradoxe Seiten der Wissensproduktion im 17. Jahrhundert“ (erscheint im Akademie-Verlag<br />

Berlin 2007). Zusammen mit Helmar Schramm und Ludger Schwarte Herausgeber der achtbändigen,<br />

bilingualen Reihe Theatrum Scientiarum (Walter de Gruyter Verlag). In dieser Reihe sind bisher erschienen:<br />

„Kunstkammer, Laboratorium, Bühne“ (2003), „Cabinet, Laboratory, <strong>Theater</strong>“ (2005), „Instrumente in Kunst<br />

und Wissenschaft“ (2006) und „Spektakuläre Experimente“ (2006).<br />

Das Buch als Bühne –<br />

Anmerkungen zum Mannhafften Kunstspiegel (1663) von Joseph Furttenbach<br />

Eine kaum überschaubare Anzahl von Büchern zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert weist sich in<br />

ihrem Titel als dem semantischen Feld des <strong>Theater</strong>s zugehörig aus (z.B. Theatrum, Schauplatz, Spiegel).<br />

Buch und <strong>Theater</strong> gehen hier eine bemerkenswerte Synthese ein. Dieser Beitrag soll der Frage<br />

nachgehen, unter welchen medialen und epistemologischen Bedingungen <strong>Theater</strong>- und Buchkultur in<br />

der Frühen Neuzeit miteinander interferieren. Warum besitzt ‚<strong>Theater</strong>’ eine solch große Attraktivität <strong>für</strong><br />

das Medium Buch? Was ist – andersherum gefragt – die mediale Leistung des <strong>Theater</strong>s? An einem exemplarischen<br />

Beispiel, der letzten und umfangreichsten Schrift des Ulmer Universalarchitekten Joseph<br />

Furttenbach d.Ä. (1591-1667), Mannhaffter Kunstspiegel, möchte ich diese Fragen vor allem mit Blick<br />

auf konkrete Praktiken der Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Wissen diskutieren.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

L<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 79


Abstracts<br />

Heide Lazarus (Dresden)<br />

Heide Lazarus, M. A.: <strong>Theater</strong>- und Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Tanz. Dramaturgin, Dozentin,<br />

Projektleiterin. Seit 1997 Beschäftigung mit interaktiven Environments u.a. durch Workshopteilnahme bei<br />

Johannes Birringer und Jo Siamon Salich; Projektorganisation „Interaktiver Pavillon“ auf dem Altmarkt in<br />

Dresden (2005); Jurymitarbeit zur Auswahl des CYNETart-Preisträgers 2006. Aktuelle Fragestellungen:<br />

Möglichkeiten der Vergegenwärtigung von Vergangenheit durch interaktive Environments; Visualisierung<br />

choreografischer Prinzipien auf CD/DVD. Auswahlbibliographie: Lebendigkeit des Computers. Das Festival<br />

„CYNETart“ in Dresden. In: Tanzjournal 1-03, S. 45/46. „Die Akte Wigman“ mit Dokumenten der Mary<br />

Wigman-Schule Dresden 1920-42. 2006. Beiträge im internen Gesprächsforum zur Vergegenwärtigung<br />

von Vergangenheit durch interaktive Environments (Gespräch u.a. mit Prof. Dr. Johannes Birringer, Chair in<br />

Drama and Performance Technologies, School of Arts an der Brunel University in West London), unveröffentlichte<br />

Arbeitsgespräche.<br />

Der Einfl uss von Computersoftware auf Inszenierungen –<br />

structural settings for the theatre expirience<br />

Technische Medien und ihre Instrumente stellen eine entscheidende Basis <strong>für</strong> das Erleben unserer<br />

Kultur dar. Ihr instrumenteller und vermittelnder Einsatz im Tanz- und <strong>Theater</strong>raum oszilliert zwischen<br />

traditioneller Darstellung von Illusionsräumen und <strong>für</strong> das Publikum selbst erlebbaren Inszenierungsmodellen.<br />

Zu letzterer Praxis gehört die Bereitstellung von „symbiotischen Räumen“, in denen Künstler<br />

nicht ein abgeschlossenes Autoren-Werk, sondern das konzeptionelle Gerüst einer Inszenierung und<br />

ihrer Werkzeuge – also die Einzelmedien ihrer imaginären Inszenierung – offen legen. Dabei wird das<br />

Publikum als potentieller Reizgeber bzw. als primär aktive Komponente in das Inszenierungskonzept<br />

integriert. Zu dieser Praxis gehört aber auch der bewusste Einsatz von generativen Prozessen und Systemen<br />

innerhalb choreografi scher Ansätze, die eine Art Metamaschine einsetzen, um alles Vorhandene<br />

in vollkommen zufälliger und unvorhersehbarer Art und Weise kollidieren zu lassen.<br />

Die Refl exion dieser Praxis geschieht im theaterimmanenten Feld produktionsästhetischer Strukturen<br />

und Darstellungsmittel. Es wird von der These ausgegangen, dass der Einsatz von Computersoftware<br />

das inszenatorische Möglichkeitsfeld mit seinen spezifi schen Normen überzieht und somit Einfl uss auf<br />

die Inszenierungsweise bzw. Handlungs- oder Ablaufstrukturen hat. Daraus ergibt sich die Frage, inwiefern<br />

das Instrument Computer mit seinen medialen Ausdruckspotentialen die Stück- und Inszenierungsidee<br />

und den künstlerischen Entstehungsprozess beeinfl usst. Dieser Frage wird im Vortrag anhand von<br />

aktuellen Produktionen besonders aus dem Bereich des sparten- und genreübergreifenden Bewegungs-<br />

und Tanztheaters (z.B. Jo Fabian, Georg Hobmeier, Pablo Ventura, Christian Ziegler usw.) nachgegangen.<br />

(Vortrag zusammen mit Thomas Dumke)<br />

Kollegienhaus, Raum C / 15.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

80 <strong>Theater</strong> & Medien


Dieter Linck (Erlangen)<br />

Dozent im Studiengang Darstellendes Spiel (<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Pädagogik und <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft)<br />

an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Studiendirektor <strong>für</strong> Deutsch,<br />

Geschichte, Sozialkunde und Darstellendes Spiel; Leiter der Grundkurse Dramatisches Gestalten; Vorsitzender<br />

der Landesfachgruppe Darstellendes Spiel an den Gymnasien in Bayern (LDS); 2. Stellvertretender<br />

Vorstand des Bundesverband Darstellendes Spiel (BVDS); Redaktion des „Focus“ (hrsg, vom BV DS und<br />

der Körber-Stiftung); Referent an der Akademie <strong>für</strong> Personalführung und Lehrerfortbildung in Dillingen<br />

(Qualifikationslehrgang Darstellendes Spiel), Künstlerische Leitung (mit Gisela Hofmann) des Internationalen<br />

Jugendtheaterfestivals „licht.blicke.“ und Künstlerischer Leiter (Regie) der Freien <strong>Theater</strong>gruppe „theater<br />

zwo sieben“; Veröffentlichungen in der Fachliteratur und Fachzeitschriften; u.a.: Das Drama des Spielers; in:<br />

E. Liebau, L. Klepacki, D. Linck, A. Schroer, J. Zirfas (Hrsg.), Grundrisse des Schultheaters. Weinheim und<br />

München 2005.<br />

„Mediales <strong>Theater</strong>“: Schultheater und Medien<br />

Der Vortrag will sich mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit im Bereich des Schultheaters Medien<br />

– hier insbesondere Video, Film und Computer – bezüglich der Produktions- und der Werkästhetik eine<br />

besondere beziehungsweise neue Rolle im Schultheater spielen, inwieweit also die so genannte Medienwelt<br />

– vergleichbar mit der Entwicklung im professionellen <strong>Theater</strong> – „Einzug“ in das Schultheater<br />

und damit auch in die Bildungseinrichtungen genommen hat. Tatsächlich lässt sich am Beispiel dreier<br />

großer, jährlich stattfi ndender Schultheaterfestivals (Exemplarische Filmbeispiele von den „<strong>Theater</strong>tagen<br />

der bayerischen Gymnasien“, dem „<strong>Theater</strong>treffen der Jugend in Berlin“, dem „Schultheater der<br />

Länder“), die allesamt auf ein Bewerbungs- und Auswahlverfahren zurückgreifen, nachweisen, dass<br />

die (Neuen) Medien in sehr unterschiedlichen Formen im Schultheater präsent sind, sehr experimentell<br />

eingesetzt werden und zu neuen ästhetischen Formgebungen führen, so dass – bezogen auf den Bereich<br />

Schultheater – zum Teil bereits von einem eigenen „Genre“, dem „Medialen <strong>Theater</strong>“ gesprochen<br />

wird. Dem entspricht unter produktions- und wirkungsästhetischen Gesichtspunkten ein verändertes<br />

Rezeptionsverhalten der Produzenten und der Konsumenten in den Bildungseinrichtungen im Umgang<br />

mit theatralen Künsten und mit Medien.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 15.00 – 15.30 Uhr<br />

L<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 81


Abstracts<br />

Dr. Swetlana Lukanitschewa (München)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft an der <strong>Theater</strong>akademie (GITIS) Moskau, anschließend Journalistin und<br />

<strong>Theater</strong>kritikerin <strong>für</strong> Moskauer Zeitungen. 1997-2001 Promotionsstudium am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

der Ludwig-Maximilian-Universität München. 2001 Promotion zum Dr.phil. mit der Arbeit „Verfemte<br />

Autoren. Werke von Marina Cvetaeva, Michail Bulgakov, Aleksandr Vvedenskij und Daniil Charms auf den<br />

deutschen Bühnen der 90er Jahre“ (erschienen 2003 bei Niemeyer, Tübingen). Lehraufträge am <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der LMU München und am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Universität Leipzig.<br />

Wissenschaftliche Schwerpunkte: russisches und deutschsprachiges <strong>Theater</strong> des 19. und 20. Jahrhunderts,<br />

europäisches Gegenwartstheater, Inszenierungsanalyse.<br />

Die audiovisuelle ‚Realität‘ in Peter Greenaways theatralem Projekt „The Children of Uranium“<br />

Der Vortrag widmet sich einer der neuesten multimedialen Produktionen von Peter Greenaway, dem<br />

Projekt „The Children of Uranium“, das der britische Filmemacher und Maler im Herbst 2005 im Rahmen<br />

des „Festival della Scienza“ in Genua realisiert hatte. Unter dem Dach der Villa Croce, die das<br />

Museum der Modernen Kunst beherbergt und die <strong>für</strong> Greenaways Performance vollständig geräumt<br />

wurde, brachte der Regisseur acht historische Gestalten zusammen, deren Tätigkeit direkt oder indirekt<br />

mit Uran oder mit dem Ergebnis der Uranforschung – der Atombombe – in Verbindung gebracht werden<br />

kann: Im unteren Geschoss residierten der Begründer der Naturwissenschaften Isaac Newton und der<br />

‚Urvater‘ der Mormonen Joseph Smith. Den ersten Stock teilten sich der Entwickler der Relativitätstheorie<br />

Albert Einstein, der Konstrukteur der ersten Atombombe Robert Oppenheimer, die Strahlungsforscherin<br />

Marie Curie, zwei russische Staatsmänner – Nikita Chruschtschow und Michail Gorbatschow<br />

– und der amtierende amerikanische Präsident George W. Bush. Jedem dieser ‚Children‘ wurde in der<br />

Villa ein Raum zugeteilt, dessen Ambiente durch zahlreiche Requisiten, von denen einige die Identität<br />

der entsprechenden Person näher bestimmten, andere sich als Zitate aus Greenaways Filmen oder als<br />

Provokation par excellence rezipieren ließen, sowie durch Licht, Musik und audiovisuelle Projektionen<br />

gestaltet wurde. Im Referat sollen die Methoden diskutiert werden, die Greenaway entwickelte, um das<br />

Zuschauerverhalten zu steuern und um die Grenzen zwischen <strong>Theater</strong>, Film und bildender Kunst zu<br />

sprengen. Insbesondere soll dabei auf die Rolle der audivisuellen Medien im Entstehungsprozess des<br />

multimedialen Ereignisses eingegangen werden.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 14.30 – 15.00 Uhr<br />

82 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Peter W. Marx (Mainz)<br />

Peter W. Marx; *1973; Promotion 2000; 2003 Berufung auf eine Juniorprofessur <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

als Kulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 2004 Gewährung eines Feodor-Lynen-<br />

Fellowships (Alexander von Humboldt-Stiftung) <strong>für</strong> einen Forschungsaufenthalt an der Columbia University in<br />

the City of New York (jeweils 2004-2007); jüngste Monographie Max Reinhardt. Vom bürgerlichen <strong>Theater</strong><br />

zur metropolitanen Kultur (2006). Publikationen: <strong>Theater</strong> und kulturelle Erinnerung. Kultursemiotische<br />

Untersuchungen zu George Tabori, Tadeusz Kantor und Rina Yerushalmi. Mainzer Forschungen zu Drama<br />

und <strong>Theater</strong>. 27. Tübingen: Francke, 2003; Max Reinhardt. Vom bürgerlichen <strong>Theater</strong> zur metropolitanen<br />

Kultur. Tübingen: Francke, 2006; Gattungstheorie. Metzler Lexikon <strong>Theater</strong>theorie. Ed. Fischer-Lichte, Erika /<br />

Kolesch, Doris / Warstat, Matthias. Stuttgart/ Weimar: J. B. Metzler, 2005. 109-17.<br />

Spektakel und Sensation: <strong>Theater</strong> und ‘andere Medien’ zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

Der Begriff des Spektakels – verwandt mit dem der Sensation – dient dem Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts<br />

als Kennzeichnung einer nicht mehr am Primat des Dramas orientierten Form des <strong>Theater</strong>s.<br />

Beide Begriffe dienen dem theaterkritischen Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts als Brandmarken, die<br />

die Grenze zwischen Kunst und reiner Unterhaltung markieren. Löst man sich aber von dieser spezifi -<br />

schen Folie, so kann man hinter der abwertenden Markierung den Hinweis <strong>für</strong> eine Offenheit des <strong>Theater</strong>s<br />

gegenüber anderen Medien, wie, um das prominenteste Beispiel zu nennen, dem Film, erkennen.<br />

Diese Offenheit bzw. das Verwischen der Grenzen aber war nicht allein auf das <strong>Theater</strong> beschränkt,<br />

sondern erwuchs vielmehr aus einer Ausdifferenzierung, in deren Verlauf auch das noch junge Kino erst<br />

seine eigene Sprache zu fi nden hatte. Der Vortrag geht bewusst auf diese Phase zurück und stellt mit<br />

dem Begriff des Spektakels einen ebenso unscharfen wie oft auch polemischen Begriff ins Zentrum, der<br />

aber gerade dadurch prädestiniert ist als Brennglas einer historisch differenzierenden Betrachtung zu<br />

dienen.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

L / M<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 83


Abstracts<br />

Dr. Annemarie Matzke (Berlin)<br />

Studium der Angewandten <strong>Theater</strong>wissenschaft in Gießen, zwischen 1997-2001 Stipendiatin am Graduiertenkolleg<br />

„Authentizität als Darstellung“ an der Universität Hildesheim. Promotion über „Selbst-Inszenierung<br />

im zeitgenössischen <strong>Theater</strong>“. Von 2001-2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

der Universität Hildesheim, seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

der Freien Universität Berlin. Performance-Künstlerin bei der Gruppe SheShePop. Arbeitsschwerpunkte:<br />

Theorie und Praxis des postdramatischen <strong>Theater</strong>s, Performance-Art, Schauspieltheorien. Neuere<br />

Publikationen u.a.: Testen, Spielen, Tricksen Scheitern – Formen der Selbst-Inszenierung im zeitgenössischen<br />

<strong>Theater</strong> (Hildesheim 2005); Theorie<strong>Theater</strong>Praxis (hg. mit Hajo Kurzenberger) (Berlin 2004); Clowns<br />

unter Beobachtung (in: Maske und Kothurn 51/4, 2005).<br />

Living in a Box – Zur Medialität räumlicher Anordnungen<br />

In seinem Vortrag mit dem Titel ‚Technik - eine künstlerische Notwendigkeit des modernen <strong>Theater</strong>s’<br />

(1959) fordert Erwin Piscator, die Möglichkeiten des ‚Fernsehauges’ <strong>für</strong> das <strong>Theater</strong> zu nutzen, um<br />

die Entfernung von Zuschauer und Bühne sowohl optisch wie auch akustisch <strong>für</strong> den ‚gegenwärtigen<br />

Augenblick’ veränderbar zu machen. In vielen zeitgenössischen Inszenierungen wird durch den Einsatz<br />

neuer Technologien wie die Integration von Videoprojektionen in den Bühnenentwurf nach genau jener<br />

Veränderung der Rezeptionssituation gesucht. Durch die Gestaltung des gesamten <strong>Theater</strong>raums und<br />

der damit verbundenen Aufhebung der binären Opposition von Bühne und Zuschauerraum wird die<br />

Position des Zuschauers selbst in Bewegung gebracht. So ist es nicht verwunderlich, dass beispielsweise<br />

bei ihrer Besprechung der Inszenierung ‚Der Idiot’ (2002) von Frank Castorf viele Kritiker auf den<br />

Begriff des ‚Totaltheaters’ zurückgreifen. In meinem Vortrag möchte ich das Verhältnis von (Bühnen-)Architektur<br />

und Medien und die sich damit verändernden Wahrnehmungsordnungen anhand historischer<br />

wie zeitgenössischer Beispiele untersuchen. Im Verhältnis von fi lmischem Raum und Bühnenraum,<br />

dem Spiel mit der Off-Situation und der Übertragung fi lmischer Techniken auf die (Bühnen-)Architektur<br />

werden Fragen der räumlichen Orientierung von Zuschauer wie Akteur aufgeworfen. Im Mittelpunkt des<br />

Vortrags werden dabei Entwürfe stehen, die das Haus auf der Bühne und als Bühne – in Form der Box,<br />

des Containers oder Bungalows beispielsweise in Inszenierungen von Frank Castorf, René Pollesch oder<br />

des Performance-Kollektivs Gob Squad – als panoptischen Raum oder Peep-Show thematisieren. Die<br />

räumliche Apparatur wird dabei selbst zum Medium von Schaulust, Zurschaustellung und Verbergen.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

84 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Platon Mavromoustakos (Athens)<br />

Platon Mavromoustakos has a degree in Law (University of Athens), Postgraduate Degree and PhD in Theatre<br />

Studies, <strong>Institut</strong> d’Etudes Théâtrales, Université de la Sorbonne Nouvelle-Paris III (1987) – supervised<br />

by Bernard Dort and Stathis Damianakos and he is a Professor at the Department of Theatre Studies of the<br />

University of Athens. He has collaborated with many theatres in Athens and has directed several research<br />

projects on the history of modern Greek theatre, on the reception of Italian Opera and on ancient drama<br />

performances in modern Greece. He is a member of the coordination committee of the European Network<br />

of Research and Documentation of Ancient Greek Drama Performances since 1997. From 1984 over 150<br />

of his articles, essays or critics were published in Greece and other countries. He has published or edited<br />

several books and he is general editor of Moliere’s Complete Works in Greek. His most recent book Theatre<br />

in Greece 1940-2000. A survey, has been published in 2005.<br />

Observing Birds: Media and the Documentation of the Performance History of Ancient Drama<br />

Documenting performances of ancient Greek drama is part of the research project of the European Net-<br />

work of Research and Documentation of Performances of Ancient Greek Drama that has been created<br />

since 1997. All kind of different media play an important role in the documentation processes. As every<br />

theatre scholar knows, the relationship between media and the original performance is a problematic<br />

one. Using as a signifi cant example the famous performance of Aristophanes‘ Birds by Karolos Koun the<br />

paper will comment on the various aspects and the various materials to be used in reconstructing and<br />

understanding this performance.<br />

The performance of the Birds is one of the most important for Greek theatre practice: premiered in<br />

1959 it created a scandal. Considered as a blasphemous performance it was prohibited, remodelled in<br />

part and staged again in 1961. Since then it has been the trade mark of the Art Theatre, the group of<br />

Karolos Koun, and has been revived at many occasions. This performance, with which Koun even toured<br />

around Europe, became the clearest example of his attempts to renew the approaches towards the staging<br />

of ancient drama in Greece.<br />

A huge amount of criticism has been written on this performance from 1959 to 1998, which was the<br />

year of its most recent revival. Documents that are possible to accede include: scenographic material,<br />

photographic, audio and video material, prompt books and draft sketches and notes of the different artists<br />

involved in the production. This amount of material is used in the preparation of a DVD that is part<br />

of the research work of the Greek group of the Network and reveals several aspects concerning this<br />

performance that have not been explored up to now.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

M<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 85


Abstracts<br />

Dr. Kara McKechnie (Leeds)<br />

Dr Kara McKechnie is a Scottish-German hybrid. She is Programme Manager for the BA (Hons) in Theatre<br />

Dramaturgy at the University of Leeds. Her current research focuses on adaptation and interdisciplinarity,<br />

popular culture and especially on British television drama. Her monograph on Alan Bennett’s works for<br />

television will be published by Manchester University Press in 2007 (Alan ( Bennett<br />

, The Television Series,<br />

MUP 2007). Kara has also published on the British history film, with chapters in Retrovisions (Cartmell et al,<br />

eds; Pluto 2001) and British Historical Cinema (Monk and Sargeant, eds; Routledge 2002) and contributed<br />

to the Dictionary of Literary Biography (2005) and the Encyclopaedia of British Film (2004). Kara also has a<br />

professional background in theatre and opera, and works as a freelance dramaturg and translator.<br />

The Turn of the Screw: Low-tech Approaches.<br />

The Dramaturgy of a Stage Adaptation from Multiple Sources<br />

This paper will document a recent experiment in interdisciplinary adaptation for the stage, The Turn of<br />

the Screw by Henry James (1897). The production in March 2006 drew from three sources: the novel<br />

by Henry James, the opera by Benjamin Britten (1954), and a fi lm adaptation, The Innocents, by Jack<br />

Clayton (1961).<br />

The relationship of a source text and its adaptation is not normally a linear one that strives to ‘improve’<br />

on the original, and thus moves further away from it. A literary adaptation generally gives more importance<br />

to the ‘original’ than to subsequent adaptations. In this production, however, parity was given to<br />

the source and two of its previous adaptations. Their infl uence was mainly dramaturgical: not much of<br />

the dialogue from the novel was brought into the stage adaptation, Britten’s music was not included,<br />

and fi lm clips (taken directly from or inspired by the Clayton fi lm adaptation) were not a feature. However,<br />

narrative choices, decisions, atmospheric qualities and dramaturgical structure leant heavily on the<br />

options the three versions would offer.<br />

One very specifi c choice of this production was that of doubling all characters. Again, this is not preceded<br />

in any previous version, but other media, such as fi lm, have more technically sophisticated means<br />

to convey ambiguity. On stage, it was felt that a character could have an expressive subconscious<br />

through being doubled up, or alternated at crucial moments.<br />

This production stands in contrast to theatre that includes media, such as live feed, fi lm inserts, interactive<br />

performance etc. – it is decidedly low-tech, but tries to fi nd means of expression suitable for the<br />

stage, but still related to the media conventions it was inspired by.<br />

The paper will focus on the dramaturgical process of constructing a narrative ‘skeleton’, and the process<br />

of rehearsal, during which the scenes were devised, referring back to the three source texts.<br />

The presentation will include excerpts from documentary footage fi lmed during rehearsals and performance.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

86 <strong>Theater</strong> & Medien


Drs. Sigrid Merx (Utrecht)<br />

Sigrid Merx is junior assistant professor in theatre and media studies at Utrecht University. She is finishing a<br />

PhD on theatre and technology, specifically focusing on the influence of the use of video technology on the<br />

representation of time. She is also participating in the research program ‘New Theatricality’ of the Theatre<br />

Academy Maastricht. As a dramaturg and a playwright she is active in theatre practice and teaching practical<br />

courses on dramaturgy and writing for theatre.<br />

Contemporary Intermedial Theatre Practice: Viewed in the Light of the Early French Film Debate<br />

In my lecture I would like to focus on the French fi lm debate in the twenties of the 20 th century. Choosing<br />

this debate as a means to understand and analyze contemporary theatre performances, I advocate<br />

a renewed study of the historical avant-garde in the light of the present intermedial theatre practice.<br />

One of the topics of discussion was the possibility of a non-dramatic cinema. Various fi lm practitioners<br />

and critics envisioned a subjective lyrical cinema which would break through the dominant classical<br />

narrative code in fi lm practice. Some argued that the ontology of cinema (photogenie – transforming<br />

reality by showing it) automatically led to a subjective cinema, others focused on the cinematographic<br />

techniques that should be used to make such a cinema possible (close-up, cross-cutting). In my lecture<br />

I argue that this early fi lm debate could offer insights which will help to contextualize and analyze the<br />

work of the contemporary Flemish director Guy Cassiers, especially his use of (live) video in the live<br />

performance.<br />

The ways Cassiers puts video to use in his performances strongly resembles the concept of the subjective<br />

cinema as it was envisioned in the fi lm debate. Cassiers uses video and cinematographic techniques<br />

to represent a lyrical world of memories, sensory experiences and refl ections.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 14.30 – 15.00 Uhr<br />

M<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 87


Abstracts<br />

Dr. Daniel Meyer-Dinkgräfe (Aberystwyth)<br />

Daniel Meyer-Dinkgräfe studierte Englisch und Philosophie an der Universität Düsseldorf, absolvierte sein<br />

Referendariat <strong>für</strong> das Lehramt <strong>für</strong> die Sekundarstufe II in Krefeld, arbeitete als Geschäftsführer einer Computersoftware-Firma,<br />

lehrte Literatur und Philosophie in Norwegen (1989-91) und Deutsch an verschiedenen<br />

Sprachschulen in London. 1994 Promotion (Ph.D.) am Department of Drama, Theatre and Media Arts,<br />

Royal Holloway, University of London. Seine Dissertation zum Thema Consciousness and the Actor erschien<br />

bei Peter Lang, 1996. Seit 1994 Lecturer (seit 2006 Senior Lecturer) am Department of Theatre, Film<br />

and Television Studies, University of Wales Aberystwyth. Für Routledge gab er Who’s Who in Contemporary<br />

World Theatre heraus und veröffentlichte Approaches to Acting, Past and Present bei Continuum. Zahlreiche<br />

Veröffenlichungen hat er auf seinem Spezialgebiet, der Beziehung von Bewusstsein und <strong>Theater</strong>, nachzuweisen,<br />

insbesondere Theatre and Consciousness: Explanatory Scope and Future Potential (Intellect, 2005). Er<br />

ist Gründer und Herausgeber der Internetzeitschrift Consciousness, Literature and the Arts (http://www.aber.<br />

ac.uk/cla).<br />

<strong>Theater</strong>, Medien und Bewusstsein<br />

Seit ungefähr 20 Jahren befassen sich Wissenschaftler der Fachrichtungen Philosophie, Psychologie,<br />

Neurowissenschaften und Physik in zunehmenden Maße sowohl inner- als auch interdisziplinär mit der<br />

Erforschung des menschlichen Bewusstseins. Kernfragen sind dabei allgemein – „was ist Bewusstsein“<br />

– oder sehr spezifi sch, wenn es etwa um die Erforschung von Wahrnehmungsvorgängen geht. Die<br />

Erkenntnisse der Bewusstseinsforschung fi nden zunehmend in den Geistes- und Kulturwissenschaften<br />

Anwendung. Im Bereich der <strong>Theater</strong>wissenschaft helfen diese Erkenntnisse, Erfahrungen sinnvoll zu<br />

erklären, die Figuren in <strong>Theater</strong>stücken machen, die <strong>Theater</strong>macher als Ideale darstellen, oder die das<br />

Publikum ins <strong>Theater</strong> locken. Bisherige Veröffentlichungen zum Thema „<strong>Theater</strong> und Bewusstsein“<br />

zeigen, dass, und wie, <strong>Theater</strong> ein Mittel der Bewusstseinsveränderung sein kann. Dabei liegen die<br />

Hauptaugenmerke auf dem Dramentext und der Kunst des Schauspielers, gefolgt von Forschung zu der<br />

Beziehung von Bühne und Publikum.<br />

In diesem Kontext setzt der Vortrag „<strong>Theater</strong>, Medien und Bewusstsein“ sich zur Aufgabe, auf der<br />

Grundlage einer klaren Defi nition von „Bewusstsein“ die spezifi schen Funktionen von Medien im <strong>Theater</strong><br />

herauszuarbeiten und deren Veränderungs- und Erweiterungspotential darzustellen. Dabei bezieht sich<br />

der Medienbegriff nicht nur auf Medien, die auf die Sinne von Sehen und Hören einwirken, sondern darüberhinaus<br />

auch auf die Geruchs- und Tastsinne.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 18.15 – 18.45 Uhr<br />

88 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Bianca Michaels (Karlsruhe)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft, Musikwissenschaft und Deutschen Philologie in Erlangen, Mainz, Wien<br />

und Stanford (USA); 2002-2004 Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes; 2003<br />

Visiting Scholar an der University of Chicago, Forschungsreisen nach New York, Houston, San Francisco.<br />

Promotion über das Thema „Musik – Fernsehen – Video: Amerikanische Oper im Medienzeitalter“ an der<br />

Universiteit van Amsterdam. Vorträge zum Thema Musiktheater und audiovisuelle Medien auf internationalen<br />

Kongressen u.a. in Amsterdam, Dresden, Portsmouth und St. Petersburg.<br />

Seit 2002 Lehraufträge am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Universität Mainz, seit 2005 Dozentin<br />

an der Universität Karlsruhe. Ebenfalls seit 2002 Projektarbeit <strong>für</strong> die Camerata Nuova e.V., Leitung des<br />

Forschungsprojekts „Dialog zwischen Bühne und Publikum – Neue Kommunikationsformen zur Kulturvermittlung“;<br />

seit September 2005 zudem Leitung des Managements des Vocalesensembles Rastatt und des<br />

Ensembles Les Favorites.<br />

<strong>Theater</strong>soap und Talkshow-Oper. Zwischen <strong>Theater</strong> im Fernsehformat und Fernsehen als<br />

theatralem Ereignis<br />

Fernsehen fungiert heute als bedeutender kultureller Kontext und Bezugspunkt unserer Weltwahrnehmung.<br />

Gerade anhand von neueren Entwicklungstendenzen im <strong>Theater</strong> zeigt sich deutlich, inwiefern das<br />

Fernsehen, welches nach Philipp Auslander auch im Zeitalter digitaler Medien noch immer als Leitmedium<br />

bezeichnet werden kann, nicht nur in unserer Wahrnehmung ganz allgemein, sondern gerade auch<br />

im <strong>Theater</strong> deutliche Spuren hinterlässt.<br />

Phänomene wie die Talkshow-Oper oder die sogenannten <strong>Theater</strong>soaps, die Fernsehformate explizit auf<br />

die <strong>Theater</strong>bühne übertragen, können als Beispiele <strong>für</strong> die Hybridisierungstendenzen der Produktionswie<br />

auch Rezeptionskonventionen von <strong>Theater</strong> und Fernsehen betrachtet werden. Während sie die Ubiquität<br />

audiovisueller Medien als Referenzrahmen verdeutlichen, provozieren und erneuern sie zugleich<br />

auch dramaturgische und mediale Konventionen des <strong>Theater</strong>s. Anhand von ausgewählten Beispielen<br />

wie John Jesuruns Chang in a void moon, der Heidelberger <strong>Theater</strong>soap Friedrichstraße und Mikel<br />

Rouse’s Talkshow-Oper Dennis Cleveland wird untersucht, wie die Produktionen die an den medialen<br />

Rahmen des (Musik-)<strong>Theater</strong>s geknüpften Erwartungshaltungen mit Wahrnehmungskonventionen des<br />

Fernsehens in Beziehung setzen. Die genannten Produktionen, die hierbei immer auch Fragen der kulturellen<br />

Zuordnung aufwerfen, verhandeln kulturelle Prozesse und Medien, die gerade im Spannungsfeld<br />

zwischen <strong>Theater</strong> im Fernsehformat und Fernsehen als theatralem Ereignis besonders deutlich zum<br />

Vorschein kommen.<br />

Im Mittelpunkt steht deshalb weniger die Frage, wie technische Mittel auf der Bühne eingesetzt werden<br />

als vielmehr die, wie in den genannten Produktionen das Verhältnis zwischen <strong>Theater</strong> und audiovisuellen<br />

Medien, zwischen ihren jeweiligen medialen Bedingungen und Rezeptionsgewohnheiten verhandelt<br />

werden.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

M<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 89


Abstracts<br />

Dr. Pantelis Michelakis (Bristol)<br />

Pantelis Michelakis is Lecturer in Classics at the University of Bristol. He is the author of Achilles in Greek<br />

Tragedy (CUP, 2002) and Euripides‘ Iphigenia at Aulis (Duckworth, 2006), and co-editor of Homer, Tragedy<br />

and Beyond (SPHS, 2001) and Agamemnon in Performance, 456 BC - AD 2003 (OUP, 2005). He is<br />

currently working on a book on the reception of Greek tragedy in cinema.<br />

Early Film Adaptations of Greek Tragedy: Cinema, Theatre, Photography<br />

More than twenty-fi ve fi lms of Greek tragedy were made during the three decades of silent cinema,<br />

ranging from documentaries of stage performances to ambitious reworkings of the original plays for the<br />

new medium. Many of these fi lms are now lost but those that have survived, together with production<br />

stills, posters and other ephemera, testify to a fascinating but hitherto neglected chapter in the history<br />

of early cinema. In this paper I will focus on one of the now lost silent fi lms on Oedipus, La légende<br />

d’Oedipe (1912), which starred the French stage actor Jean Mounet-Sully. Today it may be conceptually<br />

diffi cult to imagine a silent and melodramatic version of Sophocles’ play thought to pose a threat to the<br />

morality of cinema audiences around the world. However in the early twentieth century it was such a<br />

version of Oedipus that rivalled stage productions of the play and was seen by thousands not only in<br />

France but also across Europe and USA. Revisiting such a fi lm prompts refl ection on the early cinema’s<br />

fl irting with respected fi elds of cultural production, especially theatre, but also on the nature of the<br />

aesthetics of Greek tragedy. Tragedy appeals to the imagination of the audience to create images in the<br />

mind whereas silent cinema realises these images on screen for the spectator. Converting words into<br />

images is a complex process of interpretation which demands its own careful reading. My discussion<br />

will centre around a production still which displays with shocking realism the hanging body of Jocasta:<br />

showing what should not be seen, what prompts Oedipus to blind himself and what is never enacted on<br />

stage in Sophocles’ play, the still was central to the publicity campaign of the fi lm. However, the scene<br />

to which the still refers was censored and could not be shown either. Photography provides an alternative<br />

way of seeing and a different ‘take’ at the regulatory mechanisms of early cinema and the aesthetic<br />

possibilities of Greek theatre.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 14.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

90 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Nikolaus Müller-Schöll (Bochum)<br />

Nikolaus Müller-Schöll ist derzeit Wissenschaftlicher Assistent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Ruhr-<br />

Universität Bochum. Studium in Avignon, Hamburg, Baltimore. Promotion in Frankfurt/M. bei Hans-Thies<br />

Lehmann mit der Arbeit: Das <strong>Theater</strong> des „konstruktiven Defaitismus“. Lektüren zur Theorie eines <strong>Theater</strong>s<br />

der A-Identität bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller. (1998, veröffentlicht bei Stroemfeld,<br />

Frankfurt/M. und Basel 2002). Danach Arbeit als freier Dramaturg, Übersetzer, Wissenschaftsjournalist und<br />

Kritiker. 1996-2000 DAAD-Lektor an der ENS, Paris. 2000-2002 Postdoc im Graduiertenkolleg „Zeiterfahrung<br />

und ästhetische Wahrnehmung“, Frankfurt/M. 2002/2003 Stipendiat der MSH, Paris, mit einem<br />

Forschungsprojekt am <strong>Theater</strong>wissenschaftlichen <strong>Institut</strong> der Universität Paris X, Nanterre.<br />

Letzte Buchpublikation: Hg. zus. mit Joachim Gerstmeier: Politik der Vorstellung. <strong>Theater</strong> und Theorie.<br />

Berlin 2006. Bibliographie zum Thema: Das <strong>Theater</strong> des konstruktiven Defaitismus (s.o.), insb. S. 73-106;<br />

Im Zeichen der Teilung. Golonkas An Antigone und von Triers Dogville. In: Kruschkova, Krassimira (Hg.):<br />

Ob?scene. Zur Präsenz der Absenz im zeitgenössischen Tanz, <strong>Theater</strong> und Film, Wien 2005, S. 143-161;<br />

Gestensammlung und Panoptikum. Zur Messianizität in Heiner Müllers „Bildbeschreibung“. In: Haß, Ulrike:<br />

Heiner Müller Bildbeschreibung. Ende der Vorstellung. Berlin 2005, S. 144-157.<br />

(Un-)Glauben. Das Spiel mit der Illusion<br />

Ausgehend von der These, dass technische Mittel in der Vergangenheit vor allem eingesetzt worden seien,<br />

um die Illusionsmöglichkeiten des <strong>Theater</strong>s zu optimieren (Kongress-Exposé, Sektion 3), möchte ich<br />

in meinem Vortrag der Hypothese nachgehen, dass dies in gegenwärtigen Darstellungsformen (<strong>Theater</strong>,<br />

Performance, Tanz, aber auch in bestimmten Filmen) nicht mehr, zumindest nicht mehr in erster Linie<br />

der Fall ist. Hier dient vielmehr der Einsatz von Medien häufi g der Unterbrechung der Illusion oder aber<br />

dem Spiel mit ihr. Wir entdecken über ein Bild im Bild, bzw. über die Video-Aufnahme im <strong>Theater</strong> oder<br />

die nachgeahmte Filmhandlung auf der Bühne jenen Rahmen, den wir vergessen müssten, sollte die<br />

perfekte Illusion gelingen. Damit ist nun freilich nicht länger die Absicht verbunden, uns durchgängig<br />

auf Distanz vom Geschehen zu halten. Vielmehr könnte man in vielen Formen eines nach-brechtischen<br />

<strong>Theater</strong>s davon sprechen, dass hier auf Distanz zur Distanz gegangen wird. An die Stelle des Postulats<br />

der Aufl ösung der Illusion tritt das überlegte Spiel oder das forschende Experiment mit ihr: In den Mittelpunkt<br />

des Interesses tritt, wieviel Glauben an das Dargestellte man braucht, um eine Illusion herzustellen<br />

und wie sich diese Illusion dann wieder brechen lässt. Illusion erscheint letztendlich niemals ganz<br />

vermeidbar, aber auch niemals ganz perfektionierbar. Die Betrachtung einiger gegenwärtiger Beispiele<br />

(z.B. Walid Ra TM ad, Grace Ellen Barkey, The Wooster Group, Rimini Protokoll, Frank Castorf) soll durch einen<br />

kurzen Problemabriss ergänzt werden, in dem ich ausgehend von den unterschiedlichen Haltungen<br />

zur Illusion im Frankreich des 17. Jh., von den philosophischen Debatten in Deutschland um 1800, von<br />

den unterschiedlichen Theorien Brechts und von nach-brechtischen theoretischen wie dramatischen<br />

Positionen einige Thesen zu Anfang und Enden der Illusion aufstellen werde.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

M<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 91


Abstracts<br />

Prof. Dr. Robin Nelson (Manchester)<br />

Robin Nelson is Professor of Theatre and TV Drama at Manchester Metropolitan University (England). His<br />

books on television are Boys from the Blackstuff: the Making of TV Drama (London: Comedia/ Routledge,<br />

1986) and TV Drama in Transition (London: Macmillan, 1997) and his essays are published widely in edited<br />

collections. He has published on media and contemporary performance topics in international journals such<br />

as Performance Research, Modern Drama, Studies in Theatre & Performance and Media, Culture and Society.<br />

Prof. Nelson is senior editor of the journal Critical Studies in Television and his latest monograph, State<br />

of Play: contemporary „high-end“ TV drama will be published by Manchester University Press in 2007.<br />

Double-jointed: Implications of Virtual and Bodily Encounters in Contemporary Performance<br />

This paper begins with two apparently contradictory tendencies in contemporary performance, the one<br />

towards foregrounding corporeal encounters (embodiments) and the other towards virtual engagements/<br />

effacements (disembodiments). Taking specifi c examples to make comparisons, it questions whether the<br />

disposition to blur boundaries in contemporary discourse about the performer-“experiencer”-relationship,<br />

actually collapses meaningful distinctions between one kind of theatre experience and another.<br />

For example, the digital internal dance project dads (David Corbet and Simon Ellis) purports to afford ‘an<br />

opportunity for viewers to breathe life into “static” embodied images: to make them move to contribute<br />

to their liveness, and to imagine performativity inbetween (sic) sic) sic traditional theatrical contexts’ (e-mail<br />

listing 02 August), when the engagement is physically constrained from hand to mouse. The programme<br />

notes to Felix Ruckert’s Ring (The Place, 2002) deploy a similar discourse stating that, though cho-<br />

reographed by Ruckert, the work is, nevertheless, ‘an interactive dance piece which breaks the usual<br />

boundaries between performers and audience, as audience participation is an integral part of the work‘<br />

(London, 2002). Like dads, Ring also makes an enigmatic proposal to would-be participants: ‘Imagine<br />

being whispered to, cradled, stroked by someone you’ve only just met. Could you reach a degree of<br />

trust that allows you to listen to a stranger’s heartbeat?’ For Ring, unlike dads, offers – at least to those<br />

participants in the inner circle – an actual bodily encounter.<br />

The aim of this paper is to prise open the discourse and practices of actual and virtual performances<br />

which make similar claims about the nature of the participation when there would appear to be a prima<br />

facie difference between the experience each offers. It will also bring out, and question, the implicit<br />

democratic politics of work in which there has been, as Caughie observes, ‘a fundamental shift of attention<br />

– and of political faith – from the text to the audience [such that] it is in consumption rather than in<br />

the text that originality and creativity are to be found’ (2000: 232).<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

92 <strong>Theater</strong> & Medien


Klaus Obermaier (Wien)<br />

Der in Linz geborene Medienkünstler, Komponist und Regisseur Klaus Obermaier studierte Musik an der<br />

Universität <strong>für</strong> Musik und darstellende Kunst in Wien und Malerei an der Kunsthochschule Linz. Er arbeitet<br />

seit Ende der 80er-Jahre an der Verbindung von Musik und visuellen Medien, seit 1991 mit interaktiven<br />

Medien. Seine intermedialen Performances, Kompositionen und Installationen werden weltweit gezeigt.<br />

Seit 2006 unterrichtet er „new media in stage performances“ als Gastprofessor an der Universität IUAV in<br />

Venedig. www.exile.at<br />

Interaktive Tanz-, Musik- und <strong>Theater</strong>performances. Überblick über 15 Jahre intermediale<br />

Praxis<br />

Seit 1991 arbeite ich mit Neuen Medien in Tanz-, Musik- und <strong>Theater</strong>performances. Dieser Vortrag zeigt<br />

die Entwicklung dieser Arbeiten aus künstlerischer, technologischer und auch aus organisatorischer<br />

Sicht. So entstanden erste Arbeiten aus der Zusammenarbeit von unabhängig agierenden Künstlern und<br />

Entwicklern. Größere Produktionen sind jedoch meist nur in Kooperation mit institutionellen Organisationen,<br />

wie dem „Ars Electronica Futurelab“, zu verwirklichen.<br />

In künstlerischer, wie auch in technologischer Hinsicht zeigt sich vor allem auch die Bedeutung spezifi -<br />

scher Setdesigns, um Performer und Neue Medien zu integrieren.<br />

Markgrafentheater / 14.10. / 20.00 – 21.30 Uhr<br />

N / O<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 93


Abstracts<br />

Deidre Onishi (Madison, WI)<br />

Deidre Onishi received a M.Phill. in Comparative Literature from Columbia University in New York and is<br />

finishing a dissertation entitled “Creative Restrictions: Acting Paradigms for Beckett’s Later Plays” for the<br />

University of Wisconsin-Madison. Onishi has taught theater, movement and film courses for Ching I College<br />

in Taiwan, Shukugawa College and Doshisha Junior College in Japan, Columbia University, Elmira College<br />

and Colby College in the United States. While earning an MA in Asian <strong>Theater</strong> at the University of Hawaii,<br />

Onishi composed several orchestrations for Western and Eastern style stage productions. In Japan, Onishi<br />

studied kyogen with Shigeyama Sennojo and was his assistant director for productions of his original<br />

Japanese operas in Australia and the United States. Onishi also performed with Munakata’s Noh Shakespe-<br />

are Group and NOHO Theatre Group, for which she directed a stage production of Beckett’s “Nacht “ und<br />

Träume”. Most recently, she performed the role of Hanaman with the University of Wisconsin’s Javanese<br />

Dance Ensemble. She is currently developing a theater program for the Czech International Music Camp for<br />

Youth in Horni Jeleni.<br />

‘Nacht und Träume‘: Transversing the Boundaries of Written and Recorded Media<br />

Film adaptations of stories cover the marques and music inspired by text fi lls concert halls with little<br />

notice of the effect on the original idea caused by the move from one medium to another. Usually, the<br />

storyline or the characters, or merely the sentiment motivates the restatement of the original idea; and<br />

in doing so, frequently dilutes the impact of the original. Given this situation, it may be concluded that<br />

ideas can be nothing more than inspiration; that no idea can remain intact as it moves from written to<br />

visual and aural media. This presentation will question this conclusion through examining one striking<br />

exception: the metamorphosis of Matthaus von Collin’s poem ”Nacht ” und Träume“, from written word<br />

to a Schubert Lied to a Beckett television piece to a Joseph Chaikin stage production. The eight-lines<br />

of poetry about a man dreaming became a haunting Lied as Franz Schubert reconstructed the classical<br />

song form by replacing the dramatic emotional shifts with pungent, sparse chromatics unfolding in an<br />

intently controlled Largo tempo. In Samuel Beckett’s hands, ”Nacht ” und Träume“ emerged as a televisi-<br />

on “minicule” in which silent fi lm techniques create disquieting images depicting the visible harsh exteriority<br />

and the soft private interiority. Chaikin’s production of Beckett’s play demanded that the action on<br />

stage move in imitation of the television performance, inverting the hierarchy of live performance over<br />

recorded. In each case, the artist avoided destroying the idea by refusing to conform to the conventions<br />

of the media. ”Nacht ” und Träume“, then, became a vehicle through which the artist expanded the com-<br />

positional and technical possibilities of the media, and in doing so, reinvested von Collin’s original image<br />

of a moment when a man exists between reality and a dream with a timeless haunting power to engage<br />

audiences.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

94 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Katharina Pewny (Hamburg)<br />

Dr. Katharina Pewny, 1989/90 tätig als Dramaturgin am Dramatischen Zentrum und Drachengase 2 <strong>Theater</strong><br />

(Wien), Studium der <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien, 1999 Promotion<br />

zu Genderkonstruktionen in der zeitgenössischen Dramatik, seitdem als Universitätsdozentin an verschiedenen<br />

Universitäten tätig. 2002 Visiting Fellow am <strong>Institut</strong>e for Human Sciences (Boston/Wien), 2001-2003<br />

Durchführung eines EU-Projektes an der Universität Wien, 2003-2006 Durchführung eines Forschungsprojekts<br />

im Auftrag der österr. Akademie der Wissenschaften, 2004 Lehre und Forschung am Department for<br />

Theatre, Film and Television an der University of California/ Los Angeles, 2005/06 Gastwissenschaftlerin am<br />

Graduiertenkolleg Körper-Inszenierungen (FU Berlin). Derzeit Arbeit an der Habilitationsschrift zum Thema<br />

Performing the Precarious. Theorizing and Analyzing the Performing Arts in the New Millennium und wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin an der Universität Hamburg.<br />

Buchpublikation u. A.: Ihre Welt bedeuten. Feminismus – <strong>Theater</strong> – Repräsentation.<br />

MEDIAL REAL? Funktion und Einsatz von Medien in den zeitgenössischen performativen<br />

Künsten<br />

Dieser Vortrag fragt nach dem Einsatz von Medien in Aufführungen aus den Bereichen <strong>Theater</strong>, Tanz und<br />

Performance Art, die politische und soziale Phänomene thematisieren. Im Hintergrund der Überlegungen<br />

steht die ästhetische Praxis der frühen performativen Künste (siehe die Arbeiten von Günter Brus, Valie<br />

Export und Gina Pane), politische Botschaften mittels des Einsatzes des Körpers (und seiner Verletzungen<br />

durch Schnitte, Schüsse und Stiche) zu zeigen: Der Einsatz von Körpern (in der auch „Body Art“<br />

genannten Performancekunst) war eine Brücke von individuellen Erfahrungen und gesellschaftlichen<br />

Strukturen, er fungierte als Träger von Realität zur Herstellung des performativen „Hier und Jetzt“.<br />

Spätestens seit Philip Auslanders Studie zur Medialisierung von „Liveness“ (1999) werden theatrale<br />

Ästhetiken als medialisiert verstanden. So stellen „Liveness“ und Medialität, körperliche Präsenz und<br />

Virtualität weder in wissenschaftlichen Diskursen noch in künstlerischen Praktiken mehr Gegensatzpaare<br />

dar. Im Gegenteil praktizieren die performativen Künste oft eine Melange von Präsenz, Absenz,<br />

Medialität und „Liveness“.<br />

Wie aber werden Medien in aktuellen Aufführungen, die soziale und politische Phänomene thematisieren,<br />

konkret eingesetzt, und welche Funktionen haben sie dort? Haben Medien in den performativen<br />

Künsten der Jahrtausendwende die Funktion übernommen, die (Verbindung zur) Realität herzustellen?<br />

Werden theatrale Figuren, ihre Bewegungen und Hintergründe durch den Einsatz von Medien als real<br />

und damit als gegenwärtig ausgewiesen? Übernehmen Medien in der Herstellung von Geschichten,<br />

Zeiten und Orten die Funktionen anderer theatraler Zeichensysteme (Bühne, Schauspieler, Körper, Sprache)?<br />

Diese Fragen werden anhand von Dea Lohers Die Schere (2004), Emre Koyuncuoglus Home sweet<br />

home (2004 und 2006), Jochen Rollers<br />

Perform performing (2004f), Barbara Kraus’ Wer will, kann<br />

kommen (1999) und Rimini Protokolls<br />

Sabenation (2004) diskutiert.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

O / P<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 95


Abstracts<br />

Ruth Prangen (Köln)<br />

Geb. 1969. Hochschulstudien: 1990-1994: Akademie der Bildenden Künste Wien, Meisterklasse <strong>für</strong> Bühnengestaltung.<br />

Diplom 1994. 1994-1997: Zusatzstudium <strong>für</strong> Postgraduierte an der Kunsthochschule <strong>für</strong><br />

Medien Köln; Fachbereich: elektronische Szenografie, Diplom 1997. Stipendien: Meisterschulpreis 1994,<br />

Akademie der Bildenden Künste. 1997-98 Stipendiatin des DFJW: Studienaufenthalt am Conservatoire des<br />

Arts et Métiers Paris sowie Freies Künstlerstipendium Paris.<br />

Beruf: 1999-2001: angestellt bei der Oper Bonn, Bühnen der Stadt Köln, WDR Köln. Seit 2001 selbständig,<br />

2002: Gründung des Entwurfbüros „atelier 4D“. Auftragsarbeiten in den Bereichen: <strong>Theater</strong>-, Film-,<br />

Video-, Kostüm-, Event- und Ausstellungsgestaltung sowie freie eigene künstlerische Arbeiten im Bereich<br />

Installation/ Performance und Lehrtätigkeiten, siehe www.atelier-4D.de. Vorträge und Workshops im Bereich<br />

Szenografie: 2006: FH Graz, FH Dortmund. Veröffentlichung/Interview im Heft “kunstkontext”, Verlag Buchhandlung<br />

Walter König. 2005: FH Darmstadt. 2003: Universität Bielefeld. 2002: FH Hannover. 2001: J.-G.<br />

Universität Mainz.<br />

Raumbilder & Bildräume<br />

„Kino ist das Zeitalter der Maschine. <strong>Theater</strong> ist das Zeitalter des Pferdes. Sie werden sich nie verstehen,<br />

was übrigens wünschenswert ist, denn die Mischung ist bedauerlich“. Fernand Léger, 1931.<br />

In meinem Arbeitsbereich der „elektronischen Szenografi en“ geht es um die Gestaltung von „Raumbildern<br />

& Bildräumen“ durch Neue Medien: die sinnliche Verquickung des (<strong>Theater</strong>-)Raums mit Reproduktions-<br />

und Simulationstechniken vom Lumièreschen Kinematographen bis zur virtuellen Realität.<br />

Versteht man <strong>Theater</strong> & Film nicht nur als Möglichkeitsräume, sondern als perspektivische Bildsphären,<br />

wird klar, dass es um mehr geht als nur ästhetisch-bewusste Illusionen.<br />

Lässt sich diese Beobachtung in Verbindung bringen mit der Oberfl ächlichkeit der (Kino)leinwand oder<br />

des Computerbildschirmes einerseits und der Tiefe der <strong>Theater</strong>bühne andererseits? Ich denke schon,<br />

denn den Vorgang der Perspektive, d.h. den Erkenntnisprozess der „Durchsehnung“, hat das „perfekte<br />

Verbrechen“ bzw. die virtuelle Hyper-Realität aus den Augen verloren und Albertis „aperta fi nestra“ wird<br />

durch Computergrafi ken und Neue Medien all zu oft verhängt. Die Geometrie des Bildes kreist affi rmativ<br />

oder als anamorphotische Dekonstruktion um den perspektivischen Raum. In meinem Projekt „Perspective<br />

Case“ (entworfen zum <strong>Theater</strong>stück „König Richard II“ v. Shakespeare), das eine in Echtzeit steuerbare<br />

Virtual-Reality-Anwendung ist und mit Anamorphosen spielt, sind meine Ausgangsfragen: wird der<br />

perspektivische Raum vom Computer als n-dimensionales System überwunden, oder schreibt er sich<br />

in der Software fort? Fragen der historischen wie digitalen Berechenbarkeit von Bildräumen (etwa die<br />

damit implizierte Umkehrung der Perspektive als Messverfahren) werden aus verschiedener Perspektive<br />

diskutiert und beantwortet.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

96 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Patrick Primavesi (Frankfurt/M.)<br />

Dr. Patrick Primavesi arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Assistent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>-, Film- und<br />

Medienwissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Dort seit 2002 (mit Hans-Thies<br />

Lehmann) Aufbau und Leitung des Masterstudiengangs Dramaturgie im Rahmen der Hessischen <strong>Theater</strong>akademie.<br />

Dissertation: „Kommentar, Übersetzung und <strong>Theater</strong> in Walter Benjamins frühen Schriften“,<br />

Frankfurt/M. 1998. Lehrtätigkeit in Mainz und Frankfurt sowie bei einer Gastdozentur in Kerala/Südindien.<br />

Stipendien am Graduiertenkolleg „<strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne“ (Mainz) und als Postdoktorand am<br />

Gk „Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung“ (Frankfurt/M.). Forschungsschwerpunkte außer dem<br />

Werk von Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller gegenwärtige <strong>Theater</strong>formen sowie Drama und<br />

<strong>Theater</strong> um 1800.<br />

Neuere Veröffentlichungen zum Kongress-Thema: „Orte und Strategien postdramatischer <strong>Theater</strong>formen“,<br />

in: Text + Kritik, Schwerpunkt „<strong>Theater</strong> <strong>für</strong>s 21. Jahrhundert“, hg. v. Heinz-Ludwig Arnold, München 2004;<br />

„Beute-Stadt. Heterotopien des <strong>Theater</strong>s bei René Pollesch“, in: The Brecht Yearbook 29, 2004; „Stimme<br />

± Körper. Interferenzen zwischen <strong>Theater</strong> und Performance“, in: Performance, hg. von Gabriele Klein,<br />

Bielefeld 2005.<br />

Durchquerungen. Neue Medien und <strong>Theater</strong>formen nach Brecht<br />

Allen Visionen vom Verschwinden des Subjekts in den Neuen Medien entgegen ist das Individuum stets<br />

präsent: als Anhang vielfältiger Benutzeroberfl ächen, unverzichtbar <strong>für</strong> den Test von Programm-Anwendungen.<br />

Jeder soll überall zum Produzenten werden, wenn Kamera, Monitor und Tonstudio im Mobiltelefon<br />

Platz fi nden, mit dem man sich und seine Umgebung abspeichern und versenden kann.<br />

Kein Wunder, dass auch die Arbeit an neuen <strong>Theater</strong>formen immer beiläufi ger die Medien und Apparate<br />

verwendet, die beinahe alle Zuschauer schon in der Tasche haben. Von der Audio-Tour über das Smart-<br />

House bis zum Live-Film reichen die Spielarten der Interaktion sowie der Durchquerung mehr oder<br />

weniger virtueller Räume und Zustände, die derzeit im <strong>Theater</strong> und durch <strong>Theater</strong>projekte an anderen<br />

Orten variiert werden. Eine der fast schon vergessenen Grundlagen da<strong>für</strong> ist das Lehrstück (learning<br />

play) der späten 1920er Jahre mit der Idee, den Rundfunk von einem Apparat der Distribution in einen<br />

der Kommunikation umzuwandeln. Grund genug, über die von Bertolt Brecht mit dem „Ozeanfl ug“ eröffnete<br />

Reihe von Medienexperimenten und ihre Bedeutung <strong>für</strong> gegenwärtige <strong>Theater</strong>arbeit nachzudenken.<br />

Im Vortrag soll dabei auch das aktuelle Brecht-Projekt „Hier ist der Apparat“ von Chris Kondek vorgestellt<br />

werden, der als Videokünstler u.a. <strong>für</strong> die Wooster Group, Wanda Golonka und Meg Stuart gearbeitet<br />

und mit „Dead Cat Bounce“ 2003 bereits eine viel beachtete Inszenierung zum Thema Börsenspekulation<br />

entwickelt hat.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

P<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 97


Abstracts<br />

Prof. Anton Rey (Zürich)<br />

Anton Rey, geb. 1959, war ab 1984 als Schauspieler, Regisseur, Produktionsleiter und Dramaturg an verschiedenen<br />

<strong>Theater</strong>n engagiert (Schauspielhaus Zürich, Schaubühne am Lehniner Platz, Berliner Ensemble,<br />

Münchner Kammerspiele, Burgtheater Wien) und studierte <strong>Theater</strong>wissenschaft, Philosophie und Germanistik<br />

in Zürich und Berlin, bevor er 2002 Dozent <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>geschichte, -theorie und -dramaturgie an der<br />

Hochschule Musik und <strong>Theater</strong> Zürich wurde (hmt, ab 2007 „Departement Darstellende Künste und Film“<br />

der Zürcher Hochschule der Künste). Als Beauftragter <strong>für</strong> aF&E verfolgt er außerdem seit 2004 Projekte, in<br />

denen sich Fachhochschul-praktische und wissenschaftlich-theoretische Ansätze verbinden.<br />

blended learning theatertheorie<br />

Unter dem Arbeitstitel „www.theatertheorie.net“ entwickeln Forschungsbeauftragte der Hochschule Musik<br />

und <strong>Theater</strong> Zürich ein e-learning-Tool: Bislang drei theatertheoretische Ansätze werden in kurzen<br />

Videoclips von ihren AutorInnen (Fischer-Lichte, Hulfeld, Lehmann) vorgestellt und je anhand einer <strong>Theater</strong>aufführung<br />

sowie im Dialog mit <strong>Theater</strong>schaffenden interaktiv auf ihre Praxisrelevanz hin befragt. Wie<br />

weit lassen sich an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis virtuelle „Repositories“ – gemeinsam<br />

verwaltete Wissensspeicher – <strong>für</strong> den Unterricht nutzen?<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

98 <strong>Theater</strong> & Medien


Christoph Rodatz (Darmstadt)<br />

Christoph Rodatz (*1968) studierte Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt und Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

in Gießen (H. Goebbels, G. Brandstetter), lebt in Dortmund und arbeitet als Kulturwissenschaftler,<br />

Videokünstler und Regisseur. Als Doktorand am Darmstädter Fraunhofer <strong>Institut</strong> IPSI und Stipendiat des Graduiertenkollegs<br />

„Technisierung und Gesellschaft“ erforscht er den „Schnitt durch den Raum des <strong>Theater</strong>s“.<br />

Seine experimentellen Musiktheaterprojekte wurden bereits zweifach beim „Internationalen Wettbewerb <strong>für</strong><br />

Regie und Bühnenbild“ in Graz ausgezeichnet. Unter „New Guide to Opera“ wirkt er derzeit an der deutschrussischen<br />

Koproduktion „Das Ende des Golfstroms“ mit.<br />

Bibliographie: <strong>Theater</strong>raum als realräumliche Hyperstruktur. In: Christopher Balme, Markus Moninger (Hrsg.):<br />

Crossing Media : <strong>Theater</strong> – Film – Fotografie – Neue Medien, München: Epodium, 2004; Der Raum des<br />

<strong>Theater</strong>s. Reflexionen zur Intermedialität des <strong>Theater</strong>s. In: Martin Warnke, Wolfgang Coy, Christoph Tholen<br />

(Hrsg.): Hyperkult II. Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Bielefeld, 2005.<br />

Der Schnitt durch den Raum des <strong>Theater</strong>s oder<br />

Ein Problem der Betrachtung des <strong>Theater</strong>s als Medium<br />

Trotz der Uneinigkeit darüber, ob <strong>Theater</strong> ein Medium ist, gibt es Einigkeit über dessen spezifi schen Eigenschaften:<br />

die leibhaftige Anwesenheit im <strong>Theater</strong>, also das direkte Aufeinandertreffen von Darsteller<br />

und Zuschauer. Weil man sich über die spezifi schen Eigenschaften von <strong>Theater</strong> einig zu sein scheint,<br />

streitet man über das Verhältnis zwischen diesen und Medien. Mein Verdacht ist nun, dass man dabei<br />

viele der Aspekte ausklammert, die die leibliche Anwesenheit im Raum des <strong>Theater</strong>s betreffen. Grund<br />

da<strong>für</strong> sind die in Medien und <strong>Theater</strong> unterschiedlichen Eigenschaften des Dazwischens von Zuschauer<br />

und Darsteller.<br />

Bei Medien wird vorausgesetzt, dass Getrenntes (z.B. Sender und Empfänger) mit und durch sie verbunden<br />

wird. Auf den ersten Blick trifft das auch auf <strong>Theater</strong> zu. Gerade der tradierte <strong>Theater</strong>bau geht von<br />

einer klaren, architektonisch untermauerten Trennung zwischen Zuschauern und Darstellern aus. Phänomenologisch<br />

betrachtet basiert <strong>Theater</strong> – ohne dabei die charakteristische Zweiteilung von Darsteller<br />

und Zuschauer in Frage zu stellen – aber nicht auf Trennung, sondern auf der leiblichen Erfahrung<br />

innerhalb eines gemeinsamen Raums des <strong>Theater</strong>s. Deshalb führe ich hier den Terminus des Schnitts<br />

durch den Raum des <strong>Theater</strong>s ein. Dieser Schnitt durch den Raum bezeichnet eine Differenz, die es<br />

möglich macht, zwischen Bühnenraum und Publikumsraum zu unterscheiden. Etabliert sich doch ein<br />

Aufführungsraum auch durch Haltungen, Erwartungen, durch spezifi sche Handlungen oder das Erfahren<br />

eines atmosphärisch anderen Raums. Dieser Schnitt ist sehr labil. Ein Grund, warum der klassische<br />

<strong>Theater</strong>bau so viel Wert auf Trennung legt. Die architektonischen Materialisierungen zwischen Bühne<br />

und Zuschauerraum sind nämlich Garant <strong>für</strong> ein dauerhaftes Aufrechterhalten des Schnitts. Gleichzeitig<br />

tragen sie aber auch zu einer Distanzierung und Trennung beider bei. Womit wir zurück bei Medien<br />

wären. Denn diese Trennung basiert historisch betrachtet auf der Anlehnung des <strong>Theater</strong>s an optische<br />

Medien. So zeigt sich einerseits eine große Nähe zwischen Medien und <strong>Theater</strong>, gleichzeitig aber auch,<br />

dass der Raum des <strong>Theater</strong>s als „Raum leiblicher Anwesenheit“ (G. Böhme) bei einer Betrachtung des<br />

<strong>Theater</strong>s als Medium nur ungenügend berücksichtigt werden kann.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

R<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 99


Abstracts<br />

Dr. David Roesner (Exeter)<br />

Geboren 1972 in Stuttgart, studierte von 1992-1998 an der Universität Hildesheim „Kulturwissenschaften<br />

und ästhetische Praxis“ und absolvierte Auslandssemester am College of Higher Education, Bath (UK) und<br />

an der Università degli Studi, Bologna (Italien). 1998-2001 promovierte er über das Thema <strong>Theater</strong> als<br />

Musik. Verfahren der Musikalisierung in chorischen <strong>Theater</strong>inszenierungen bei Christoph Marthaler, Einar<br />

Schleef und Robert Wilson; die Dissertation erschien 2003 bei Gunter Narr/Tübingen.<br />

Weitere Publikationen sind u.a.: Die Diskursivierung des Performativen und die Performativität diskursiver<br />

Praxis. <strong>Theater</strong>partituren zwischen Werkzeug und Waffe, in: Hempfer, Klaus W./Traninger, Anita (Hg.): Macht<br />

Wissen Wahrheit. Freiburg im Breisgau: Rombach, 2005, S. 243-258; Roesner/Wartemann/Wortmann<br />

(Hg.): Szenische Orte – Mediale Räume, Hildesheim: Olms 2005.<br />

David Roesner lehrte in Hildesheim, Bern und Mainz und wechselte 2005 als Lecturer an die University of<br />

Exeter (UK). Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit ist David Roesner als Regisseur, <strong>Theater</strong>musiker und<br />

<strong>Theater</strong>pädagoge aktiv. Unter anderem inszenierte er die eigenen Projekte „Barbette“ (2002) und „Glaubensbekenntnisse“<br />

(2004) am Stadttheater Hildesheim.<br />

Intermediale Variationen eines Songs auf der <strong>Theater</strong>bühne. Forschung durch Praxis anhand<br />

eines musik-theatralen Projekts<br />

Dieser Vortrag untersucht die methodischen und konzeptionellen Implikationen eines intermedialen<br />

<strong>Theater</strong>projekts, dessen Gegenstand und ästhetische Verfahren musikalisch zu nennen sind: Gemeinsam<br />

mit der Sängerin und Schauspielerin Christina M. Lagao und dem Graphik Designer und Videokünstler<br />

Wladimir Miller erarbeite ich zur Zeit eine Performance, die theatrale, mediale und musikalische<br />

Variationen eines Songs von Joni Mitchell präsentieren wird. Anhand dieser Variationen und ihrer<br />

Entstehungsprozesse soll untersucht werden, wie unterschiedliche Medien (Fotografi e, Video, Musik,<br />

Klang – in ihren konventionalisierten Unterscheidungen) musikalisch „komponiert“ und theatral präsentiert<br />

werden können und welche Konsequenzen diese Form „transformationaler Intermedialität“ (Jörg<br />

Schröter) <strong>für</strong> den Entstehungs- und Rezeptionsprozess hat. Insbesondere soll das Projekt untersuchen,<br />

welche Veränderungen und Möglichkeiten sich durch den intermedialen „Zugriff“ – gemeint ist „the<br />

attempt to realize in one medium the aesthetic convention’s and habits of seeing and hearing in another<br />

medium” (Christopher Balme) – <strong>für</strong> Narrativität, Bedeutungsproduktion und die szenische Darstellung<br />

ergeben. Konkreter gefragt: was ergibt sich, wenn z.B. die rhythmische Struktur des Songs in eine Bildfolge<br />

oder ein Bewegungsmuster überführt wird oder wenn etwa Bildmetaphern des Textes eine Art motivischer<br />

Durchführung erfahren? Der Vortrag will diese und andere Fragen im konzeptionellen Stadium<br />

des Projekts (das im Frühjahr 2007 gezeigt und dokumentiert werden soll) erörtern.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

100 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof Dr. Kati Röttger (Amsterdam)<br />

Seit 2006 Professor am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft, Universiteit van Amsterdam (Niederlande); weitere<br />

Lehrtätigkeiten in Berlin, Mainz und München, Forschungsschwerpunkte: Intermedialität, Bildtheorie, Postkolonialität,<br />

<strong>Theater</strong> in Lateinamerika und Gender.<br />

Publikationen: Ab der Schwelle zum Sichtbaren. Zu einer neuen Theorie des Bildes im Medium <strong>Theater</strong>.<br />

Zusammen mit Alexander Jackob in: Perspektiven Interdisziplinärer Medienphilosophie. Hrsg. von Christoph<br />

Ernst, Petra Gropp, Karl Anton Sprengard. Transcript-Verlag, Bielefeld 2003, 234-257; „F@ust version<br />

3.0“: Eine <strong>Theater</strong>- und Mediengeschichte, in: Crossing Media. <strong>Theater</strong> – Film – Fotografie – Neue Medien.<br />

Hrsg. von Christopher Balme und Markus Moninger. Epodium Verlag, München 2004, 33-54; in Vorbereitung:<br />

Publikation der Habilitationsschrift unter dem Titel: Fremdheit und Spektakel. <strong>Theater</strong> als Medium des<br />

Sehens: Studien zu intermedialen Bildpraktiken um 1800 und heute. Erscheint voraussichtlich 2007 beim<br />

Fink-Verlag.<br />

Intermedial Performance Analysis: Methodische Überlegungen<br />

Jede <strong>Theater</strong>aufführung ist grundsätzlich ein intermediales Ereignis. Diese Auffassung zieht weit<br />

reichende Konsequenzen nach sich. Erstens eröffnet sie eine Perspektive auf das <strong>Theater</strong>, welche die<br />

(Inter)Medialität der konstitutiven Elemente einer Aufführung in ein dynamisches Verhältnis zu ihrer<br />

Performativität setzt; zweitens geht damit die Aufforderung einher, ein neues aufführungsanalytisches<br />

Instrumentarium bereit zu stellen, das über die bisherigen semiotischen und kommunikationstheoretischen<br />

Ansätze hinaus insbesondere den Prozessen der ästhetischen Transformationen und des<br />

Austauschs Rechung trägt, die in und zwischen Medien im Raum des <strong>Theater</strong>s stattfi nden. Der Vortrag<br />

nimmt vor diesem Hintergrund erstens die notwendige Begriffsklärung vor, die es erlaubt, einen methodischen<br />

Zugang zur „Intermedial Performance Analysis“ zu entwickeln. Zweitens werden an einem<br />

konkreten Aufführungsbeispiel erste Überlegungen angestellt, mit denen erste methodische Schritte zur<br />

Analyse einer <strong>Theater</strong>aufführung im Sinne eines intermedialen Ereignisses vorgestellt werden.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 13.10. / 17.45 – 18.15 Uhr<br />

R<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 101


Abstracts<br />

Dr. Jens Ruchatz (Erlangen)<br />

Dr. Jens Ruchatz ist seit 2004 wissenschaftlicher Assistent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft<br />

der Universität Erlangen; davor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungskolleg „Medien und kulturelle<br />

Kommunikation“ an der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienvergleich als Medienbegriff;<br />

Mediengeschichte der Individualität und des Stars; Medienreflexion im Film; Diskursgeschichte der Medien.<br />

Wichtige Publikationen: Mediendiskurse deutsch/deutsch, Weimar 2005 (Hrsg.); Popularisierung und Popularität,<br />

Köln 2005 (Hrsg. zus. mit Gereon Blaseio und Hedwig Pompe); Licht und Wahrheit. Eine Mediumgeschichte<br />

der fotografischen Projektion, München 2003; Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres<br />

Lexikon, Reinbek 2001 (Hrsg. zus. mit Nicolas Pethes).<br />

Zeit des <strong>Theater</strong>s/Zeit der Fotografi e. Intermediale Verschränkungen<br />

Ich möchte der Zeitlichkeit von <strong>Theater</strong> und Fotografi e nachgehen, so wie sie sich in der Begegnung<br />

beider Medien darstellt. Dabei wird es zum einen um die Fotografi e im <strong>Theater</strong> (darunter verstehe ich<br />

die Bühnenfotografi e im engeren Sinn) gehen, die sich mit dem Problem konfrontiert sieht, der kontinuierlichen<br />

Zeit der Bühnenvorführung „fruchtbare Augenblicke“ abzugewinnen. Zum anderen ist am<br />

<strong>Theater</strong> in der Fotografi e (im Sinne des weiten Feldes der sogenannten<br />

staged photography) photography zu zeigen,<br />

wie durch theatrale Elemente, insbesondere Inszenierungen nach dem Muster des Tableau Vivant, dem<br />

beliebigen Augenblick der Momentfotografi e Dauer verliehen und dem Foto Leben eingehaucht werden<br />

soll.<br />

Die Begegnung beider Medien in bestimmten Feldern fotografi scher Praxis, an der sowohl Züge der<br />

Vermischung als auch der Konfrontation betont werden können, soll exemplarisch als Punkt gedeutet<br />

werden, an dem Mediendifferenz genutzt und zugleich auch erzeugt wird. Mediendifferenz erscheint<br />

damit als etwas, das im Mediengebrauch (wie analog im Mediendiskurs) überhaupt erst hervorgebracht<br />

wird. Was <strong>Theater</strong> und Fotografi e als Medien auszeichnet, lässt sich – so die daran anschließende<br />

These – nur an solchen Berührungspunkten beobachten, die Medien in Beziehung setzen. Medialität ist<br />

in diesem Sinn nicht mehr etwas, das Medienbeziehungen vorausgesetzt werden kann, sondern wird in<br />

diesen überhaupt erst erzeugt.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 15.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

102 <strong>Theater</strong> & Medien


PD Dr. Johannes Schmitt (Erlangen)<br />

Magisterstudium <strong>Theater</strong>wissenschaft, Kunstgeschichte und Christliche Archäologie an der Univ. Erlangen.<br />

Videoausbildung am Inst. f. Kommunikation u. Medien der Hochschule <strong>für</strong> Philosophie München. Promotionsstudiengang<br />

in Erlangen zum Thema „Kunst des Fernsehens?“. 1991-98 wissenschaftlicher Assistent<br />

am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Studioleitung, professionelle<br />

Auftragsproduktionen. 1999-2002 Habilitationsstudium zum Thema „intertextuelle Aspekte der<br />

Spielfilminszenierung“. (Spielfilme im Vergleich. Hitchcocks Psycho und die Tradition der rollensubjektiven<br />

Perspektive. Münster 2003 = Habil. Schr.) 2001 Holocaustforschung in Zusammenarbeit mit der Universität<br />

Tübingen und weitere Themen.<br />

Seit 2002 Privatdozentur der Univ. Erlangen-Nürnberg. Es folgen Forschungen zur Geschichte der Methodentheorie<br />

der <strong>Theater</strong>wissenschaft und im Weiteren zum Thema der <strong>Theater</strong>inszenierung im Medienübergang<br />

(Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Sergej Eisensteins Attraktionskonzept und seine<br />

Inszenierungspraxis. In: Maske und Kothurn. Jg. 46., Heft 3-4, Wien 2002, Seite 29-47.) Desgleichen zum<br />

Thema Charles Chaplin, von der Music-Hall-Bühne zum Film (Charlie Chaplin. Eine dramaturgische Studie.<br />

Münster 2006. insb. die Seiten 16-21).<br />

Dramaturgie im Medienwechsel<br />

Sowohl das <strong>Theater</strong> als auch die technischen Kommunikationsformen eröffnen jeweils eigene Möglichkeiten<br />

der Inszenierung. In pragmatischer Hinsicht betrifft dies die Perspektiven der Macher und ihrer<br />

Adressatengruppe unter unterschiedlichen Bedingungen. Deswegen ist mit diesem Thema ein intermedialer<br />

Vergleich eröffnet, der das Problem der Bewältigung jeweils eigener Interaktionsmodi aufgreift.<br />

Wesentlich ist, dass mit der Gründung neuer Medienarten ein Übergangsproblem entsteht. Das bedeutet,<br />

sich in der Aneignung des Neuen auf das Wissen der Vergangenheit stützen zu müssen.<br />

Wenn die Tradition inszenatorischer Lösungen grundsätzlich einer evolutionären Logik folgt, in der die<br />

Verwerfung erfolgloser und die Variation erfolgreicher Motive die bestimmenden Faktoren sind, gilt dies<br />

auch im Übertrag auf neue Medienarten. Der Medienübergang ist hier aber eine Besonderheit, in der eine<br />

neue Bedingung die Erfolgsauslese kreativer Varianten bestimmt. In der Analyse des Schritts von der<br />

<strong>Theater</strong>bühne zum Film sollen zwei Aspekte verdeutlicht werden: Zum einen der Medienwechsel eines<br />

szenischen Sujets, der sich neben der Welt der Kulturideale ereignet und als eine Methode der Subkultur<br />

gelten kann. Zum anderen die Revolution des bürgerlichen Kulturmodells separater Gattungen, aus<br />

dem ein eigener Anspruch im Engagement <strong>für</strong> eine neue Kulturbildung entsteht.<br />

Was kann man auf Basis der Erfahrung von heute mit den Möglichkeiten von morgen anfangen? Mit<br />

den oben genannten Beispielen soll ein Entdeckungszusammenhang angestoßen sein, der eine Möglichkeit<br />

des Medienvergleichs eröffnet, in dem die Inszenierung und ihre pragmatischen Aspekte im<br />

Vordergrund stehen. Auf dieser Grundlage Zukunftsprojektionen zu entwickeln, ist davon abhängig,<br />

inwieweit Gegenwartsprobleme im Bestand von Gestern zu erkennen sind. Zu erwarten wäre, die intermediale<br />

Analyse als ein Initial der Einschätzung von Technik-Folgen zu verstehen, die komplementär zu<br />

medienpsychologischen Verfahren eingesetzt werden kann.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

R / S<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 103


Abstracts<br />

Prof. Dr. Peter Seibert (Kassel)<br />

Peter Seibert. Uniprof., Universität Kassel, FB 02 Sprach- und Literaturwissenschaften: Literatur und Medien.<br />

Leiter des Teilprojekts „<strong>Theater</strong> und Fernsehen“ im DFG-Sonderforschungsbereich „Bildschirmmedien“ an<br />

der Universität. In diesem Zusammenhang zahlreiche Publikationen.<br />

Von der „Inneren Bühne“ zum Hybridmedium. <strong>Theater</strong> im Hörfunk<br />

Radiophone <strong>Theater</strong>sendungen, d.h. Übertragungen/Aufzeichnungen von Bühnenaufführungen und/<br />

oder funkische Adaptionen von <strong>Theater</strong>stücken, sind von Seiten des Hörfunks und des <strong>Theater</strong>s von je<br />

kritisch gesehen worden. Dennoch wurden mit diesem Programmsegment bis in jüngste Zeit wichtige<br />

Sendeplätze belegt, so dass spätestens mit der Entwicklung einer stabileren Quellenlage durch den<br />

Einsatz von Schallplatte, Magnetaufzeichnung und CD der Hörfunk als weiteres Gedächtnismedium<br />

des <strong>Theater</strong>s fungieren konnte. In dem Maße, in dem ein spezifi sches auditives Zeichenrepertoire den<br />

Verlust von Schauspielerkörper und Visualität kompensierte, gewann die radiophone <strong>Theater</strong>sendung<br />

über ihre Selektions- und Archivfunktion hinaus einen eigenen ästhetischen Status. Dieser wurde bei<br />

medialen Hybridformen, mit denen seit den achtziger Jahren experimentiert wurde, durchgespielt und<br />

transformiert.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 12.00 – 12.30 Uhr<br />

104 <strong>Theater</strong> & Medien


Greg Shealy (Madison, WI)<br />

Greg Shealy is a dissertator at the University of Wisconsin-Madison in the Department of History and currently<br />

a Visiting Scholar at the Freie Universität Berlin. He is the author of the articles “Buffalo Bill” and “Duke<br />

Paul Wilhelm of Wurttemburg” from the Encyclopedia of German-American Relations, edited by Thomas<br />

Adam and published by ABC-CLIO. He has been recognized by a departmental award for his teaching. He<br />

is also the recipient of a number of fellowships, including a dissertation fellowship from the Berlin Program<br />

for Advanced German and European Studies, a DAAD Intensive Language fellowship, a fellowship from the<br />

Transatlantic Summer <strong>Institut</strong>e at the Technische Universität Berlin/University of Minnesota, and fellowships<br />

from the University of Wisconsin and its Center for German and European Studies. He has most recently<br />

presented work on German cultural history at the Rocky Mountain International History Conference in<br />

Boulder, Colorado.<br />

Buffalo Bill in Germany: The Native American Body as Media<br />

The paper looks at the manner in which nineteenth century American circuses utilized Native American<br />

performers as a medium to communicate subtle notions of authenticity to the audiences they encountered<br />

during their performances in Germany in 1890-1891. In assessing the German reception of<br />

William F. “Buffalo Bill” Cody’s Wild West Show, this paper utilizes visual media such as programs and<br />

posters, which depicted Native American bodies in a way that both established and played upon certain<br />

expectations of the German audience members. It then looks at audience reviews, both from German<br />

newspapers and Cody’s own journals and clippings from the Buffalo Bill Archive in Cody, Wyoming, in<br />

an examination of the ways in which the perceived ethnicity of individuals can serve as a medium quite<br />

apart from what the performers‘ presence explicitly communicates.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

S<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 105


Abstracts<br />

Prof. Dr. Franziska Sick (Kassel)<br />

Studium der Romanistik und Germanistik an der Universität Freiburg i.Br., DAAD-Lektorin an der Universität<br />

Limoges (F), Wiss. Assistentin an der Universität Stuttgart, seit 2000 Professorin <strong>für</strong> Romanische Literaturwissenschaft<br />

an der Universität Kassel.<br />

Publikationen: Medium und Gedächtnis. Von der Überbietung der Grenze(n), hrsg. von Franziska Sick und<br />

Beate Ochsner, Frankfurt a.M. 2004; „Yvan Golls surreales Filmtheater“, in: Französische <strong>Theater</strong>filme<br />

– zwischen Surrealismus und Existentialismus, hrsg. von Michael Lommel, Isabel Maurer Queipo u.a., Bielefeld<br />

2004, S. 39-64; „Änigmatische Bilder, Medien der Phantasie. Überlegungen zum Verhältnis von Bild,<br />

Text und Medium in Bretons Nadja“, in: Intermediale. Kommunikative Konstellationen zwischen Medien, hrsg.<br />

von Beate Ochsner und Charles Grivel, Tübingen 2001, S. 147-170.<br />

Medium, <strong>Theater</strong> und Film bei Beckett<br />

Beckett hat einerseits Mittel und Darstellungstraditionen des Films in sein <strong>Theater</strong> integriert, andererseits<br />

mit dem Stück Film das Drehbuch zu einem Film vorgelegt. Es stellt sich die Frage, nach welchen<br />

Kriterien Beckett seine Themen auf die unterschiedlichen Medien verteilt. Film will zeigen, wie sehr das<br />

Subjekt vor sich fl üchtig ist. Beckett weist solche Flüchtigkeit medial und darstellungstechnisch dem<br />

Film und der Kameraführung oder der Verfolgung des Schauspielers durch die Kamera zu. Weiland<br />

Benjamin dachte das noch anders – als Test des Schauspielers vor der Kamera. Das Medium Film war<br />

bei Benjamin mit Themen wie Spiel und Übung assoziiert. Gänzlich anders assoziiert Beckett den Film<br />

mit Verdrängung.<br />

Medialität ist also nicht zuletzt eine Frage des Selbstverständnisses des Subjekts oder – bezogen auf<br />

Beckett – von Aspekten von Subjektivität. Wir verstehen uns immer schon von unseren technischen<br />

Möglichkeiten her und bauen hierauf, dem medialen Wandel folgend, unterschiedliche Subjekttheorien<br />

auf.<br />

Beckett setzt medientechnische Darstellungsmittel so differenziert ein, wie er anthropologische Grundkonstanten<br />

differenziert beurteilt. Sowohl Krapps letztes Band als auch<br />

Film behandeln das Problem<br />

einer Selbstbegegnung mit sich. Jedoch unterscheiden sich beide Stücke in ihrer Aktstruktur.<br />

Krapps letztes Band handelt von einer Selbstbegegnung im Modus der Erinnerung,<br />

Film von einer<br />

Selbstbegegnung im Modus der Verdrängung. Das eine Modell stellt Beckett dadurch dar, dass er in<br />

das alte Medium ein neues integriert, das andere dadurch, dass er in toto zu dem neuen Medium – in<br />

diesem Fall dem Film – überwechselt.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 13.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

106 <strong>Theater</strong> & Medien


Michelle Smith (Athens, GA)<br />

Michelle Mills Smith is a doctoral student in the Department of Theatre and Film Studies at the University<br />

of Georgia. Her dissertation, ”The Question of Agency in Digital Performance“, delves into the interaction<br />

between media and artificial intelligence and the human actor on the live stage. She is currently working on<br />

a prototype virtual actor, made possible through a grant from UGA‘s ”Ideas ” for Creative Exploration“, which<br />

will be featured in a University Theatre production of Heiner Müller‘s Hamletmachine next spring.<br />

Virtual Actors and Media Agency in Performance<br />

As the use of digital media has increased in live theatre over the past decades, the boundary between<br />

performer and environment has become increasingly blurry, causing tension between artists on the one<br />

side, who speak rather effusively of their work, with digital media that performs and purists on the other,<br />

who hold that theatrical performance is a singularly human endeavor. In analyzing this debate, I fi nd that<br />

performance is not an either / or prospect: I hold that any entity performs to the extent that it is given<br />

agency: basically, if a media element (digital or physical, actor or environment) is allowed the same<br />

agency as a human performer, then it must therefore be said to be a performer in its own right.<br />

The advent of artifi cial intelligence agents offers the potential for interpretation and performativity to<br />

media in the theatre, giving rise to a virtual actor with AI agency. I draw from Richard Schechner and<br />

others to deconstruct the concept of agency in human “live“ performance that is so valorized, to show<br />

that true agency in a human actor is subject to many of the same limitations as agency in the AI actor.<br />

True, the AI actor cannot do everything a human can (yet?), but then, it can also do many things a human<br />

cannot.<br />

In this paper I reject the unspoken binary in much of what I‘ve read that the most limited human performer<br />

is still termed a “performer“, while the most advanced machine performer is not. Rather, I hold<br />

that the role of media as performer is not only viable under current defi nitions of performance, but has<br />

further implications for the future of performance as well.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 14.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

S<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 107


Abstracts<br />

Robert Sollich (Berlin)<br />

Robert Sollich, geboren 1976 in Berlin. Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft und Philosophie an der Humboldt-<br />

Universität Berlin und der Freien Universität Berlin; dort 1999 bis 2002 auch studentischer Mitarbeiter im<br />

Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“. Nach dem Magisterabschluss seit 2004 wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der<br />

Künste“ mit Schwerpunkt auf und Dissertationsprojekt zur zeitgenössischen Opernästhetik.<br />

Daneben regelmäßige Musiktheatertätigkeit als freier Dramaturg. Nächstes Projekt: Die Meistersinger von<br />

Nürnberg mit Katharina Wagner bei den Bayreuther Festspielen 2007.<br />

Veröffentlichungen: „Dramaturgien des Opernskandals – Zur Ästhetik von Hans Neuenfels und Peter Konwitschny.“<br />

In: <strong>Theater</strong> der Zeit 6 (2003), S. 40f; Einträge „Montage“, „Musik“ (mit Clemens Risi), „Transformation“.<br />

In: E. Fischer-Lichte et al. (Hg.): Metzler Lexikon <strong>Theater</strong>theorie. Stuttgart 2005; „Kunsterfahrung als<br />

sozialer Prozeß. Die Oper als Sozialfall“. In: Ästhetischer Erfahrung – Gegenstände, Konzepte, Geschichtlichkeit.<br />

Online-Publikation des SFB 626, 2006. (www.sfb626.de)<br />

Die Promiskuität der Musik –<br />

Über intermediale Ver-Fremdungsstrategien in der zeitgenössischen Inszenierung von Oper<br />

Die Affi nität zwischen medienwissenschaftlichen Forschungsperspektiven und dem Phänomen „<strong>Theater</strong>“<br />

ist in den letzten Jahren vielfältig beschrieben worden. Aufgrund seines grundhybriden Charakters,<br />

dem permanenten „synchronen und diachronen Einsatz verschiedener Zeichensysteme, Medien und<br />

Materialien“, formuliert in diesem Sinne etwa Doris Kolesch, eigne dem <strong>Theater</strong> eine konstitutive Multimedialität,<br />

die es wiederum zu einem privilegierten Feld <strong>für</strong> intermediale Operationen mache.<br />

Was dem <strong>Theater</strong> im allgemeinen recht ist, kann dem Musiktheater im Besonderen da nur billig sein. Ist<br />

hier die beträchtliche Komplexität und Hybridität, die sich aus der Konfrontation der beteiligten medialen<br />

Faktoren ergibt, doch tendenziell noch einmal dadurch gesteigert, dass mit der Musik eine weitere,<br />

selbst schon hochkomplexe Größe hinzutritt und das übrige Geschehen quasi kommentiert, dessen<br />

Wahrnehmung beeinfl usst. Was in Hinblick auf „neues Musiktheater“ bereits wiederholt aufgezeigt worden<br />

ist, gilt dabei, wie dieser Vortrag verdeutlichen möchte, mindestens genauso auch <strong>für</strong> die zeitgenössische<br />

Inszenierung von Oper. Ausgerechnet die vielbeklagte Verengung des Repertoires auf wenige,<br />

immer wieder neu interpretierte Stücke bildet hier die Grundlage <strong>für</strong> audiovisuelle Durchkreuzungen und<br />

Wechselwirkungen, insofern die Popularität einzelner musikalischer Einheiten konkrete Erwartungen<br />

an deren „Bebilderung“ zu provozieren neigt. Verlässt eine Inszenierung dann den Pfad der Konvention<br />

und begibt sich optisch in Differenz zu den semantischen und emotionalen Aufl adungen der Musik, so<br />

setzt ein Prozess wechselseitiger Einschreibungen ein, der, wie gezeigt werden soll, die Musik selbst zu<br />

verändern vermag.<br />

Die These, dass das sogenannte Regietheater genau an dieser medialen Bruchstelle operiert, soll mit<br />

Blick speziell auf die Inszenierungen Peter Konwitschnys veranschaulicht werden.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 14.30 – 15.00 Uhr<br />

108 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. des. Sabine Sörgel (Mainz)<br />

Geb. 1977. 1996-2002 Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft, Amerikanistik und spanischen Philologie an der<br />

Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1998-1999 Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdiensts<br />

(DAAD) an der University of North Carolina, Chapel Hill (USA). 2002-2005 Doktorandin des von<br />

DAAD und DFG geförderten internationalen Promotionsprogramms (IPP) in Performance und Media Studies<br />

an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dissertation: Dancing Postcolonialism. The National Dance<br />

Theatre Company of Jamaica 2005; Abschluss Dez. 2005 (Prädikat: summa cum laude). Seit 2005 wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.<br />

Forschungsgebiete: Interkulturelles (Tanz)<strong>Theater</strong> und postkoloniale Theorie, Performance Studies, Gegenwartstheater.<br />

Von „Klappervehikeln“ und anderen Medien: Zur Medialisierung des Performativen im zeitgenössischen<br />

<strong>Theater</strong> und Tanz<br />

In Die Eroberung des Körpers (1996) unterscheidet der Medienphilosoph Paul Virilio das <strong>Theater</strong> als<br />

„altes Medium“, dessen Gegenwart auf dem Hier-und-Jetzt bzw. dem „Visavis“ der Gesprächspartner<br />

beruhe und sich insofern also fundamental von der Distanz technologischer Übertragungsmedien<br />

„neueren“ Formats unterscheide. Hinterfragt man diese These nun in Bezug auf die medialen Verkörperungs-<br />

und Übertragungsbedingungen des <strong>Theater</strong>s, so generiert sich der Begriff des <strong>Theater</strong>s jedoch<br />

weniger als Medium per se, denn als das performative „Da-Zwischen“ (Homi K. Bhabha) bzw. eine<br />

„relation-sans-relation“ (Derrida). Als Ort der Verhandlung verschiedenster performativer Praktiken konstituiert<br />

sich <strong>Theater</strong> mithin als die diskursive Beziehung zwischen den Körpern der Darsteller, Medien<br />

und Rezipienten und nicht etwa als deren zu fi xierendes Medium. Anhand historisierender Fallstudien<br />

der zeitgenössischen Tanz- und <strong>Theater</strong>produktion des 20. Jh. versucht der Beitrag somit anhand verschiedener<br />

Körperkonzepte und ihrer Genealogien die Medialität des <strong>Theater</strong>s und seiner performativen<br />

Verkörperungsstrategien herauszustellen.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

S<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 109


Abstracts<br />

Katrin Stöck (Halle)<br />

Studierte Musik-, <strong>Theater</strong>- und german. Literaturwissenschaft in Halle und Leipzig. Magisterarbeit: Bohuslav<br />

Martinů und seine surrealistische Oper „Julietta“. Steht vor dem Abschluss ihres Promotionsprojektes<br />

zum Thema Szenische Kammermusik und Kammeroper in der DDR der 70er und 80er Jahre. 2002/03<br />

und 2005/06 Wiss. Mitarbeiterin <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Musikwissenschaft der M.-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

(Elternzeitvertretung). z.Z. freie Honorartätigkeit: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon und Erziehungszeit.<br />

Arbeitsschwerpunkte: Tschechische Musikgeschichte, Musikgeschichte der DDR, Musiktheater des 20.<br />

Jahrhunderts, Angewandte Musikwissenschaft, Musiktheaterwissenschaft<br />

Veröffentlichungen (Auswahl): „Analyse als kulturpolitisches Instrument? Zur musikwissenschaftlichen Praxis<br />

in der DDR und ihrer Wahrnehmung durch die Komponisten“, in: Musikwissenschaft an der Schwelle des<br />

neuen Jahrtausends. Kongressbericht Brno 2000, hrsg. v. P. Macek, Prag 2001; „Die Nationaloperndebatte<br />

in der DDR der fünfziger und sechziger Jahre als Instrument zur Ausbildung einer sozialistischen deutschen<br />

Nationalkultur“, in: Nationale Musik im 20 Jahrhundert. Kompositorische und soziokulturelle Aspekte der<br />

Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa, Konferenzbericht Leipzig 2002, hrsg. v. H. Loos und St.<br />

Keym, Leipzig 2004; „Hans Wurst auf der Opernbühne der DDR“, in: Komik. Ästhetik, Theorien, Strategien,<br />

Kongressbericht Wien 2004, hrsg. v. H. Haider-Pregler u.a., Wien 2006 (= Maske und Kothurn 51/Heft 4).<br />

Das Verschwinden der Funkoper im Hörstück. Musiktheater im Rundfunk<br />

Seit Erscheinen der Gattung Funkoper in den 1920er Jahren interessierten sich immer wieder Komponisten<br />

<strong>für</strong> die besonderen Möglichkeiten des Mediums Rundfunk im Bezug auf die Oper. Dabei ist der<br />

Wegfall des Optischen und die Konstitution des Szenischen durch ihre Projektion in die Imagination des<br />

Hörers einer der zentralen Aspekte der Funkoper, mit dem sich die Komponisten auseinanderzusetzen<br />

hatten. Nach einer „Hochzeit“ in den 1920er und 1930er Jahren kam die Funkoper in den 1950er und<br />

1960er Jahren zu einer weiteren Blüte. Später stieß sie bei musiktheatral orientierten Komponisten<br />

scheinbar auf Desinteresse, Werke mit dem Gattungshinweis Funk- oder Radiooper wurden nur noch<br />

selten geschaffen, die Funkoper schien überlebt. Dass dies nicht der Fall ist, sondern szenische Hörstücke<br />

die Funkoper praktisch fortsetzen, soll an der Radio-Oper „Die Gebeine Dantons“ von Friedrich<br />

Schenker und Karl Mickel (Erstsendung 1991) sowie an Hörstücken von Heiner Goebbels gezeigt werden.<br />

Als Vergleichswerk soll Bohuslav Martinůs erste Funkoper „Hlás lesa/Die Stimme des Waldes“ mit<br />

dem Text von Vítězlav Nezval (Erstsendung 1937) dienen.<br />

Untersucht werden der Umgang mit dem Medium Rundfunk, die Art der Nutzung der zum jeweiligen<br />

Entstehungszeitpunkt zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten sowie die spezielle Transposition<br />

des Szenischen in diesem Medium.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 13.10. / 11.30 – 12.00 Uhr<br />

110 <strong>Theater</strong> & Medien


Jörg Thums (Frankfurt/M.)<br />

1998-2006 Studium der <strong>Theater</strong>-, Film- und Medienwissenschaft, sowie der Soziologie in Frankfurt/Main<br />

und Paris.<br />

Die medienwissenschaftlichen Abschlussarbeit Dazwischen. Über die Präsenz des Regisseurs im dokumentierenden<br />

Films diskutierte zentral die Fragen des Zusammenspiels zwischen Bild und Text. Besondere<br />

Gewichtung kam darin den Prozessen der Bedeutungskonstruktion und der Bedeutungszuschreibung zu.<br />

Verhandelt wurde desweitern das strategische Handeln des Filmautors – seine performativen Leistungen in<br />

Hinsicht auf visuelle, auditive und konzeptionelle Präsenz.<br />

Mitglied des 6-köpfigen Performancekollektivs red park (www.red-park.net). Weitere <strong>Theater</strong>projekte und<br />

Performances u.a. mit René Pollesch, Mike Pearson, Tim Etchells, Stauraum, Gold Extra.<br />

„Der Kick“ – Formen von essayistischem Dokumentarismus auf der Bühne und im Film<br />

Der Akt des Inszenierungshandelns nimmt im Bereich dokumentierender Arbeitsweisen einen großen<br />

Stellenwert ein. Die Grenzen von theatraler bzw. fi lmisch erzeugter Fiktion und dokumentarischer Verweise<br />

auf vergangene Realitäten vermischen sich, sei es gewollt oder ungewollt.<br />

„Der Kick“ (A. Veiel; G. Schmidt) eröffnet <strong>für</strong> den Kongress ‚<strong>Theater</strong> und Medien’ die Möglichkeit eines<br />

Medienvergleichs einer <strong>Theater</strong>version mit einer Filmversion. Andres Veiel, dessen Popularität sich aus<br />

dem Filmbereich her begründet, wendet sich mit seiner stoffl ichen Konzeption zunächst vom Filmmedium<br />

ab. Orientiert an Peter Weiss’ „Notizen zum dokumentarischen <strong>Theater</strong>“ setzt sich das Bühnenstück<br />

der populistischen Argumentation des medialen Machtapparates entgegen. Veiels und Schmidts ‚Kritik<br />

an der Verschleierung’ richtet sich gegen schnelles Aburteilen beteiligter Personen, einer Gesellschaftsschicht.<br />

Erstrangig werden in meinem Vortrag die jeweiligen Strategien untersucht, mit denen sowohl das Bühnenstück<br />

als auch der Kinofi lm Illusionierungseffekten entgegen treten. Das Unterbinden von Identifi kationsprozessen<br />

erweist sich hierin ebenso als methodischer Ansatz wie die fragmentarische Erzählstruktur.<br />

„Der Kick“ erweist sich der Form nach als ein essayistisches Werk, das sich insbesondere durch die<br />

Diskontinuität in der Gedankenführung auszeichnet. Die äußere Wirklichkeit erreicht ihren Einlass in die<br />

Handlung mittels transkribierter Texte, erscheint demnach stärker als Ansprache denn als Darstellung<br />

von Ereignissen. Reduziert auf den sprachlichen Ausdruck des Interviewmaterials und die lediglich zur<br />

Abgrenzung dienenden Körperhaltungen der beiden Darsteller, arbeiten Veiel / Schmidt jeglicher ‚Zur-<br />

Schau-Stellung’ der eigentlichen Protagonisten entgegen. Eine Untersuchung unterschiedlicher Wirksamkeit<br />

im <strong>Theater</strong> und auf der Leinwand erscheint mir daher unumgänglich.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 15.10. / 10.00 – 10.30 Uhr<br />

S / T<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 111


Abstracts<br />

Dr. Christina Thurner (Bern/Basel)<br />

Christina Thurner hat in Zürich und Berlin studiert. Seit 1997 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Deutschen<br />

Seminar der Universität Basel, wo sie 2001 über Exilliteratur und Utopie promovierte. Sie lehrt auch<br />

am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft und im Studiengang TanzKultur an der Universität Bern. 2003 weilte<br />

sie mit einem Stipendium <strong>für</strong> Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Basel als Associated Fellow<br />

am Dance Departement der University of Surrey, England. Seit 1996 schreibt sie außerdem als Tanzjournalistin<br />

<strong>für</strong> verschiedene Medien, vor allem <strong>für</strong> die Neue Zürcher Zeitung. Derzeit arbeitet sie, unterstützt<br />

vom Schweizerischen Nationalfonds, an einem Forschungsprojekt (Habilitation) zum Diskurs der doppelten<br />

Bewegung in Tanztexten von 1700-1900.<br />

Publikationen: Der andere Ort des Erzählens. Exil und Utopie in der Literatur deutscher Emigrantinnen und<br />

Emigranten 1933-1945. Köln: Böhlau 2003; In eine andere Welt gehoben. Théophile Gautiers Diskurs der<br />

Emphase. In: Band zur Tagung „Souvenirs de Taglioni. Bühnentanz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“<br />

vom Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg. [Im Druck]; „Ein Blitz<br />

der aus dem Herzen fährt“ (Noverre). Zum Wirkungsgeschichte des Tanzdiskurses vom 18. Jahrhundert. In:<br />

Jahrbuch Tanzforschung Bd. 16. [Im Druck].<br />

Poetische Sichtbarmachung. Be- und Er-schreibungen in Tanzkritiken des 19. Jahrhunderts und<br />

heute<br />

Das Feuilleton des 19. Jahrhunderts hat signifi kant zum mythisierenden Diskurs über Tanz beigetragen,<br />

der bis heute fortgeschrieben wird. Im Gegenzug zur strikten Reglementierung der Ballettcodes in<br />

tanztechnischen Schriften wurde in Rezensionen um 1830 eine betont subjektive Wirkungsweise der<br />

Tanzkunst installiert. Ohne den Bezug zur scheinhaften Wirklichkeit des Bühnengeschehens zu verlieren,<br />

erzeugt der Tanzkritiker vor den Augen der Lesenden eine eigene Welt. Der Betrachter wird so zum<br />

„erweiterte[n] Autor“, wie es Novalis – in Bezug auf den lesenden Rezipienten – formuliert hat.<br />

In meinem Beitrag möchte ich untersuchen, welche Bilder vom Tanz die historische und die aktuelle<br />

Tanzkritik vermitteln bzw. mit welchen textuellen Verfahren und mit welchen Konsequenzen dies geschieht.<br />

Hilfreich ist dabei der Begriff der ‚Emphase’; er beinhaltet etymologisch einen Akt des Sichtbarmachens,<br />

des zur Anschauungbringens. Dieses Sichtbarmachen in emphatischen sprachlichen Bildern<br />

und Metaphern charakterisiert u.a. Théophile Gautiers Kritiken. Er geht in seinen feuilletonistischen Texten<br />

von etwas aus, das <strong>für</strong> ihn im Moment der Aufführung sichtbar war; in deren mimetischer Beschreibung<br />

erschöpfen sich seine Rezensionen jedoch keineswegs. Der Kritiker selbst wird zum Schöpfer,<br />

indem er Bewegung übernimmt, vermittelt und überträgt. In der Beschreibung ist nicht mehr erkennbar,<br />

was sich auf der Bühne und was sich in der Imagination des Rezensenten abgespielt hat. Die Transposition<br />

lässt keine eindeutigen Rückschlüsse zu, entfernt sich aber in der Bildwahl auch nicht so weit,<br />

dass mit dem Text eine ganz neue, unabhängige Kreation vorläge. Die romantische Tanzkritik praktiziert<br />

so die bewegte Imagination, die mit dem Tanz der damaligen Zeit, dem romantischen Handlungsballett,<br />

korrespondiert, aber auch bis heute unser Bild dieser historischen Tanzform und – beim breiten Publikum<br />

– von Tanzkunst generell nachhaltig prägen.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 14.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

112 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Susanne Vill (Bayreuth)<br />

Promotion in Musikwissenschaft, Habilitation in <strong>Theater</strong>wissenschaft, Mitarbeit an der Konzeption von „Pipers<br />

Enzyklopädie des Musiktheaters“; Kongress „Ausbildung <strong>für</strong> Musiktheater-Berufe“ zur Gründung der Bayerischen<br />

<strong>Theater</strong>akademie und Edition des Berichts; seit 1988 Professorin <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft an der<br />

Universität Bayreuth; Kongress „Richard Wagner und die Juden“ gem. mit Ami Mayaani, Universität Tel Aviv,<br />

1998 in Bayreuth; 2001 Referat beim ersten Wagner-Kongress in Israel. 2002 Konzeption und Einrichtung<br />

des BA-Studiengangs „<strong>Theater</strong> und Medien“ (UBT). 1993 Inszenierung der UA der Oper Argenore von Wilhelmine<br />

von Bayreuth; Filme über Musik-/<strong>Theater</strong> <strong>für</strong> das Bayerische Fernsehen; <strong>Theater</strong>werkstatt mit Medien;<br />

Konzertsängerin im In- und Ausland, Rundfunkaufnahmen mit Neuer Musik. Zahlreiche Publikationen<br />

zu Mahler, Musiktheater, Vokaltechniken und Medienperformance – „Virtuelle Oper mit Kammerensemble?“<br />

Europäische Musiktheater-Akademie, Wien 2004 (im Druck); „,Worte, Worte, Worte‘ ,in des Welt- Atems<br />

wehendem All‘ – Stationen des Text-Musik-Verhältnisses im Wandel der Operngeschichte“ In: Bühnenklänge.<br />

hg. v. Th. Betzwieser u.a., München 2005, S. 83-102; ”Virtuelle Oper und Medienperformance – eine<br />

zukünftige Alternative?“ In: M. Jochum/ I. Schmid-Reiter (hg.): „Teure Kunstform. Musiktheater im neuen<br />

Jahrtausend“ (Europäisches Forum Alpbach/ Europäische Musiktheater-Akademie) Innsbruck2006, S. 117-<br />

126.<br />

Spielräume zwischen Medienkunst und Virtual Reality<br />

Die Entwicklung der Medienkunst hat der Gestaltung von Bildräumen <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>inszenierungen und<br />

Medien-/ Performances neue Möglichkeiten erschlossen. Virtualität, Flexibilität, Intermedialität und<br />

Interaktivität der Environmentgestaltung bestimmen den Kunstcharakter der Raumgestaltung und die Erlebnisintensität<br />

der Zuschauer / Ko-Akteure neu. Virtuelle Zeitreisen in Bildräumen, interaktiv steuerbare<br />

virtuelle Denkräume als geistige Tempel der Erinnerung oder Gedächtnistheater, Transparenz und Virtualisierung<br />

des Körpers, auch seine Nutzung als kollektiv interaktive Spielfl äche haben neue Konzepte von<br />

„Gesamtkunstwerken“ der Symbiose von virtueller Kunst und <strong>Theater</strong> geschaffen.<br />

Die Entwicklung der elektronischen Musik hat die Gestaltung von Klangräumen als Spielräume von und<br />

mit Klängen ermöglicht, die auch die Klangräume des menschlichen Körpers einschließen. Der Musiktheaterakteur<br />

erscheint im interaktiven Musiktheater der sensorgesteuerten Bild- und Klangräume als<br />

improvisierendes wie auch die Partitur wiedergebendes Musikinstrument; durch seine Bewegungen auf<br />

der Bühne erscheint er als Komponist, der mit seinen Mitspielern wie auch mit den Klangdatenbanken<br />

der Musikcomputer und mit dem Internet live spielen kann.<br />

Im Streit um die vereinnahmende versus die distanzierende Wirkung digitaler Bildwelten kann das<br />

<strong>Theater</strong> wählen. Seit die Totaltheaterideen des frühen 20. Jahrhunderts versuchten, Immersionsräume<br />

zu schaffen, bieten die neuen Technologien nun erweiterte Möglichkeiten, die Sehnsucht nach einer<br />

Immersion im audiovisuellen Großbildraum zu befriedigen.<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 12.30 – 13.00 Uhr<br />

T / V<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 113


Abstracts<br />

Alexandra Vlad (Cluj-Napoca/Klausenburg)<br />

Geb. 1979 in Cluj, studierte Germanistik, Rumänistik, sowie Kommunikationswissenschaften an der Babeş-<br />

Bolyai Universität Cluj-Napoca. 2001 Stipendiatin der „Journalisten Akademie” Stuttgart. 2003-2004 Magisterstudium<br />

in Cluj mit einer kultur- und medienwissenschaftlichen Orientierung. 2004-2005 Stipendiatin<br />

des Sokrates/Erasmus-Programmes und der Donauschwäbischen Kulturstiftung an der FAU Erlangen-Nürnberg.<br />

Seit Oktober 2005 ist sie Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BBU mit einem<br />

Dissertationsprojekt zur intermedialen Brüchigkeit im interkulturellen (deutsch-rumänischen) literarischen,<br />

filmischen und theatralen Vergleich.<br />

Publikationen (in Vorbereitung): Der Bruch zwischen ALT und NEU in der gegenwärtigen rumänischen<br />

filmischen Darstellung. In: MitOstmagazin. Herbst 2006. Berlin 2006; Intertextuelle Metamorphosen. Franz<br />

Kafkas Die Verwandlung IN und ZWISCHEN Mircea Că C rtă rt rescus Texten. In: ZGR. Heft 1/2006. Bucureş Bucure ti:<br />

GGR & Editura Paideia 2006.<br />

Zur Theatralität des Filmischen. Intermediale Brüche und Veränderungen des rumänischen<br />

gegenwärtigen Kurzfi lmes<br />

In den rumänischen fi lmischen Artefakten fungiert eine vielfältige Wechselwirkung zwischen <strong>Theater</strong> und<br />

Film, wobei die daraus entwickelten intermedialen Formen, die ich durch Brüche, Spalten und Schwellen<br />

kennzeichne, ins Interesse meiner Forschung rücken.<br />

Diese Untersuchung setzt sich zur Aufgabe, die intermedialen Verfahrensweisen im gegenwärtigen<br />

rumänischen Kurzfi lm in Bezug auf Brüche und Veränderungen vorzuführen und sie unter medien- bzw.<br />

theaterspezifi schen Gesichtspunkten zu analysieren.<br />

Im Kontext der massiven Hybridisierungen und Medienmischungen, welche die rumänische Kultur nach<br />

1989 plötzlich aufweist, wird eine Tendenz zur Interaktion des szenischen und des fi lmischen Mediums<br />

prägnant. Diese ästhetischen intermedialen Verfl echtungen öffnen den Spielraum sowohl <strong>für</strong> Aktualisierungen<br />

tradierter Werte (in in und<br />

mit anderen Darstellungsformen) als auch <strong>für</strong> Transformationen und<br />

Innovationen, hervorgerufen von dem Bruch mit dem traditionell Theatralen beziehungsweise Kinematographischen.<br />

Unter der Begriffl ichkeit „Theatralität” wird in der rumänischen Kinematographie ein gemeinsamer<br />

Stiltrend erkannt, welcher sich sowohl meiner positiven (im Sinne von theatralen Raum-, Darstellungs-,<br />

Körper- und Personenkonzeptionen im Film) als auch meiner negativen Refl ektion (eine übertrieben theatrale,<br />

melodramatische Schauspielinterpretation) unterzieht.<br />

Gegenstand exemplarischer Analysen sind die Kurzfi lme „Un cartuş de Kent şi un pachet de cafea”<br />

von Cristi Puiu und „Turkey Girl” von Cristian Mungiu, die durch die Elemente der Inszenierung und der<br />

Künstlichkeit zur Konstitution und Darstellung einer ,société du spectacle‘ (Lommel, Maurer-Queipo und<br />

Rißler-Pipka 2004) und, im weiteren, auch einer Kultur des Spektakulären beitragen.<br />

Kollegienhaus, Raum B / 15.10. / 11.00 – 11.30 Uhr<br />

114 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Meike Wagner (München)<br />

Dr. Meike Wagner hat in München und Paris <strong>Theater</strong>wissenschaft, Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft<br />

studiert und in Mainz im DFG-Graduiertenkolleg „<strong>Theater</strong> als Paradigma der Moderne“ mit<br />

einer Dissertation zur Medialität des <strong>Theater</strong>körpers (Nähte ( am Puppenkörper<br />

, Bielefeld 2003) promoviert.<br />

Sie ist als freie Publizistin tätig und war von 2003 bis 2006 am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Universität<br />

Mainz wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Internationalen Promotionsprogrammes<br />

Performance and Media Studies. Seit 2006 ist sie Akademische Rätin am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

der Universität München. Sie ist Redakteurin von Double. Magazin <strong>für</strong> Puppen-, Figuren- und Objekttheater.<br />

Sie hat u.a. veröffentlicht „Of Other Bodies. The Intermedial Gaze in Theatre.“ In: Chapple, Freda and<br />

Chiel Kattenbelt (Eds.): Intermediality in Theatre and Performance. Amsterdam, New York: Rodopi, 2006,<br />

125-136; Nähte am Puppenkörper. Der mediale Blick und die Körperentwürfe des <strong>Theater</strong>s. Bielefeld<br />

2003; Beyond Aesthetics. Performance, Media, and Cultural Studies. Hg. von Christopher Balme und Meike<br />

Wagner. Trier 2004.<br />

Gehäuse, Wechselstrom, Glotzaugen – Ein Beitrag zur Medialität des <strong>Theater</strong>s<br />

„How does the consideration of theater as a representational genre, a form of art, relate to the understanding<br />

of it as a medium? Can a medium be a genre? […] Is theater as medium an end, a beginning,<br />

or both at once?“ (Weber 2004, 30)<br />

Sam Weber berührt hier wesentliche Fragen des Verhältnisses von <strong>Theater</strong> und Medien. Es genügt nicht,<br />

Globalauskunft zu erteilen – <strong>Theater</strong> ist Medium oder nicht – es braucht Tiefbohrungen, die wesentliche<br />

Probleme der Repräsentationsstruktur, des angesetzten Medienbegriffs und vor allem der methodischen<br />

Konsequenzen einer Medienperspektive <strong>für</strong> das <strong>Theater</strong> freilegen. Ist <strong>Theater</strong> als Medium ein Ende, ein<br />

Anfang, oder gar beides? Macht die Perspektive des Mediums Sinn <strong>für</strong> das <strong>Theater</strong>? Welche Sichtweisen<br />

ermöglicht eine Operationalisierung der Begriffe ‚Medium’ und ‚Medialität’? Das <strong>Theater</strong>ereignis<br />

wird in meinem Beitrag als mediales Setting begriffen, das in einem produktiven Prozess Zuschauer,<br />

Akteure und Diskurse als solche erst hervorbringt. Es geht darum, eine produktive Medialität des <strong>Theater</strong>s<br />

zu markieren, die sich außerhalb von Denkbahnen einer semiotischen Perspektive positioniert,<br />

welche ‚Medialität’ aus der Tradition der ‚Zeichensprache’ und des ‚Codes’ fortschreibt. Wenn nun die<br />

jüngere <strong>Theater</strong>wissenschaft insbesondere den Zuschauer und das Ereignishafte der Aufführung mit<br />

‚Energie’ und ‚Ko-Präsenz’ zu fassen sucht, so schwingt hier immer eine Argumentation gegen einen<br />

apparativen Medienbegriff mit: Im <strong>Theater</strong> zirkuliert Energie zwischen ko-präsenten Körpern und differenzieren<br />

es daher wesenhaft von medialen Apparaturen – so die verdeckte Annahme. Zu entwickeln<br />

ist ein operativer Begriff von Medialität, der nicht die Abgrenzung des <strong>Theater</strong>s von der ‚Unreinheit’ des<br />

Medienbegriffs vorantreibt, sondern gerade das Ereignis, die energetische Wahrnehmung und deren<br />

mediale Verschiebungen im performativen Prozess beschreibt.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 15.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

V / W<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 115


Abstracts<br />

Dr. Matthias Warstat (Berlin)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft und Neueren Geschichte in Berlin. 2002 Promotion zum Dr. phil. 1999-<br />

2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Schwerpunktprogramm Theatralität. Seit 2002 Wissenschaftlicher<br />

Assistent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 2003 auch Mitglied des<br />

DFG-Sonderforschungsbereiches 626 „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“.<br />

Publikationen: Auswählen und Versäumen. Wahrnehmungsmodi zwischen Fernsehen und <strong>Theater</strong>. Gemeinsam<br />

mit Christian Horn und Sandra Umathum. In: Dies. u.a. (Hg.), Wahrnehmung und Medialität. Tübingen/Basel:<br />

A.Francke 2001, S. 143-158; Theatrale Gemeinschaften. Zur Festkultur der Arbeiterbewegung<br />

1918-33. Tübingen/Basel: A. Francke 2005; Vom Lampenfieber des Zuschauers. Nervosität als Wahrnehmungserlebnis<br />

im <strong>Theater</strong>. In: E. Fischer-Lichte u.a. (Hg.): Wege der Wahrnehmung. Authentizität, Reflexivität<br />

und Aufmerksamkeit im zeitgenössischen <strong>Theater</strong>. Berlin: <strong>Theater</strong> der Zeit 2006, S. 86-97.<br />

Medialität des Terrors. <strong>Theater</strong> und Fernsehen im Umgang mit dem 11. September 2001<br />

So wie sich terroristische Gewalt in den verschiedenen Medien in je besonderer Weise manifestiert, hinterlassen<br />

umgekehrt die Medien eine je spezifi sche Spur im neuen, globalen Terrorismus.<br />

Während das Fernsehen auf die Anschläge vom 11. September 2001 mit fi eberhafter Aktivität reagierte<br />

und sofort eine globale Zirkulation der Bilder von den einstürzenden Twin Towers in Gang setzte, legten<br />

die <strong>Theater</strong> im näheren Umkreis der Katastrophe zunächst eine Art Moratorium ein: Für einige Tage<br />

blieben Bühnen und Zuschauerränge leer. Anschließend war es vielen Ensembles und <strong>Theater</strong>besuchern<br />

wichtig, Arbeits- und Rezeptionsgewohnheiten in größtmöglicher Kontinuität fortzusetzen. Eingespielte<br />

ästhetische Präferenzen und soziale Konventionen der Aufführungspraxis wurden wieder aufgenommen<br />

– dies aber in einer demonstrativen und zum Teil rituell-therapeutischen Haltung. Die Besonderheiten<br />

der amerikanischen <strong>Theater</strong>- und Performancekultur wurden weniger in Frage gestellt als vielmehr<br />

bestätigt und bekräftigt, wobei innerhalb der etablierten Traditionslinien unterschiedliche Versuche einer<br />

theatralen Bearbeitung des Traumas vom 11. September unternommen wurden. Im Gegensatz zum<br />

Fernsehen, das primär zur medialen Verbreitung und erst in zweiter Linie zur Refl exion des Schreckens<br />

beitrug, verlegten sich etliche <strong>Theater</strong>macher und Performancekünstler auf die Suche nach therapeutischen<br />

Strategien. In der Analyse dieser Strategien treten Räumlichkeit, Zeitlichkeit und Materialität des<br />

<strong>Theater</strong>s als spezifi sche Ressourcen, aber auch als Hindernisse hervor.<br />

Der Beitrag untersucht Funktionen und mediale Voraussetzungen der unterschiedlichen Reaktionen von<br />

<strong>Theater</strong> und Fernsehen auf den neuen ‚Megaterrorismus‘. Dabei sind philosophische und politikwissenschaftliche<br />

Positionen zu bedenken, die von besonderen Affi nitäten zwischen <strong>Theater</strong>, Theatralität und<br />

Terrorismus ausgehen.<br />

Kollegienhaus, Raum D / 13.10. / 17.45 – 18.15 Uhr<br />

116 <strong>Theater</strong> & Medien


Prof. Dr. Birgit Wiens (Dresden)<br />

Professorin <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>geschichte und Produktionsdramaturgie an der Hochschule <strong>für</strong> Bildende Künste<br />

Dresden. Kuratorin div. Veranstaltungen zum Themenfeld <strong>Theater</strong>/Medien am ZKM | Zentrum <strong>für</strong> Kunst und<br />

Medientechnologie Karlsruhe, zuletzt „<strong>Theater</strong>räume – Medienräume: Recherchen <strong>für</strong> eine andere Szenografie“<br />

(2004); Mitglied der Arbeitsgruppen „<strong>Theater</strong>historiographie“ / Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft<br />

sowie „Intermediality“ / IFTR – FIRT.<br />

<strong>Theater</strong> als Online-Business? Neue Ökonomien, neue Spielregeln<br />

Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Themenkomplex <strong>Theater</strong> & Netzkunst; dabei geht es um die Frage,<br />

wie Künstler auf die Beobachtung reagieren, dass sich das Internet kaum – wie noch vor wenigen Jahren<br />

hoffnungsvoll angenommen – als Medium einer vielstimmigen „Beteiligungsdemokratie“ (Pöppel/<br />

Maar) etablieren konnte; statt dessen sieht es sich, interpretiert als „neuer Markplatz“ und Netzwerk <strong>für</strong><br />

werbliche Kommunikation sowie Online-Selling und Produktvertrieb, zu weiten Teilen kommerziell in den<br />

Dienst genommen: in einem schier grenzenlos beschleunigten Handel, der im Online-Trading an den<br />

internationalen Börsen kulminiert. Das Performanceprojekt „Dead Cat Bounce“ von Christopher Kondek<br />

hat diese Problematik formal und inhaltlich zum Thema gemacht (2005). Konzipiert wurde es als „interaktives<br />

Lehrstück“ über die Funktionsmechanismen der Börse und als „Refl exion über die Ressource<br />

Zeit im Medienzeitalter“. Aktiv, in Echtzeit und mit eigenen Käufen und Verkäufen schalten sich Kondeks<br />

Team und sein Publikum in das Geschehen an der New Yorker Börse ein – in einem intermedialen Spiel<br />

zwischen realer, virtueller und theatraler Performance: Big Business als Drama. –<br />

Schwerpunktmäßig in Auseinandersetzung mit Chris Kondeks Projekt interessiert sich der Vortrag <strong>für</strong><br />

Profi l und Konzeption des sog. „Onliners“; dieser gilt den Wirtschaftstheoretikern als aktiver Konsument<br />

in der sich abzeichnenden ‚elektronischen Self-Service-Gesellschaft’; durch sein Kommunikations- und<br />

Kaufverhalten könne der ‚Onliner’ auf die ‚Business Performance’ der Anbieter spürbaren Einfl uss nehmen.<br />

Zeitigt dies Konsequenzen auch im Feld der Kunst, schlägt sich ein solches Online-Verhalten, als<br />

Muster, auch im Verhältnis zwischen den <strong>Theater</strong>n und ihrem Publikum nieder (ablesbar beispielsweise<br />

anhand der Internetauftritte von <strong>Theater</strong>n, ihrer Selbstdarstellung, ihres Marketings, ihrer Booking-<br />

Funktionen etc.)? Wie verhält sich Kunst tendenziell zu den Mechanismen werblicher Kommunikation<br />

und Vermarktung im Netz? Inwiefern wird diese Problematik (die Frage nach dem Zusammenhang von<br />

Interaktivität und Kommerz) auf künstlerischer Ebene thematisiert, in Kondeks ‚interaktivem Lehrstück‘<br />

„Dead Cat Bounce“ oder auch Netzkunstprojekten wie Herbert Fritschs „hamlet_X“? Zu welchem Grad<br />

ermöglicht die Position des ‚Onliners’ den Beteiligten widerständige Gesten der Kritik, Verschiebung und<br />

Subversion? Inwieweit lässt sich dieser Begriff zur Analyse eines neuen Publikumsverhaltens produktiv<br />

machen?<br />

Kollegienhaus, Raum C / 15.10. / 09.30 – 10.00 Uhr<br />

W<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 117


Abstracts<br />

Dr. Jörg Wiesel (Basel/Berlin)<br />

Studium der <strong>Theater</strong>wissenschaft in München; Lehrtätigkeit, Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent an<br />

den Universitäten/Hochschulen in Kiel, Giessen, Basel und Zürich; aktuell: Wissenschaftlicher Assistent am<br />

Deutschen Seminar der Universität Basel und Gastdozent am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der Freien<br />

Universität Berlin; Promotion zum politischen Imaginären der zwei Körper des Königs und dem <strong>Theater</strong> des<br />

19. Jahrhunderts; Habilitationsschrift zur Theatralität der Piraterie.<br />

Publik. zum Thema: Schauspielen als forschende Praxis. Sebastian Nübling, Rafael Sanchez und Stefan<br />

Pucher aus der Nähe beobachtet, in: <strong>Theater</strong> Basel, Neunzehnsechsundneunzig bis Zweitausendeins, Basel:<br />

Schwabe 2006, S. 450-454; Revolver, Kutsche, Eisenbahn. Eine kleine Mediengeschichte der Gewalttätigkeit<br />

im amerikanischen Western, in: Anne von der Heiden (Hg.): Ideologische Mechanismen der Gewalt,<br />

Weimar: VDG 2006, S. 165-188.<br />

„The Baa-Lamb‘s Holiday“. Zur Intermedialität des Tieres<br />

Zentral <strong>für</strong> meine Argumentation wird sein, dass der im Drama Leonora Carringtons The Baa-Lamb‘s<br />

Holiday (1940) angelegte Prozess des Tier-Werdens, wie Gilles Deleuze und Félix Guattari es genannt<br />

hätten, besonders bei der Figur Jeremy, im <strong>Theater</strong> im intermedialen Einsatz eines anderen Mediums<br />

– des Films – aufgefangen, wiederholt und gedoppelt wird. Jean-Luc Godards Film Le Mépris (1963),<br />

der auf dem Roman Il disprezzo (1954) von Alberto Moravia basiert, wird allein über seine Tonspur in<br />

die Inszenierung von Jossi Wieler (Münchner Kammerspiele, 2003) integriert. Der zunächst einzige<br />

semantisch aufl ösbare Kontakt/die einzige semantische Parallele zwischen Carringtons Drama (Wielers<br />

Inszenierung) und Godards Film ist der Name Jeremy: Jeremy ist bei Carrington die zwitterhafte Bestie,<br />

das Tier mit enorm erotischer Ausstrahlung. Im Konzept der Münchner Dramaturgie liegt der Ansatz,<br />

dem sperrigen, surrealen Text Leonora Carringtons mit der Intervention eines intermedialen Einsatzes<br />

zu begegnen. Jeremys Interposition als die zwischen Mensch und Tier wird im intermedialen Einsatz<br />

gedoppelt und unterbrochen. Die bei Carrington angelegte surreale Intermedialität des Menschen selbst<br />

– als Spaltung in Mensch und Tier (als Figur einer begehrenden Bestie), ihre als anthropologischer<br />

Fixpunkt eingetragene intrahumane Trennung zeigt auf Giorgio Agambens Überlegungen zu Mensch<br />

und Tier. Genauer und zum Schluss: Der intermediale Einsatz des Films von Jean-Luc Godard in der<br />

Münchner Inszenierung genau an der Stelle, wo der Mensch Tier und das Tier Mensch ist, überzieht die<br />

politische Brisanz des Dramas von Carrington mit der Tonspur von beider Verschmelzung. Die Radikalität<br />

aber, die sowohl der Text wie auch Godards Film besitzen, öffnet uns <strong>für</strong> weitergreifende Refl exionen zur<br />

Intermedialität des Tieres (im <strong>Theater</strong> und Film).<br />

Kollegienhaus, Raum C / 14.10. / 10.30 – 11.00 Uhr<br />

118 <strong>Theater</strong> & Medien


Dr. Isa Wortelkamp (Berlin)<br />

Isa Wortelkamp, geb. 1973, studierte Angewandte <strong>Theater</strong>wissenschaft in Gießen und promovierte 2003<br />

mit dem Titel Sehen mit dem Stift in der Hand – die Aufführung im Schriftzug der Aufzeichnung. Seit 2003<br />

ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Gabriele Brandstetter am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Theater</strong>wissenschaft der<br />

Freien Universität Berlin. Zuvor arbeitete sie im Forschungsprojekt von Prof. Claudia Jeschke Zur Modellierung<br />

von Fremdheit im Tanztheater des 19. Jahrhunderts. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind das Verhältnis von<br />

Aufführung und Aufzeichnung, Bewegungsanalyse und -notation, Choreographie und Architektur.<br />

Veröffentlichungen im Kontext der Kongressthematik Sehen mit dem Stift in der Hand – die Aufführung<br />

im Schriftzug der Aufzeichnung, Freiburg i. Brsg. 2006. (im Erscheinen), „Flüchtige Schrift/Bleibende<br />

Erinnerung”, in: Tanz. Theorie. Text, hg. von Gabriele Klein und Christa Zipprich, Münster 2002, 597-609;<br />

„Von der Wanderung zur Geraden zur Schrägen“, in: Andere Körper – Fremde Bewegungen, Theatrale und<br />

öffentliche Inszenierungen im 19. Jahrhundert, Münster 2005, 183-196.<br />

Tanz der Figuren – zur Darstellung von Bewegung in den Bildern des Hans von Marées<br />

Wie viel Bewegung steckt im Bild? Wie erfahren wir Bewegung im Bild und was sind die Bedingungen<br />

dieser Erfahrung? Wie lässt sich diese Erfahrung von Bewegung beschreiben?<br />

Mit diesen Fragen unternimmt der Vortrag eine tanzwissenschaftliche Betrachtung der Darstellung von<br />

Bewegung im Bild anhand der Malerei von Hans von Marées (1837-1887), der sich wie kaum ein anderer<br />

Maler des späten 19. Jahrhunderts der Darstellung der menschlichen Figur widmete. Dabei dienen<br />

die in Bewegung begriffenen Körper in ihrer Ein- und Anordnung in das Bildganze einer übergreifenden<br />

Gestaltung von Bewegung im Bild – lassen Bewegung als eine dem Bild immer schon eigene erfahrbar<br />

werden.<br />

Die Komposition und Konstellation der Figuren, ihrer Proportionierung und Ausrichtung im Raum werden<br />

hier zum wesentlichen Gestaltungsprinzip der Rhythmisierung und Strukturierung des Bildes. Im fi guralen<br />

Zusammen und Auseinander verhalten sich die Figuren durch eine Anzahl möglicher Verbindungslinien<br />

und Richtungsbezüge in bewegter Weise zu einander: Die Schräge eines aufgestützten Armes<br />

spiegelt sich im abgewinkelten Spielbein eines anderen, eine Hand weist in Richtung eines Winkels,<br />

der sich in einer nebenstehenden Figur wiederholt. Die Überlänge der Gliedmaßen lässt die Winkel der<br />

einzelnen Gelenke überdeutlich hervortreten, bestimmt die Umräume und Zwischenräume der einzelnen<br />

Körper und verändert die Gestaltung der Bewegung im Bild. Die Bewegungen der Maréesschen Figuren<br />

setzen sich in den sie umgebenden Formen fort und bringen das Bild zum tanzen.<br />

Mit der Frage nach der Darstellung von Bewegung im Bild widmet sich der Vortrag den Verhältnissen<br />

von Bewegung und Stillstand, Statik und Dynamik wie sie auch den kunstwissenschaftlichen Diskurs um<br />

das Verhältnis von Zeit und Bild bewegt. Eine tanz- bzw. bewegungswissenschaftliche Refl exion fokussiert<br />

hier die Übertragung von Bewegung ins Bild und damit von einem Medium in ein anderes, wobei<br />

die medialen Grenzen, wie zu zeigen sein wird, im Hinblick auf die Wahrnehmung von Bewegungsbild<br />

und Bildbewegung an Konturen verlieren.<br />

Kollegienhaus, Raum A / 15.10. / 11.00 – 11.30 Uhr<br />

W<br />

<strong>Theater</strong> & Medien 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!