12.07.2015 Aufrufe

Öffentliches Fischessen in Männedorf

Öffentliches Fischessen in Männedorf

Öffentliches Fischessen in Männedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News vom Energie-Ausschuss der Geme<strong>in</strong>deGEMEINDEwirdUnsere Gesellschaft hat <strong>in</strong> Energiefragen<strong>in</strong> den letzten Jahren e<strong>in</strong>en grundlegendenWandel vollzogen. Sie ist nachFukushima und Tschernobyl nicht mehrbereit, die Risiken der Atom-Energie zutragen. Der Bundesrat hat e<strong>in</strong>e Energie-Strategie ohne Atomkraft vorgestelltund baut für die Zukunft auf Energie-Effizienz, Wasserkraft und alternativeEnergien.Strategien s<strong>in</strong>d zunächst schöne Worte;um diese zu realisieren, s<strong>in</strong>d Taten gefragt.Männedorf ist ke<strong>in</strong>e Insel <strong>in</strong> derSchweiz. Wir s<strong>in</strong>d daher aufgerufen,unseren Teil zur erfolgreichen Umsetzungder nationalen Energiestrategiebeizutragen. In se<strong>in</strong>en Legislaturzielen2010–2014 hat der Geme<strong>in</strong>derat festgelegt,dass Männedorf Energiestadtwerden soll.«energiestadt.ch», e<strong>in</strong>e Organisation von«energieSchweiz», ermöglicht es, vomvorhandenen Wissen, von Ideen undWerkzeugen zu profitieren und kommunaleAktivitäten auf e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>samenationale Strategie auszurichten. Heutelebt bereits mehr als die Hälfte der E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nenund E<strong>in</strong>wohner der Schweiz<strong>in</strong> Energiestädten.In e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen Arbeitsgruppe und imAustausch mit den anderen Geme<strong>in</strong>denim Bezirk wurden Ideen und Möglichkeitenvon s<strong>in</strong>nvollen energiepolitischenMassnahmen auf kommunaler Ebenebesprochen und schrittweise umgesetzt.Dabei konnten wir vom Know-how derEnergiestadt-Organisation profitierenund mit relativ ger<strong>in</strong>gem Aufwand wirksameVeränderungen erreichen.Im Frühjahr 2013 wurde e<strong>in</strong>e Bestandesaufnahmeder Arbeiten durchgeführtund darauf basierend der Antrag für dieErteilung des Energiestadt-Zertifikatesgestellt. Wir freuen uns, dass wir dieNagelprobe bestanden haben und dassauch Männedorf <strong>in</strong> Zukunft zu den Energiestädtengehören wird.Wir hoffen, dass der Funken auch aufdie Bevölkerung überspr<strong>in</strong>gt und dassschrittweise e<strong>in</strong> Umdenken stattf<strong>in</strong>det.Wenn wir im Bereich der Energie-Nutzungund -Anwendung e<strong>in</strong>e Veränderungerreichen wollen, dann braucht esdazu auch Sie als E<strong>in</strong>wohner, Haus- oderWohnungseigentümer. Die wichtigstenVeränderungen beg<strong>in</strong>nen bei dem Haus,<strong>in</strong> dem Sie wohnen. Ist das Haus gutisoliert, wird die Energie effizient verwendet,und könnte man auf dem Dach29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!