12.07.2015 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ETS 300-392 / ETS 300-394 erzeugen.Konzipiert ist die Software für die Inbetriebnahmevon HF-Komponenten undzur Unterstützung von Tests nach ETS300 394-1. Sie generiert dabei alle Datensequenzeneinschließlich der Ansteuerung,die für den Betrieb des SignalgeneratorsSMIQ notwendig ist.Die wesentlichen Eigenschaften derSoftware SMIQ-K8:• Erzeugen von TETRA-Rahmen (Bitstrom)entsprechend gewähltem Burst-Typ: Control Burst (CB), Normal Burst(NB) oder Synchronization Burst (SB)• Generieren der Rahmen für Uplink undDownlink• Generieren der Kanaltypen AACH,BSCH, BNCH, TCH und SCH• Durchführen des Channel Codingfür alle Kanäle. Das Scramblingmit System Code, Base Color Code,Mobile Country Code und Mobile NetworkCode lässt sich separat wählen• Die Rahmenwiederholung lässt sichüber Sequence Lenght im Bereich von1 bis 3 Multiframes wählen (BILD 1)• Generieren des T1-Testsignals für denV&D-Test an MS und BS• Einstellbare Kanaltypen 1 bis 4, 15und 17 für den Downlink sowie 7 bis11, 16 und 18 für den Uplink• Der Bitstrom wird wahlweise alsPseudo-Random-Sequenz (CCITT o.153) oder aus frei wählbaren SequenzenerzeugtErforderliche Ausstattung desSignalgenerators SMIQ:• Modulationscoder SMIQ-B20 (oderVorgänger SMIQ-B10)• Datengenerator SMIQ-B11• SMIQ-Z5 zum externen Triggern desSMIQ (empfohlen)• Firmwareversion größer als 3.8PC-Voraussetzungen undBetriebssysteme• IBM-kompatibler PC mit RS-232-CoderIEC-Bus-Schnittstelle• Windows 3.11/98/NTSMIQ-K8 in der PraxisIEC-Busoder RS-232-CBILD 2 Signalgenerator SMIQ und die TETRA-Software SMIQ-K8: ein unschlagbares Team für dasGenerieren normgerechter TETRA-Signale.Das Programm startet mit einerGrundeinstellung, die in der Datei„standard.cbk“ gespeichert ist. Im FeldListname erscheint die aktive Konfigurationsdatei,unter der die Daten- und Control-Listenim SMIQ gespeichert werden.Diese Konfigurationsdateien enthaltenalle mit der SMIQ-K8 zuvor eingestelltenund gespeicherten Parameter.Eine der wesentlichen frei wählbarenEinstellungen in der Software ist die Auswahldes Kanaltyps. Nach der Vorauswahlvon „Downlink MS V+D Testing“stehen die Kanaltypen 1 bis 4, 15 und17 sowie bei „Uplink BS V+D Testing“die Kanaltypen 7 bis 11, 16 und 18 zurVerfügung. Die Rahmentypen „Uplink BSV+D Testing“ und „Downlink MS V+DTesting“ leiten sich aus dem Kanaltypab. Der Dienst „PDO-Paketdaten“ wirdnicht unterstützt. Die Software generiertdie Tx-Daten für einen kompletten Multiframe(maximal drei) für den Sprach- undDatendienst.AbkürzungenATM Asynchronous Transfer ModeBOS Behörden und Organisationenmit SicherheitsaufgabenBS Base StationCB Control BurstDMO Direct Mode OperationDAWS Digital Advanced WirelessServicesDQPSK Differential Quadrature PhaseShift KeyingNäheres unter Kennziffer 169/05Die für das T1-Signal benötigten Slotslassen sich unabhängig voneinander aktivieren.Bei aktivem Power Ramping wirdin den inaktiven Slots der Sender ausgetastet.Ist kein Power Ramping gewählt,so wird in den inaktiven Slots in denFrames 1 bis 18 bei Uplink der Kanaltyp7 und im Downlink der Kanaltyp 0 eingefügt.Bei den „User Data“ gibt es zwei Möglichkeiten:Zum einen lassen sich einePN9-Sequenz wählen oder bis zu 73Hexadezimal-Zeichen eingeben, die indie Blöcke 1 und 2 anstelle der PN-Sequenz eingefügt werden, und zwarmax. 292 Datenbits.Schließlich werden alle Einstellungenwie Data List, Control List, TETRA-Grundeinstellung,Frequenz und Leistung mit„Transmit to SMIQ“ an den SMIQ übertragen,der daraufhin ein normgerechtesTETRA-HF-Signal liefert.Frank-Werner ThümmlerETSIMSNBPDOSBTETRAV&DSMIQTETRA T1European TelecommunicationsStandards InstituteMobile StationNormal BurstPacket Data OptimizedSynchronisation BurstTrans European Trunked RadioAccessVoice and Data17Neues von <strong>Rohde</strong>&<strong>Schwarz</strong> Heft 169 (2000/IV)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!