12.07.2015 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

prämierte Hardware-Konzept ist beimmehrkanaligen DVQM die Basis jedesMesskanals. Selbst die Firmware desDVQ bleibt für den Einsatz im DVQMunverändert, sodass ein Mess-System,das aus einzelnen DVQs aufgebaut ist,ohne Änderung der Fernsteuer-Softwareauf den DVQM portiert und auf bis zuzwölf Kanäle erweitert werden kann.Flexibel und platzsparendFoto 43629/1BILD 2Vom Äußeren herwenig spektakulär:der DVQM bestichtmehr durch innereWerte.Der DVQM ist in einem 19“-Einbaurahmenmit einer Bauhöhe von acht HE(Höheneinheiten) untergebracht (BILD 2).Das Grundmodell enthält zwei DVQ-Boards; bei voller Bestückung fasst daskompakte Gehäuse bis zu zwölf Messeinschübe.Die Boards lassen sich dankunkomplizierter Einschubtechnik auchvom Anwender nach- oder umbestücken.Gegenüber einer vergleichbaren, ausDVQ-Einzelgeräten bestehenden Lösungbeeindruckt hier die Platzersparnis von70 Prozent, denn zwölf DVQ würden 24HE beanspruchen.Überwachungs funktionenKomplett fernbedientDer DVQM wird ausschließlich ferngesteuertbedient, und zwar jeder dermaximal zwölf Einschübe separat. DieDVQM-Frontplatte enthält lediglich proKanal vier LEDs zum visuellen Signalisierenwichtiger Gerätezustände. Für dieFernbedienung verfügt er über alle derzeitvom Markt geforderten Protokolleund Schnittstellen. Zum einen unterstützter das bewährte SCPI-Protokoll(Standard Commands for ProgrammableInstruments), zum anderen stellt jederMesseinschub das FernsteuerprotokollSNMP (Simple Network ManagementProtocol) bereit, welches vor allem demManagement räumlich verteilter Systemewie Kommunikations- oder Übertragungsnetzedient.Generell bietet die Fernsteuerung überdie Netzwerkschnittstelle 10Base-Tneben einer höheren Transferrate auchden Vorteil einer einfacheren Systemkonfiguration.So werden beispielsweise diezwölf Einschübe per Netzwerkkabel einfachan einen Ethernet-Hub (Standard-PC-Zubehör) angeschlossen und ein weiteresNetzwerkkabel mit einem lokalenPC verbunden.Der DVQM bietet für jeden der maximalzwölf Kanäle folgende Mess- undÜberwachungsfunktionen:• Automatische, zyklische Programmumschaltung(SCAN) im Transportstrom-Multiplex• Detektion der Bildstörungen „PictureLoss“ und „PictureFreeze“ sowie derTonstörung „SoundLoss“• Internes Fehlerprotokoll• Interne MPEG2-Dekodierung (auchProfessional Profile 4:2:2 mit max.50 Mbit/s)• Signaleingänge TS-ASI (max.70 Mbit/s) und ITU-R BT601 (SDI)• Fernsteuerprotokolle SCPI (überRS-232-C oder 10Base-T) und SNMP(über 10Base-T)• Bildqualitätsmessung in Echtzeit, mitoder ohne Referenzsignal (Option)BILD 3Die Software „DTV Net View“ zum DVQM visualisiert den Überwachungsstatus aller Kanäle.27Neues von <strong>Rohde</strong>&<strong>Schwarz</strong> Heft 169 (2000/IV)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!