12.07.2015 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

Deutsch - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUNDFUNKTECHNIKRepetitoriumFortsetzung aus Heft 168Messungen an MPEG2- undDVB-T-Signalen (2)Teil 1 dieses Repetitoriums zeigtedie wichtigsten Messungen im Studiound die Überwachung der Zubringerstreckezwischen Studioausgangund Sendereingang. In diesem Beitragfolgen die Messungen amDVB-T-Sender.BILD 8 Die Eingangsüberwachung vonSendern in Single Frequency Networks.Messungen am SendereingangErster Messpunkt ist der Sendereingang;die ankommenden MPEG2-TransportströmeTS 1 ) werden von hier aus anden DVB-T-Modulator „weitergereicht“.Zur optimalen Senderüberwachung empfiehltsich das Auswerten der MPEG2-Parameter und des TS-Protokolls. Esmuss sichergestellt sein, dass die zurAusstrahlung verarbeiteten Daten tatsächlichdie vorgesehenen Programmeund Daten enthalten und die vomStudio gelieferte Bildqualität sendefähigist. Besonders im „Statistical Multiplex“-Betrieb 2 ) darf auch unter den schlechtestenBedingungen die minimale, von derMPEG2-Codierung bestimmte Bildqualitätnicht unterschritten werden. Die zurMessung anstehenden Parameter amSendereingang sind:• Alle im Monitoring/Report eingetragenenEreignisse• PAT, CAT, NIT, PMT, SDT und EIT, dieevtl. Verwechslungen von TS aufzeigen• MIP mit den relevanten SFN-Synchronisierdaten(in MFNs nicht nötig) undden Modulatoreinstellungen [5]• Übereinstimmung von NIT- undMIP-Informationen1 ) Abkürzungen in Kursivschrift: Erklärung sieheKasten auf Seite 31 sowie in Teil 1.2 ) In dieser Betriebsart sind im TS-Multiplex mehrProgramme gleichzeitig möglich: Programmemit momentan niedriger Datenrate geben Kapazitätan Programme mit momentan hohemDatenratenbedarf ab.LeitstelleÜberwachung von SFN mit m SendernEthernet,ATM, TCP/IPRS-232-C oder EthernetSender mMPEG2-Realtime-Monitor DVRMStudioRS-232-C oderEthernetSender 1MPEG2-Messdecoder DVMDMPEG2-Realtime-Monitor DVRMBildqualitätsanalysator DVQTS-Datenverteilungvom Studio zum Sender über:MPEG2-Messdecoder DVMDBildqualitätsanalysator DVQ29Neues von <strong>Rohde</strong>&<strong>Schwarz</strong> Heft 169 (2000/IV)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!