02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symposien Kurse Freitag, 1. April 2011<br />

S22 14:00-16:15 > Konferenz 6<br />

3/A Hormone: Haut und Haare<br />

Zouboulis, C. C. (Dessau), Böhm, M. (Münster),<br />

Reichrath, J. (Homburg/Saar)<br />

S22/01 Begrüßung<br />

Zouboulis, C. C. (Dessau)<br />

S22/02 Akne und Hormone: Neues aus Klinik und Forschung<br />

Böhm, M. (Münster)<br />

S22/03 Anwendung <strong>de</strong>r Neuigkeiten in <strong>de</strong>r Praxis<br />

Melnik, B. (Gütersloh)<br />

S22/04 Diskussion<br />

S22/05 MASSIVV: Was suchen Hormone in <strong>de</strong>n Venen?<br />

Kendler, M. (Leipzig)<br />

S22/06 Hormone und Hautalterung<br />

Kaatz, M. (Jena)<br />

S22/07 Alopezie bei älteren Frauen<br />

Chen,W. (München)<br />

S22/08 Haarerkrankungen und Hormone: Neues aus Klinik und Forschung<br />

Fischer, T. (Lübeck)<br />

S22/09 Anwendung <strong>de</strong>r Neuigkeiten in <strong>de</strong>r Praxis<br />

Trüeb, R. (Wallisellen)<br />

S22/10 Diskussion<br />

S22/11 Zusammenfassung<br />

Reichrath, J. (Homburg/Saar)<br />

K17 09:00-17:00 > Konferenz 3<br />

18/C Ambulante und stationäre Rehabilitation: Zertifizierungskurs für<br />

Rehaanträge (Fortbildung zum Erwerb <strong>de</strong>r rehabilitationsmedizinischen<br />

Qualifikation auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>r Richtlinien <strong>de</strong>s<br />

Gemeinsamen Bun<strong>de</strong>sausschusses über Leistungen zur<br />

medizinischen Rehabilitation (Rehabilitations-Richtlinien) nach<br />

§ 92 Abs. 1, Satz 2 Nr. 8 SGB V in <strong>de</strong>r Fassung vom 16. März 2004)<br />

Nürnberg,W. (Kühlungsborn), Breuer, K. (Hamburg),<br />

Kurrat,W. (Westerland/Sylt)<br />

K17/01 Begrüßung, Kurseinweisung<br />

Nürnberg,W. (Kühlungsborn)<br />

K17/02 Einführung in die Rehabilitation: Struktur <strong>de</strong>r Reha, ökonomische<br />

Effekte, Professionen<br />

Nürnberg,W. (Kühlungsborn)<br />

K17/03 Begrifflichkeiten <strong>de</strong>r Rehabilitationsrichtlinien<br />

Weyergraf, A. (Bad Bentheim)<br />

K17/04 Die ICF als Konzeption und Klassifikation<br />

Kurrat,W. (Westerland/Sylt)<br />

K17/05 Prinzipien <strong>de</strong>r muskuloskelettalen Rehabilitation<br />

Kupatz, P. (Bad Doberan)<br />

K17/06 Die Formulare im Antragsverfahren<br />

Vasa, R. (Bad Salzschlirf)<br />

K17/07 Mittagspause<br />

K17/08 Beson<strong>de</strong>rheiten in <strong>de</strong>r Mutter-Kind-Vorsorge und Rehabilitation<br />

Nürnberg,W. (Kühlungsborn)<br />

K17/09 Leitliniengerechte Durchführung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rmatologischen<br />

Rehabilitation<br />

Breuer, K. (Hamburg)<br />

K17/10 Rehabilitation psychischer und psychosomatischer Erkrankungen<br />

Wehrmann, J. (Bad Berleburg)<br />

K17/11 Testat<br />

K17/12 Auswertung <strong>de</strong>s Testats<br />

K17/13 Trainingsphase: Formularausfüllung und Kasuistik<br />

118 119<br />

Freitag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!