02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse Donnerstag, 31. März 2011<br />

K07 08:30-16:30 > Konferenz 1<br />

10/C <strong>Derma</strong>to-Histologie: Theorie und Praxis<br />

Tronnier, M. (Hil<strong>de</strong>sheim), Rose, C. (Lübeck),<br />

Rütten, A. (Friedrichshafen),Weyers,W. (Freiburg)<br />

K07/01 Einleitung und Begrüßung<br />

Tronnier, M. (Hil<strong>de</strong>sheim)<br />

K07/02 Mikroskopieren I<br />

K07/04 Mikroskopieren II<br />

K07/05 Entzündung I: Papulöse Hautverän<strong>de</strong>rungen<br />

Hörster, S. (Freiburg)<br />

K07/07 Entzündung II: Erkrankungen mit Blasenbildung<br />

Rose, C. (Lübeck)<br />

K07/08 Tumoren I: Lymphome, Pseudolymphome und seltenere<br />

Hauttumoren<br />

Mitteldorf, C. (Hil<strong>de</strong>sheim)<br />

K07/10 Tumoren II: Hautadnexe<br />

Rütten, A. (Friedrichshafen)<br />

K07/11 Tumoren III: Pigmentierte Tumoren<br />

Tronnier, M. (Hil<strong>de</strong>sheim)<br />

K07/12 Abschlussdiskussion<br />

K08 10:00-12:15 > Konferenz 2<br />

3/A Hautfunktionsteste – sinnvolle und nicht sinnvolle<br />

John, S. M. (Osnabrück), La<strong>de</strong>mann, J. (Berlin),Welzel, J. (Augsburg)<br />

K08/01 Einleitung<br />

John, S. M. (Osnabrück)<br />

K08/02 Nachweis von Antioxidantien nach topischer und systemischer Gabe<br />

La<strong>de</strong>mann, J. (Berlin)<br />

K08/03 Nichtinvasive optische Technologien zur Untersuchung von Struktur<br />

und Funktion <strong>de</strong>r Haut<br />

Welzel, J. (Augsburg)<br />

K08/04 Transepi<strong>de</strong>rmaler Wasserverlust<br />

Fluhr, J. (Hamburg)<br />

K08/05 Be<strong>de</strong>utung von Hautfunktionstests in <strong>de</strong>r Berufs<strong>de</strong>rmatologie<br />

Brans, R. (Osnabrück)<br />

K08/06 Messmetho<strong>de</strong>n zur Charakterisierung <strong>de</strong>r sensiblen Haut<br />

Wilhelm, K.-P. (Hamburg)<br />

K08/07 Schlusswort<br />

La<strong>de</strong>mann, J. (Berlin),Welzel, J. (Augsburg)<br />

K09 10:00-12:15 > Konferenz 5<br />

3/A Methodik und Probleme <strong>de</strong>r allergenspezifischen Immuntherapie<br />

(Hyposensibilisierung)<br />

Brehler, R. (Münster), Kleine-Tebbe, J. (Berlin), Novak, N. (Bonn)<br />

K09/01 Wirksamkeit verschie<strong>de</strong>ner Behandlungsmöglichkeiten <strong>de</strong>r<br />

allergischen Rhinokonjunktivitis; Stellenwert <strong>de</strong>r SIT<br />

Brehler, R. (Münster)<br />

K09/02 Welcher Patient ist für die SIT geeignet?<br />

Schweregrad, Polysensibilisierung, Alter...<br />

Kleine-Tebbe, J. (Berlin)<br />

K09/03 Sicherheit <strong>de</strong>r SIT, Kontraindikationen<br />

Fuchs, T. (Göttingen)<br />

K09/04 Auswahl <strong>de</strong>s SIT-Präparates; Qualitätskriterien<br />

Wedi, B. (Hannover)<br />

K09/05 Indikationen für die SIT mit nicht TAV Allergenen<br />

Allam, J.-P. (Bonn)<br />

K09/06 Zukunft <strong>de</strong>r Immuntherapie (Adjuvantien, rekombinante Allergene,<br />

an<strong>de</strong>re Applikationswege …)<br />

Novak, N. (Bonn)<br />

84 85<br />

Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!