02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum Mitglied in <strong>de</strong>r<br />

Deutschen <strong>Derma</strong>tologischen Gesellschaft?<br />

In einer berufspolitisch so schwierigen Zeit und zur Verteidigung <strong>de</strong>s Wissenschaftsstandortes<br />

Deutschland ist es wichtig, dass hinter <strong>de</strong>n Aktivitäten <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft die Mehrzahl <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen <strong>Derma</strong>tologen steht und sich mit <strong>de</strong>ssen Bemühungen<br />

zur Fortentwicklung <strong>de</strong>s Faches auf nationaler und internationaler Ebene<br />

i<strong>de</strong>ntifiziert.<br />

Der Vorstand <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> beschränkt sich schon seit langer Zeit nicht mehr nur auf die<br />

Wahrnehmung <strong>de</strong>r wissenschaftlichen Belange, son<strong>de</strong>rn ist in vielen Bereichen berufspolitisch<br />

aktiv. Die Mitglie<strong>de</strong>rzahl hat eine stetig steigen<strong>de</strong> Ten<strong>de</strong>nz.<br />

Dennoch ist es notwendig, dass noch mehr <strong>de</strong>r in Deutschland tätigen <strong>Derma</strong>tologen<br />

als Mitglie<strong>de</strong>r ihrer wissenschaftlichen Gesellschaft <strong>de</strong>n Bemühungen <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> um die Vertretung <strong>de</strong>r legitimen Interessen ihres Faches und ihrer Patienten<br />

stärkeres Gewicht verleihen.<br />

Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt inkl. Bezug <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong>-eigenen Verbandszeitschrift<br />

„J<strong>DDG</strong>“ für:<br />

Or<strong>de</strong>ntliche Mitglie<strong>de</strong>r: 170,- €<br />

(Fachärztin/Facharzt)<br />

Außeror<strong>de</strong>ntliche Mitglie<strong>de</strong>r: 125,- €<br />

(Assistentinnen/Assistenten in Weiterbildung)<br />

Alle Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> zahlen ermäßigte Teilnehmergebühren bei <strong>de</strong>n <strong>Tagung</strong>en <strong>de</strong>r<br />

Deutschen <strong>Derma</strong>tologischen Gesellschaft. Informationen über die Mitgliedschaft in <strong>de</strong>r<br />

<strong>DDG</strong> erhalten Sie bei:<br />

Deutsche <strong>Derma</strong>tologische Gesellschaft<br />

Geschäftsstelle<br />

Robert-Koch-Platz 7<br />

10115 Berlin<br />

Tel: +49 (0)30 24 62 53 0<br />

Fax: +49 (0)30 24 62 53 29<br />

E-Mail: <strong>DDG</strong>@<strong>de</strong>rma.<strong>de</strong><br />

URL: www.<strong>de</strong>rma.<strong>de</strong><br />

Allgemeine Hinweise<br />

Antrag auf Mitgliedschaft <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong><br />

Ein Antragsformular liegt bei. Weitere Formulare erhalten Sie im Internet unter<br />

www.<strong>de</strong>rma.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Geschäftsstelle <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> (Robert-Koch-Platz 7 • 10115 Berlin).<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie bitte zur Beantragung <strong>de</strong>r Mitgliedschaft ausschließlich das beiliegen<strong>de</strong><br />

Formular. Folgen<strong>de</strong> Angaben/Unterlagen wer<strong>de</strong>n zur Beantragung <strong>de</strong>r Mitgliedschaft<br />

benötigt:<br />

Or<strong>de</strong>ntliche Mitglie<strong>de</strong>r<br />

• Stichwortartiger Lebenslauf<br />

• Zwei Bürgschaftserklärungen (je<strong>de</strong> von einem or<strong>de</strong>ntlichen Mitglied <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong><br />

unterschrieben)<br />

• Kopie <strong>de</strong>r Facharztanerkennungsurkun<strong>de</strong><br />

• Verpflichtungserklärung<br />

• Berufliche und private Anschrift (mit ausgeschriebenen Vornamen)<br />

• Angaben:<br />

- Nie<strong>de</strong>rgelassene(r) Ärztin/Arzt<br />

- In einer Klinik angestellte/r Ärztin/Arzt<br />

- In einer Praxis angestellte/r Ärztin/Arzt<br />

- Amtsärztin/Amtsarzt<br />

Außeror<strong>de</strong>ntliche Mitglie<strong>de</strong>r<br />

• Stichwortartiger Lebenslauf<br />

• Zwei Bürgschaftserklärungen (je<strong>de</strong> von einem or<strong>de</strong>ntlichen Mitglied <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong><br />

unterschrieben)<br />

• Kopie <strong>de</strong>r Approbationsurkun<strong>de</strong><br />

• Verpflichtungserklärung<br />

• Berufliche und private Anschrift (mit ausgeschriebenen Vornamen)<br />

• Angabe von Beginn und En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Facharztausbildung<br />

Damit <strong>de</strong>r Vorstand <strong>de</strong>n Anträgen auf seinen regulären Sitzungen im November und<br />

April/Juli eines Jahres stattgeben kann, müssen diese spätestens am 15. Oktober bzw.<br />

01. April eines Jahres bei <strong>de</strong>r Geschäftsstelle <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> (Robert-Koch-Platz 7 • 10115 Berlin)<br />

mit allen erfor<strong>de</strong>rlichen Unterlagen vorliegen. Die Mitgliedschaft wird dann – <strong>de</strong>n üblichen<br />

Geschäftsabläufen <strong>de</strong>r <strong>DDG</strong> entsprechend – bestätigt.<br />

Beginn <strong>de</strong>r Mitgliedschaft ist grundsätzlich <strong>de</strong>r 01. Januar o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 01. Juli eines Jahres.<br />

Achtung<br />

Bitte Adressän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Geschäftsstelle und <strong>de</strong>r Kongressleitung umgehend<br />

mitteilen. Vielen Dank!<br />

224 225<br />

Allg. Hinweise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!