02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterausstellung<br />

P15/02 Typischerweise atypisch: chronisches, afebriles, histiozytoi<strong>de</strong>s Sweet-<br />

Syndrom bei lymphozytenprädominantem Hodgkin-Lymphom<br />

Hünermund, A.,Wen<strong>de</strong>l, A.M., Geissinger, E., Bröcker, E.-B.,<br />

Stoevesandt, J. (Würzburg)<br />

P15/03 Therapieresistente Ulcera crurum<br />

Arheilger, B., Krömer-Olbrisch, T., Stadler, R. (Min<strong>de</strong>n)<br />

P15/04 Generalisierte Kuhpocken-Infektion bei Morbus Darier<br />

Haase, O. (Lübeck), Moser, A. (Lübeck), Kurth, A. (Berlin), Rose, C. (Lübeck),<br />

Zillikens, D. (Lübeck), Schmidt, E. (Lübeck)<br />

P15/05 Multizentrische Retikulohistiozytose<br />

Schauer, F. (Freiburg), Bruckner-Tu<strong>de</strong>rman, L. (Freiburg),<br />

Schempp, C. (Freiburg), Schacht, V. (Hannover)<br />

P15/06 Entwicklung eines ausge<strong>de</strong>hnten Basalzellkarzinoms auf <strong>Derma</strong>tofibromen<br />

Inhoff, O., Schmitt, L., Mülbert, B., Berkes, N., Dippel, E. (Ludwigshafen)<br />

P15/07 Langerhanszell-Histiozytose mit zentralem Diabetes insipidus<br />

Schliep, S., Simon, M. (Erlangen)<br />

P15/08 Cutaneous larva migrans<br />

Töndury, B., Navarini, A., Beck, B., Cozzio, A. (Zürich)<br />

P15/09 Rezidivieren<strong>de</strong> Rötung und Schwellung <strong>de</strong>s Ohres: Benigner Verlauf einer<br />

rezidivieren<strong>de</strong>n Polychondritis<br />

Rüger, R. D., Simon, J.C., Treudler, R. (Leipzig)<br />

P15/10 Sporotrichoi<strong>de</strong> erythematöse Papeln und Pusteln im Rahmen einer<br />

M. chelonae Infektion<br />

van Beek, N., von Thomsen, A.J., Schumacher, N., Anemüller,W., Zillikens, D,<br />

Schmidt, E. (Lübeck)<br />

P15/11 Mollusken im Erwachsenenalter<br />

Rudolph, A.,William, T., Demmler, D., Marcus, E. L., Resch, C., Fischer, M. (Aue)<br />

P15/12 Morbus Cushing - ein interdisziplinäres Krankheitsbild<br />

Kolb-Mäurer, A., Kaufmann, S.,Wen<strong>de</strong>l, F., Hamm, H. (Würzburg)<br />

P15/13 Prurigoekzem als Indikatorerkrankung eines niedrig malignen<br />

Non-Hodgkin- Lymphoms<br />

Schweda, K., Hainz, M., Loquai, C., Grabbe, S., Saloga, J,<br />

Tuettenberg, A. (Mainz)<br />

Posterausstellung<br />

P15/14 Falten einmal an<strong>de</strong>rs: Primäre essentielle Cutis verticis gyrata<br />

Sommer, M., Dessoi, S., Kerstan, A., Hamm, H. (Würzburg)<br />

P15/15 Lupus vulgaris<br />

Erdmann, M., Simon, M. (Erlangen)<br />

P15/16 Falsche „Condylomata acuminata“<br />

Weberschock, T., Gholam, P., Flux, K., Hartschuh,W. (Hei<strong>de</strong>lberg)<br />

P15/17 Seltene Nebenwirkung einer Therapie mit Interferon-beta bei Multipler<br />

Sklerose<br />

Hohlfeld, I., Simon, J. C.,Wetzig, T. (Leipzig)<br />

P15/18 Haemophagozytische Lymphohistiozytose<br />

Ro<strong>de</strong>, S., Rothaupt, D., Gross, G. (Rostock)<br />

P15/19 Schwellungen im Gesichtsbereich<br />

Bartels, V., Stadler, R. (Min<strong>de</strong>n)<br />

P15/20 Plattenepithel-Karzinom als seltene Differentialdiagnose eines chronischen<br />

Ulcus cruris<br />

Heronimus, K. C., Klein, N., Kimmritz, J., Hermes, B. (Berlin)<br />

P15/21 Differentialdiagnose Angioö<strong>de</strong>m: akut-ö<strong>de</strong>matöses Skleromyxö<strong>de</strong>m<br />

Gerstner, S., Bröcker, E.-B., Trautmann, A. (Würzburg)<br />

P15/22 Ein 56-jähriger Patient mit Heiserkeit – Spätdiagnose einer Hyalinosis cutis<br />

et mucosae<br />

Lang, S. C., Glas, S., Scheich, M., Hamm, H., Kerstan, A, Bröcker, E.-B. (Würzburg)<br />

P15/23 In-situ-Melanom und palmare stachelartige Hyperkeratosen – Koinzi<strong>de</strong>nz<br />

o<strong>de</strong>r Paraneoplasie?<br />

Poppe, H., Kneitz, H., Schirmer, S., Bröcker, E.-B., Hamm, H. (Würzburg)<br />

P15/24 Therapieresistenter Pruritus, Exanthem und Hypereosinophilie – kutanes<br />

paraneoplastisches Syndrom<br />

Soubeiran, E., Rehor, G., Meiss, F., Nashan, D. (Freiburg)<br />

P15/25 Oxyuren: Ursache für Pruritus ani auch bei älteren Menschen?<br />

Wieshuber, C., Gesierich, A., Bröcker, E.-B.,Weyandt, G. (Würzburg)<br />

P15/26 Thalidomid-induzierte, erworbene Ichthyose bei multiplem Myelom<br />

An<strong>de</strong>rs, D. (Würzburg), Haußer, I. (Hei<strong>de</strong>lberg), Oji, V. (Münster),<br />

Traupe, H. (Münster), Bröcker, E.-B. (Würzburg), Hamm, H. (Würzburg)<br />

164 165<br />

Poster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!