02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshops Mittagsseminare Donnerstag, 31. März 2011<br />

WS05/03 Antimikrobielle Therapie bei Haut- und Weichteilinfektionen im<br />

Kin<strong>de</strong>salter<br />

Höger, P. (Hamburg)<br />

WS05/04 Malassezia-assoziierte Erkrankungen – bewährte und neue<br />

Therapieoptionen<br />

Mayser, P. (Gießen)<br />

WS05/05 Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r antiinfektiösen Therapie bei Immun<strong>de</strong>fizienz<br />

Schöfer, H. (Frankfurt/Main)<br />

WS05/06 Aktuelle Studiendaten zur systemischen Behandlung komplizierter<br />

Haut- und Weichteilinfektionen<br />

Quist, S. (Mag<strong>de</strong>burg)<br />

WS07 14:00-16:15 > Seminar 3<br />

3/A Vaskulitis<br />

Sun<strong>de</strong>rkötter, C. (Münster), Schnei<strong>de</strong>r, S. (Mannheim),<br />

Sepp, N. (Innsbruck)<br />

WS07/01 Einführung<br />

Sun<strong>de</strong>rkötter, C. (Münster)<br />

WS07/02 Vaskulitis und Infektion<br />

Sepp, N. (Innsbruck)<br />

WS07/03 Vaskulitis: Welche Hautsymptome weisen auf welche Form<br />

und erfor<strong>de</strong>rn welche Maßnahmen?<br />

Sun<strong>de</strong>rkötter, C. (Münster)<br />

WS07/04 Differenzialdiagnostik petechialer Blutungen<br />

Schnei<strong>de</strong>r, S. (Mannheim)<br />

WS07/05 Hören Diskutieren Praktizieren – Fragen und Fälle <strong>de</strong>s Publikums<br />

und <strong>de</strong>r Referenten<br />

WS07/06 Zusammenfassung<br />

Sepp, N. (Innsbruck)<br />

MS01 12:30-13:30 > Saal 3<br />

1/A Internationale <strong>Derma</strong>tologie – <strong>DDG</strong> als Gastgeber<br />

Meurer, M. (Dres<strong>de</strong>n), Christophers, E. (Kiel)<br />

MS01/01 Einleitung<br />

Meurer, M. (Dres<strong>de</strong>n)<br />

MS01/02 International Summer Aca<strong>de</strong>my Munich<br />

Ruzicka, T. (München)<br />

MS01/03 Das E-Learning Programm „DOIT-Virtual Campus“<br />

Burg, G. (Maur)<br />

MS01/04 För<strong>de</strong>rkreis von Deutschen und Polnischen <strong>Derma</strong>tologen e. V.<br />

Christophers, E. (Kiel),Wenning, J. (Villingen)<br />

MS01/05 Impressionen von Forschungsstipendiaten an <strong>de</strong>utschen<br />

Universitäts-Hautkliniken<br />

Reich, A. (Wroclaw), Lvov, A. (Moskau)<br />

MS01/06 Schlusswort<br />

Christophers, E. (Kiel)<br />

MS02 12:30-13:30 > Saal 4<br />

1/A Ausflug in unsere <strong>de</strong>rmatologische Fachgeschichte<br />

Geiges, M. (Zürich), Löser, C. (Ludwigshafen)<br />

MS02/01 <strong>Derma</strong>tologie, Gesellschaft und Kultur – am Beispiel von historischen<br />

Wachsmoulagen<br />

Geiges, M. (Zürich)<br />

MS02/02 100 Jahre stationäre <strong>Derma</strong>tologie im Spiegel <strong>de</strong>r Medizingeschichte<br />

Löser, C. (Ludwigshafen)<br />

MS03 12:30-13:30 > Saal 2<br />

1/A Meet the ADF Experts: Forschen für die Praxis<br />

Leverkus, M. (Mannheim), Baron, J. (Aachen)<br />

MS03/01 Warum bekommen wir Pilzinfektionen?<br />

Traidl-Hoffmann, C. (München)<br />

MS03/02 Wie entsteht ein Hautkrebs?<br />

Leverkus, M. (Mannheim)<br />

MS03/03 Wie funktionieren Impfungen?<br />

von Stebut-Borschitz, E. (Mainz)<br />

92 93<br />

Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!