02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symposien Samstag, 2. April 2011<br />

S24 09:00-10:30 > Saal 2<br />

2/A „off-label use“, compassionate use und regress<br />

Merk, H. (Aachen), Goebeler, M. (Gießen),<br />

Strömer, K. (Mönchengladbach)<br />

S24/01 Therapie ohne Zulassung – Strategien für eine sichere<br />

off-label-Behandlung<br />

Löffler, H. (Heilbronn)<br />

S24/02 Problem aus <strong>de</strong>r Sicht <strong>de</strong>r Vertragsarztpraxis<br />

Wehrmann,W. (Münster)<br />

S24/03 Spannungsfeld zwischen leitliniengerechter Therapie, Regress- und<br />

Haftungsrisiko<br />

Brockmeyer, N. H. (Bochum)<br />

S24/04 Systematik und Ökonomie <strong>de</strong>r sachgerechten<br />

Arzneimittel-Verordnung in Deutschland<br />

Augustin, M. (Hamburg)<br />

S25 09:00-11:00 > Saal 3<br />

2/A Akne und Rosazea: Neues zur Pathogenese und Therapie<br />

Gollnick, H. (Mag<strong>de</strong>burg), Schaller, M. (Tübingen),<br />

Steinhoff, M. (Münster)<br />

S25/01 Gensignatur <strong>de</strong>r humanen Talgdrüse: Entschlüsselung <strong>de</strong>r<br />

Akneentstehung und ihrer optimalen Therapie<br />

Zouboulis, C. C. (Dessau)<br />

S25/02 Neues zur Neuroimmunologie von Akne und Rosazea<br />

Steinhoff, M. (Münster)<br />

S25/03 Was gibt es Neues zur Klinik und Therapie <strong>de</strong>r Rosazea?<br />

Schaller, M. (Tübingen)<br />

S25/04 Wie sinnvoll sind Leitlinien für die Akne-Therapie?<br />

Gollnick, H. (Mag<strong>de</strong>burg)<br />

S25/05 Systemische Antibiotika-Therapie – welche Be<strong>de</strong>utung hat die<br />

Niedrigdosis-Therapie?<br />

Ochsendorf, F. (Frankfurt/Main)<br />

S25/06 Licht, Laser, PDT bei Akne: Wann, wie und überhaupt?<br />

Degitz, K. (München)<br />

S23 10:00-12:15 > Saal 1<br />

3/A Atopische <strong>Derma</strong>titis, Hyper-IgE-Syndrom<br />

Werfel, T. (Hannover), Bie<strong>de</strong>rmann, T. (Tübingen),<br />

Weidinger, S. (München)<br />

S23/01 Angeborenes Immunsystem, atopische <strong>Derma</strong>titis und<br />

Hyper-IgE-Syndrom: Was gibt es Neues?<br />

Bie<strong>de</strong>rmann, T. (Tübingen)<br />

S23/02 Welche Rolle spielen Allergien bei atopischer <strong>Derma</strong>titis und<br />

Hyper-IgE-Syndrom?<br />

Werfel, T. (Hannover)<br />

S23/03 Neues zur Therapie <strong>de</strong>r atopischen <strong>Derma</strong>titis und <strong>de</strong>s<br />

Hyper-IgE-Syndrom<br />

Weidinger, S. (München)<br />

S23/04 Wie gut versorgt sind Patienten mit atopischer <strong>Derma</strong>titis<br />

in Deutschland wirklich?<br />

Schmitt, J. (Dres<strong>de</strong>n)<br />

S26 10:00-12:15 > Saal 4<br />

3/A Aging and Anti-Aging<br />

Krutmann, J. (Düsseldorf), Sattler, G. (Darmstadt),<br />

Scharffetter-Kochanek, K. (Ulm)<br />

S26/01 Begrüßung und Einführung in das Thema<br />

Krutmann, J. (Düsseldorf)<br />

S26/02 Umweltinduzierte Hautalterung: Neueste Erkenntnisse zur<br />

Pathogenese und Prävention<br />

Krutmann, J. (Düsseldorf)<br />

S26/03 Intrinsische Hautalterung: Wie wichtig ist das genetische Make Up?<br />

Makrantonaki, E. (Dessau)<br />

S26/04 Ethnische Unterschie<strong>de</strong>: Warum asiatische und kaukasische Haut<br />

unterschiedlich altern<br />

Vierkötter, A. (Düsseldorf)<br />

S26/05 Die Freie-Radikaltheorie und Hautalterung<br />

Scharffetter-Kochanek, K. (Ulm)<br />

140 141<br />

Samstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!