02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen <strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaften<br />

und Assoziierten Gesellschaften<br />

AKS11 14:30-17:30 > Konferenz 7&8<br />

4/A Arbeitsgemeinschaft Geschichte <strong>de</strong>r <strong>Derma</strong>tologie (AGDV)<br />

Geiges, M. (Zürich), Löser, C. (Ludwigshafen)<br />

AKS11/01 Vorstellungen und Fiktionen über die Therapie <strong>de</strong>r Lepra im<br />

Mittelalter<br />

Hun<strong>de</strong>iker, M. (Münster)<br />

AKS11/02 Das medizinische College-Dreieck London 1773 – Phila<strong>de</strong>phia 1787 –<br />

Wien 1837<br />

Holubar, K. (Wien)<br />

AKS11/03 Abseits ausgetretener Pfa<strong>de</strong>: Deutsche Mediziner im kolonialen<br />

Indonesien<br />

Bendick, C. (Phnom Penh)<br />

AKS11/04 Fritz Juliusberg – Ausnahme<strong>de</strong>rmatologe im Mahlstrom <strong>de</strong>utscher<br />

Geschichte<br />

Wendt, U.,Wendt, V. (Westerste<strong>de</strong>)<br />

AKS11/05 Der Weg <strong>de</strong>r <strong>Derma</strong>tologie in Litauen<br />

Valiukeviciene, S. (Kaunas)<br />

AKS11/06 Cayaponia tayuya in <strong>de</strong>r Syphilistherapie <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts:<br />

Ein molekularbiologischer Erklärungsversuch<br />

Meissner, M. (Frankfurt/Main)<br />

AKS11/07 Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

AKS18 14:30-17:30 > Konferenz 2<br />

4/A Sektion Photo<strong>de</strong>rmatologie in <strong>de</strong>r Deutschen Gesellschaft für<br />

Photobiologie<br />

Berneburg, M. (Tübingen), Lehmann, P. (Wuppertal)<br />

AKS18/01 Neue Erkenntnisse zur UV-induzierten Immunsuppression (erworbenes<br />

Immunsystem) und Immunstimulation (angeborenes Immunsystem)<br />

Schwarz, T. (Kiel)<br />

AKS18/02 UV-induzierter oxidativer Stress in <strong>de</strong>r Haut<br />

Bäumler,W. (Regensburg)<br />

AKS18/03 UV-Strahlung und DNA-Reparatur<br />

Berneburg, M. (Tübingen)<br />

AKS18/04 Grundlagen und Therapiemöglichkeiten <strong>de</strong>r Alpha-MSH-Applikation<br />

Neumann, N. (Düsseldorf)<br />

AKS18/05 State of the Art und Zukunftsperspektiven <strong>de</strong>r Phototherapie<br />

Tanew, A. (Wien)<br />

AKS18/06 Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

AKS03 15:00-17:30 > Konferenz 6<br />

2/A Deutsche Kontaktallergie-Gruppe (DKG) / Informationsverbund<br />

<strong>Derma</strong>tologischer Kliniken (IVDK):<br />

Kontaktallergie im Spannungsfeld von Wissenschaft, klinischem<br />

Alltag und Politik<br />

Geier, J. (Göttingen), Hillen, U. (Essen), Mahler, V. (Erlangen),<br />

Szliska, C. (Freu<strong>de</strong>nberg)<br />

AKS03/01 Einfluss <strong>de</strong>s standardisierten Abriss-Epikutantests auf die<br />

immunologische Barrierefunktion <strong>de</strong>r Haut<br />

Dickel, H. (Bochum)<br />

AKS03/02 Kontaktallergie bei <strong>Derma</strong>tosen im Anogenitalbereich<br />

Bauer, A. (Dres<strong>de</strong>n)<br />

AKS03/03 Wundheilungsstörung und Ekzem nach Titan-Osteosynthese bei<br />

einer Patientin mit Kontaktallergie gegen Nickel<br />

Thomas, P. (München)<br />

AKS03/04 Nickel o<strong>de</strong>r nicht, das ist hier die Frage – die Abwege einer<br />

Zahntechnikerin<br />

Breit, R. (Pullach)<br />

AKS03/05 Kontaktallergie gegen Morphin-Derivate<br />

Hillen, U. (Essen)<br />

AKS03/06 Konsequenzen aus <strong>de</strong>r 15. Novelle <strong>de</strong>s Arzneimittelgesetzes –<br />

aktueller Stand<br />

Geier, J. (Göttingen), John, S. M. (Osnabrück), Mahler, V. (Erlangen)<br />

AKS03/07 KAB-Netzwerk: Testung von Berufsstoffen<br />

Krautheim, A. (Göttingen)<br />

Mittwoch, 30. März 2011<br />

AKS03/08 Quaternäre Ammoniumverbindungen als Kontaktallergene in<br />

Desinfektionsmitteln<br />

Schliemann, S. (Jena)<br />

48 49<br />

Mittwoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!