02.12.2012 Aufrufe

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

46. DDG-Tagung - Derma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Industrieprogramm Donnerstag, 31. März 2011<br />

MS28 12:30-13:30 > Saal 1<br />

1/A MSD SHARP & DOHME GMBH<br />

Adjuvante Therapie <strong>de</strong>s Melanoms – State of the Art und neueste<br />

Erkenntnisse<br />

Vorsitz: Hauschild, A. (Kiel), Mohr, P. (Buxtehu<strong>de</strong>)<br />

MS28/01 Adjuvante Therapie <strong>de</strong>s Melanoms – Quo vadis<br />

Hauschild, A. (Kiel)<br />

MS28/02 Interferon – welche Dosierung für welchen Patienten?<br />

Mohr, P. (Buxtehu<strong>de</strong>)<br />

MS28/03 Neue Strategien zum Nebenwirkungsmanagement <strong>de</strong>r Interferon<br />

Therapie mit <strong>de</strong>m Schwerpunkt Psychoonkologie<br />

Nashan, D. (Freiburg)<br />

MS29 12:30-13:30 > Saal 5<br />

1/A MSD SHARP & DOHME GMBH<br />

Optimierte Behandlungstrategien von Infliximab im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis<br />

MS29/01 Langzeitmanagement und Nagelpsoriasis als zentrale Stellgrößen<br />

bei Therapie <strong>de</strong>r Psoriasis und Psoriasis-Arthritis<br />

Ogilvie, A. (Erlangen)<br />

MS29/02 Der <strong>Derma</strong>tologe als Weichensteller in <strong>de</strong>r<br />

Psoriasis-Arthritis-Therapie<br />

Wollina, U. (Dres<strong>de</strong>n)<br />

MS31 12:30-13:30 > Seminar 5<br />

1/A VICHY Laboratoires<br />

Neues aus <strong>de</strong>m Anti-Aging<br />

MS31/01 Fortschritte im topischen Anti-Aging<br />

Kerscher, M. (Hamburg)<br />

MS31/02 Neue Wirkstoffe und Wirkweisen<br />

Maier-Simon, C. (Leipzig)<br />

SATELLITEN-SYMPOSIUM<br />

SatS01 16:30-18:30 > Saal 1<br />

2/A Basilea Pharmaceutica Deutschland GmbH<br />

Chronisches Han<strong>de</strong>kzem – frühzeitiger Einsatz von Systemtherapie<br />

und <strong>de</strong>r Einfluss auf die Lebensqualität<br />

Vorsitz: Ruzicka, T. (München)<br />

SatS01/01 Psycho<strong>de</strong>rmatologie <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>kzems: Auswirkungen auf die<br />

Lebensqualität und Aspekte bei <strong>de</strong>r Patientenführung<br />

Gieler, U. (Gießen)<br />

SatS01/02 (Berufs)<strong>Derma</strong>tologische Diaklinik: Frühzeitige und stadiengerechte<br />

Versorgung von CHE-Patienten mit Systemtherapie<br />

Mahler, V. (Erlangen)<br />

SatS01/03 Versorgungsforschung und Patientennutzen: Aktuelle Erkenntnisse<br />

zum schweren chronischen Han<strong>de</strong>kzem<br />

Augustin, M. (Hamburg)<br />

SatS01/04 CARPE und TOCCATA: Neueste Daten aus Patientenregister und<br />

Praxisanwendung<br />

Diepgen, T.L. (Hei<strong>de</strong>lberg)<br />

SatS01/05 Zusammenfassung & Abschlussdiskussion<br />

Ruzicka, T. (München)<br />

SatS02 16:30-18:30 > Konferenz 6<br />

2/A Janssen-Cilag GmbH<br />

INTERDISZIPLINÄRE PSORIASIS-THERAPIE: Interaktiver Workshop und<br />

Verleihung <strong>de</strong>s Janssen-Preises <strong>Derma</strong>tologie/Immunologie mit<br />

interdisziplinärer Besetzung zu offenen Fragen <strong>de</strong>r Psoriasis Therapie<br />

Impulsvortrag und Leitung <strong>de</strong>s Workshops: Mrowietz, U. (Kiel)<br />

Diskussionsteilnehmer: Hartmann, P. (Köln), Grünke, M. (München),<br />

Howaldt, S. (Hamburg)<br />

188 189<br />

Industrie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!