12.07.2015 Aufrufe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 Zu guter LetZt 13. Februar 2013Sanna Lüdi erste Sportlerin des JahresErstmals überhaupt gewinnteine Sportlerin die Einzel-Kategoriedes Club 88-Sportpreis2012 Region Huttwil.Die weiteren Kategoriensieger sinddie Orientierungslauf GruppeHuttwil (Teams/Vereine) und dieUfhuser Laufsportlerin Flavia Stutz(Nachwuchs). Der Einzelpreis inder Nachwuchsförderung ging anden Schwingklub Sumiswald. Beeindruckend:Die zehn Preisträgerstammen aus zehn verschiedenenSportarten.Jährlich verteilt der HuttwilerSportförderervereinClub88umdie20 000 Franken Preisgelder an diebesten Sportlerinnen und Sportlerder Region Huttwil. Beim Club 88-Sportpreis wählbar sind Sportlerinnenund Sportler aus über 30Gemeinden rund um Huttwil. Einedreiköpfige Jury bestehend ausden beiden Sportjournalisten StefanLeuenberger und Rolf Bichselsowie Club 88-Mitglied Daniel Mathysermittelt die Podestklassiertenstrikt nach Reglement.Erstmals eine FrauAnlässlich eines Galaabends wurdedas Geheimnis gelüftet und dieNominierten rangiert. Allerdingsfand zuerst eine Gedenkminute zuEhren der verstorbenen SportlerDaniel Trüssel, Urs Lien<strong>hart</strong> undChristoph Schütz statt. Im Mittelpunktstand dann die Einzelsportler-Kategorie,wo etliche SMundWM-Medaillengewinner denSprung auf das Podest nicht schafften.Mit der 26-jährigen SkicrosserinSanna Lüdi aus Leimiswilsiegte in der Kategorie Einzelsportlererstmals eine Sportlerin.Die Powerfrau des Skiclubs Ahorn-Eriswil, welche sich mit unglaublicherWillensstärke via Alpin-Karrierean die Weltspitze im Skicrosshochgearbeitet hat, gewann imSportjahr 2012 ihre beiden erstenWeltcuprennen. «Die OlympischenSpiele 2014 in Sotschi sindmein grosses Ziel», gab die hübscheBlondine am Ehrungsabendim Hotel Kleiner Prinz in HuttwilHUTTWIL Der Club 88-Sportpreis 2012 wurde verliehenBild: z.V.gDominique Aegerter und Sanna Lüdi.bekannt. Derzeit erholt sich Lüdivon einem Sturz. «Es wäre schön,wenn ich noch diese Saison auf diePiste zurückkehren könnte», sagtedie direkt aus dem Allgäu angereisteSportlerin. Lüdi siegte vordem 22-jährigen Rohrbacher WM-Töffpilot Dominique Aegerter (bisher103 Grand-Prix-Rennen). DerVorjahressieger freute sich überSilber. «Ich gönne Sanna den Titel.Sie hat ihn verdient», meinteAegerter fair. Für die kommendeMoto2-WM-Saison, in welcher derGrüter Randy Krummenacher seinneuer Teamkollege wird, hat sichder «Domi-Fighter» hohe Ziele gesteckt:«Ich möchte etliche Podestplätzeerzielen und im WM-Ranking eine Klassierung in denTop-5 schaffen.» Sportpreis-Bronzeging an den 28-jährigen MountainbikerLukas Flückiger. Dieserwurde am Ehrungsabend und zugleichseinem 28. Geburtstag durchseine Frau Fabienne Flückiger-Weyermann, der ehemaligen besten100 mund 200 mSprinterinder Schweiz, vertreten. Flückigerhatte sich für die Radquer-WMqualifiziert und weilte in Kentucky.Im Sportjahr 2012 wurde dergebürtige Ochlenberger Vizeweltmeisterim Mountainbiken.Berührende BescheidenheitZum heimlichen Star des Abendsavancierte die Siegerin der Nachwuchskategorie.Mit ihrer bescheidenenArt überzeugte die 16-jährigeUfhuserin Flavia Stutz. Sie wurde2012 Schweizermeisterin über3000 m und war auf dieser Distanzdie schnellste U18-Läuferindes Jahres. Weiter reihte sie anLaufsportwettkämpfen Sieg anSieg. «Wenn ich meine Lehre alsGärtnerin abschliesse, bin ich 19Jahre alt. Falls ich dann mit derSpitze mithalten kann, würde ichgerne auf die Karte Leichtathletiksetzen», gab sie überlegt zu Protokoll.Auf den 2. Rang schaffte esder 17-jährige Ufhuser MathiasSchwegler, der Freistil-Schweizermeisterim Ringen wurde. Bronzeging an den 17-jährigen MadiswilerStrassenradfahrer Dominicvon Burg, der überlegt und schlagfertigauf die Fragen zur grossenRadsport-Krise antwortete. DenNachwuchsförderungs-Einzelpreisvergab die Jury an den SchwingklubSumiswald. Über 50Jungs sorgen im Raum Sumiswald/Wasenfür einen wahrenBoom der Nationalsportart. ZehnFestsiege und 101 Zweige holtensich die Nachwuchsleute vomSchwingklub Sumiswald im vergangenenJahr.ErfolgreichePostensuche im WaldIn der Kategorie Mannschaft/Team/Verein/Clubging derTitel an die OrientierungslaufGruppe Huttwil. Das Organisierenvieler Anlässe, eine ausgezeichneteNachwuchsausbildung undeine grosse Anzahl an WM- und SM-Medaillen führten zum Sieg. Speziell:Mitglied Thomas Hodel wurdeim Alter von 40 Jahren Sprint-Schweizermeister bei der Elite.«Ich trainiere immer noch täglichzweimal. Schön, dass sich dieserAufwand ausbezahlt hat», beeindruckteder Oldie den anwesendenNachwuchs. Dahinter belegteder regionale Volleyball-GrossclubRegio Volleyteam mit drei L-igameistertiteln den 2. Rang. Bronzeging an den Sportverein Sumiswald.Bei den Fussballern ausSumiswald glänzte vor allem das 3.Liga-Herrenteam. Mit insgesamt 20000 Franken Preisgeld ist der Club88-Sportpreis zum wichtigsten derRegion avanciert. Er wirdauch zukünftig jährlich vergeben.pdBild: z.V.gIn der Teamkategorie gewann die OLG Huttwil (hinten) vor dem Regio Volleyteam (Mitte) und den Fussballern des SV Sumiswald(vorne).«Übrigens...»Ich habe mich entschieden. DiesesJahr werde ich das Projekt Motorradfahrenin Angriff nehmen.Eigentlich will ich ja schon ewig mitdem Töfffahren beginnen, doch irgendwiefehlte mir immer die Zeit,oder einfach die nötige Motivation.Es ist aufregend in diese, mirbisher relativ unbekannte Welteinzutauchen. Was braucht es alles?Wasist nötig und sinnvoll undwas nicht? Um erste Fragen zu klären,besuchte ich kürzlich das Geschäftvon Moto Strahm Racing inMadiswil. Toll wars. Ich durfte aufverschiedenen Maschinen probesitzenund es wurde mir alles erklärt.Das Probesitzen hat mir bereitsein grosses Stück in der Wahlmeiner zukünftigen Maschine geholfen.Ich hatte zwar bereits dieIdee, dass ich wohl eine Enduro habenmöchte, doch woher soll mandas wissen, wenn man noch niedrauf gesessen ist? Ich verliebtemich dann auch ein wenig in eineOccasion-Maschine. Da ich jedochimmernoch unschlüssig bin, lasseich mir noch etwas Zeit. ZuerstBrumm... brumm...kommen janoch andereSachen wieLehrfahrausweisbeantragen,Sehtestmachen undwie sieht daseigentlich mitKleidung undHelm aus? Dassind noch so viele unbeantworteteFragen und so viele Entscheidungen,die ich treffen muss. Aber dasschönste am <strong>ganz</strong>en ist die Vorfreude.Wenn es dann endlich soweitist, ich meine Töffausrüstungzusammen habe und meine Maschineabholen kann <strong>–</strong>ich kann denTag kaum erwarten. Erstaunlicherweisetauchen in meinem Bekanntenkreisimmer mehr Töfffahrerauf. Menschen von denen ichniemals gedacht hätte, dass sieselbst Motorrad fahren. Und allestehen sie einem Neulenker wie mirmit Rat und Tipps zu Seite.frei@noz.chSilla FreiDas Wetter wird Ihnen präsentiert von:4932 LotzwilTel. 062 916 80 00 www.nyffeler-ag.chVorhersageFeuchtere Luftmassen liegenin diesen Tagen über unseremLand. Daher sind die Wolken oftauch recht dicht und die Sonnehat es nicht allzu leicht. Chancenlosist diese aber auch nicht.Gelegentlich kann es auch einwenig schneien oder in den NiederungenSchneeregen geben.BiowetterBesonders empfindliche Rheumatikerleiden unter dem vorherrschendenWetter und klagendaher auch häufiger überSchmerzen in Gelenken und anNarben. Zudem treten vereinzeltauch Koliken im Verdauungstraktauf.BauernregelKalter Februar gibt eingutes Roggenjahr.Sonne: Auf- und Untergang7:30 Uhr 17:51 UhrNeumond: 10.02.20139:31 Uhr 23:01 UhrFühlen Sie sich hinter Ihreralten Haustüre noch sicher?Eine neue Haustüre bietetIhnen nicht nur Sicherheit, sondernauch bessere Wärme- undSchalldämmung. Unsere Türenin Holz, Alu und Kunststoffwerden wir nach Ihren Wünschengestalten und produzieren.5°-1°Bergwetter4°-2°4000 m -17°3000 m -11°2000 m -4°1000 m 2°3°-2°Samstag6°0°Sonntag7°1°4°-2°MMo074x4 DERFEINSTENART.DER KIASPORTAGE.MEHR AUTO FÜRS GELDwww.kia.chJAHREDer Sportage ist ein SUV, das man soelegantund sportlich noch kaum erlebt hat.Der intelligente Dynamax Allradantriebschaltet automatisch nach Bedarf von 2WDauf4WD und zurück, seineMotoren sindebenso kraftvollwie sparsam.Sportage 2.0LCVVT163 PS ab CHF33’950.<strong>–</strong>seit 1985 seit 1985Ihr Fachmann Ihr Fachmann für’s DachVerbrauch gesamt l/100 km (Energieeffizienzkategorie, CO2g/km) <strong>–</strong>Durchschnitt aller Neuwagen 153 g/km <strong>–</strong>2.0 LCVVT man./aut. 7,6/8,2 (F/F, 181/195), 2.0 LCRDi man./aut. 6,0/7,1 (C/E, 156/187).7JahreWerkgarantie +7JahreKia Assistance. Preisangaben: empfohlene Nettopreiseinkl. MwSt. Abgebildetes Modell: Sportage 2.0 LCVVT/CRDi Style.AllemannAutomobil AGHolzgasse 10 •4537 WiedlisbachTel. 032 636 32 32 •www.auto-allemann.chTel. 062 922 00 48 /Fax 062 922 28 17- Ziegel- und Eternitdach- Fassaden- und Kaminverkleidungen- Dachflächenfenster- Schneefang/Schneestoppwww.graenicher-bedachungen.ch- Dachreparaturen- Estrich-Isolationen- Laubstopp- Dachreinigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!