12.07.2015 Aufrufe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Februar 2013 Aktuell Seite 3Politische Führungsfunktionenfür EVPLANGENTHAL Anlässlich derkonstituierenden Sitzung desStadtrates wurden die politischenBehörden der Stadt Langenthal neubesetzt. Die EVP Langenthal besetztab 2013 neu zwei Führungsfunktionen:Turnusgemäss wurdeStadtrat Daniel Steiner (EVP) zumStadtratspräsidenten 2013 gewählt.Er ist damit 2013 «höchsterLangenthaler» und wird die Sitzungendes Parlaments leiten. Der39-jährige Mathematiker ist seit2005 Stadtrat und seit 2008 Mitglieddes Grossen Rates. DanielSteiner arbeitet als BereichsleiterMathematik Primarstufe an der PädagogischenHochschule Zürich.Als Vizepräsidentin der GeschäftsprüfungskommissionwurdeRuth Trachsel (EVP) gewählt.Die 55-jährige Pflegefachfrau undErwachsenenbildnerin ist seit 2011Stadträtin. Ruth Trachsel arbeitetals BerufsbildungsverantwortlichePflege am SRO-Spital Langenthal.Turnusgemäss wird Ruth Trachselin zwei Jahren das Präsidium derGeschäftsprüfungskommissionübernehmen.Bild: z.V.gDaniel Steiner, höchster Langenthaler.pd40 JahreFasnachtOBERBIPP Die Fasnächtler inOberbipp feiern heuer das 40<strong>–</strong>jährigeJubiläum ihrer Fasnacht. AmFreitag, 15. Februar um punkt19.19 Uhr geht es los. Mit der Après-SkiHütten-Party in der Eintracht.Am Samstag geht es bereitsfrüh zur «Chesslete»5.01 istbeginn und danach gibts im Rössligratis Mehlsuppe. Die Fasnachtspartyim Rössli beginnt um 7.03Uhr, am Abend herrscht Barbetrieb.Das Restaurant Bären wartetmit einer Spezial-Fasnachtskarteauf zahlreiche Fasnächtler.Der Sonntag beginnt mit der Jurierungder Kindermasken weiderumbeim Rössli um 13.01 Uhr. Einehalbe Stunde später beginnt derUmzug. Danach werden dieKindermasken prämiert, die Hirsmontagtannewird versteigert undin der Mehrzweckhalle gibt es Guggenkonzerte.Am Abend machenalle Beizen bei der Beizenfasnachtmit.sfUHC RacoonsHERZOGENBUCHSEE VergangenenSonntag fand die Heimrundeder UHC Racoons statt.Unihockeyspieler, Freunde undVerwandte liessen es sich nichtnehmen, «ihre» Mannschaft anzufeuernund verbrachten einengemütlichen Taginder dreifachTurnhalle.Katrin Zumstein kandidiertals RegierungsstatthalterinDie FDP Oberaargau hat amMontag in einer Medienmitteilungbekannt gegeben, dassKatrin Zumstein aus Bützbergfür das Amt der Regierungstatthalterindes VerwaltungskreisesOberaargau kandidiert.Katrin ZumsteinBild: z.V.g.OBERAARGAU Katrin Zumstein,geboren 1964, aufgewachsen imOberaargau, wohnhaft in Bützberg,stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalterindes VerwaltungskreisesOberaargau vom 9.Juni 2013.Die selbstständige Rechtsanwältinmit Büro in Langenthal ist den vielseitigenAufgaben als Regierungsstatthalterinbestens gewachsen.Als Anwältin mit langjähriger Berufserfahrungund Grossrätin mitbreitem politischem Engagementverfügt sie über das fachliche Rüstzeugund hohe soziale Kompetenz.Ihre vielfältigen Aufgaben alsRechtsanwältin, Präsidentin SozialinspektionKanton Bern, Vize-Präsidentin procap (ehemaligerInvalidenverband) Kanton Bern,Co-Präsidentin SmaragdgebietOberaargau und Vize-PräsidentinInteressengemeinschaft öffentlicherVerkehr Oberaargau (IGöV)vermitteln ihr umfassende Einblickein unsere Mitwelt und Natur.Als Grossrätin engagiert sich KatrinZumstein vor allem in der Gesundheits-und Sozialpolitik. Sie istVize-Präsidentin der Justizkommissiondes Grossen Rates.Die FDP Oberaargau schreibt in einerMitteilung, dass sie sehr erfreutist, mit Katrin Zumstein einekompetente, erfahrene und bestausgewieseneKandidatur zur Wahlvorschlagen zu dürfen. pd10 Fragen an...Der 62-jährigeRoggwilerHans Christengeniest seinLeben alsFrührentnervor Allem inder Natur.Doch nebenBergsport undWandern,sammelt er Sanduhren und hatsich intensiv mit der Zeit währendder Geschichte derMenschheit befasst. Wie viel Zeiter für die Beantwortung unserer10 Fragen benötigte, wissen wirnicht. Die Antworten zeigen wirtrotzdem.Welche drei Dinge würden Sieauf eine einsame Insel mitnehmen?Meine neue Lebenspartnerin,eine Kerze und eine Frucht.Worüber haben Sie das letzteMal gelacht?Als ich vor drei Tagen mit meinemGrosskind spielte.Worüber haben Sie sich dasletzte Mal geärgert?Ich versuch seit ich pensioniertbin das Leben zu leben und zugeniessen. Bei der Geschwindigkeitsbussevon 40 Frankenletzte Woche kam auch Ärgerauf. Aber war ja meine Schuld.Welches Kompliment an Sie gefälltIhnen am besten?Ich mag nicht nur Komplimente,ich mag auch Kritik. Beidesmuss aber ehrlich gemeint sein.Welches ist ihr Lieblingsplatz inder Region?Im Jura «Ankehübeli», an derAare «Wolfwiler Seite», auf demHochwach Turm in Melchnau.Einfach Dreiim ZwinglihausLANGENTHAL Wenn Andreas Kunz(Violine, Langenthal), BernadetteZeilinger (Blockflöten, Wien) undLorenz Schuster (Elektroneon,München) als Einfach Drei dieBühne betreten, kann alles passieren,denn es ist nichts im Vorausabgesprochen und alle Entscheidungenwerden aus dem Momentheraus im Sinne der entstehendenMusik getroffen. Beim gemeinsamenMusizieren lassen siesich so intensiv aufeinander ein,dass absolute Übereinstimmungund gegenseitiges Einverständnisohne jede Absprache möglich ist!Der Kontakt zwischen ihnen isteindringlich, die Musik wird mit einemgemeinsamen Ohr gehört undmiteinander empfunden. Dabeientstehen in ihren Echtzeit-Kompositionensowohl Verschmelzungenzu einem Instrument als auchparalleles Spiel. Alles ist exakt aufeinanderabgestimmt, passt zusammen,weil sie mit einer enormenGeschwindigkeit reagierenund mit hoher Sensibilität für dieMitspieler musizieren. Nach Gastspielenin Österreich, Dänemarkund der Berner Dampfzentrale istEinfach Drei nun zum ersten Malin Langenthal zu hören. Mittwoch,20. Februar, 19Uhr, ZwinglihausLangenthal (Bäreggstrasse 11),Eintritt frei <strong>–</strong>Kollekte. pd Für Sie war Unterwegs: Martin HeldWenn Sie nur noch einen Fünfliberhätten, was würden Sie damitkaufen?Schokolade.Würden Sie für 50 000 Frankenins Dschungelcamp gehen?Ich reiste als 21 Jähriger dreiJahre lang kreuz und Quer durchAfrika. Und kam auf dem Landwegaus Kapstadt, Südsudan,Sahara, Genua wieder in dieHeimat. Das war mein Dschungelcampgewesen. Ich brauchekeine Show mit so tiefen Niveau.Mit welchem Promi möchten Siegerneeinmalausgehen?Undmitwem auf keinen Fall?Halle Berry ist mein Wunsch,oder Wladimir Klitschko. AnderePromis sagen mir nichts ,dasie sich unnatürlicher als wirNormalen, wie ich und du, benehmen.In welche berufliche Rollemöchten Sie gerne einmal eineWoche lang schlüpfen?In die eines Schafhirten.Welches ist das beste Buch, dasSie je gelesen haben?Ich lese gerade «Das Leben hältsich nicht an Rendezvous», ansonstenlese ich gerne Fachbücheroder Heftli über die Natur,wie Welt der Wunder usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!