12.07.2015 Aufrufe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

Buchsi – ganz hart - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Februar 2013 BilderBogen Seite 7GeburnissageROGGWIL Anfangs Februar fandin der Farmer Rock Schüür dieGeburnissage vom WolfwilerRoland Mäder statt. Er stelltesein drittes Buch «Bombögn» vorund feierte zugleich seinen 50.Geburtstag. Das Buch wurde fürden SAC-Kulturpreis 2013 eingereicht.Italica CupLANGENTHAL Die AS ItalicaLangenthal hat die 5. <strong>Ausgabe</strong>vom «Italica Cup 2013», dasFussball-Hallenturnier, mit 27Teams (Herren und Damen),vom 2. bis 3. Februar in der dreifachSporthalle Hard ausgetragen.Bilder: z.V.g.BeförderungsfeierST. URBAN /WANGENA./A.Zielgerichtete Werte für die kommende FührungsarbeitIn der Klosterkirche St. Urbanfand die würdige Beförderungsfeierder Rettg RS 75-3/12 erstmals unter der Leitungdes KommandantenOberst iGst Stefan Christenstatt.59 Praktikanten wurden mit Namensrufund Handschlag über demSchweizer Banner zu Höheren Unteroffizieren(Einheits-Fourier undEinheits-Hauptfeldweibel), zu Unteroffizieren(Gruppenführer- undKüchenchef-Wachtmeister)undmit zusätzlicher Bajonett-Übergabezu Offizieren (Leutnant) befördert.In der voll besetzten Kirchekamen die vielen Anwesendenauch in Genuss schönster Marschmusik,gespielt vom MilitärspielOberaargau unter der Leitung vonGfr Walter Rickli. Nach der Anmeldungdieses Anlasses beim Chefder Abteilung Genie/Rettung, BrigadierJacques Rudin, ging die Begrüssungsadressean Politiker, Gemeindevertreter,Armeeangehörige,Eltern und Verwandte.Loyalität, das Erfüllen der Aufgaben,Disziplin auch als persönlichesVorbild, Integrität und Respektwaren die fünf Schlagwörter,zu denen sich der Kommandantäusserte und diese Punkte den Befördertenmit auf den Weggab. Mitder kommenden Führungsarbeitmüssten alle Verantwortung übernehmen,als gut Ausgebildete Initiativeund Zivilcourage zeigen. Essei schön zu wissen, dass es nochjunge Leute gebe die mehr leistenwollen, so der Kommandant. DieGratulationsworte und gutenWünsche des Kommandanten zurBeförderung waren gleichzeitigBild: z.V.g.Die Referenten (v.l.): Hans Kurt, StefanChristen und Alex Maier.Ansporn für die kommende militärischeArbeit.Festredner Hans Kuhn, DirektorMIGROS, Verteilbetrieb Neuendorf,meinte, dass bei der kommendenFührungsarbeit dieGlaubwürdigkeit des Führers unddas Vorbild besonders wichtig seien.Die Anvertrauten sollten mitGlaubwürdigkeit motiviert werden.Es gehe nicht um Hierarchie,sondern Eingliederung sei verlangt.Dann lobte der Referent denEinsatz der Rettungstruppen, dervorwiegend in Friedenszeit zumTragen komme. Der Referent nahmauch Verbindung zur Privatwirtschaftauf und meinte, dass wieauch in der Armee, die Führungsverantwortungeine grosse Rollespiele. Der Führer müsse geschätztwerden. «Sie sind bereitmehr zu leisten und eben Verantwortungzu übernehmen und dazugratuliere ich Ihnen», so abschliessendGastredner HansKuhn.Wasbringt er wohl mit? Diese Fragestellte man sich vor der Gratulationsrededes ArmeeseelsorgersAlex Maier, denn seine Worte beginnenimmer mit einem Mitbringsel.Diesmal war es das Natel.Mit diesem Kommunikationsgerätsei praktisch das <strong>ganz</strong>e Land, unsereSchweiz, verbunden. Die persönlicheBegegnung und das gegenseitigeGespräch werden leidermeistens via Natels vorgenommen.Der direkte persönliche Kontaktverschwinde. Trotzdem meinteDomherr Maier,dass der Menschheute wieder zurück zum persönlichenGespräch, zur persönlichenBegegnung, also weg vom SMS,kommen sollte.Die Beförderten erlebenwährend ihrer Militärzeit mitnicht gewählten Menschen zusammenzu leben, zusammen zukommen. Dies gebe Gelegenheitzum persönlichen Gespräch, zurpersönlichen Begegnung, zum sichKennenlernen, was auch bei derFührungsarbeit wichtig sei. Mit derLandeshymne wurde diese würdigeund erbauende Brevetierung beendet.Alfons Schaller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!