13.07.2015 Aufrufe

Einige grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von ...

Einige grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von ...

Einige grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208 Harald BichlmeierUdolph, Jürgen, Alteuropa in Kroatien. Der Name der Sava/Save. In: FOC 12 / 13 (2003/ 04[2007]) 523 – 548.Udolph, Jürgen, Rezension zu Hamel 2007. In: NI 93/ 94 (2008 [2009]) 321– 324.Ulbricht, Elfriede, Das Flußgebiet der thüringischen Saale. Halle/ Saale 1957.VA: Bjorvand, Harald; Lindeman, Frederik O., Våre Arveord. Etymologisk Ordbok. Revidertog utvidet utgave. Oslo 2007.Vavroušek, Petr, O rekonstrukci praindoevropštiny. Praha 2007.Watkins, Calvert, The American Heritage Dictionary of Indo-European Roots. Boston2000.Walther, Hans, Atlas zur Geschichte und Landeskunde <strong>von</strong> Sachsen. Beiheft zur KarteG II 4: Historische Gewässernamenschichten als Zeugnisse der Sprach-, Kultur- undSiedlungsgeschichte. Leipzig / Dresden 2004.Widmer, Paul, Das Korn des weiten Feldes. Interne Derivation, Derivationskette undFlexionsklassenhierarchie: Aspekte der nominalen Wortbildung im Urindogermanischen.Innsbruck 2004.Wiesinger, Peter, Zur Typologie der Flußnamen des bayerischen, österreichischen undoberungarischen Donauraumes zwischen Lech und Raab. In: BNF N. F. 20 (1985) 217–230.Willi, Andreas, Flowing Riches. Greek ἄφενος and Indo-European Streams. In: Penney2004, 323 – 337.Windberger-Heidenkummer, Erika, Facetten der Namenforschung am Beispiel Pöls. In:ÖNf 36 (2008) 135 –143.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!