13.07.2015 Aufrufe

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbleib Kragenbären (Tierpark Berlin)Ende Juni 1991 wurden auch zwei 18 Jahre alte, ein 11 Jahre alter und ein junger Kragenbär vomTierpark Berlin an Herrn Ruhe (Ende Juni 1991) abgegeben. Herr Blaszkiewitz spricht heute (2008),gegenüber den Medien, von einer Schenkung der 4 Kragenbären, an Herrn Ruhe.Landeten diese Bären letztendlich nun auch bei einem Schlachter? Die Fakten:Die L. Ruhe KG schriftlich an eine/n besorgte/n Berliner/in:„..dass die von ihnen erwähnten Kragenbären EndeJuni 1991 an den Zoologischen Garten in Wortel (B-2323) Belgien gegangen sind.“Nach schriftlicher Anfrage an die belgische StadtHoogstraten, Wortel gehört zur Stadt Hoogstraten, antwortetmir die Stadt im September 2007 schriftlich:„Es hat nie einen Zoo in Wortel gegeben. Es hat nurein Handel gegeben, bei dem spezielle Tiere verkauftewurden. Aber Wortel hatte nie einen Zoo.“ (15)Es gab also nie einen Zoo in Wortel. Warum Herr Ruhealso von einem „Zoologischen Garten in Wortel“ spricht,ist mehr äußerst merkwürdig.33Klicken Sie HIER, um das Dokument in der Vergrößerunglesen zu können!“Das Bären, die einst im Besitz von Herrn Ruhe waren, auch schon mal die Kugel bekommen, beweistfolgendes Foto. Zwei Einschusslöcher im Schädel eines Bären. Eine Kopie des dazu gehörigenCITES-Dokumentes liegt mir vor.Fakt ist, Wortel (PLZ-2323) war damals der Wohnsitz des Zootierschlachters Louis Lennearts. <strong>Hier</strong> dieAdressfakten von Herrn Lennearts aus dem Tiger- und Zwergflusspferdzuchtbuch (!!!):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!