13.07.2015 Aufrufe

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgende Reaktion des Zoos im Jahr 2007 auf Detailfragen bekräftigenmeine Vermutungen:„..für weitere Informationen bezüglich der Tiger kontaktierenSie bitte Herrn Werner Bode.“ (9)Kopie CITES Tiger aus BraunschweigGrundsätzliches. China ist für sein mehr als mittelalterliches Tierschutzverständnis bekannt. Egal obwir über Hundefleisch, TCM oder über die Haltung von Tieren, bis auf ganz wenige Ausnahmen,in Zoos sprechen. Keiner kann sagen, er hätte von Tigerpenissen als Medizin (TCM) noch nie etwasgehört. Doch die Braunschweiger Zooleitung meint zum China-Export seiner Tiger:„Im Jahr 2001, als wir zwei unserer Tiger abgaben, war noch nicht bekannt, dass inChina Tiger zur Medikamentenherstellung getötet werden.“ (10)Noch einmal zur Erinnerung, bereits im Jahr 2000 konnte jeder über die tierschutzwidrigen Haltungsbedingungenund wahren Absichten des „Breeding Center of Felid of Hengdaohezi“ im Internet nachlesen.Noch bevor das Zuchtzentrum 2007 öffentlich die Legalisierung des internationalen Tigerhandelserstmalig forderte. Zwei Tiger aus Braunschweig gingen dorthin. Der Zoo meint:75„Der Beitrag im ARD-Magazin Report vom 20.08.2007 hat uns alle geschockt, nicht zuletztweil, wie Sie sicher wissen, auch wir einmal Tiger nach China exportiert haben.“(10)„Als Problem sehen wir eher, dass es viele Menschen in unserer Bevölkerung nichtselbst schaffen Verantwortung für ihre eigenen Tiere zu übernehmen…eine Bevölkerungdie sich über Tiertötungen in anderen Ländern moquiert und selbst die eigenenTiere wie Abfall behandelt sollte zunächst einmal vor der eigenen Haustür kehren.“ (10)Jeglicher Kommentar erübrigt sich für mich, so meine persönliche Meinung.Hat man in Braunschweig aus den skandalösen China-Exporten gelernt?Nach dem Export der fünf Tiger nach China war für die Zooleitung klar:„In Zukunft werden wir noch genauer prüfen wohin unsere Tiere gehen.“ (10)Ein Jahr später (2008) erfahre ich, dass Tierhändler Werner Bode erneut in Braunschweig war.Wann endlich gewinnt man Abstand von Tierhändlern in Braunschweig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!