13.07.2015 Aufrufe

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

Hier öffnen! (PDF) - EndZOO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Widerspruch zum EhrenkodexBereits am Anfang der Dokumentation habe ich ausführlich vom Ehrenkodex der Zoos berichtet.Auch Herr Frädrich erwähnt im Zusammenhang mit den Schlachtenthüllungen in den 90iger Jahrendiesem Kodex.Hans Frädrich:„Wir Zoodirektoren haben einen Ehrenkodex. Hätte es nur die kleinste Schweinerei gegeben,wüsste ich es Ich bin absolut sicher, dass auch meine Kollegen keine Tiere verschachern.“(35)Doch wie Sie oben an den vielen Beispielen selbst lesen konnten, verschwinden Jahr über Jahr ausdem Zoo und Tierpark Berlin unzählige Tiere mit unbekanntem Endverbleib über Tierhändler. Trotzmehrere Nachfragen und öffentlicher Kritik weigern sich die beiden Berliner Einrichtungen bis heuteNäheres über den endgültigen Verbleib ihrer Tiere preiszugeben.Diese Art und Weise des Umganges, so meine persönliche Meinung, widerspricht nicht nur dem Ehrenkodexdes europäischen (EAZA), des Weltzooverbandes (WAZA) sondern auch der Deklarationdes „Verbandes deutscher Zoodirektoren“ (VDZ).Folgende Aussage von Herrn Blaszliewitz macht den Widerspruch zu sämtlichen „Ethik-Kodexes“ fürmich deutlich:„Die Tierhändler, mit denen wir arbeiten, kenn ich gut“, so Blaszkiewitz zu BILD, „jedeWoche geben wir Tiere ab. Das ist so im Zoogeschäft. Ich bin nicht verpflichtet, michdarum zu kümmern, wo sie landen.“ (36)Er ist nicht verpflichtet?54Von wem, Herr Blaszkiewitz, erhalten Sie eigentlich ihr Gehalt?Von wem wird das Verlustgeschäft ihres Tierparkes gedeckt?Von wem wird ihre Hybrid-Inzucht-Giraffen-Zucht-versuche finanziert?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!