03.05.2012 Aufrufe

Gesch

Gesch

Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMO–BANK - INFORMATIONEN ZUM KONZERN<br />

32<br />

hat erst im letzten Quartal 2009 wieder zugenommen. Der Anteil gemischt genutzter Projekte<br />

(Wohn- und Gewerbeimmobilien in einem Objekt) entwickelte sich aufgrund der herrschenden<br />

Marktlage rückläufig.<br />

ABV REKORDE IM JUBLILÄUMSJAHR<br />

Die IMMO-BANK fungiert auch als Emissionsbank<br />

für Wohnbauwandelschuldverschreibungen. Diese<br />

ausschließlich von Wohnbaubanken emittierbaren<br />

Wertpapiere unterliegen einer steuerlichen Begünstigung<br />

in der Form, dass Zinserträge bis zu 4 % von<br />

der KEST befreit sind und die Erstanschaffung im<br />

Rahmen des § 18 ESTG steuerlich absetzbar ist. Im<br />

Jahr 2009 wurden von der IMMO-BANK Wandelschuldverschreibungen<br />

in Höhe von EUR 53 Mio. an<br />

Kunden verkauft.<br />

Der ABV ist es im abgelaufenen <strong>Gesch</strong>äftsjahr gelungen, das beste Neuabschlussergebnis ihrer 80jährigen<br />

<strong>Gesch</strong>ichte zu erzielen: Mit 113.987 neuen Bausparverträgen, das sind um 12.688 bzw.<br />

12,5 % mehr als im Vorjahr, stieg die Anzahl insgesamt verwalteter Verträge auf 557.064. Die auf<br />

diesen Verträgen angesparten Guthaben betragen EUR 1.814 Mio. Die Ausleihungen der ABV sind<br />

im Jahr 2009 um 3,5 % angestiegen. Die Finanzierungsleistung erreichte EUR 213 Mio., lag mit 9,4 %<br />

über dem Vorjahresniveau und entwickelte sich damit stärker als der Bausparmarkt insgesamt.<br />

DIE KREDITINSTITUTSGRUPPE IM ÜBERBLICK<br />

Die Bilanzsumme des neu geschaffenen Konzerns beträgt EUR 3.236,6 Mio. An Kunden<br />

wurden Hypothekardarlehen im Umfang von EUR 1.901,6 Mio. vergeben, die Forderungen aus<br />

Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren betragen EUR 542,8 Mio.,<br />

die Forderungen an Kreditinstitute EUR 526,0 Mio.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden betragen EUR 2.079,3 Mio., verbriefte Verbindlichkeiten<br />

in der Form von Wohnbauanleihen EUR 782,3 Mio., gegenüber Kreditinstituten bestehen<br />

Verbindlichkeiten von EUR 172,2 Mio.<br />

Der Umfang der erforderlichen Eigenmittel gemäß § 22 Abs. 1 BWG beträgt EUR 87,8 Mio.,<br />

anrechenbare Eigenmittel gemäß § 23 Abs. 14 BWG bestehen im Umfang von EUR 142,7 Mio.<br />

KONZERN-GUV ENTSPRICHT ABV-GUV<br />

Nachdem die Konzernbildung per 31.12.2009 erfolgte, entspricht die konsolidierte Gewinn-<br />

und Verlustrechnung für das <strong>Gesch</strong>äftsjahr 2009 jener der ABV. Aus Zinserträgen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!