03.05.2012 Aufrufe

Gesch

Gesch

Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE ÖSTERREICHISCHEN BAUSPARKASSEN<br />

IM JAHR 2009<br />

Den vier heimischen Bausparkassen ist es im Jahr 2009 besonders eindrucksvoll gelungen, herausragende<br />

Ergebnisse zu erzielen. Gerade in einem Jahr, das von trüben Wirtschaftsaussichten und den Folgen<br />

der Finanzmarktkrise geprägt war, verstärkte sich der Trend zum Bausparen als risikolose Sparform<br />

und sichere Finanzierungsalternative. Das Sicherheitsstreben der Anleger ist wieder deutlich in den<br />

Vordergrund gerückt und breitet sich auch auf die Darlehensnehmer aus. Obwohl unter diesen<br />

ungünstigen Rahmenbedingungen größere Ausgaben und Investitionen nur vorsichtig getätigt werden,<br />

konnte mit insgesamt EUR 3,22 Mrd. ausgezahlten Darlehen ein wesentlicher Beitrag geleistet werden<br />

Wohnraum zu schaffen und zu modernisieren, die Inlandswirtschaft anzukurbeln und die Ausleihungen<br />

auf EUR 17,1 Mrd. zu steigern.<br />

Bei nahezu gleich bleibenden langfristigen Zinssätzen hat der fortgesetzte deutliche Rückgang der<br />

kurzfristigen Geldmarktsätze bis zur Jahresmitte eine deutliche Versteilerung der Zinskurve bewirkt.<br />

Die Praxis der Bausparkassen, die Verzinsung der Bausparguthaben überwiegend jährlich im Nachhinein<br />

anzupassen hat dazu geführt, dass während des Jahres 2009 durchwegs sehr attraktive Sparkonditionen<br />

zur Anwendung kamen, die durch die staatliche Bausparprämie noch bonifiziert wurden. Im 1.<br />

Vertragsjahr erhalten Bausparkunden attraktive Einstiegszinssätze, die das Angesparte jedenfalls klar<br />

vermehren.<br />

4,5<br />

4,5<br />

4,04<br />

4,35<br />

4,36<br />

4,59<br />

4,59<br />

3,87 3,85<br />

4,82<br />

4,8<br />

4,16<br />

4,99<br />

4,9<br />

4,34<br />

5,36<br />

5,09<br />

Jan. 08<br />

Feb. 08<br />

Mär. 08<br />

Apr. 08<br />

Mai 08<br />

Jun. 08<br />

5,39<br />

4,76 4,76<br />

5,32<br />

5,15 5,16 5,22 5,18<br />

4,43<br />

5,38<br />

4,34<br />

5,25<br />

4,03<br />

4,35 4,35 4,35<br />

4,29 4,29 4,29<br />

3,83<br />

3,51 3,54 3,61 3,65<br />

2,14<br />

2,03<br />

Jul. 08<br />

Aug. 08<br />

Sep. 08<br />

Okt. 08<br />

Nov 08<br />

Dez. 08<br />

Jan. 09<br />

Feb. 09<br />

Mär. 09<br />

Apr. 09<br />

Mai 09<br />

Jun. 09<br />

Jul. 09<br />

Aug. 09<br />

Sep. 09<br />

Okt. 09<br />

Nov 09<br />

Dez. 09<br />

Jan. 10<br />

Feb. 10<br />

6-Monats EURIBOR 12-Monats EURIBOR Sekundärmarktrendite<br />

Die Zinssätze präsentieren sich auf einem anhaltend niedrigen Niveau.<br />

Mär. 10<br />

Apr. 10<br />

Insgesamt konnte das für Bausparen günstige Klima dermaßen gut genützt werden, dass die österreichischen<br />

Bausparkassen erstmals in einem Jahr mehr als eine Million neue Bausparverträge zu verarbeiten hatten. Mit<br />

exakt 1.021.226 Bausparverträgen wurde ein eindeutiger Vertrauensbeweis gegenüber dem Produkt und<br />

den Bausparkassen erbracht. Die mit Jahresbeginn 2009 wirksam gewordene erhöhte Einzahlungsmöglichkeit<br />

für prämienbegünstigte Beiträge auf EUR 1.200,-- pro Person und Jahr hat auch dazu geführt, dass die<br />

angesammelten Bausparguthaben um EUR 0,9 Mrd. auf EUR 18,1 Mrd. gewachsen sind.<br />

Ein großer Erfolg war die Initiative der Bundesregierung Investitionen zur thermischen Sanierung<br />

von Wohnungen und Einfamilienhäusern zu fördern. Innerhalb weniger Wochen waren die<br />

1,91<br />

1,77<br />

3,53<br />

1,77<br />

1,61<br />

3,47<br />

1,64<br />

1,48<br />

3,62<br />

1,61<br />

1,44<br />

3,38<br />

3,15 3,08 3,04<br />

2,94 2,93<br />

3,05<br />

2,91<br />

2,76 2,69<br />

1,41<br />

1,33<br />

1,26 1,24 1,23 1,24 1,23 1,23 1,22 1,23<br />

1,21 1,12 1,04 1,02 0,99 1,00 0,98 0,96 0,95 0,96<br />

3<br />

DIE ÖSTERREICHISCHEN BAUSPARKASSEN IM JAHR 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!