03.12.2012 Aufrufe

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Profil <strong>2009</strong> · <strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Stetten</strong><br />

Nahe bei den Menschen -<br />

Nahe bei Gott -<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde als<br />

Beteiligungskirche<br />

Beteiligungskirche bedeutet,<br />

dass die Mitglieder einer<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde nicht in<br />

erster Linie ‚betreut’ und ‚versorgt’<br />

werden, sondern dass<br />

möglichst viele an der<br />

Gestaltung des Gemeinde -<br />

lebens ‚beteiligt’ werden.<br />

Je mehr dies gelingt, desto<br />

mehr Leben trägt die<br />

Gemeinde in sich. Wir sind<br />

davon überzeugt: Der Reichtum<br />

und die Kraft einer Gemeinde<br />

wird durch jene verkörpert, die sich einbringen<br />

und damit auf den Ruf Jesu in die<br />

Nachfolge antworten.<br />

Beispiele aus unserem Gemeindeleben:<br />

Bodelschwinghkreis<br />

50 behinderte und nicht behinderte<br />

Menschen kommen monatlich an einem<br />

Samstag zusammen, um miteinander<br />

Bodelschwinghkreis in Bewegung<br />

Kinderkirch-Weihnachtsfeier<br />

Gemeinschaft zu erleben. Die Leitung liegt in<br />

Händen eines ehrenamtlich arbeitenden<br />

Ehepaares, das mit Kompetenz und<br />

Begabung diese Gruppe in Absprache und<br />

Begleitung durch den Diakon leitet.<br />

Eltern-Kind-Kreise<br />

Bis zu vier Eltern-Kind-Kreise treffen sich an<br />

den Wochentagen im Gemeindehaus. Die<br />

Leitung der einzelnen Kreise und die<br />

Koordination dieses Arbeitsbereiches liegt<br />

ganz in den Händen<br />

Ehrenamtlicher.<br />

Feste und Bazar<br />

Eine ganze Reihe von Festen<br />

und der zweijährig stattfindende<br />

Bazar am Samstag vor dem<br />

ersten Advent werden zum<br />

allergrößten Teil eigenständig<br />

von einem Team vorbereitet.<br />

Viele Helferinnen und Helfer<br />

werden dann gesucht und<br />

gebraucht, aber ein Team muss<br />

die Koordination und Leitung in<br />

Händen halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!