03.12.2012 Aufrufe

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Communität Selbitz -<br />

Evangelische <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Stetten</strong><br />

Seit fünf <strong>Jahre</strong>n bestehen nun schon die wechselseitigen Kontakte<br />

der <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Stetten</strong> mit der Communität der Christus bru -<br />

der schaft in Selbitz. In diesen <strong>Jahre</strong>n haben wir auf vielfache Weise<br />

mit den Schwestern, gute und wertvolle Erfahrungen gemacht. Wir<br />

sind reich beschenkt worden.<br />

Auf den <strong>Kirche</strong>ngemeinderatsklausuren bekamen wir z. B. den<br />

Impuls, ein Leitbild und ein Motto zu entwickeln. So entstand 2008<br />

das Motto: „Nahe bei Gott, nahe bei den Menschen.“<br />

<strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Stetten</strong> · Communität Selbitz 19<br />

Zwei große Gemeindefreizeiten <strong>–</strong> 2006 und 2008 <strong>–</strong> haben Jung und<br />

Alt, Familien und Singles, Glaubende und Fragende im Gästehaus der<br />

Communität zusammengebracht. Neue Anregungen für das Leben<br />

und Christsein wurde jedem Einzelnen geschenkt. Die Atmosphäre<br />

des Hauses und die Gastfreundschaft haben uns dazu inspiriert, auch<br />

anderen Menschen in unserer Gemeinde die Türen zu öffnen. Im<br />

Herbst entstand so aus den Eltern-Kindgruppen die Initiative des<br />

„Offenen Adventskalender“, den Familien in der Adventszeit 2008<br />

angeboten haben.<br />

Die dreiwöchige Auszeit <strong>–</strong> mit dem Angebot der Stille und der<br />

Meditation - wurde für viele Menschen in <strong>Stetten</strong> zu einer Oase in der<br />

Passionszeit. Auf einer weiteren Tagung entstanden die Exerzitien <strong>–</strong><br />

ein Glaubensübungsweg in der Adventszeit, die wir seit fünf <strong>Jahre</strong>n<br />

anbieten.<br />

Und bei mehreren Jugendklausuren war eine Schwester vom Hof<br />

Birkensee als Referentin und Gesprächspartnerin zu Gast, und hat<br />

sich auf diesen Wochenenden engagiert.<br />

Nicht zu vergessen sind die Fürbitte und die Gebete, die uns mit der<br />

Communität verbinden.<br />

In diesen fünf <strong>Jahre</strong>n wurden wir durch die Begegnungen mit der<br />

Communität in Selbitz reich beschenkt. Das hat uns in unserer<br />

Gemeinde bereichert und neue Wege wurden entdeckt und ausprobiert.<br />

Dafür danken wir den Schwestern und der Communität sehr<br />

herzlich.<br />

Aus diesem Grunde hat der <strong>Kirche</strong>ngemeinderat beschlossen, die<br />

Beziehungen weiter aufrecht zu erhalten. Das <strong>Kirche</strong>ngemeinderatsund<br />

Verantwortlichwochenende ist für April 2010 und eine weitere<br />

Gemeindefreizeit für Juni 2010 geplant.<br />

Paul-Heinrich Fuchs<br />

M E I N U N G E N<br />

Welches Bild sehe<br />

ich vor mir, wenn<br />

ich an unsere <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

denke?<br />

Wenn ich an unsere<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

denke, sehe ich<br />

viele Menschen vor<br />

mir, die sich miteinanderverbunden<br />

fühlen <strong>–</strong> durch<br />

Gott!<br />

Welches Erlebnis in<br />

der Gemeinde ist<br />

Dir in Erinnerung<br />

geblieben?<br />

Besonders gern erinnere<br />

ich mich an<br />

die vielen tollen<br />

Ausflüge mit der<br />

KiKi und das Beisammensein<br />

in den<br />

Gottesdiensten.<br />

Jessica Dast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!