03.12.2012 Aufrufe

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

75 Jahre evangelische Kirche Stetten/Filder 1934 – 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Aus der Geschichte · <strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Stetten</strong><br />

Gang zur <strong>Kirche</strong> nach Echterdingen<br />

1892 nahm der Wille der Bürger konkrete Formen an, es wurde ein<br />

Kirchbau-Fond geschaffen. Es war das Jahr, in dem Theophil Wurm,<br />

der spätere Landesbischof, zuständiger Vikar für <strong>Stetten</strong> war. Krieg<br />

und Inflation machten aber alles zunichte.<br />

Ende der 20er <strong>Jahre</strong> bekam die Gemeindeschwester Anna Früh die<br />

Nachricht, dass die Vikarstelle für <strong>Stetten</strong> gestrichen werden sollte.<br />

Das haben meine beiden Urgroßväter Hans Georg Vohl und Ludwig<br />

Groß als <strong>Kirche</strong>nälteste nicht hingenommen. Deshalb machten sie<br />

sich mit dem Lehrer Otto Held auf den Weg nach Stuttgart zum<br />

Oberkirchenrat.<br />

Dort brachten sie ihr Anliegen vor. Das Gespräch war zunächst<br />

erfolglos, doch Ludwig Groß nahm das so nicht hin. Er betrat noch<br />

einmal den Gesprächsraum, in dem die Herren saßen und sagte<br />

ihnen mit großem Ernst: „Ihr Herren, das könnt ihr einmal nicht verantworten<br />

vor unserem Herrgott!“ Er drehte sich um und ging, eine<br />

Antwort wartete er nicht ab. Aber dieser Satz wirkte, denn der Vikar<br />

durfte bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!