03.12.2012 Aufrufe

Tourismus Schwarzwald-Bodensee vergleichsweise gut - dehoga sb

Tourismus Schwarzwald-Bodensee vergleichsweise gut - dehoga sb

Tourismus Schwarzwald-Bodensee vergleichsweise gut - dehoga sb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konjunkturumfrage Sommer 2009 – Au<strong>sb</strong>lick Winter 2009/10 – Beherbergung<strong>sb</strong>etriebe<br />

Bitte zurücksenden an:<br />

DEHOGA Baden-Württemberg, Augustenstraße 6, 70178 Stuttgart oder per Fax an: 07 11 - 6 19 88 46<br />

1. Fragen zu Ihrem Beherbergung<strong>sb</strong>etrieb:<br />

1.1 Betriebsart<br />

1.2 Marktsegment<br />

1.3 Zimmeranzahl<br />

1.4 Betriebsform<br />

2. Wie beurteilen Sie die Geschäftslage Ihres Betriebes im Sommerhalbjahr (April bis September 2009)?<br />

Gesamtbeurteilung<br />

(Vergleich: Vorjahreszeitraum April bis September 2008)<br />

Zimmerauslastung<br />

Zimmerpreis<br />

Umsatz<br />

Mitarbeiter (Anzahl)<br />

Ertrag<br />

Investitionen<br />

<strong>gut</strong> befriedigend schlecht<br />

gesunken gleich gestiegen<br />

3. Welche Geschäftserwartungen haben Sie für das Winterhalbjahr (Oktober 2009 bis März 2010)?<br />

Gesamtbeurteilung<br />

(Vergleich: Vorjahreszeitraum Oktober 2008 bis März 2009)<br />

Zimmerauslastung<br />

Zimmerpreis<br />

Umsatz<br />

Mitarbeiter (Anzahl)<br />

Ertrag<br />

Investitionen<br />

Hotel<br />

Pension<br />

Hotel garni<br />

Sonstige<br />

Gasthof<br />

Geschäftshotel<br />

Ferien-/Resorthotel<br />

Design-/Themenhotel<br />

Tagungshotel<br />

Budgethotel/Hostel<br />

Sonstige<br />

Stadthotel<br />

Wellness-/Kurhotel<br />

bis 20 Zimmer bis 80 Zimmer bis 200 Zimmer<br />

bis 40 Zimmer bis 120 Zimmer > 200 Zimmer<br />

Einzelbetrieb Markenhotellerie<br />

günstiger gleich bleibend ungünstiger<br />

wird sinken gleich wird steigen<br />

4. Welche Problembereiche stehen in Ihrem Betrieb gegenwärtig im Vordergrund? Bitte max. drei Problembereiche ankreuzen.<br />

Behördliche Auflagen Betriebskosten Energiekosten<br />

Finanzierung/Liquidität Personalgewinnung Personalkosten<br />

Preispolitik Rauchverbot Steuern/Sozialabgaben<br />

Stornierungen weniger Gäste weniger Umsatz pro Gast<br />

5. Mit welchen Angeboten punkten Sie jetzt in der Krise?<br />

6. a) Welche Veränderungen im Gästeverhalten stellen Sie fest?<br />

Wenn möglich, unterscheiden Sie dabei zwischen privaten und geschäftlich veranlassten Buchungen.<br />

6. b) Wie teilt sich Ihr Umsatz zwischen privaten und geschäftlich veranlassten Buchungen auf?<br />

Privat: Geschäftlich:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!