03.12.2012 Aufrufe

Bürgerinformation Nr. 3 - Mattsee

Bürgerinformation Nr. 3 - Mattsee

Bürgerinformation Nr. 3 - Mattsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Mattsee</strong> Information<br />

Am Freitag, den 5. März 2004 haben<br />

Sie die Gelegenheit, Ihr Kind für das<br />

kommende Kindergartenjahr (Beginn<br />

Sept. 2004) anzumelden.<br />

Mitzubringen:<br />

� Meldezettel<br />

Einladung zum gemeinsamen Informationsabend<br />

des Kindergartens und<br />

der Volksschule für Eltern von Schulanfängern<br />

im Jahr 2004/2005.<br />

Zu einem Elternabend über Informationen<br />

zur 1. Schulstufe, Möglichkeiten,<br />

Angebote und Änderungen an der<br />

Volksschule <strong>Mattsee</strong> dürfen wir Sie<br />

sehr herzlich einladen!<br />

Mit Beginn des 2. Semesters 2004<br />

wurde ich zum Leiter der HS <strong>Mattsee</strong><br />

bestellt.<br />

Im Sinne einer gut funktionierenden<br />

Schulpartnerschaft wünschen das<br />

Lehrerteam der Hauptschule und ich<br />

eine gute Zusammenarbeit mit allen<br />

Eltern, der Gemeinde, dem Elternver-<br />

Angebote im Frühjahrssemester 2004:<br />

1) Lernhilfe in allen Fächern und für<br />

alle Schultypen: Vorbereiten von<br />

Schularbeiten und Aufarbeitung<br />

von schulischen Defiziten<br />

2) Nachmittagsbetreuung für Volks-<br />

und Hauptschüler<br />

Einladung zur Kindergarteneinschreibung<br />

� Für Betreuung über Mittag hinaus:<br />

Arbeitsbestätigung mit Beschäftigungsausmaß<br />

(bei Berufstätigkeit<br />

der Mutter)<br />

Zeit:<br />

� von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

� sowie von 12.00 – 15.00 Uhr<br />

Informationsabend<br />

Ort: Kindergarten <strong>Mattsee</strong><br />

Datum: Montag, 15. März 2004<br />

Zeit: 19.30 Uhr<br />

Sie erhalten an diesem Abend ebenso<br />

Informationen zur Schuleinschreibung<br />

und zur Führung der Vorschulstufe.<br />

Bitte bringen Sie ein Foto Ihres Kindes<br />

(kl. Bild oder Passfoto) mit.<br />

Die Hauptschule berichtet<br />

ein, der Kirche, der Volksschule und<br />

allen Vereinen.<br />

Direktor Schmidt ist mit Ende November<br />

2003 in den Ruhestand getreten.<br />

Die provisorische Leitung hat mit<br />

1.12.2003 Mag. Konrad Ulrich übernommen<br />

und die Hauptschule bis<br />

15.2.2004 geleitet.<br />

ILS: Institut für Lernservice<br />

Montag bis Donnerstag: 11.45 –<br />

15.45, Freitag: 11.45 – 13.45<br />

Mittagessen möglich!<br />

Aufgabenbetreuung durch Fachkraft.<br />

3) Legasthenikerhilfe für Volks- und<br />

Hauptschüler<br />

Tag der offenen Tür<br />

Bitte nehmen Sie diesen Termin wahr,<br />

da ehestbald die Gruppeneinteilung<br />

erfolgt und für später angemeldete<br />

Kinder eventuell keine Aufnahmemöglichkeit<br />

mehr besteht.<br />

Ulli Vogel – Kindergartenleitung<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Kindergartenleiterin<br />

Direktorin der Volksschule<br />

Wichtige Termine im 2. Semester:<br />

Elternsprechtag: 7.5.2004<br />

Aufnahme- und Eignungstest für die<br />

Volksschüler der vierten Klassen<br />

(Kreativ-, Sport- und Informatikklasse):<br />

9.6.2004<br />

Dir. Manfred Hackl<br />

Anfragen:<br />

0664 453 00 57 od. 0699 10 32 43 09<br />

ulrichk@aon.at oder<br />

manfred.hackl@gmx.at<br />

Neu auch im Internet:<br />

www.lernservice.at<br />

Am 17. März 2004 von 9.00 – 12.00 Uhr in der Polytechnischen Schule <strong>Mattsee</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!