03.12.2012 Aufrufe

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schützenwarte 5.2011<br />

� 3200 GÜTERSLOH<br />

Sportschützin und Sportschütze des Jahres im<br />

Schützenkreis Gütersloh<br />

Mit einem überraschten „Das bin<br />

ja ich!“ konnte die Sportlerin des<br />

Jahres, Hiltrud Könnemann, aus<br />

Halle die ihr zuteil werdende große<br />

Ehre nicht fassen. Sportler des<br />

Schützenkreis Gütersloh beschenkt<br />

seine Mitgliedsvereine<br />

Zum 150. Geburtstag des Westfälischen<br />

Schützenbundes erlässt der<br />

Schützenkreis seinen Mitgliedsvereinen<br />

einmalig die Gebühren<br />

der Kreisumlage. Der unerwartete<br />

Kassenbestand machte es möglich.<br />

„Das ist ein einmaliges Geschenk“,<br />

sagte der Kreisvorsitzender Reinhard<br />

Große-Wächter bei der Delegiertenversammlung,<br />

die in Halle/Westf.<br />

tagte. Bei den Wahlen<br />

unter der Leitung des stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Detlef Klott<br />

wurden Reinhard Große-Wächter<br />

als 1. Vorsitzender und Marlies<br />

Mathiak als Schriftführerin wiedergewählt.<br />

Detlef Peppmöller als<br />

Jugendleiter und sein Stellvertreter<br />

Günter Sportelli sowie Christel<br />

Jahres wurde Josef Bureick von<br />

der Schützengilde Herzebrock. Bureick<br />

war 15 Jahre in seinem Verein<br />

als Sportleiter tätig.<br />

Wilfried Reckmeyer<br />

Das Foto zeigt (v.r.) den<br />

Sportler des Jahres<br />

Josef Bureick (Schützengilde<br />

Herzebrock) und<br />

Hiltrud Könnemann von<br />

der Schützengesellschaft<br />

Halle als Sportlerin<br />

des Jahres sowie den<br />

Kreiskönig Frank Belke<br />

(Schützenverein zu<br />

Rheda)<br />

Fritzenkötter als stellvertretende<br />

Sportleiterin wurden in ihren Ämtern<br />

bestätigt. Vor den umfangreichen<br />

Ehrungen verdienter Schützen<br />

begrüßte die frisch gewählte<br />

Vize-Präsidentin des <strong>WSB</strong>, Gabriele<br />

Kemmena, die Versammelten.<br />

Sie überreichte dem Vorsitzenden<br />

die druckfrische Chronik über das<br />

Schützenwesen. Er bedankte sich<br />

anschließend mit einer goldenen<br />

Verdienstnadel der Kreisschützen.<br />

Die Sportleiter-Plakette in Silber<br />

erhielt Detlef Klott vom SV zu Rheda,<br />

über die goldene freute sich<br />

Günter Sportelli. Die Schriftführerin<br />

der befreundeten Schützen im<br />

Kreis Gotha, Kerstin Kämmerer,<br />

erhielt ebenso die Goldene Ver-<br />

AUS BEZIRKEN UND KREISEN 45<br />

Schießsport-<br />

Anlagenbau<br />

Scheibenzuganlagen<br />

Biathlon-Klappscheiben-Anlagen<br />

Waffentresore<br />

Drehscheiben-Anlagen<br />

und Waffenpflegesysteme<br />

C·N·C-DREH- UND FRÄSTECHNIK<br />

dienstnadel. Besonderen Applaus<br />

gab es für die Ehrenzeichen in Silber<br />

des <strong>WSB</strong> an Christa Barz vom<br />

SV Werther, der ersten deutschen<br />

Schützenkönigin aus eigener Hand,<br />

und für Michael Bultmann und Engelbert<br />

Nienhaber vom SV Kattenstroth.<br />

Mit dem <strong>WSB</strong>-Ehrenschild<br />

wurden Kai Hartert und Frank<br />

Lauströer vom BSV Verl-Bornholte-Sende<br />

geehrt. Weitere Ehrenschilder<br />

gingen an Klaudia Freifrau<br />

von Morsay-Picard (SV Wer-<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

MAHA GmbH Ostalbstr. 20<br />

73441 Bopfingen/Trochtelfingen<br />

Telefon: 0 73 62 / 92 31 25<br />

Telefax: 0 73 62 / 54 59<br />

maha-praezision@t-online.de<br />

www.maha-praezision.de<br />

645 Schützinnen und Schützen beteiligten sich<br />

an den Rundenwettkämpfen<br />

Der Schützenkreis Gütersloh im<br />

Westfälischen Schützenbund e. V.,<br />

Fachverband für sportliches Schießen,<br />

schloss mit der Siegerehrung<br />

die diesjährigen Rundenwettkämpfe<br />

ab. Rundenwettkampfleiter<br />

Hermann Rosen gratulierte im<br />

Schützenheim der Kattenstroth-<br />

Schützen im Beisein des Kreissportleiter<br />

Dietmar Lütgert, des<br />

Ehrenkreissportleiters Wilfried<br />

Reckmeyer und der stellvertretenden<br />

Kreissportleiterin Christel<br />

ther), Frank Bollkämper (SV Kattenstroth),<br />

Johannes Klink (SG<br />

Herzebrock), Theo Scharmann<br />

(K.e.S. Harsewinkel), sowie an<br />

Heinz-Ulrich Büttner und Heinrich<br />

Welpinghus vom SV Borgholzhausen.<br />

Ferner erhielt das amtierende<br />

Kreiskönigspaar Frank Belke vom<br />

SV zu Rheda und Karin Straube<br />

vom SV Pavenstädt ihre Ärmelstreifen.<br />

Wilfried Reckmeyer<br />

Fritzenkötter den Vorzeigeschützen.<br />

645 Schützinnen und Schützen<br />

stellten sich in den Klassen<br />

Luftpistole, Luftgewehr, Kleinkaliber<br />

Gewehr, Kleinkaliber Sportpistole,<br />

Großkaliber Pistole und Revolver<br />

auf den jeweiligen Vereinschießständen<br />

einem fairen Wettbewerb<br />

und erreichten Spitzenergebnisse.<br />

Pokale, Urkunden und<br />

Abzeichen wurden für sie äußere<br />

Zeichen ihres Erfolges.<br />

Wilfried Reckmeyer<br />

Die Vorzeigeschützen des Schützenkreises. Links<br />

RWK-Leiter Hermann Rosen, 3. bzw. 1. von rechts<br />

Kreissportleiter Dietmar Lütgert und seine Stellvertreterin<br />

Christel Fritzenkötter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!