03.12.2012 Aufrufe

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schützenwarte 5.2011<br />

Neuer Prinz beim Schwelmer Schützenverein<br />

� Julian Krause (Bildmitte) holte den Vogel mit dem<br />

249. Schuss von der Stange und errang damit die<br />

Prinzenwürde. Außerdem erkämpften sich Bastian<br />

Berger und Julian Krause die Pfänder des Vogels.<br />

Unter Aufsicht des stellv. Kreis-/ und Bezirksjugendleiters<br />

H.-J. Bickert (l.) mit Unterstützung des stellv. Jugendleiters<br />

Mattias Schicht (r.) und der weiteren<br />

Teilnahme des Jungschützen Luis Ernestus fand das<br />

Vogelschießen statt. Uschi Schicht<br />

Armin vom Orde ist neuer Schützenkönig<br />

von Westerbauer<br />

Petrus hatte kein Erbarmen<br />

mit den Schützen –<br />

bei nasskühlem Wetter<br />

fand das traditionelle<br />

Vogelschießen des<br />

Schützenvereins Westerbauer<br />

in den Anlagen<br />

der Schützenburg statt.<br />

Doch viele engagierte<br />

Mitglieder trotzten den<br />

widrigen Bedingungen<br />

und nach äußerst span- � Der neue Schützenkönig Armin<br />

nendem Finale wurde<br />

Armin vom Orde in den<br />

vom Orde mit seiner Frau Nicole<br />

späten Abendstunden neuer sich Armin sofort seine Frau Nicole<br />

Schützenkönig. Weil aber der Vo- zur Königin (für diese wird der angel<br />

bis zum Ende des regulären stehende Königsball zum absolu-<br />

Wettkampfes (trotz guten Zureten Heimspiel – als geborene Niedens<br />

und technischen Nacharbeiland ist sie schließlich die „Tochten)<br />

nicht „von der Stange“ wollte, ter“ der Schützenburg).<br />

musste man zu anderen Mitteln Als Pfänderschützen konnten sich<br />

greifen – die letzten drei übrigge- folgende Mitglieder hervortun:<br />

bliebenen Schützen gaben jeweils Jost Rinkleff (Krone), Christian<br />

2 Schuss auf eine Wettkampfschei- Schulz (Zepter), Axel Langenbruch<br />

be ab, die jetzt eine Beförderung (Apfel), Karl Piepenstock (linker<br />

zur „Königsscheibe“ erhielt. Jetzt Flügel) und Kai Piepenstock (rech-<br />

war noch einmal absolute Konzenter Flügel).<br />

tration und Treffsicherheit gefragt Die Inthronisierung des neuen<br />

– letztendlich konnte sich Armin Schützenkönigs folgte auf dem<br />

vom Orde gegen Ivo Müller und großen Königsball in der Schützen-<br />

Alfred Vormschlag durchsetzen. burg (Kipperstraße).<br />

Erlöst und freudetrunken nahm T&F: Andreas Pempel<br />

AUS DEN VEREINEN 55<br />

Königsball des Schützenvereins Westerbauer<br />

paar Jan und Ans<br />

Wanders des befreundetenSchützenvereins<br />

aus<br />

dem holländischen<br />

Herwen<br />

samt zahlreichem<br />

Hofstaat, den<br />

Kreisvorsitzenden<br />

des Schützenkreises<br />

Hagen,<br />

Rüdiger Schmit-<br />

� Der neue Schützenkönig Armin<br />

hüsen, die Königinnen<br />

und Köni-<br />

vom Orde mit seiner Frau Nicole beim ge der benach-<br />

Königsball<br />

bartenSchützenvereine Hasper<br />

Am 2. Juli 2011 der traditionelle Schützengilde, Hasper Schützen-<br />

Königsball des Schützenvereins verein, Schützenverein Tücking so-<br />

Westerbauer in der Schützenburg wie erstmalig vom Vorhaller<br />

statt. Der Saal war proppevoll und Schützenverein, Abordnungen der<br />

das bestens gelaunte Publikum Freiwilligen Feuerwehr Hagenwohnte<br />

der Inthronisierung des Haspe und zu guter Letzt vom<br />

neuen Schützenkönigs Armin vom Spielleuteverein Westerbauer.<br />

Orde und seiner Frau Nicole bei. Sportlich gab es auch noch ein<br />

Die Ehrenscheibe der Ex-Könige kleines Highlight zu verkünden:<br />

sicherte sich in diesem Jahr Chris- Ingrid Langenbruch (Ehefrau des<br />

tian Nieland.<br />

Apfelschützen Axel) kam als frisch<br />

Als Ehrengäste konnten die Schüt- gebackene Landesmeisterin ihrer<br />

zen aus Westerbauer folgende Ab- Alterklasse direkt aus Dortmund.<br />

ordnungen begrüßen: das Königs- T&F: Andreas Pempel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!