03.12.2012 Aufrufe

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

Sportwaffen Hasselhorst - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schützenwarte 5.2011<br />

Jahren dem SV Döhren bei. In beiden<br />

Vereinen war er in verschiedenen<br />

Aufgabenbereichen tätig.<br />

34 Jahre leitete er die Geschicke<br />

des Schützenbundes Westfalia als<br />

1. Vorsitzender. Schon 1989 wurde<br />

er mit der Kreisehrenmedaille<br />

in Silber ausgezeichnet. Auch der<br />

<strong>WSB</strong> erkannte dieses Engagement<br />

mit der Übergabe der Verdienstnadel,<br />

Ehrennadel, dem Ehrenschild,<br />

dem Ehrenzeichen in Silber und<br />

der Präsidentenplakette in Silber.<br />

Vom Deutschen Schützenbund erhielt<br />

er im Jahre 2004 das Ehrenkreuz<br />

in Bronze und 2010 die Bezirksehrennadel.<br />

.<br />

Gemeinsam zeichneten der erste<br />

Kreisvorsitzende und Bezirksvorsitzende<br />

folgende Schützinnen und<br />

Schützen aus: Mit der Bezirksehrennadel<br />

Heidrun Kruse-Büsching<br />

(Messlingen). Das Ehrenschild des<br />

Westfälischen Schützenbundes erhielt<br />

Michael Koors (Lahde). Das<br />

Ehrenzeichen in Silber des Westfälischen<br />

Schützenbundes ging an<br />

Horst Koors (Lahde), Klaus Mels<br />

(Lahde), Manfred Nolte (Frille),<br />

Hans-Peter Seele (Nordhemmern-<br />

Detzkamp) und Erwin Vogt (Fülme).<br />

Zum ersten Kreisjugendtag hatte<br />

die Jugendleitung des Schützenkreises<br />

Minden eingeladen. Zahlreiche<br />

Jungschützen mit ihren<br />

Sportleitern, sowie der erste<br />

Kreisvorsitzende Rüdiger Eichhorn<br />

(Schützengilde Sandtrift Hahler-Str.)<br />

waren der Einladung der<br />

Jugendleiter Bernd Hinz (Frille),<br />

Jörg Rudolph (Nammen) und Jürgen<br />

Göhrke (Kleinenbremen) ins<br />

festlich geschmückte Schützenhaus<br />

nach Nammen gefolgt.<br />

Höhepunkt der Jahreshauptversammlung<br />

war die Siegerehrung<br />

der neuen Kreismeister. In seinem<br />

Grußwort lobte der erste Kreisvorsitzende<br />

die hervorragende Jugendarbeit<br />

im Schützenkreis Minden,<br />

bedauerte aber gleichzeitig,<br />

dass ein Rückgang der Jungschützen<br />

zu verzeichnen ist. Er appellierte<br />

an die Jugendlichen, Freunde<br />

und Bekannte aus Schule und<br />

Freizeit zu mobilisieren, für den<br />

Schießsport zu werben und nahe<br />

zu bringen.<br />

Kreisschützenfest steigt am 30.<br />

Juli auf dem „Bierpohlsportplatz“<br />

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums<br />

des Westfälischen Schützenbundes<br />

wird es am 29. Mai ein Adlerschießen<br />

geben. Ausrichter des<br />

diesjährigen Kreiskönigschießens<br />

und Kreisschützenfestes ist der<br />

Stadtverband Minden, insbesondere<br />

die Schützengilde Stiftsallee-<br />

Feldmark. Diese Veranstaltung findet<br />

am Samstag, den 30. Juli auf<br />

dem „Bierpohlsportplatz“ statt.<br />

Zum Bezirkskönigschießen und<br />

Bezirksdelegiertentag am 17. und<br />

18 September laden die Schützen<br />

aus Rieschenau im Kreis Lippe ein.<br />

Der Westfälische Schützentag<br />

steigt am 8. Oktober in Dortmund/Schwerte.<br />

Schon jetzt wird<br />

zum Kreiskönigsball mit Kreissiegerehrung<br />

im November eingeladen.<br />

Mit dem Abspielen der Nationalhymne,<br />

dem Ausmarsch der<br />

Fahnenriegen sowie einem dreimaligen<br />

„Gut Schuss“ beendete der<br />

zweite Kreisvorsitzende Burkhard<br />

Kemena die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des Schützenkreises<br />

Minden.<br />

Heinrich Traue<br />

Jungschützenkreismeister des Schützenkreises<br />

Minden ausgezeichnet<br />

Rückblickend sprach Bernd Hinz<br />

über die erfolgreiche Teilnahme<br />

der Jungschützen an den Bezirksund<br />

Landesmeisterschaften. Einige<br />

AUS BEZIRKEN UND KREISEN 47<br />

Aktionsangebote Sommer 2011<br />

Munition<br />

05.000 St. KK Eley Sport ........................... 399.90 Euro<br />

05.000 St. KK RWS Rifle Match ................. 359.00 Euro<br />

05.000 St. KK SK Standard Plus ................ 349.00 Euro<br />

25.000 St. LG <strong>Hasselhorst</strong> Sport H&N ........ 149.00 Euro<br />

25.000 St. LG RWS Meisterkugeln ............. 299.00 Euro<br />

25.000 St. LG RWS R10 ........................... 385.00 Euro<br />

<strong>Sportwaffen</strong><br />

FWB 700 Schichtholz Universal ................ 1299.00 Euro<br />

Walther 400 Alutec Competition Senior..... 2099.00 Euro<br />

Anschütz 8002 S2 Auflage Start ............... 1329.00 Euro<br />

Steyr LP 10 E Elektronic ............................ 1489.00 Euro<br />

Anschütz KK 1907 Nuss Visierung 6834 ... 1698.00 Euro<br />

Zubehör<br />

Anschütz Laser Power................................. 669.00 Euro<br />

Disag Auswertegerät RM IV ...................... 2289.00 Euro<br />

<strong>Sportwaffen</strong> <strong>Hasselhorst</strong><br />

Ladengeschäft und Versandhandel für Sportschützen<br />

59555 Lippstadt, Rathausstr. 3 / Am Markt<br />

Telefon 02941-4108, Email: waffen@hasselhorst.de<br />

Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstags von 10.00 – 12.30 Uhr<br />

Bitte besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

www.hasselhorst.de<br />

erfolgreiche Schützen hatten auch<br />

die Qualifikation zu den Deutschen<br />

Meisterschaften in München geschafft.<br />

Im Bezirk wurden in den verschiedenen<br />

Disziplinen vier Mal der 1.<br />

Platz und drei Mal der 2. Platz in<br />

Verkauf nach den gesetzlichen Bestimmungen!<br />

der Teamwertung gewonnen.<br />

Bei den anschließenden Wahlen<br />

wurde Jürgen Göhrke einstimmig<br />

für zwei weitere Jahre zum dritten<br />

Kreisjugendleiter gewählt. Als Jugendsprecher<br />

werden Maximilian<br />

Eichhorn (Schützengilde Sandtrift<br />

� Die erfolgreichen Nachwuchsschützen mit dem 2. Kreisjugendleiter Jörg Rudolph<br />

(links außen) und dem 3. Kreisjugendleiter Jürgen Göhrke (rechts außen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!