03.12.2012 Aufrufe

Seegfrörni am Moossee - Einwohnergemeinde Moosseedorf

Seegfrörni am Moossee - Einwohnergemeinde Moosseedorf

Seegfrörni am Moossee - Einwohnergemeinde Moosseedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urtenen-Schönbühl<br />

Renaturierung Urtenenbach<br />

Mit einer Verzögerung von rund einem Jahr haben die Arbeiten<br />

für die Renaturierung des Urtenenbachs begonnen. Geplant<br />

wurde das Projekt vom Bieler Planungsbüro Kissling +<br />

Zbinden. Weil der Bund ein neues Konzept zur Beurteilung<br />

solcher Projekte erarbeitet hatte, musste das Urtenenbach-<br />

Projekt nochmals neu beurteilt werden. Die Verzögerung der<br />

Renaturierung könnte nun Mehrkosten verursachen. Die Verantwortlichen<br />

hoffen aber, weiterhin mit Ges<strong>am</strong>tkosten von<br />

900 000 Franken auszukommen. Davon übernehmen Bund<br />

und Kanton rund 522 000 Franken, der Renaturierungsfond<br />

des Kantons Bern 189 000 Franken und der Wasserbauverband<br />

Urtenenbach 189 000 Franken.<br />

Die Bauarbeiten begannen Anfang November 2008 mit der Erstellung<br />

einer Transportpiste über die Parzelle von Landwirt<br />

Stefan Schafroth und der Abholzung des alten Baum- und<br />

Buschbestandes. Seit Anfang 2009 sind die Wasserbauarbeiten<br />

im Gang und ab April will man die Neubepflanzung an die<br />

Hand nehmen. Das Bauende der Renaturierungsarbeiten ist<br />

auf April / Mai des laufenden Jahres vorgesehen. Beim Spatenstich<br />

dankte Gemeinderat Toni Bettschen allen Beteiligten<br />

Ich freue mich, Sie über die Aufnahme<br />

meiner Geschäftstätigkeit zu informieren.<br />

DANIEL STEFAN GRÄNICHER<br />

MLAW, RECHTSANWALT<br />

LÄNGGASS-STRASSE 7<br />

POSTFACH 7161<br />

CH-3001 BERN<br />

TEL +41 31 300 37 00<br />

FAX+41 31 300 37 01<br />

DG@LWP-LAW.CH<br />

QUALITÄT, KOMPETENZ UND ERFAHRUNG - IHR RECHT<br />

25<br />

für die gute und kooperative Zus<strong>am</strong>menarbeit. Er sei sich bewusst,<br />

dass es für die Anwohner nun Einiges an zusätzlichen<br />

Lärmemissionen geben werde und er bat dafür um Verständnis.<br />

Die Renaturierung dient dem Hochwasserschutz und schafft<br />

aber auch neuen Lebensraum für Tiere und Vegetation. Sicher<br />

werden schon in absehbarer Zeit verschiedene Tiere und<br />

Pflanzen im renaturierten Gebiet neu zu entdecken sein.<br />

Fotos und Text: Urs Tanner<br />

Vertreter der Gemeinde, des kantonalen Tiefbau<strong>am</strong>tes und<br />

der Projekt- und Bauleitung beim Spatenstich<br />

LUGINBÜHL WERNLI + PARTNER<br />

NOTARIAT ADVOKATUR<br />

WAS KANN ICH IHNEN BIETEN ...?<br />

Zivil- und Wirtschaftsrecht<br />

Beratung und Vertretung in Fragen des Zivil- und<br />

Wirtschaftsrechts, insbesondere des Personenrechts, des<br />

Kaufrechts, des Mietrechts und des Arbeitsrechts sowie des<br />

Wirtschaftsrechts (Handelsrecht)<br />

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht<br />

Geltendmachung und Abwehr von Forderungen<br />

Strafrecht<br />

Strafverteidigung sowie Geltendmachung und Abwehr von<br />

Ansprüchen in Strafverfahren<br />

Seerecht<br />

Beratung und Vertretung in Fragen des Seerechts sowie des<br />

allgemeinen Yacht-Law (Kauf, Verkauf, Charter etc.)<br />

Luftrecht / Verwaltungsrecht<br />

Beratung und Vertretung in Fragen des Verwaltungsrechts,<br />

insbesondere im Bereich des Luftrechts sowie Beratung von<br />

Piloten im Zus<strong>am</strong>menhang mit Erteilung oder Entzug von<br />

Lizenzen, Verwaltungs-, Verwaltungsstraf- und<br />

Administrativverfahren<br />

Prozessführung<br />

Vertretung von Privaten und Unternehmungen in gerichtlichen<br />

Auseinandersetzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!