13.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Mathematische Ausdrückesetzten Formel, wandelt ein Klick auf den Anzeige-Schalter diese in eine gewöhnlicheInline-Formel um und umgekehrt. Versuchen Sie es doch einfach einmal.Der Modus für abgesetzte Formeln hat einige Unterschiede im Vergleich zum normalenFormelmodus:• Der Standard-Zeichensatz ist für einige Symbole wie ∑ und ∫ gröÿer• Exponenten und Indizes für Grenzwerte und Summen (aber nicht Integrale)werden unter und über und nicht neben die Symbole geschrieben• Der Text ist zentriertBis auf diese Unterschiede sind abgesetzte und eingefügte Formeln sehr ähnlich.Eine abschlieÿende Bemerkung ist noch hinsichtlich des Buchstabensatzes bei abgesetztenGleichungen zu machen: Überlegen Sie sich genau, ob Sie eine Gleichungin einen neuen Absatz setzen oder nicht. Ist die Gleichung in der Mitte eines Satzesoder Absatzes, dann sollten Sie nicht Return drücken. Wenn Sie es doch tut,dann wird der Text nach der Gleichung in einen neuen Absatz verschoben, was allerWahrscheinlichkeit nicht gewünscht ist.Übung: Setzen Sie die verschiedenen Gleichungen in de_beispiel_roh.lyx in denabsetzten Anzeigemodus und sehen Sie sich an, wie sich der Schriftsatz verändert.Übung: Verwenden Sie die in diesem Abschnitt vorgestellten Methoden, um folgendeGleichung zu schreiben:⎧⎪⎨ log 8 x x > 0f(x) = 0 x = 0⎪⎩ ∑√5i=1α i + − 1 xx < 04.5. Mehrzeilige GleichungenVersuchen Sie doch einmal, zwei zusammengehörende Gleichungen wie die folgendenzu schreiben, und sehen Sie sich das Ergebnis in der dvi-Vorschau an. Sie werdendazu zwei getrennte Formeln im abgesetzten Modus schreiben müssen.x = y + y + y + y + y= 5y<strong>Das</strong> Ergebnis sieht überhaupt nicht gut aus! Wenn man zwei oder mehrere Gleichungenerfolgreich setzen möchte, dann sieht es viel besser aus, wenn die Gleichheitszeichenuntereinander stehen; dies ist besonders wichtig, wenn in der zweitenGleichung keine linke Seite vorhanden ist. <strong>LYX</strong> ermöglicht das Schreiben von mehrzeiligeGleichungen mit einigen Kontrollmöglichkeiten hinsichtlich der Ausrichtung:x = y + y + y + y + y= 5yDies sieht doch viel besser aus! Die Gleichheitszeichen stehen untereinander, undes ist viel weniger Platz zwischen den Gleichungen.28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!