13.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Die ersten Schritte mit <strong>LYX</strong>2.1. Ihr erstes <strong>LYX</strong>-DokumentSie sind nun vorbereitet, mit dem Schreiben zu beginnen. Zu Beginn wollen wiraber noch ein paar Dinge erwähnen, die dieses <strong>Tutorium</strong> hoentlich noch nützlicher,lehrreicher und vielleicht sogar unterhaltsamer machen.Da in diesem Text viele Dinge, die an anderer Stelle ausführlich erklärt werden,nur kurz oder gar nicht behandelt werden, sollten Sie zunächst wissen, wo Sie dieseanderen Hilfstexte nden. Zum Glück ist das sehr einfach. Starten Sie <strong>LYX</strong> undwählen Sie das Benutzerhandbuch aus dem Menü Hilfe. Eventuell sollten Sie auchdieses <strong>Tutorium</strong> laden (falls Sie das nicht bereits getan haben und diesen Text geradeam Bildschirm lesen). Auf diese Weise können Sie sie einfach lesen, während SieIhren eigenen Text schreiben. 1 Falls Sie mehrere Dokumente gleichzeitig geönethaben, können Sie einfach über das Menü Ansicht oder mit Strg+Bild↑ und Strg+Bild↓zwischen diesen wechseln. <strong>Das</strong> Verteilen der Information auf mehrere Texte mag zuBeginn etwas störend wirken. Aber zum einen hilft das, das <strong>Tutorium</strong> kurz zu halten,zum anderen lernen Sie so den Umgang mit den Hilfetexten, was Ihnen auf lange Sichtviel Zeit sparen kann.In diesem <strong>Tutorium</strong> gehen wir davon aus, dass Sie eine voll funktionsfähige Versionvon <strong>LYX</strong> besitzen, das heiÿt <strong>LYX</strong>, LATEX, xdvi (oder ein anderes Programm, um DVIanzuzeigen), dvips (oder ein entsprechendes Programm zur Umwandlung von DVIin PostScript R○) und einen funktionierenden Drucker. <strong>Das</strong> sind eine ganze MengeVoraussetzungen. Ist eine davon nicht erfüllt, müssen Sie (oder ein freundlicher Administrator)Ihr System richtig kongurieren. Ein paar Tipps dazu nden Sie in denanderen Hilfetexten.de_beispiel_roh.lyx und de_beispiel_gelyxt.lyxUnd zum Schluss: Wir haben eine Datei erstellt, anhand der Sie den Umgang mit<strong>LYX</strong> üben können. Sie heiÿt de_beispiel_roh.lyx. Stellen Sie sich vor, diese Dateihätte jemand geschrieben, der keine Ahnung von den tollen Fähigkeiten von <strong>LYX</strong> hat.Immer wenn Sie neue Funktionen von <strong>LYX</strong> kennenlernen, werden Sie aufgefordert,die entsprechenden Abschnitte in de_beispiel_roh.lyx zu korrigieren. Auÿerdementhält die Datei auch Hinweise und Tipps, wie diese Korrektur erfolgen sollte. 2Überprüfen können Sie Ihre Arbeit anhand der Datei de_beispiel_gelyxt.lyx. Sieenthält denselben Text, diesmal aber von einem <strong>LYX</strong>-Pro geschrieben.Die Beispieldateien nden Sie im Verzeichnis examples des systemweiten <strong>LYX</strong>-Verzeichnisses. Sie nden es im Menü Datei ⊲Öffnen..., wenn Sie auf den Knopf1 Auÿerdem bieten beide Texte gute Beispiele, wie man die verschiedenen Fähigkeiten von <strong>LYX</strong>benutzt. 2 Diese Hinweise nden Sie in den kleinen gelben Notizen. Sie können deren Text lesen, indem Siesie anklicken.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!