13.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Tutorium - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Mathematische AusdrückeTastenkombination Strg+K ist übrigens nicht spezisch für den Mathematiksatz dieses Löschen bis zum Zeilenende funktioniert in allen Umgebungen.Und noch ein letzter Hinweis: Zu mehrzeiligen Gleichungen gäbe es noch viel zusagen. Insbesondere haben wir hier die vielen Punkte im Menü Einfügen ⊲Mathe, diemit AMS beginnen, nicht erläutert. Die American Mathematical Society war miteinigen Dingen, wie LATEX mehrzeilige Gleichungen behandelt, nicht zufrieden undhat deswegen eine eigene Sammlung von Befehlen erstellt, um das besser zu machen.Wollen Sie sie verwenden? Dann ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch zu Rate.4.6. Weitere mathematische SachenDer Mathematik-Editor hat noch viel weitreichendere Fähigkeiten, bislang haben Sienur die Grundlagen kennengelernt. Im Benutzerhandbuch nden Sie dann Anleitungenzu den folgenden Themenbereichen:• Beschriften und Nummerieren von Ausdrücken.• Wechseln von Zeichenattributen, zum Beispiel um fetten Text in einem Ausdruckzu schreiben.• Feineinstellung von Zeichensatzgröÿen und Abständen innerhalb eines Ausdruckes.• Schreiben von Makros. Diese sind sehr mächtig, weil man sie einmal am Anfangdes Dokumentes deniert und dann immer wieder anwenden kann. Wenn mandie Makrodenition verändert, dann ändert sich der Bezug zum Makro auch innerhalbdes ganzen Dokumentes. Es ist sogar möglich, Makros mit Parameterszu schreiben.• Viele andere Dinge, für die kein Platz in diesem <strong>Tutorium</strong> ist.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!